Vorstellung eines weiteren A8 Fahrers
Hallo Community,
wollte mich kurz vorstellen da ich hier im Vorfeld schon einige interessante und hilfreiche Beiträge gelesen habe und Anstand ja nicht zu kurz kommen sollte.
Mein Name ist Jürgen, bin 35 und KFZ-Meister bei Audi/VW
Habe mir soeben einen A8L 4,2l FSI, Modeljahr 2009 als US Import gekauft.
Leider kann ich das Fahrzeug erst nächste Woche bekommen da der Brief noch bei der Bank ausgelöst werden muss. Doch ich hätte im Vorfeld schon ein paar Fragen zu unterschiedlichen Themen, soll/ kann ich diese hier stellen oder besser in den entsprechenden vorhandenen aber nicht mehr aktiven Foren?
Danke für eure mithilfe bis ich mich hier eingelebt habe.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
langsam geht es los. Der Kundendienst mit allem drum und dran ist nun erledigt. Der S8 Schalttafeleinsatz ist verbaut. Vier neue Winterreifen auf die orginal 20" aufgezogen. Neue Koppelstangen vorne und alle vier Radhausschalen hat mein Dicker neu bekommen. Da der vorbesitzer Spurplatten gefahren hat und diese durchgeschliffen waren.
Heute hab ich die Niveausensorstängchen von Tunetwinz vebaut um ihn den Boden etwas näher zu bringen. Seht selbst...
http://data.motor-talk.de/.../img-1365-9215010972294025201.JPG
Dann hab ich heut noch die unterdimensionierte Bremse entsorgt und gegen die 385mm vorne und 335mm hinten ersetzt. Mit neuen Bremssätteln vorne, vier neuen Bremssattelträgern und neuen Luftleitblechen, vorne vom Phaeton. Damit das auch hübsch aussieht mit gelochten Bremsscheiben hinter den 20 Zöllern.
http://data.motor-talk.de/.../img-1349-5601888030495749923.JPG
http://data.motor-talk.de/.../img-1353-4724339580741134909.JPG
schöne grüße vom neuen 😉
66 Antworten
Hallo Leute,
langsam geht es los. Der Kundendienst mit allem drum und dran ist nun erledigt. Der S8 Schalttafeleinsatz ist verbaut. Vier neue Winterreifen auf die orginal 20" aufgezogen. Neue Koppelstangen vorne und alle vier Radhausschalen hat mein Dicker neu bekommen. Da der vorbesitzer Spurplatten gefahren hat und diese durchgeschliffen waren.
Heute hab ich die Niveausensorstängchen von Tunetwinz vebaut um ihn den Boden etwas näher zu bringen. Seht selbst...
http://data.motor-talk.de/.../img-1365-9215010972294025201.JPG
Dann hab ich heut noch die unterdimensionierte Bremse entsorgt und gegen die 385mm vorne und 335mm hinten ersetzt. Mit neuen Bremssätteln vorne, vier neuen Bremssattelträgern und neuen Luftleitblechen, vorne vom Phaeton. Damit das auch hübsch aussieht mit gelochten Bremsscheiben hinter den 20 Zöllern.
http://data.motor-talk.de/.../img-1349-5601888030495749923.JPG
http://data.motor-talk.de/.../img-1353-4724339580741134909.JPG
schöne grüße vom neuen 😉
Danke "Neuer" für die Bilder! 😉
Es gibt ja verschiedene Varianten für ein Bremsen Upgrade.
Verrätst Du uns auch, von welchem Modell die Bremssättel und Scheiben stammen und warum Du dich ausgerechnet für diese Version entschieden hast?
Bei derartigen Umbauten sind Teilenummern auch immer gern gesehen.
Grüße
P.S.: alternativer Download-Link "Bremsenumbau am Audi bis 20 Zoll"
und
Also Bremssättel, Träger und Bleche sind Orginalteile. Teilenummern folgen morgen. Bei den gelochten Bremscheiben war Ultimot einer der wenigen Anbieter die sie mir Liefern konnten.
Gratulation, steht ihm gut. Habe die gleichen Sommerfelgen 😉
Finde die sehr passend zu dem dicken
Ähnliche Themen
Zitat:
@DivineV8 schrieb am 17. Februar 2015 um 20:33:02 Uhr:
Hallo Leute,
langsam geht es los. Der Kundendienst mit allem drum und dran ist nun erledigt. Der S8 Schalttafeleinsatz ist verbaut. Vier neue Winterreifen auf die orginal 20" aufgezogen. Neue Koppelstangen vorne und alle vier Radhausschalen hat mein Dicker neu bekommen. Da der vorbesitzer Spurplatten gefahren hat und diese durchgeschliffen waren.Heute hab ich die Niveausensorstängchen von Tunetwinz vebaut um ihn den Boden etwas näher zu bringen. Seht selbst...
http://data.motor-talk.de/.../img-1365-9215010972294025201.JPG
Dann hab ich heut noch die unterdimensionierte Bremse entsorgt und gegen die 385mm vorne und 335mm hinten ersetzt. Mit neuen Bremssätteln vorne, vier neuen Bremssattelträgern und neuen Luftleitblechen, vorne vom Phaeton. Damit das auch hübsch aussieht mit gelochten Bremsscheiben hinter den 20 Zöllern.
http://data.motor-talk.de/.../img-1349-5601888030495749923.JPG
http://data.motor-talk.de/.../img-1353-4724339580741134909.JPGschöne grüße vom neuen 😉
Das mit den Bremsen ist ja cool. Müssen die eingetragen/abgenommen werden? Was haben die Dich gekostet? Was würden Sie mich kosten?
Der Umbaustress hört einfach nicht auf...
Zu den Teilenummern der Bremsenteile. Sorry die folgen, hab es leider vergessen.
SWAN: Die Bremsanlage hat mich etwas über 2000€ gekostet. für dich würden es ca. so 2500 - 2800€ werden. Eintragen lass ich sie auf jedenfall, wird aber kein Problem da es ja die Bremsanlage vom S8/W12 ist.
Gestern wurden dann noch die elektrischen Seitenrollos nachgerüstet. Also falls es jemand vor haben sollte:
Benötigt wird:
- jeweils ein neuer Türaggregateträger
- die beiden Hebergestänge
- 2 neue Sonnenrollos
- die 2 Antriebe
- jeweils ein Steuergerät in den Türen zusätzlich
- der Anschluss erfolgte bei mir ohne neuen Türkabelbaum und ist sehr einfach wenn nicht ein Fehler im Schaltplan von Audi wär.
Die neue Innenleuchte fehlt bei mir noch, sind aber von vorne und hinten über die Fensterheberschaltern zu bedienen.
Neu codiert wurden die beiden hinteren Türsteuergeräte und die Dachelektronik.
Falls es jemand vor hat helfe ich gerne weiter bei Fragen.
Schönen Sonntag euch allen 😉
Das werden wohl Neuteile sein für die Bremsanlage.
Habe 2 W12 Bremssättel komplett für 250e gekauft.
Bremsbelüftung knapp 100€ für die Vorderachse.
Bremsscheiben/Bremsbeläge Preis je nach Hersteller.
Hinterachse Bremssattelträger um die 75€ das Stück dann noch Scheiben Beläge fertig.
Danke! Was ist mit dem ABS und Bremsen-Steuergerät? Das muss doch alles garantiert angepasst werden, oder? ggf. sogar mit ausgetrauscht werden. Aber 2.800.- nur Teile, dann Montage und eintragen.....ich bin die letzten 120 tsd. km auch so klar gekommen. Ich glaub ich lass es.
Im Steuergerät wird die Codierung geändert fertig.
Das ist ja schon mal was. Reizen tun die mich schon lange verschärft, da die Original Bremsen ja echt nach jeder Vollbremsung nahezu fertig sind - aber die Reifen vorne aus 250 - 274 km/h bei Vollbremsung mit ABS Einsatz auch und anschließend einen Höhenschlag haben. hab aber keine Zeit zum selber schrauben = Montage vom :-) käme bei mir dazu. Da kauf ich mir lieber bei Zeiten einen neuen Satz ED. Aber danke. Ich bin aber gerade auf dem Trip wirtschaftlicher und defensiver, aber im Schnitt auf Strecke gleich schnell zu fahren, wie bei voll und da will ich ohnehin eher weniger bremsen als vorher, am Besten möglichst gar nicht, als bei offensivem Fahrstil ohne Materialschonung. Neulich HH - Mulhouse - fanzösiche Grenze in 5 1/2 h = 145km/h Schnitt = im Wesentlichen zwischen 180 - 220 km/h Sonntagnacht ab 0200 - 0730 Haustür - Grenze, fast ganz ohne Bremsen bei nur sehr geringem Verbrauch. Das reduziert meine Tankstops und erhöht die Schnittgeschwindigkeit. In der Woche schafft man auf deutschen BAB Start - Ziel jeweils nähe der AB nur zwischen 125 - 129 km/h. Meine Langversion mit 2,1 Tonnen leer ist und wird kein Porsche, obwohl links auf der Bahn genauso schnell :-)
Zitat:
@basti3336 schrieb am 17. Februar 2015 um 22:53:41 Uhr:
Gratulation, steht ihm gut. Habe die gleichen Sommerfelgen 😉
Finde die sehr passend zu dem dicken
Ja, schauen gut aus, außer das mich schon immer stört, daß bei 20"ern die Felge breiter ist als der Reifen. Deswegen fahre ich die Original 19".
Zitat:
@SWAN schrieb am 24. Februar 2015 um 08:41:41 Uhr:
Ja, schauen gut aus, außer das mich schon immer stört, daß bei 20"ern die Felge breiter ist als der Reifen. Deswegen fahre ich die Original 19".
Das stimmt so nicht.
Mit der originalen Bereifung (275er) wirkt die Felge nicht Breiter als der Reifen.
Viele haben aber nur 255er Pneus montiert.