Vmax - Begrenzung Geschichte.....

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

habe heute morgen beim TC Opel - Dürkop, Filiale Kassel den Geschwindigkeitsbegrenzer rausnehmen lassen. Dazu wird eine spezielle Software aufgespielt, nennt sich "Deaktivierung der Geschwindigkeitsbegrenzung für Opel Fahrzeuge mit Motor Z19DTH". Das darf, wie hier schon mal geschrieben wurde, nur bei speziellen Händlern gemacht werden. Migeliefert wird ein Teilegutachten Nr. TÜH-TB-2005-200.00.
Informationen zur Umrüstung:
Zitat "Die umzurüstenden Fahrzeuge sind werksseitig mit einem Geschwindigkeitsbegrenzer ausgerüstet.
Diese in der Software des Motorsteuergeräts abgelegte Geschwindigkeitsbegrenzung sorgte für eine Limitierung der Höchstgeschwindigkeit auf max. 210 km/h zur Verwendung von H-Bereifung unter allen Betriebsbedingungen (z.b. auch in Gefällstrecken). Durch die Deaktivierung dieser Geschwindigkeitsbegrenzung und damit einer möglichen Geschwindigkeit über 210 km/h sind Sommerbereifungen der Geschw.Kategorie von mind. V vorzuschreiben.
Die bisherige Höchstgeschwindigkeit der Fz bleibt im Rahmen der anzuwendenden Toleranzen erhalten 🙁
Die Software wird mittels der Tech 2 Programmierungseinheit u. der TIS 2000 - Datenbank auf das Motorsteuergerät aufgespielt..... Zitat Ende

Das TC, das die Arbeiten durchführt, ist angehalten dies nur bei Fz durchzuführen, die eine besprechende Bereifung haben. Da ich mit meinen H - WR vorgefahren bin, mußte ich zum Beweis einen meiner 18" W - Bridgestone mtbringen. Darauf hat mich bei der telefonischen Terminabsprache der Kundendienstleiter aufmerksam gemacht. Selten genug, das ein FOH so mitdenkt ! 🙂

Die Sache an sich ging innerhalb einer halben Stunde über die Bühne. Während dessen gab's nen guten Mocca im "Cafe Blitz" 🙂

Abschließend wurde ich darauf aufmerksam gemacht, das "eine unverzügliche Berichtigung der Fahrzeugpapiere nach § 27 Abs. 1a StVZO erforderlich ist". Diese besteht in einer Eintragung unter Ziffer 22 "Zu T und 15: Ohne Geschwindigkeitsbegrenzer alle Sommerbereifungen mit min. Geschwindigkeits V erforderlich."

Bei mir entfällt dieser Eintrag wohl, weil bei Einbau der Irmscher-Box die Höchstgeschwindigkeit schon mit 214 km/h eingetragen wurde.

Auf der Rückfahrt habe ich den "Dicken" mal ein bischen fliegen lassen 😁 Subjektiv dreht er jetzt etwas müheloser bis in den Bereich um 200 km/h. Mehr durfte ich nicht wg H - WR. Wie schnell er wirklich läuft, kann ich erst im Sommer sehen. Die A44 (Dtmd - Kassel) eignet sich ja optimal dafür 😁

Sollte jemand überlegen, das auch machen zu lassen, gilt zu bedenken: V - Reifen erforderlich (falls nicht schon vorhanden, z.B. bei Opel Alu's 17 - 19 Zoll). Eintragung erforderlich, kostet ca. 11 12 Taler, ist also zu verschmerzen. Andererseits ist Opel da sehr kleinlich, da ja ausdrücklich darauf hingewiesen wird "die Angabe der Höchstgeschwindigkeit bleibt im Rahmen der Toleranz erhalten".

So gesehen kann man sich das ganze auch sparen

Uff, das war ziemlich viel Text, vielleicht war's aber für einige von euch interessant.

Schönen Abend
wünscht BBD

135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Da muß ich jetzt aber wirklich mal ein wenig dumm nachfragen:

Was ist so essentiell wichtig, ob der Wagen jetzt 5 PS, 10 Nm oder 10 km/h mehr oder weniger hat ?

Irgendwie hat der Thread hier für mich langsam den Beigeschmack von "Wer hat den längsten" und gehört eigentlich in das Golf oder Corsa-Forum

War das Thema ursprünglich nicht mal ein ganz anderes ?

Ja, ist gut, bin schon wieder still 😉

hhmm, eigentlich egal, stimmt, geb ich dir recht!

aber, wegen der "wer hat den längsten" geschichte: unsere sind ja größer als corsa & golf & polos 😁

ich sag nur: auf der nordschleife braucht man jedes ps! 😁

außerdem ist es einfach schön zu sehen, was man aus den fiat-mühlen rausholen kann . und das macht einfach spaß. also mir zumindest! 😁

edit: ich war zu langsam! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von BlackBeautyD


Das fahren mit Box macht defintiv mehr SPASS 😁

du untertreibst!

ich find es HAMMER GOIL !!!

Bei Verwendung der Box stehen auch mehr als 5 PS Unterschied auf dem Papier, da ist mir schon klar, daß es etwas anderes ist.

Aber wenn man enttäuscht ist, daß der eigene Wagen statt 185 'nur' 180 PS leistet, sollte man sich mal überlegen, was man da eigentlich gekauft hat. Wir reden hier nicht von einem Rennwagen, für den jedes Zehntel zählt.

Ich will nicht falsch verstanden werden. Ich gönne jedem seine Mehrleistung, hätte mich wahrscheinlich auch dafür entschieden.

Aber es gibt doch sicher in dieser Fahrzeugklasse wichtigere Dinge 😁

Hammer-Goil, weil der Wagen ein paar PS mehr hat ?
Wie bezeichnet ihr das dann, wenn wenn ihr mal einen 745d fahrt, der lässige 329 PS mit 750 Nm Drehmoment hat ?

DEN würde ich vielleicht als Hammer-Goil bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wie bezeichnet ihr das dann, wenn wenn ihr mal einen 745d fahrt, der lässige 329 PS mit 750 Nm Drehmoment hat ?

 

Ein 535d würd mir auch schon reichen ! 😁

Aber wir wollen mal die Kirche im Dorf lassen.... 🙂SEUFZ🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


B

Hammer-Goil, weil der Wagen ein paar PS mehr hat ?
Wie bezeichnet ihr das dann, wenn wenn ihr mal einen 745d fahrt, der lässige 329 PS mit 750 Nm Drehmoment hat ?

DEN würde ich vielleicht als Hammer-Goil bezeichnen.

wenn du mir noch sagst was der 745d verbraucht und dazu meinen mix von 6,2 auf den letzten 20 tkm ins verhältnis setzt,

sprechen wir über des hammergoil bei einem vectra gern weiter!

vom preis ganz zu schweigen 🙂

DAS hast Du aber weiter oben nicht so relativiert 😉

Wie kann man bei der Aufhebung einer Vmax-Beschränkung (und nur darum geht es hier in diesem Thread) über die Wirtschaftlichkeit reden ?

Und wenn man den 745d 20tkm mit der gleichen Geschwindigkeit wie Du Deinen bewegt, wird er nur unwesentlich mehr brauchen 😉

Egal, diskutiert ruhig weiter 😁

das ist der thread der jung und junggebliebenen, unvernünftigen raser! obwohl du auch nen turbo hast, lässt du dich davon ned anstecken - recht so, so fährt man billiger 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


das ist der thread der jung und junggebliebenen, unvernünftigen raser! obwohl du auch nen turbo hast, lässt du dich davon ned anstecken - recht so, so fährt man billiger 😁

naja, wenns' mal wieder bressierd, darf der Sigfried auch mal die 220er Marke überschreiten.

Aber extra dafür würde ich kein Tuning vornehmen lassen, wenn es ansonsten nur 10 km/h mehr wären.

siehste, wir wollen uns vom deinem sigfried einfach nicht abhängen lassen! du weißt ja nicht wie das ist, wenn man ein auto hat, welches beschnitten wurde 😉 😁

Na, denn macht mal.

Meinetwegen könnt Ihr mich auch überholen 😁

Mein Z18XER läuft wohl bei 5900 U/min im fünftem Gang bei 220 Tacho (GPS 205) in den Begrenzer. Momentanverbrauch sinkt auf 11,7 Liter ab. Baujahr 2006

Nach 9! Jahren. ... 🙂

...ist der Vectra bei mir gelandet ;-)

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 15. Juli 2015 um 22:13:42 Uhr:


Nach 9! Jahren. ... 🙂

Naja...was willst von 140PS auch erwarten. Da dauerts halt weng länger auf Höchstgeschwindigkeit zu kommen 😁

MfG
W!ldsau

Ich habe keine 140 PS im Vectra. 😕

Aber es ist schon erstaunlich, was man so alles im Forum ausgraben kann. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen