VOC macht mir Angst
Irgendwie holt einem die Zukunft ein. Es gibt Sachen die kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich hab VOC mit der iPhone APP. ist ja eine geniale Sache ...
Folgendes kann ich halbwegs nachvollziehen.
Wenn ich mein FZ zur Wartung beim 🙂 mit MEINEM Schlüssel abgebe, dann erhalte ich irgendwann die Meldung auf dem iPhone "Fahrzeug wurde entriegelt". Ok denk ich mir, jetzt beginnen Sie am Fz was zu tun.
Die Meldung wird vermutlich ausgelöst durch " Fz hier, zugehöriger iPhone Account weiter weg, also schick ich mal ne Meldung". Kann ich ja noch nachvollziehen dass das so geht.
Jetzt hab ich aber aus technischen Gründen meinen Zweitschlüssel verwendet. Jetzt krieg ich alle Meldungen auch. Hää. Muss mir doch nix schicken wenn ich vor Ort bin.
Also zusammengefasst:
- MEIN Schlüssel und Fz bei mir, nie eine Meldung
- MEIN Schlüssel und Fz beim 🙂, Meldungen werden versandt.
- ZWEIT Schlüssel und Fz bei mir, Meldungen werden versandt.
- MEIN Schlüssel bei mir, Fz wird weiter entfernt mit ZWEIT Schlüssel geöffnet, Meldung wird versandt.
Irgendwie gehören mein V60 mein Schlüssel und mein iPhone und jetzt als Einheit zusammen.🙄
p.s.
meine OHL fährt nicht Auto. Big Brother lässt grüssen.
17 Antworten
Bei mir funktioniert bei der App alles, auch die Standheizung tadellos, sowohl der Direktstart als auch das Einschalten über eine vorgegebene Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von VolvoKorex
Das klingt ja ein wenig so, als ob die VOC + APP-Kombination nicht so sauber läuft. Wie sieht es in 2014 aus? Gibt es diese Probleme immer noch?
Ich überlege mir einen V60 mit VOC anzuschaffen und es wird beim Händler auch immer angepriesen. Aber diese Technik- und Softwareprobleme nerven mich schon vorab.Danke für ein kurzes Update.
Gruß!
VOC und die App finde ich gut. Vor allem im Zusammenhang mit der Standheizung! Beachte einfach die (hohen) Folgekosten. Schon klar: Das Abo kostet Volvo auch ein paar Bazzen, aber die monatl. Kosten sind nicht ganz ohne...
Zitat:
Original geschrieben von cionheart
Bei mir funktioniert das Fernstarten der Standheizung seit über einem Jahr nicht mehr. Alle Software Updates wurden gemacht, Manuell Starten + Stoppen kein Problem und immer guten 3G Empfang. Händler ist ratlos. Habe es unter iOS und Windows Phone probiert. Mittlerweile sogar komplett neuer Account ohne Verbindung zum alten - keine Chance. Ansonsten funktioniert alles: Auto finden, Fahrtenbuch, Nachrichten... nur die Standheizung will nicht mehr ferngestartet werden. 🙁
Deshalb habe ich die Variante mit der im Schlüssel integrierten Lösung genommen. Funktioniert tadellos.
Kleiner Wermutstropfen, wenn man kein PCC hat erfolgtdie rückmeldung nur über die Blinker des Autos und nicht wie gewohnt im Schlüssel direkt. Schade, wenigstens braucht es keinen 2. Sender mehr am schlüsselbund. Und send to car bei Naviprogrammierung geht auch, Internet übers iphone sowieso.
Die anderen Features sind nett, aber braucht man die? Wäre das Fahrtenbuch FiAmt tauglich, wäre die Entscheidung anders ausgefallen.