ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Vollast-Stottern TDI-130ps,Biodiesel schon immer...

Vollast-Stottern TDI-130ps,Biodiesel schon immer...

Themenstarteram 7. Mai 2006 um 1:02

Tag Ihr Leute!!

Mein Golf macht mich nervös...

Erstmal alle Daten : Golf IV , 1.9 TDI,130PS,Bj.08/2003,Castrol Longlife*''%=Flüssig Gold, und schon immer Biodieseltanker.
Fahrschulfahrzeug in use,Zahnriemen ok,gewartet insg.auch/Motorcode:ASZ

Vor allem unter Vollast (viel Autobahn), spür ich seit ca. 2Tagen so ein

unangenehmes Stottern (noch sehr leicht)...bzw. jedes Mal wenn man in Rtg.Vollgas geht, kommt ein kurzer 'Verschlucker'.

Können diese Pumpe/Düse-Einspritzdüsen aussetzen oder würde dann was im Cockpit blinken?!

Keine Kontrolleuchten an während d. Fahrt.

Unter der Haube ist alles normal, Ansaugrohr ist dicht etc...

Im Standgas und im langsamen Hochdrehen im Stand is alles ok..läuft rund.

Ich könnte beim Benziner noch ne Mono von ner Multipointeinspritzung unterscheiden und bei den Diesel-Pkw's gab's noch die dicken Einspritzpumpen als ich einen das letzte Mal freiwillig angepackt hab (schraubenderweise)..

Von heutiger Dieselansaug/und oder Einspritztechnik hab

null Ahnung....

Wie mißt der die Ansaug-Luft? Sensor? Draht? Poti?...

Der Turbo wird's doch nicht sein? Dafür sind die Aussetzer zu schwach würd' ich sagen...aber wie schon erwähnt...ich hab keinen Plan mehr von heutigen Diesel-Pkws....

ich bin zwar gel.KFZ-Mechaniker, kannte meinen 2er Fire&Ice damals bis in die hinterste Schraube persönlich, aber bei der Golf4 TDI Technik blick ich nur noch bei der Mechanik durch. Das ganze Plastik davor...zum kotzen...

Ähnliche Themen
13 Antworten

kommt dieses ruckeln beim beschleunigen? sagen wir mal bei durchgetretenem pedal bei 1700 - 1900 Umdrehungen? ich hab da nämlich immer so ein rubbeln, und würd auch ganz gern wissen, was es ist. und vielleicht ist es ja das selbe

Würde jetzt mal vermuten Spritfilter und oder Luft in der Leitung.

Fehler mal auslesen. Teilweise gibt es auch Probleme die nicht angezeigt werden im KI.

Ich weiß es ist fast nicht zu vergleichen aber mein Jetta hatte sowas ähnliches auch mal. War eine Schelle von der Spritleitung runter und der hat Luft gezogen.

Zitat:

Original geschrieben von CHUCKY18

kommt dieses ruckeln beim beschleunigen? sagen wir mal bei durchgetretenem pedal bei 1700 - 1900 Umdrehungen? ich hab da nämlich immer so ein rubbeln, und würd auch ganz gern wissen, was es ist. und vielleicht ist es ja das selbe

bei diesen drehzahlen habe ich das bei durchgetretenem pedal auch. ich würde das mal als rütteln des antriebsstrangs ansehen wenn das volle drehmoment auf den frontantrieb losgelassen wird. also normal.

ruckeln unter vollast (also nicht mehr beim beschleunigen) könnte evtl. auch am LMM liegen. insbesondere dann wenn die v-max nicht mehr erreicht wird.

am 7. Mai 2006 um 13:33

wurde der dieselfilter schon mal kontroliert bzw gewechselt? der setzt sich bei biodiesel sehr schnell zu!!!

Zitat:

Original geschrieben von joker0222

bei diesen drehzahlen habe ich das bei durchgetretenem pedal auch. ich würde das mal als rütteln des antriebsstrangs ansehen wenn das volle drehmoment auf den frontantrieb losgelassen wird. also normal.

ruckeln unter vollast (also nicht mehr beim beschleunigen) könnte evtl. auch am LMM liegen. insbesondere dann wenn die v-max nicht mehr erreicht wird.

dann bin ich ja etwas beruhigt. die vmax hat er bis zuletzt wohl noch erreicht. sonst macht er auch keine mucken

am 7. Mai 2006 um 13:39

ich finde es nicht normal, du hast es erst seit 2 tagen. wieso war vorher nichts???

Zitat:

Original geschrieben von herr b

ich finde es nicht normal, du hast es erst seit 2 tagen. wieso war vorher nichts???

das ruckeln bei vollgas ist sicher nicht normal.

ich denke aber, dass das rütteln beim starken beschleunigen aus niedrigen drehzahlen normal ist.

am 7. Mai 2006 um 14:01

Zitat:

Original geschrieben von joker0222

ich denke aber, dass das rütteln beim starken beschleunigen aus niedrigen drehzahlen normal ist.

das kenn ich aus meinen zeiten vom diesel fahren, das ist normal. aber das prob das er hat scheint nicht normal zu sein!

Themenstarteram 7. Mai 2006 um 15:36

Halt stop!

 

Hey Leute.

Nicht wieder in Kleinigkeiten verstricken.

Meine Ruckeln war definitiv nicht normal!!!

Und eben erst seit zwei Tagen.

''''

Klar, ich wünsche mir auch das es nur der Spritfilter ist, aber ich

würde gerne den schlimmsten Fall eingrenzen.

Wenn es bei Vollgas passiert und man bleibt auf dem Gas, dann passiert's

in ner wiederholenden(drehenden) Art. Allerdings mit 1-2Sekunden Abständen.

Fühlt sich also an wie Spritzufuhr, nicht wie mechanische Blockierung oder schlimmer...

Kein Vollgas mehr und er läuft wieder rund.

Ich werd eh morgen zur Werkstatt fahren müssen, will dem netten

halsabschneidenden VW-Servicemeister nur die Luft aus den Segeln nehmen.

EDIT:

Seit hier bei uns vor 2Tagen die Temperaturen angestiegen sind...20° +

 

Apropos Temperatur: Wer hat die Xenonlicht-Macke das man den Schalter im Winter ca.20Mal an und ausschalten muss, bevor die 2.(beide?) Lampe angeht?! Abblendlicht versteht sich...

am 7. Mai 2006 um 19:34

Ausschlussverfahren

 

Helau! Ich habe mit meinem 1,) 1Z TDI das gleiche Problem. Aber meist erst ab 120kmh. Ich habe den Spritfilter getauscht, das hat nichts gebracht. Dann den Luftmassenmesser. Auch nichts. Luftfilter. Auch nix. Fehlerspeicher ist leer. Spritzbeginn stimmt. Jetzt heisst es weiterprobieren. Regler, Schläuche, Relais. In der Gute Fahrt stand der Tipp Kraftstoffpumpenrelais. Aber das zu kaufen war eine Katastrophe. Ich habs noch nicht. Mal sehen. Der Motordrehzahlgeber könnte es auch sein. Oder der Poti.

Vielleicht sollte man auch einfach mal ne ganze Tankfüllung Diesel durchjagen!!

Wenn dann das Problem weiterhin besteht, kann man von einem Defekt an der Einspritzdüse etc. ausgehen!!

Gruß

Ein Ex-Golf IV Fahrer

War hier nicht mal ein rießen bericht über biodiesel? Da stand das VW die Freigabe für Biodiesel gibt aber Bosch nicht, und die stellen ja die Einspritzpumpe her.

Bin mir nicht mehr ganz sicher aber sowas in der art hatte ich noch im Hinterkopf.

mfg

Themenstarteram 11. Mai 2006 um 15:26

Endlösung...

 

Salve Leutchens!

Aaaaaalso.....es war der Spritfilter!

Hab die Karre gerade erst von meinem Vater übernommen, der

soviel technisches Verständnis hat wie Toastbrot.

Hauptsache es rollt....

Jo. Und der VW-Kollege beim Händler (siehe da,alter Bekannter :-) )

konnte rauskriegen das mein Dad in etwa 70000KM mit demselben Spritfilter gefahren ist.

Bei ständiger Biodiesel Betankung...

Naja, aber irgendwann ist's auch da mal vorbei...

80€ die ich nicht bezahlen werde, sondern Vater!!

Schande!

Danke für eure Mithilfe Leute!!

Super Forum,Super Team!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Vollast-Stottern TDI-130ps,Biodiesel schon immer...