Voraussetzungen für RTTI (detailliert) ?
Ich habe nen F11 09/2010. Allerdings sind alle möglichen Online Services drin und auch aktiv. Aus reiner Neugier habe ich heute mal ein wenig gelesen aber keine zufriedenstellende Antwort gefunden.
Mir geht es in erster Linie um Detailfragen:
1. Was wurde genau geändert mit der Einführung von RTTI, da es das auch beim CIC gab kann es ja nicht das Update auf NBT sein? Sprich welche HU's wurden verändert? Combox? das CIC selbst? ...
2. Hat es schon mal jemand geschafft nur RTTI nachzurüsten?
3. Bei mir ist laut Anzeige immer VI+ aktiv. Man findet wiedersprüchliche Aussagen darüber. In erster Linie würde mich interessieren über welchen Weg die VI+ Daten ins Auto kommen? Sind das UKW basierte Daten die über den Radiotuner kommen oder sind es Onlinebasierte Daten die über die EDGE Verbindung der Combox kommen?
Beste Antwort im Thema
Nein, Du verstehst es nicht ... der Vertrag muss nicht aktiv sein. Nur die SIM-Karte. War da also ein Vertrag drauf und man hat nicht aktiv abgemeldet, bleibt die Karte aktiv.
Sehr simpel zu überprüfen, indem man auf dem IC in den Store geht.
141 Antworten
Das ist ein recht alter Versionsstand. Dieser wird RTTI noch nicht unterstützen.
Wenn Du das Feature unbedingt möchtest, solltest Du die Software Deines BMW vom Freundlichen updaten lassen.
Zitat:
@The-Professor schrieb am 22. November 2016 um 19:41:12 Uhr:
Das ist ein recht alter Versionsstand. Dieser wird RTTI noch nicht unterstützen.
....
Ab welchem Softwarestand sollte es denn gehen?
Gruß, Hans-Nils
Spätestens ab 49.2 (habe ich) ...
Ähnliche Themen
Bei mir hat es sich vorhin leider wieder abgeschaltet. Heute morgen noch alles gut. Jetzt nur noch VI+. Hoffe es liegt an der falschen VIN, werde wohl eine andere testen müssen. Mein CD-Vertrag läuft zwar grade aus (in 10 Tagen und ich kann ihn nicht verlängern?), aber alle anderen Dienste gehen bisher.
VG
Ist es geklärt, ab welchem BJ. die Codierung möglich ist, sofern die Ausstattung passt?
Danke für die Info!
Gruß C
Meiner ist von 09/10. hat 2014 ein Update bekommen. Damit ging es. Probiere es morgen nochmal. CD konnte ich heute verlängern. Glaube BMW hat eine Aktualisierung meiner Dienste veranlasst, jedenfalls sind ohne mein Zutun wieder meine "echten" Dienste in der Liste aufgezählt.
Immer mit der Ruhe. BMW hat die Dienste aktualisieren lassen. Bei meinem auch. Passiert nicht oft. Einfach noch mal codieren, dann geht's wieder.
Hallo Zusammen,
Ich lasse jetzt mein Fahrzeug am Dienstag auf die neueste Version updaten! Habe mal was von "Codiersperre" gehört! Ist da was dran? Wäre natürlich fatal, zumal ich mir auch wieder die BMW Apps codieren müsste!
Danke für die Info!