Voraussichtliche Lieferzeiten und Realität Facelift 2016
Zitat:
@focusierend schrieb am 12. Dezember 2014 um 21:26:40 Uhr:
Kann mal jemand fürs Facelift ein Thema aufmachen oder wollt ihr das hier weitermachen?
Ich mache mal ein neues frisches Thema mit den Lieferzeiten nun für das Facelift auf.
Bestellt am 7.11.2014 :
Ford Focus Turnier ST 2,0 EcoBoost 250 PS
Sitze Leder/Stoff/Schwarz/Blau abgesetzt
Farbe Panther-Schwarz Metallic
Ausstattung extra :
Technologie Paket
Geschwindigkeitsregelanlage
Frontscheibe beheizt
Xenon Scheinwerfer
Seitenscheiben dunkel getönt
Vordersitze beheizt
Ford Navi Sync 2 - 9 Lautsprecher DAB/DAB+
Rückfahrkamera
Lt. Ford Ordersystem bestätigter Termin :
Baudatum : 10.12.2014
geplante Auslieferung zum Händler
20 - 27.12.2014 ( frühester / spätester Termin )
Aktueller Stand :
Fahrzeug hat eine VIN und ist lt. Händler bereits produziert.
Auslieferung wird jedoch nicht mehr vor Weihnachten klappen.
Übergabe realistisch also Anfang Januar 2015.
Im Ford Etis ist aber noch nichts zu sehen.
Weiß jemand ob das Auffüllen der VIN mit WF0LXX + 11 Stellige VIN aus dem Ordersystem für den Ford Focus Turnier für das Facelift noch passt, um im Etis nachzuschauen ?
Beste Antwort im Thema
Wie wär's einfach mit Blinken? Ich wunder mich immer, warum es so viele Blinkmuffel gibt. Soll das Stromsparen oder was? Oder cool sein? Fakt ist: Wenn man immer blinkt, wie es sich gehört, automatisiert sich dieses Verhalten. Tut man es nur, wenn man es für notwendig hält, vergisst man es bei der kleinsten Ablenkung auch in anderen Situationen. D. h., wenn man abgelenkt ist, z. B. durch Telefon (hoffentlich mit FSE) oder ein Gespräch mit dem Beifahrer, einem guten Lied im Radio etc., vergisst man sehr häufig auch in Situationen, in denen es angebracht wäre, zu blinken. Abhilfe schafft nur konsequentes Blinken - und zwar immer, wenn es vorgeschrieben ist.
Schaut doch mal an einem Kreisverkehr zur Hauptverkehrszeit, wie wenig Autofahrer beim Verlassen des Kreisels den Blinker setzen und damit Staus auf den anderen Zufahrten fördern und verlängern. Würde man die Fahrer fragen, würden sie sagen "normalerweise blinke ich schon, hab's grad halt ausnahmsweise vergessen".
Also - und damit sind wir beim Thema - kann der Fahrspurassistent sozusagen auch "erzieherisch", und das im positivsten Sinne, wirken.
Bei Tempo 160 km/h die Fahrspur ohne zu blinken zu wechseln, halte ich für höchst fahrlässig. Auch, wenn (vielleicht auch nur vermeindlich) kein Hintermann in Sicht ist, s. o.!
3491 Antworten
Ich wollte noch die Lösung meines Sitzproblems mitteilen.
Bin nach der Arbeit direkt zum Händler gefahren. Er hat mir direkt mitgeteilt , dass es dieses Problem auch zeitgleich bei einem ihrer bestellten mustangs gegeben hat. Von der Bestellung ist irgendwo auf dem Übermittlungsweg zum Werk die Farbe der Sitze abhanden gekommen . Laut system war er wohl ohne farbangabe drin - warum dann aber einfach irgendwas genommen wird statt zu fragen konnte der Händler mir nicht sagen.
Er hatte am Morgen den Wagen für mich direkt neu bestellt und den alten plus den Mustang bei Ford reklamiert.
Neues Bestelldatum nehm ich dann mal den heutigen 23.06. statt dem alten 27.05. , für alle Statistiker unter euch ;-)
Mich würde allerdings interessieren was mit dem Wagen nun passiert der Morgen gebaut werden soll. Geht der irgendwo auf Halde oder wird der komplett aus der Produktion gestrichen?
P.S.: finde die Art und Kommunikation meines Händlers vorbildlich , kümmert sich und stets freundlich. Wollte das mal loswerden, weil ja hier einige mit ihrem Händler auf Kriegsfuß stehen.
Verdächtigerweise steht bei meinem im Etis auch keine Info bzgl Sitze (bei meiner Bekannten schon). Da bin ich ja mal gespannt...
Na ja, grau habe ich bestellt. Blau wäre auch ok (im Zweifel könnte ich mit der bekannten tauschen). Nur rot braucht es nicht werden 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 23. Juni 2016 um 15:54:50 Uhr:
😁 Da haben die Kunden meines Händlers zu ihrem Glück andere Problem. Da kommen die Autos reihenweise früher als geplant. Nächste Woche bekommt Er zb zwei Kuga die laut Planung erst im September aufs Band gekommen wären.
Dann ein S-Max drei Wochen früher usw.
Nochmal: welcher Händler ist das?
Zitat:
@thardy schrieb am 24. Juni 2016 um 08:35:24 Uhr:
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 23. Juni 2016 um 15:54:50 Uhr:
😁 Da haben die Kunden meines Händlers zu ihrem Glück andere Problem. Da kommen die Autos reihenweise früher als geplant. Nächste Woche bekommt Er zb zwei Kuga die laut Planung erst im September aufs Band gekommen wären.
Dann ein S-Max drei Wochen früher usw.Nochmal: welcher Händler ist das?
Ja der würde mich auch interessieren, ich hab da wieder einen der einen neuen Ford S Max kaufen will. Den Händler würde ich gerne mal kontaktieren.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 23. Juni 2016 um 15:54:50 Uhr:
😁 Da haben die Kunden meines Händlers zu ihrem Glück andere Problem. Da kommen die Autos reihenweise früher als geplant. Nächste Woche bekommt Er zb zwei Kuga die laut Planung erst im September aufs Band gekommen wären.
Dann ein S-Max drei Wochen früher usw.
Na, dann wissen wir ja endlich warum sich die Lieferungen bei uns so verspäten🙄😁🙁
Ob das wohl mit der Größe/dem Umsatz des Händlers zu tun hat? Dann müssten ja z.b. alle Ford Stores bevorzugt behandelt werden.
Zitat:
@LachgasUntersuchung schrieb am 24. Juni 2016 um 11:24:45 Uhr:
Ob das wohl mit der Größe/dem Umsatz des Händlers zu tun hat? Dann müssten ja z.b. alle Ford Stores bevorzugt behandelt werden.
Hat es definitiv nicht. Kein Händler wird auf Grund seiner Größe bevorzugt bzw benachteiligt - wäre auch ziemlich scheisse von Ford.
Manche Händler haben einfach Autos im Vorlauf und können diese dann noch für den Kunden Umkonfigurieren. Manche sagen es dem Kunden dann, manche wiederum nicht.
Laut Spedition kommt mein Auto am Montag beim Händler an. Mein Verkäufer meint, wenn das stimmt, würde ich es voraussichtlich Mittwoch abholen können.
Zitat:
@LachgasUntersuchung schrieb am 24. Juni 2016 um 13:37:06 Uhr:
Laut Spedition kommt mein Auto am Montag beim Händler an. Mein Verkäufer meint, wenn das stimmt, würde ich es voraussichtlich Mittwoch abholen können.
Wann würde er gebaut?
Wie kommt.an an die Information von der Spedition?
Zitat:
@Die Hummel schrieb am 24. Juni 2016 um 09:03:23 Uhr:
Ja der würde mich auch interessieren, ich hab da wieder einen der einen neuen Ford S Max kaufen will. Den Händler würde ich gerne mal kontaktieren.
Vermutlich liegt das eher am Modell und der Ausstattung als am Händler. 😁 Außer das die Lieferzeiten eventuell an der Bonität des Händler hängen könnte.
Wie auch immer, an der Größe wird es wohl kaum liegen da Er eine Agentur hat und somit nicht direkt an Ford hängt sondern seine Geschäfte über einen Haupthändler abwickelt, in diesem Falle die SG. Hat keine 10 Leute und davon sind auch noch Zwei Eigentümer des Ladens.
Vielleicht liegt es daran das der 2L Benziner mehr Kapazitäten beim Motor hat, das Ich kein Panoramadach wollte oder was weis Ich. Beim Bestellen hat Er nach den Lieferzeitdaten geschaut und keine Ausstattungsdetail sollte laut Computer für Verzögerungen sorgen. Macht Er wohl bei jedem Neuwagen. Vielleicht ist das das Geheimnis? Er schaut nach was Verzögerungen verursachen könnte.
Vielleicht hat Er aber auch nur genügen Puffer eingerechnet. Laut Fordsystem war das Baudatum bei Bestellung 13.04. nicht vor Juni und dann hat Er noch 6 Wochen Lieferzeit angenommen und als Liefertermin den 15.07. in die Bestellung geschrieben. 😁 War dann aber doch überrascht als die Kiste am Dienstag auf dem Hof stand.
Aber wie gesagt Er kann es nicht erklären, deswegen dürfte es auch nicht viel bringen den Namen rauszuposauen. Denn gerade das Auto das wegen der Lieferzeiten dort gekauft wird wird dann sicher verspätet kommen, hatte Er auch schon. Vor einigen Jahren hat Er mal mehr als 1 Jahr auf einen Transit gewartet, 1 Jahr über Liefertermin!
Zitat:
@ST1990 schrieb am 24. Juni 2016 um 11:48:51 Uhr:
Hat es definitiv nicht. Kein Händler wird auf Grund seiner Größe bevorzugt bzw benachteiligt - wäre auch ziemlich scheisse von Ford.Manche Händler haben einfach Autos im Vorlauf und können diese dann noch für den Kunden Umkonfigurieren. Manche sagen es dem Kunden dann, manche wiederum nicht.
Das Auto wird eingeplant wenn alle Teile fristgerecht verfügbar sind. Fehlt mal das Panoramadach, mal die Heckkamera usw kann sich der Termin schieben bis mal zufällig alles passt und eine Bestellung die bis auf das eine zeitlich nicht hinhauendes Extra identisch ist wird vorgezogen.
Vor Jahren las Ich mal das die Bestellungen bei Ford in das System eingepflegt werden und dann quasi die Software festlegt wann welches Auto gebaut wird. Denn nur der Computer wird wissen welche Komponenten bis wann in welcher Zahl verfügbar sind.
Wenn Ford zb 1000 Panoramadächer beim Zulieferer disponiert hat werden diese 1000 im Monat gebaut, liegen aber 1100 Bestellungen für einen Monat vor haben 100 die Arschkarte. Schätze mal das die Logistik hinter dem Ordersystem bei den Zulieferern sehr komplex ist. Zwar bekommen Zulieferer mindesten 1x täglich aktualisierte Abrufzahlen aber wenn die Summe über die vereinbarte Menge geht kann der Zulieferer auch mal an seine Kapazitätsgrenze kommen und wenn das passiert werden halt Modelle gebaut die keine Komponente mit Lieferproblemen benötigen.
Unterm Strich wird die Lieferzeit zum Lottospiel.😁
Wobei manchmal interessant wäre wann die Händler die Bestellung tatsächlich getätigt haben, bei Finanzierungen bleiben Die sicher öfters bis nach der Wiederrufsfrist liegen
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 24. Juni 2016 um 17:01:26 Uhr:
Zitat:
@Die Hummel schrieb am 24. Juni 2016 um 09:03:23 Uhr:
Ja der würde mich auch interessieren, ich hab da wieder einen der einen neuen Ford S Max kaufen will. Den Händler würde ich gerne mal kontaktieren.Vermutlich liegt das eher am Modell und der Ausstattung als am Händler. 😁 Außer das die Lieferzeiten eventuell an der Bonität des Händler hängen könnte.
Wie auch immer, an der Größe wird es wohl kaum liegen da Er eine Agentur hat und somit nicht direkt an Ford hängt sondern seine Geschäfte über einen Haupthändler abwickelt, in diesem Falle die SG. Hat keine 10 Leute und davon sind auch noch Zwei Eigentümer des Ladens.
Und wer ist jetzt der Händler?