- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- VW Behindertenrabatt
VW Behindertenrabatt
Hallo,
wie hoch sind die Behindertenrabatte bei VW? VW offeriert Kunden mit einem Behinderungsgrad von mehr als 50 Prozent einen zusätzlichen Nachlass beim Kauf von VW-Modellen.
http://www.mein-autorabatt.de/.../
MfG
helly1969
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mirage113 schrieb am 22. Juli 2015 um 06:49:46 Uhr:
Na ja, 4% Vermittlungsprovison sind ja schon königlich für 20Min Kaufvertrag ausfüllen, dat sind bei 30k€ 1.200€ Steine!. Solchen Stundenlohn müsste ich mal haben. Darum nervt es ja auch so bei AH sich dann noch das gejammer anzuhören und dazu kommt der schlechte Ankauf des Alten aber im Anschluß das Fzg mit 3000€ Gewinn verkaufen wollen... Aktuell bin ich aif EU Fzg umgestiegen, weil das nicht mehr mitmachen will.
Sorry, aber was Du schreibst, ist ein wenig zu kurz gedacht!
20min Kaufvertrag ausfüllen? Das gibt es, ist aber nicht der Regelfall. Erstberatung ca. 60min, 2.-Beratung inkl. Probefahrt min. 30min, Vertrag inkl. Finanzierung + Inzahlungnahme 30-45 min, evtl. Auslieferung 30-60min. So schnell werden aus 20min 2,5 Stunden?! Ferner ist der Ertrag kein Stundenlohn...
Das Autohaus muß von dem Ertrag nicht nur den Verkäufer bezahlen, sondern auch den Disponenten, das Ausstellungsfahrzeug und den Vorführwagen. Was bleibt dann in der letzten Stufe noch übrig bei 30 TEUR Umsatz u gigantischen Lagerhaltungskosten???
Ähnliche Themen
89 Antworten
Na ja, 4% Vermittlungsprovison sind ja schon königlich für 20Min Kaufvertrag ausfüllen, dat sind bei 30k€ 1.200€ Steine!. Solchen Stundenlohn müsste ich mal haben. Darum nervt es ja auch so bei AH sich dann noch das gejammer anzuhören und dazu kommt der schlechte Ankauf des Alten aber im Anschluß das Fzg mit 3000€ Gewinn verkaufen wollen... Aktuell bin ich aif EU Fzg umgestiegen, weil das nicht mehr mitmachen will.
Zitat:
@mirage113 schrieb am 22. Juli 2015 um 06:49:46 Uhr:
Na ja, 4% Vermittlungsprovison sind ja schon königlich für 20Min Kaufvertrag ausfüllen, dat sind bei 30k€ 1.200€ Steine!. Solchen Stundenlohn müsste ich mal haben. Darum nervt es ja auch so bei AH sich dann noch das gejammer anzuhören und dazu kommt der schlechte Ankauf des Alten aber im Anschluß das Fzg mit 3000€ Gewinn verkaufen wollen... Aktuell bin ich aif EU Fzg umgestiegen, weil das nicht mehr mitmachen will.
Genau das denke ich auch.
Aber was machst du mit dem Altwagen?
Zitat:
@mirage113 schrieb am 22. Juli 2015 um 06:49:46 Uhr:
Na ja, 4% Vermittlungsprovison sind ja schon königlich für 20Min Kaufvertrag ausfüllen, dat sind bei 30k€ 1.200€ Steine!. Solchen Stundenlohn müsste ich mal haben. Darum nervt es ja auch so bei AH sich dann noch das gejammer anzuhören und dazu kommt der schlechte Ankauf des Alten aber im Anschluß das Fzg mit 3000€ Gewinn verkaufen wollen... Aktuell bin ich aif EU Fzg umgestiegen, weil das nicht mehr mitmachen will.
Klar, und du bringst alle 20 Minuten den nächsten Kunden vorbei, damit der Händler nur noch den Kaufvertrag ausfüllen muss.
Ich glaube dafür würde er dir sogar gerne die Hälfte abgeben, wenn er nicht allzu geizig ist.
Na ja, bei 1.200€ reicht eigentlich je nach größe des AH'es 3-4 Verträge pro Woche. Gebrauchte werden ja auch verkauft und die Werkstatt wirft auch Geld ab. Keine Angst vonLuft und Liebe leben diese Herren nicht.
Ich verkaufe den Privat. Muss allerdings unter 20k € sein, damit Private Interesse haben oder halt andere AH kaufen den mir dann ab. Meistens sind es die großen Mehrmarken Ketten. Die holen mir das Auto vom Hof kein Nachverhabdeln etc.
Nachteil ist, dass man ggf erstmal sich nen Leihwagen nimmt, bis der neue da ist...
Mal eine Frage:
Ich habe jetzt schon ein paar Angebote für einen GTD Variant eingeholt. Der höchste Nachlass lag bei nicht ganz 10%, was mir zu wenig ist und obendrein auch nur bei Barzahlung. Da meine Mutter einen GdB von über 50 hat, wollte ich mal fragen, wie es sich damit verhält wenn Sie das Fahrzeug kauft, ich es aber bezahle und es auch auf mich zugelassen wird. D.h. mein altes Fahrzeug soll in Zahlung genommen werden und ich bezahle auch die monatlichen Raten mir geht es einzig und allein um den Rabatt. Ist das möglich?
Der Wagen muss mindestens 6 Monate auf deine Mutter zugelassen sein.
Ach wer es bezahlt ist egal, es kommt nur auf den Haltereintrag im Brief an? Dürfte aber schwer mit der VW Bank zu klären sein, das ich das Fahrzeug finanzieren möchte und damit dürfte auch der Halterwechsel nach 6 Monaten unmöglich werden...
Darlehnsnehmer muß der Fahrzeughalter,in diesem Fall deine Mutter sein
Dein Verkäufer kann das noch mal mit der VW-Bank klären.Bei mir ging das nicht.Auch nicht mit dem Hinweis das ich eine Ausnahme kenne.
Wenn du als Bürge eingetragen bist kannst du den Wagen nach Ablauf der 6 Monate auf deinen Namen ummelden.Ob das Darlehen auf deinen Namen geändert werden kann kann ich nicht sagen.Vermutlich nicht.
Ein Problem gibt es aber mit der garantierten Schlußrate wenn der Wagen zurückgegeben wird.Durch den 2 Haltereintrag ist der Wert geringer.Das mußt du aber mit dem Verkäufer aushandeln.
Garantierte Schlussrate würde ich eh nicht machen wollen. Ich will 48 - 60 Monate Rate X zahlen und dann soll der Wagen mir gehören. Dieses Pseudo Leasing möchte ich nicht machen.
Zitat:
@mirage113 schrieb am 22. Juli 2015 um 06:49:46 Uhr:
Na ja, 4% Vermittlungsprovison sind ja schon königlich für 20Min Kaufvertrag ausfüllen, dat sind bei 30k€ 1.200€ Steine!. Solchen Stundenlohn müsste ich mal haben. Darum nervt es ja auch so bei AH sich dann noch das gejammer anzuhören und dazu kommt der schlechte Ankauf des Alten aber im Anschluß das Fzg mit 3000€ Gewinn verkaufen wollen... Aktuell bin ich aif EU Fzg umgestiegen, weil das nicht mehr mitmachen will.
Sorry, aber was Du schreibst, ist ein wenig zu kurz gedacht!
20min Kaufvertrag ausfüllen? Das gibt es, ist aber nicht der Regelfall. Erstberatung ca. 60min, 2.-Beratung inkl. Probefahrt min. 30min, Vertrag inkl. Finanzierung + Inzahlungnahme 30-45 min, evtl. Auslieferung 30-60min. So schnell werden aus 20min 2,5 Stunden?! Ferner ist der Ertrag kein Stundenlohn...
Das Autohaus muß von dem Ertrag nicht nur den Verkäufer bezahlen, sondern auch den Disponenten, das Ausstellungsfahrzeug und den Vorführwagen. Was bleibt dann in der letzten Stufe noch übrig bei 30 TEUR Umsatz u gigantischen Lagerhaltungskosten???
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 22. Juli 2015 um 16:35:35 Uhr:
Ein Problem gibt es aber mit der garantierten Schlußrate wenn der Wagen zurückgegeben wird.Durch den 2 Haltereintrag ist der Wert geringer.Das mußt du aber mit dem Verkäufer aushandeln.
War damals bei uns kein Thema, wobei Halterwechsel durch Todesfall bedingt.
Allerdings wurde im Endeffekt der Rückkauf nicht über die garantierte Schlussrate abgewickelt sondern als Inzahlungsnahme mit hoherem Preis abgewickelt

@mr.technik Daumen hoch
Gibt es bei VW im Jahr 2016 überhaupt noch Behindertenrabatt? Auf der Homepage von VW war noch im Jahr 2015 zu lesen, dass 15% Behindertenrabatt nur bis 31.12.2015 gewährt wird. Diese Passage ist jetzt nicht mehr auf der Homepage zu lesen.
Lt meinem Verkäufer ja für 2016!
Ich halte es für unwahrscheinlich das diese Förderung gestrichen wurde.
Wenn überhaupt etwas geändert worden sein sollte, könnte ich mir vorstellen, dass der Passus "vorübergehender Verzicht" auf zusätzliche Merkzeichen (G, aG, B, H etc.) zu den 50% Grad d. Behinderung überarbeitet wird/wurde...
ich habe in meiner bestellung von dezember 2015 den behindertenrabatt angerechnet bekommen. bitte noch eine zusätzliche frage: meine frau hat die behinderung, ich habe das auto bestellt. der kaufvertrag ist damit auf meine frau ausgestellt. muss das so sein? denn damit ist sie der käufer. der verkäufer versicherte mir aber, dass ich als versicherungsnehmer eingetragen werde. scheint mir kompliziert. wie sind eure erfahrungen?