Vom A4 zum Q5 nun zu A6 Avant oder Passat?
Hi Folks,
Luxusproblem, eingentlich blöd wenn ich mir hier selbst im Wege stehe und um Hilfe frage.
Mein Leasing läuft Ende des Jahres aus. Vorher fuhr ich A4 Kombi 3.0tdi, viel zu klein für Sporturlaube mit Familie. Jetzt 4 Jahre einen Q5. Tolles hohes Einsteigen, ohne Dachbox voll bis unters Dach, hat gerade so für die Urlaube gereicht. 3.0tdi aber ne ganze Ecke träger, langsamer und 1,6 Ltr. mehrverbauch als im Q5. Bei Flotter Kurvenhatz einfach zu träge & Dampfermäßig. Im A4 wurde weder Kind noch Frau schlecht im Q5 schon...😉 Beide Fz.. waren mit knapp 66k brt. schon eigentlich zu teuer.
Hatte jetzt 1 Tag den neuen Passat!
Ein Technik und Platzwunder vom allerfeinsten. Völligst überfrachtet aber schlecht ist der 2.0Tdi mit 240PS auch nicht. Geht ähnlich wie der Q5. läuft nur etwas Rauer. Verbrauch um die 7,3Ltr.
Verarbeitung knapp unter Audi Niveau... Gestaltungsauswahl bei Design, Außenfarbe, Polster- Kombi leider nicht so reichlich wie Audi.
Ich Liebe Leder mit Alcantara (S-Line) meiner Meinung nach die beste Sitzkombi für alle Gelegenheiten.
Ein Passat mit allen Extras liegt bei +-67k. Richtig sauteuer für nur "einen Volkswagen". Ein Voll Ausgesattter A6 3.0Tdi 272PS od. der 320PS bei +-89K ohne Rabatte. Differenz nach abzug bei Kauf Passat zu A6 um die 12000- 14000,00Eu.
Für den Passat sprechen Preis, Austattung, Modernität, Platzangebot (kann der A6 nicht mit).
Für den A6: die Hammergeile optik, Wertigkeit/ Verarbeitungsqualität, der 3.06Zyl tdi. Laufruhe Polster Kombination. Dagegen der Preis, der Platz und das ich seit A4 zu Q5 im prinzip vom Inennraum/ Design 3mal das exakt gleiche Auto fahren würde. (Meiner Frau ist Alu, Alcantara/ Silber/ gelocht und Leder Kombi schon zu langweilig... wäre quasi 7 Jahre in Folge das gleiche Interieur).
Ich möchte auch eigentlich weg vom Leasing (geschäftlich) und eher mal für 7 - 10 Jahre ein Auto als "eigenes Eigentum" wieder nutzen. (Auto waschen per hand beim Leasing Wagen macht nichtmal halb soviel Spaß wie beim eigenen). 😉
Aber egal ob Finanzierung oder Ratenzahlung. Das ist einfach viel zuviel Kohle für beide Karren.
Von Vernunftswegen her müsste man Opel Zafira/ Insignia oder Skoda Superb fahren!?!
Hab Angst wenn man versaut ist (wobei ich unseren Opel Astra sehr gerne fahre) und ich kaufe einen Skoda oder Passat, das er mir dann nach 3 jahren nicht mehr gefällt und ich immer wieder nach Ingolstadt schiele. Dann ist die Karre bezahlt und ich kann sie mit Verlust verkaufen!?!
Hatte wer ähnlcihe Entscheidungsprobleme!?! Wer kann raten was bei Fz´s dieser Preisklasse als kleiner Privatunternehemr mehr sinn macht? Doch wieder LEasing, Finanzierung oder kauf? Mein Steuerberater kotzt sich einfach nciht wirklich aus!?! Auf wenn soll ich hören? Engel links, Teufel rechts? Meiner Frau war ein Q5 schon zu bonzig... sie plädiert für Skoda. ;/
Was auf jedenfall in mein Auto muss:
- Gr. Navi & BC
- Gutes Soundsystem mit Subwoofer (Kein Bang & Olufsen wie im A6. Aber mindestens Bose oder VW Dynaudio mit Sub)
- ACC & Einstellbares FW
- AHK
- Elektr. Sitze mit Lordose
- Schiebedach
- Standheizung
- LED Technik
Anhand dieser Kriterien... wird es dann auch schon ordentlich teuer.
Danke schonmal für euren Senf und beste Grüße
Rog.
Beste Antwort im Thema
Der Fehler ist, dass Du Deine Frau in die Entscheidungsfindung mit einbeziehst... macht die Sache nur unnötig schwer .... ;-)
wer bezahlt, der bestimmt ....
127 Antworten
Zitat:
@mareje schrieb am 9. März 2015 um 08:17:47 Uhr:
Ja, mit dem Neid der Nachbarn ist so eine elende Sache. Hier im Osten ist's irgendwie besonders ausgeprägt finde ich.
Wir haben vor 6 Jahren Haus gebaut, Frau bekam im Herbst einen Polo (11 Monate alt) und jetzt ich mit einem A6 (2 Jahre alt).
Ich wurde schon gefragt, wie wir das als "einfache Angestellte" machen ....
Na dafür habt ihr doch für 1/3 zu den Preisen hier gebaut 🙂 - da ist noch ein wenig Luft für vernünftige Autos.
Ah Neid ist was ganze tolles, zum Glück wissen meine Nachbarn nicht was mein MTB kostet 🙂
Jeder arbeitet für sein Geld selbst und von daher muss man sich für die Motivation was gönnen. Nach meinem zweiten Jahr Selbstständigkeit sind wir nach Abu Dhabi und ich habe mir ne Hamilton gegönnt. Da hatte ich bereits drei Jahre kein Auto...erst im 3. Jahr habe ich mir den 4B für ein paar Euro geholt..und dann ging es schnell zum 4F und nun zum 4G.
Demnach sollte man sich kaufen was einen auch noch Abends um 19Uhr motiviert was zu arbeiten - nehmt es als Mahnmal was man "erreicht" hat und was man sich erhalten will durch Arbeit...und dies wird ein Passat nie sein 🙂
Zitat:
@timilila schrieb am 9. März 2015 um 09:57:24 Uhr:
Sorry, reden wir vom selben Auto, oder willst Du Dir einen A6 4F holen ?Zitat:
@DocRog998 schrieb am 7. März 2015 um 11:32:25 Uhr:
Hi Folks ... und das ich seit A4 zu Q5 im prinzip vom Inennraum/ Design 3mal das exakt gleiche Auto fahren würde ... wäre quasi 7 Jahre in Folge das gleiche Interieur).
Rog.
Beim 4G vom selben Interieur wie A4/Q5 zu sprechen, ist doch wohl fehl am Platz.
Doch, A4 und Q5 sind bei S-line innen identisch, wenn man wie ich alcantara, Leder und Alu gebürstet nimmt/ bevorzugt.
Mag sein das der A6 etwas wertiger verarbeitet ist!?, Der Look ist nahezu gleich.
- Hatte alle 3 fz. parallel auf dem Hof.
Genau: Womit man sich "belohnt", darf halt jeder selbst bestimmen. Ich kenne vom Stammtisch einige, welche auch nach 15 Jahren Selbständigkeit sich Motivation in anderer Form gönnen, eben weil das Geschäft/die Branche nicht so viel Gewinn zulässt. Kurt z.B. fliegt lieber 3-4x pro Jahr nach Südamerika oder Südafrika in Urlaub. Dafür fährt er immer noch den 2007er Vito, auch privat.
Zitat:
Doch, A4 und Q5 sind bei S-line innen identisch, wenn man wie ich alcantara, Leder und Alu gebürstet nimmt/ bevorzugt.
Mag sein das der A6 etwas wertiger verarbeitet ist!?, Der Look ist nahezu gleich.
Ok die Sitze betreffend. Doch spätestens wenn man Platz genommen hat, erkennt man den "Grauschleier" im A4 und Q5 ... Wenn das einer Frau nicht auffällt ... 😰
Ähnliche Themen
Also der Innenraum ist wirklich komplett ein anderer gegenüber Q5 und A4....das sind Welten.
Ihr lest alle nicht vernünftig!!!
Ich rede vom reinen S-Line Interieur:
Alcantara-Leder mit Silbernähten und gelocht sowie Alu gebürstet!
Der Look ist bei allen 3 Fz´s im Inneraum, gleich! Mal egal wo und wie der Navi Bildschirm sitzt, ob Lenkrad abgflacht, Kappe rund oder 6Eckig ist oder wie der tacho angeordnet ist.
Ich stehe darauf und es gefällt mir aber nach 8Jahren S-Line innen könnte es langsam langweilig werden. Meiner Frau auf jedenfall.
Nur es gibt ja keine andere Leder Alcantara Kombi. Z.B. Dunkelgrau!?
Helles , rotes oder brauens Leder möchte ich nicht. Hatte vorher 2 autos mit Volleder. Im Sommer geschwitzt, im Winter zu kalt. Ich finde Alcantara Suuuuper! Habe eine 7 Jahre alte Couch.. sieht immer noch aus wie neu.
Aber es ist halt kein großer Unterschied. Die Holzgeschichten, das Hexagon Alu oder Carbon.. scheiden aus.
Ganz ehrlich - wenn die Meinung deiner Frau das Maß aller Dinge ist und sie das als gleich ansieht, warum fragst Du dann um Meinungen? Noch dazu Du aus Prestigegründen bestimmte Fahrzeuge gar nicht nehmen kannst/willst?
Nimm den neuen Superb von Skoda oder den neuen Mondeo, sehen nicht schlecht (und vor allem anders) aus und bringen keinen Kunden in die Neidhammelei, wogegen BMW 5er oder dergleichen wiederum dieses mutmaßliche Problem darstellen könnten.
Japp, alle haben Schalter, ein Lenkrad, nen Bildschirm und es sind ein paar Aluleisten verbaut. Das ein gewisser Wiedererkennungswert bei S-Line Innen da ist, sollte klar sein...der doofe S6 hat auch immer vier Rohre hinten..total öde 🙂
Du hast nen Katalog, findest du da nichts, dann nimm Geld in die Hand, fahr zu nem Sattler, lass dir was Individuelles machen. Danach fährst du zu nem Lackierer oder Wassertransfer Drucker zwecks der Leisten und hey, du hast was total individuelles, was auch total gut zum Understatement passt.
Weiß ehrlich gesagt nicht wo das hier hinführen soll.
Das soll nirgendswo hinführen.. wollte nur einfach mal darauf hinweisen das nach 8 Jahre S-line innen halt recht eintönig wird. MICH es aber in keinster Weise stört! Es ist wie "nach Hause kommen". Die meisten meckern ja auch nicht das Ihre Frau nach 8Jahren bis auf mehr oder weniger Pfündchen und Falten gleich geblieben ist!?! *looool*
Und der Vergleich mit dem S6 hinkt.. hatte die Tage einen am Parkplatz der hatte Blau-gelb-grün anodisierte Endrohre! Ich suchte dann den Goldtopf am Ende des Regenbogens.. fand ihn aber nicht! 😉)
Wenn ich es richtig interpretiere existiert eine hohe Affinität zu Audi (Zitat:“ hammergeile Optik, Wertigkeit etc.) gepaart mit dem Wunsch nach Abwechslung im Innenraum und einem wirtschaftlichen Blick auf die Dinge.
Ohne weiter auszuholen, hier meine Empfehlung:
Da für Dich der Passat (4 Zylinder) in Frage kommt, warte auf den 2.0 Ultra Quattro und schau Dir die Sache dann nochmal an - ggf. diesmal kein S-Line im Innenraum. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Wagen ganz gut in Deine Welt passt …und für die lieben Nachbarn bleibt dann vielleicht sogar die Hubraumangabe am Heck;-)
Da leb ich ja entspannt. Mein Nachbar hat einen Bentley und ein S-Klasse Coupé. Ich hab immer Sorge, dass der mir aus Mitleid ein paar Scheine in die Hand drückt. Wäre ja doch irgendwie peinlich.
Ach - zur Autowahl: nimm den V6, mach das A6 Bapperl ab und den 2,0TDI Schriftzug dran. Da für die Meisten eh alle Audis gleich aussehen, könnte es dann auch ein A4 2,0TDI quattro sein. Da kann dann erst recht keiner jammern.
Zitat:
@jeipee schrieb am 9. März 2015 um 16:26:04 Uhr:
Da leb ich ja entspannt. Mein Nachbar hat einen Bentley und ein S-Klasse Coupé. Ich hab immer Sorge, dass der mir aus Mitleid ein paar Scheine in die Hand drückt. Wäre ja doch irgendwie peinlich.Ach - zur Autowahl: nimm den V6, mach das A6 Bapperl ab und den 2,0TDI Schriftzug dran. Da für die Meisten eh alle Audis gleich aussehen, könnte es dann auch ein A4 2,0TDI quattro sein. Da kann dann erst recht keiner jammern.
Na...die Leute von heute wissen doch bestimmt das kein 2.0 TDI A4 ne Doppelflutige AGA hat 😁
Ich habe mir das die Tage bissl durch den Kopf gehen lassen und ganz ehrlich...mittlerweile sind die Kids ja schon mit einem A1 oder A3 unterwegs. Die zeiten haben sich gewandelt...das ist alles nicht mehr so dramatisch und auch wenn das Dorf meist ein wenig hinter der Zeit lebt...auch die kommen noch dahinter das dies alles gar nicht so krass teuer ist und das man sich, wenn man viel arbeitet, auch mal was leisten will.
Ich empfehle dir auch ganz klar den A6, mit allem anderen wirst du nicht glücklich.
Grade Preislich gibt es momentan in der Klasse nicht wirklich eine Alternative.
Ach und erst Vertrag unterschreiben und dann der Frau zeigen. Aber vergesse die Blumen nicht.
Zitat:
Dr.OeTzi schrieb am 8. März 2015 um 16:01:29 Uhr
Also ich kann die Gedankengänge sehr gut nachvollziehen.
Bei mir stand folgendes zur Auswahl:
- A4 Avant 3.0TDI
- A6 Avant 2.0TDI ultra
- Octavia RS Kombi
- SuperB Kombi 4x4 TDI
- Passat Variant 2.0TDI 4motionJetzt werden sich einige Fragen, was haben diese Fahrzeuge miteinander zu tun? Tja, eigentlich nichts aber jedes dieser Fahrzeuge bietet so seine Vorzüge
Am Ende ists der A6 geworden, wenn auch mit Bauchkniepen, was das Understatement angeht. Warum dann den A6? Weil er schlicht die mit Abstand besten Leasingkonditionen für mich hatte. Ein Passat wäre trotz ~10.000EUR geringerem Listenpreis ~100EUR/Monat teurer gewesen. SuperB ebenfalls. Der Octavia wäre mit 15.000EUR weniger Listenpreis dann nur rund 50EUR/Monat günstiger gewesen. Tja und der A4 hätte zwar mehr Power aber zuwenig Platz geboten
So wurde es der A6 Avant
Wo bekommt Ihr nur diese Konditionen???
Bei mir als Einzelunternehmer ist in der Leasingrate fast kein Unterschied. Immer Faktor 1,2 - 1,25. Egal ob Audi oder Passat. Da ist dann der A6 weit weg. Von der 1% Regel ganz abgesehen. Da wird mein Wunschauto seit Jahren finanziell schon mühsam.
Grüße
Gordian
Vielleicht solltest Du mal ein Angebot, z.B. von SIXT, ausrechnen lassen und dem 😁 vorlegen oder wie ich zu mehreren Händlern (auch weiter entfernt) gehen...
Naja, ich kann nur aus Erfahrung sprechen das Sixt bisher beim Leasing immer günstiger war! Egal ob Volvo, VW oder Audi direkt!? 60,00 Euro Pro Monat auf 48 Monate gerechnet... ist schon auch ne Hausnr. 🙂