Volvo V40 braucht tüv und ich hilfe ^^

Volvo V40 1 (V/644/645)

Guten Morgen,

Habe dieses Forum vorhin entdeckt,und hoffe hir vieleicht ein wenig hilfe zu bekommen..🙂

Also meine hauptfrage lautet eigendlich....Wo sitzt die Hupe bei meinem Volvo V40 BJ 97 2.0l 140PS...
Ich weis,die frage scheint doof zu sein,aber den Grund erläuter ich mal ebend..

Ich habe mir vor ein Paar Tagen dieses Auto gekauft..(500€ ohne Tüv) und das ganze ohne es mir genauer an zu schauen.
Ich dachte mir,es ist ja nen Volvo,da kann nicht all zu viel drann sein ^^..Und ic h wollte schon immer einen Volvo haben🙂

Also fuhr ich ihn auf meine auffahrrampen und endeckte das ein oder andere...

Mängel die ich schon behoben habe:

Auspuff durch gerostet..( Habe ich dann zu geschweist)
Lenkmanschetten beide zerfetzt...( Neue drauf gemacht...war ja ne sau fummelarbeit )
Koppelstange rechts erneuert
Spurstangenkopf rechts erneuert

Nun die sachen die noch vor mir liegen:

Getriebe ölt unheimlich da raus, wo die antriebswelle der fahrerseite drinn ist.(vermute mal Simmerring)
Hupe ohne funktion,da auch keine Hupe im farzeug vorhaneden ist..
Hinterreifen runter auf verscheilsgrenze..

Nu mein Problem im ganzen..
Ich war viel zu vor eilig....Ich habe für Dienstag einen Tüv Termin...Ich hatte eigendlich gedacht,das schaffe ich locker..
Daher habe ich auch meinen jetzigen Ford Escort schon verkauft,der heute noch abgeholt wird..

Das Problem mit dem Getriebe werde ich kurzfristig nicht geregelt bekommen,daher wollte ich das getriebe öl ablassen,und
ihn ein paar km fahren,und dann motorwäsche machen..Hoffe,das es dann nicht mehr so extrem Tropft,oder besse garnicht mehr..🙂

Bekomme nämlich so kurzfristig kein ersatzteil mehr.Werde das dann direckt nach dem Tüv erledigen..

Und nun die Hupe....Ich habe testweise gestern die Hupe aus dem Escort aus gebaut...Klar passt die von den anschlüssen nicht,aber habe es zum testen halt mit nen paar kabeln versucht...Mein problem ist aber,das ich nicht genau weis,wo die Hupe bei dem Volvo gesessen hat,und welche kabel für die hupe gedacht sind...Stundenlanges Googeln hatte mich auch nicht weiter gebracht..

Ich habe unter dem bateriekasten was gefunden,was aussah,als ob da eine hupe gesessen haben könnte,da dort so ein halter verbaut war...das kabel was da aber rum baumelt,hat überhaupt keine funktion...

Dann sind da noch 3 Stecker vorne am schlosblech,also direckt ab Kühler..Ein kabel hat 2 Phasen und die beiden anderen Kabel haben jeweils 3 Phasen....Auf dem kabel mit 2 Phasen ist dauerpluss drauf also ist die hupe permanent ann...🙂 bei den abderen kabeln verhilt sich das auch so..
Hmm...Naja,weis keinen rat mehr...Mus aber ne Hupe haben,sonst bekomme ich keine Plakette...
Kann es sein,das es nur mit der originalhupe funktioniert??

Sorry..der Text ist warscheinlich viel zu lang und zu unübersichtlich ^^ hoffe,es konnte sich einer durchwurschteln...Aber so ist leider meine natur..Nur chaos 🙂

LG

Christian

Beste Antwort im Thema

Der Schlüssel wird Dir nicht viel helfen. Da Du den Wagen wegen der Wegfahrsperre nicht gestartet bekommst.
Den Schlüssel umprogrammieren wird keiner machen und Dein alter Schlüssel wird nicht ins andere Schloss passen.
Wenn brauchst Du auch das passende Wegfahrsperrensteuergerät. Ob dieses einprogrammiert werden muss kann ich Dir nicht sagen. Besser Du kaufst bei Volvo das richtige Zündschloss und die 2 Abreisschrauben

102 weitere Antworten
102 Antworten

Die Motorkontrollleuchte..
Im Motorsteuergerät ist ein Fehler abgelegt..

Hast du in letzter Zeit an was Motorrelevantem gebaut?
Alle Stecker im Motorraum sitzen richtig?
Schläuche alle OK?

Ich hatte den bateriepool letztens nicht richtig drauf..also den + Pol..Da wollte ich starten und der ganze strom war weg...muste dann erst neu fest schrauben....Ach ja,ind wo ich die stecker vorne durch probiert hatte,welcher für die hupe ist, da ging auf einmal irgend was anderes im auto an..🙂 war aber nur kurz...vieleicht habe ich dann da einen fehler rein gehauen....Aber wie gesagt,ist nicht immer das die an geht...jetzt gerade blieb sie auch aus...

Hast du Möglichkeit den Fehlerspeicher auslesen zu lassen?
Das kann eigentlich jede Werkstatt und das grenzt die Suche ein.

Ich fahre jetzt eh eben zu einer anderen werkstatt..Die empfehlung habe ich von meinem vermieter,der kennt den sehr gut und der kennt den Prüfer sehr gut den er hat.... 🙂
mal schauen,was das gespräch gleich bringt...🙂 lasse ihn dann mal eben den fehler auslesen ^^

Ähnliche Themen

so,war in der werkstatt...fehler aus lesen hatte er keine zeit zu...

Aber auch sein urteil war vernichtetnt...

Ich bin voll verzweifelt...also das schloss kann ich mir nicht merh leisten..hir ist absolut ende..

nu habe ich so viel investiert und das ergebnis ist gleich 0....

ich könnte heulen....

das Lenkradschloss raus machen darf man auch nicht sagte er.Ist auch ein erheblicher mangel...

So ein mist...naja...bin ich auch selber schuld....warum kaufe ich fast blind ein auto...
aber die folgen werden schlimmer ohne auto...

..hattest du nicht gesagt du hast ein Schloss samt Wegfahrsperrensteuergerät vom Verwerter bestellt?
Dann bau das ein und lass von Volvo das Steuergerät umprogrammieren. Sprich vorher mit denen was da zu machen geht und obs da Eigentumsnachweis oder sowas fürs Auto braucht....
Is halt nur die Frage wie kommste mit stillgesetztem Auto da hin.
Aufm Hänger oder abschleppen oder noch ne andere Idee.

Die anderen Mängelpunkte sind soweit erledigt, oder?

Da haste dir ne schöne Baustelle eingehandelt, aber mal ganz ehrlich? Ein Volvo ohne Tüv für den Preis... Das wird schon seinen Grund haben....
Aber da dein alter Wagen schon verkauft ist wirste wohl oder übel jetzt da durch müssen...
Wir versuchen dir hier so gut es geht mit Tips und Tricks zu helfen also Kopf hoch und nicht verzweifeln

ja, der kann es am Montag oder Dienstag los schicken.....

nur ob das dann alles so funzt??

Hir habe ich jetzt ein wenig hofnung drinn:

http://www.autoexperience.de/.../...hne-abziehen-schluessels-tuev.html

hoffe ich darf den link hir einfach so rein kopieren..

Aber da hat es einer geschafft,das problem zu beheben...Da ist wohl nur so ein platstikstift der den ganzen ärger verursacht..

naja,zumindest war es bei ihm so...

Werde jetzt auf jeden fall mal das schloss auseinander nehmen..

Aber die hoffnung nicht zu verlieren ist bei so einer baustelle echt nicht einfach...Hätte mir zu dem auto auch ne Geld druckmaschine kaufen sollen ^^....

ändern kann ich jetzt eh nix mehr,nur noch versuchen...

Ich ärgere mich aber auch so über mich selber,das ich das ausgerechnet jetzt machen muste wo wir bald umziehen..Denn wir ziehen

aufs land..da gibt es in 5 km umkreis nur felder und wälder....Das ich nicht nachgedacht habe ärgert mich einfach..könnte mir stundenlang einen an den kopf klatschen...grrrrrrr.....

Aber bin euch echt super dankbar... vieleicht bekomme ich es noch irgenwie hin..wenn nicht jetzt,dann vieleicht in einem monat oder so...solange kümmere ich mich um den restlichen kleinkram ^^

habe ich ne möglichkeit den schlosszylinder raus zu holen,ohne das ganze gehäuse mit ab zu bauen??also ohne die abrissschrauben los zu boren meine ich...Warscheinlich nicht oder

wenn du glück ahst ist das mit der lampe mit dem grünen dreieck auch nur ein fehler im steuergerät. habe ich bei meinem v40 auch . die geht manchmal an und beim nächsten starten wieder aus aber der motor läuft ohne zu murren. also kann die lampe nur noch 3 gründe haben entweder zu hohe abgaswerte (war bei mir ausgeschlossen da ich ne woche vorher neue asu hab machen lassen) oder die lambda-sonde is schrott. da sagte mir die volvo-werkstatt das wenn die sonde schrott wäre mein benzinverbrauch um ca 5 liter steigen würde. also auch ausgeschlossen. also bleibt nur noch das mit dem fehler im steuergerät da sagte die werkstatt mir (inoffiziell) lass es einfach so und schraub vorm tüv die birne raus.

lol ok,zur sicherheit lieber erst mal birnchen raus..kom
eit 10 lieter ca 90 - 100 km..also sollte noch im ramen liegen 🙂

so,habe jetzt das gesammte schloss ausgebaut..lenkung abgesenkt ,die abrisschrauben durchbort und das ganze dingen ab gemacht...aber wie bekomme ich jetzt den schlosszylinder aus dem gehäuse raus???da sehe ich keine schrauben nix...

beim 40 kann ich dir nicht 100%ig sagen wie das schloß eingepasst ist. ich weiss es gibt verschiedene versionen bei verschiedenen herstellern. einmal, eine kleine madenschraube fixiert das schloß, das schloß ist eingepresst, oder nach art eines bajonetverschluß eingedreht. ( so ne halbe oder viertel umdrehung, ähnlich deiner lampen im heck).
aber mal zu deiner warnleuchte. hat der phaseI nicht auch die leuchte mit dem kleinen motor, als motorkontrollleuchte? meiner ansicht nach hat ein dreieck und ein ausrufezeichen was anderes zu sagen.
ich denke mal ehr an brmeflüßigkeitsstand, bremsbelagverschleiss, oder abs problem.

ja ja ja ja ja...Ich habs geschaft.....ganz glücklich ich bin ^^

Also....Danke für die Tipps...habe sie gerade erst gelesen...^^ Ich hatte mich in der zeit selber ran gemacht,und raus gefunden,das ich das schloss auf stufe 1 drehen muß,dann den golenen pin an der seite rein drücken mus und dann einfach den zylinder raus ziehen 🙂

und siehe da....Den Link den ich vorhin rein gemacht hatte wo der jenige das mit dem plastik und der feder beschrieb war bei mir genau so......Dieses Stück plastik war komplet runter geschliffen...Daher ist der bolzen immer sofort eingerastet....Ich habe jetzt - und lacht mich bitte nicht aus - ein stück plastik dazwischen geklept...Gerade mal 02cm..diese habe ich mit sekundenkleber dran gemacht,dann geschliffen bis es die rundung hatte von dem zylinder....Es ist wirklich nur abgenutzt gewesen....Habe jetzt mindestens 1000 mal schlüssel hin und her bewegt,dann nochmal auseinander genommen und es sitzt bomben fest...jetzt rastet das lenkradschloss nicht mehr ein wenn der schlüssel noch drin steckt....

Aber das Zündschloss selber,also der zylinder ist 100% ok...Es ligt in dem gehäuse dieser verlängerter plastikarm der abnutzt...

Nur, hätte ich garnicht die ganze lenkung runter setzen müssen und die abrisschrauben auf boren müssen...das wäre auch so gegangen..

Mist,habe vergessen von dem offenem schloss fotos zu machen.....werde ich die tage nach dem Tüv nochmal los machen...dauert höchstens 5 min den zylinder raus zu machen ^^

Auf jeden fall habe ich mir dann auch imbusschrauben geholt beim baumarkt,die passten auch genau darein..alles zusammengebaut - FEEEEEEEEEEERTIG 🙂 🙂 🙂

So..Auspuffanlage ist vorhin auch gekommen.. DIe Lampenmotoren kommen so AM Dienstag.... Dann bin ich durch 🙂

Aso...Diese Lampe die bei mir leuchtet ist auf der Rechten unteren seite..Hat einen gelben rechteckigen hintergrund und darin ein Grünes dreieck...und es ist KEIN ausrufezeichen drinn...sieht er aus wie ein pinkelndes mänchen 🙂

Puhhhhhhhhhhh....jetzt gehts mir wieder besser.....

DANKE DANKE DANKE an euch alle 🙂

Werde gleich noch auspuff anlage drunter hauen und morgen werkstatt fahren um die Abgasuntersuchung machen zu lassen.....nicht das er die bei der nachprüfung erst macht und nicht besteht,dann war wieder alles umsonst....

Na Glückwunsch!

Läuft doch 😉

Mach auf jeden Fall mal Fotos von der Schlossreparatur. Das interessiert sicher auch andere mit gleichem Problem.

Gratuliere Dir 🙂 Alles wird gut!

Deine Antwort
Ähnliche Themen