ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. 2.0 (Benzin) Ruckelt immer im unteren Drehzahlbereich

2.0 (Benzin) Ruckelt immer im unteren Drehzahlbereich

VW Golf 4 (1J)
Themenstarteram 13. Februar 2018 um 18:00

Hallo meine lieben Schrauberin und Schrauber,

Ich bin leider kein Schrauber und hab da ein Problem. Also:

Der Golf ruckelt im Stand (immer) mal stark, mal weniger, mal 2 Sekunden pause, mal 5 Sekunden.

Die Drehzahlnadel steht dabei aber wie eine 1, also da tut sich nix. Er nimmt normal Gas an und droht auch nicht aus zu gehen. Jetzt kommt das komische, egal wie ich Gas gebe... er ruckelt auch immer zwischen ca. 1400 und 2000 Umdrehungen (der gleiche Abstand wie im Stand, fühlt sich nach einer kleinen Kraftpause an). Unter 1400 und über 2000 ist davon nix mehr zu fühlen. Habe den Wagen vor ca. 2 jahren gekauft, in der Zeit der Gebrauchtwagen-Gewährleistung ( oder wie das genau heisst) war der Wagen 5 mal in der Werkstatt.(kostenfrei, Grosser Vertragshändler)

Es wurden alle Zündkerzen, Zündkabel und die Zündeinheit? erneuert.

Keine besserung. Eine weitere Werkstatt hat bei einer Testfahrt nix festgestellt. Fehlerspeicher ist frei. Ich habe dann länger damit "gelebt". Im Forum dann den Hinweiss auf eine "vielleicht" defekte Lambdasonde gefunden, habe Diese erneuern lassen. Leider hat sich nix geändert.

Ich hoffe einer von Euch kann Uns helfen.

Lg Chris

Ähnliche Themen
27 Antworten

Niemals einfach auf Verdacht so viel Geld für eine neue Lambdasonde ausgeben !!! Hier MUSS ein Fehlereintrag vorhanden sein.

Hast Du mit VCDS-Software alle Bänke (Untergruppierungen) auslesen lassen ??? (Billige Werkstätten haben selten so eine Software um Euro 400,- nur für VW, Audi, Skoda ...) Fahre schlimmstenfalls in eine VW-Werkstätte zum Fehler auslesen. In den einzelnen Bänken kann man Motor-Werte z.B. bezüglich Gemisch usw auslesen, die Hinweise geben, wo ein Fehler sein könnte.

Ein einfacher Grund wäre: ein ganz verdrecktes Motor-Ansaugluft-Filter.

Was hast Du genau für einen GOLF?

Modelljahr ....................

kw/PS ..........................

Motorkennbuchstaben ...

Themenstarteram 13. Februar 2018 um 19:20

Das mit der VCDS-Software höre ich zum ersten mal. Hört sich gut an. Werde mich mal umhören wer sowas hat.

Flying Kremser: Ein einfacher Grund wäre: ein ganz verdrecktes Motor-Ansaugluft-Filter.

Kann Ich das selber "prüfen"? Ich Bin Handwerker, hab nur keinen Plan von Autos.

Was hast Du genau für einen GOLF?--> Golf 4 Variant 2.0 benziner ca. 160.000 auf der Uhr. (öl normal verbrauch)

Modelljahr Erstzulassung: 08/2001

kw/PS 85KW / 116 Ps

Motorkennbuchstaben: Die findet man im Motorinnenraum, oder? Könnte ich Morgen nachreichen.

Den Luftfilter kannst du selber angucken. Der sitzt hinter der Batterie im Luftfilterkasten (schwarzer Plastikkasten, geht ein rundes Rohr/Schlauch von ab Richtung Motor/Ansaugbrücke).

Wie der genau beim 2.0er aussieht, kann ich dir nicht sagen, aber wenn du Handwerker bist wirst den schon irgendwie aufbekommen. In 99% aller Fälle sind das nur Metallclips, die die zwei Hälften des Kastens zusammenhalten. Dazwischen sitzt der Luftfilter. Wie der neu aussieht, kann man bei Google sehen (nicht bös gemeint :)) - dass der ein wenig dunkler wird ist normal.

Wenn der in den letzten 12 Monaten nicht gewechselt wurde, schadets aber so oder so nicht, da einen neuen reinzupacken - kostet um die 20€.

Der MKB (Motorkennbuchstabe) steht zumindest im Kofferraum unterm Kofferraumboden auf einem Aufkleber in oder bei der Reserveradmulde. Eine von folgenden 4 Möglichkeiten wirds sein: APK, AQY, AZH, AZJ.

zum VCDS-Thema: Da gibts im Internet einige sog. "VCDS-Userkarten". Einfach mal googlen, da findest du bestimmt Jemanden in deiner Nähe.

Zitat:

@Verrockt schrieb am 13. Februar 2018 um 19:00:32 Uhr:

Der Golf ruckelt im Stand (immer) mal stark, mal weniger, mal 2 Sekunden pause, mal 5 Sekunden.

....er ruckelt auch immer zwischen ca. 1400 und 2000 Umdrehungen (der gleiche Abstand wie im Stand, fühlt sich nach einer kleinen Kraftpause an). Unter 1400 und über 2000 ist davon nix mehr zu fühlen

könnte ein problem mit der schubabschaltung sein...ab 1400/min wird im schubbetrieb bei warmen motor die benzinzufuhr abgedreht.

was bedeutet "ruckeln" im stand ?

@petzi5596 bezieht sich deine Angabe zu den 1400 Umdrehungen nur auf den 2.0 oder auf eine breitere Motorenpalette?

@Verrockt In welchem Lastbereich tritt das Ruckeln denn auf? wie petzi schrieb im Schubbetrieb, oder im Teil- oder Volllastbetrieb?

Ruckeln im Stand würde ja auf Zündaussetzer hindeuten... Wäre interessant zu wissen, was der Fehlerspeicher dazu sagt (vor Allem da die Zündanlage ja anscheinend neu ist). Kannst du nachvollziehen ob auch die Zündspulen neu gekommen sind? Gerade bei so feucht-kaltem Wetter sollen die wohl gerne den Geist aufgeben.

Folgender sollte der richtige Luftfilter sein (zumindest die originale Ersatzteil-Nr. kannst Du hier ablesen):

https://shop.ahw-shop.de/...l-vw-audi-original-golf-4-bora-a3-tt..?...

Es gibt auch im AHW-Shop ein komplettes Inspektionspaket an Original-Teilen sehr preisvergünstigt (37,47%) im Vergleich zum üblichen Listenpreis in VW-Werkstätten:

https://shop.ahw-shop.de/.../2.0-benzinmotor?c=2363

AHW-Shop: Auf E-Mailanfrage erhält man hier auch alle Ersatzteile die nicht im Online-Shop gezeigt werden, auch einen ganzen Tauschmotor (Bei Tauschteilen muss man den alten Teil innerhalb von 30 Tagen zurückschicken (Porto ist im Kaufpreis inkludiert /oder auch für einen großen Teil wie einen ganzen Motor nur ein Anruf und der Alt-Teil wird von einem Transportunternehmen abgeholt und man erhält eine geleistete Eisatzgebühr dann zurücküberwiesen):

http://shop.ahw-shop.de/

Kaufe Dir ein Buch mit Anleitungen zum Reparieren:

Du hast einen Benziner dann:

"So wird´s gemacht", (von Dipl. Ing. für Fahrzeugtechnik) ETZOLD, Delius Klasing Verlag,

VW GOLF 4 und VW BORA

(GOLF Limousine 9/97 bis 9/03; GOLF Variant 5/99 bis 5/06; ...)

Band 111

Im Buch wird auch passendes Werkzeug zum Reparieren emfohlen ...

und die wichtigsten Anzugs-Drehmomente der Schrauben zum Festziehen sind angegeben.

Zitat:

@GuteLauneDrop schrieb am 14. Februar 2018 um 12:42:54 Uhr:

@petzi5596 bezieht sich deine Angabe zu den 1400 Umdrehungen nur auf den 2.0 oder auf eine breitere Motorenpalette?

bei den meisten motoren so...

Themenstarteram 14. Februar 2018 um 16:13

@GuteLauneDrop und @petzi5596

Also zum ruckeln: Es ruckelt ja mal mehr und mal weniger stark und die Zeitabstände der Ruckler ändert sich leicht.

Aber es ruckelt immer! Im Sommer, im Winter, bei Regen, nach 300 Km fahrt oder nach dem Kaltstart, immer gleich!

Auch ob ich viel gas gebe oder wenig.. in den besagten Drehzahlband ruckelt er genau wie im Stand, nur beim langsam beschleunigen merke ich es halt mehr.

So wie ist das ruckeln: Also das Auto wackelt richtig... mal mehr mal weniger.. würde man ein Wasserglas abstellen, würden sich Wellen bilden.

Zu der Zündung noch mal : Die Werkstatt sagte, vom "Zündgeber" bis zu den Kerzen ist alles neu gemacht.

Fehlerspeicher ist immer leer.

@Flying Kremser Danke, gucke ich mir an.

Danke für Eure Antworten, vll habt ihr ja noch einen Tipp

Mfg Chris

Themenstarteram 14. Februar 2018 um 16:15

Wer hat den Titel des Beitrages geändert? :)

Hm, das ist seltsam. Kannst du das ganze mal aus dem Motorraum beschreiben, wackelt der Motor ansich auch? Vielleicht kommt das Ganze ja garnicht vom Motor, sondern von anderen Teilen, die bei eben der Drehzahl durch Resonanzen zum Vibrieren neigen?

am 15. Februar 2018 um 0:00

Zitat:

@Verrockt schrieb am 14. Februar 2018 um 17:15:25 Uhr:

Wer hat den Titel des Beitrages geändert? :)

Das war ich und hoffe damit etwas mehr Übersichtlichkeit ins Forum zu bringen.

 

Wenn Du einen besseren Vorschlag hast gib ne Info.

 

Gruß Ronny

Themenstarteram 16. Februar 2018 um 19:19

Hat keiner von Euch mehr einen Verdacht was es sein könnte? Ein Motor der Immer ruckelt?

@Batterietester47439

da ich aktuell exakt das gleiche Problem mit meinem 2.0 AZJ Motor habe, wollte ich dich fragen ob du damals die Ursache gefunden hast ...

Besten Dank und Gruß

Zitat:

@ftkac schrieb am 16. Juni 2023 um 00:09:36 Uhr:

@Batterietester47439

da ich aktuell exakt das gleiche Problem mit meinem 2.0 AZJ Motor habe, wollte ich dich fragen ob du damals die Ursache gefunden hast ...

Besten Dank und Gruß

Nabend,

meißtens ist es beim AZJ die Zündanlage (Kabel defekt -Marder-; Kerzen alt, Zündspule geht langsam kaputt).

Diese Teile schon mal geprüft? Bzw. wie alt sind die?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. 2.0 (Benzin) Ruckelt immer im unteren Drehzahlbereich