ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Visco-Kupplung defekt? 530d 05/2002

Visco-Kupplung defekt? 530d 05/2002

BMW 5er E39
Themenstarteram 28. Mai 2018 um 13:01

Liebe Alle,

 

nachdem ich mir wieder einen E39 zulegen moechte und bereits ein sehr nettes Exemplar gefunden habe, muss ich Euch um einen großen Gefallen bitten:

 

Bei der gestrigen Besichtigung eines

530D von 05/2002 (Schalter)

und 150.000km, ist mir aufgefallen, dass der Viscolüfter sofort mit Start des Motors auf Hochtouren rennt.

 

Bei der Probefahrt hat sich der Wagen daher wie ein LKW angehoert.

 

Ich habe mich zwar etwas reingelesen aber verstehe die Funktion der Visco-Kupplung immer noch nicht bzw. weiß nicht ob sie nun kaputt ist oder nicht.

 

Bei abgedrehtem Motor laesst sich der Lüfter leicht drehen!

 

Wuerde mich sehr ueber Eure Hilfe freuen!!

Beste Antwort im Thema
am 28. Mai 2018 um 13:17

Hallo!

Eine Vico-Kupplung macht immer etwas "Kraftschluss". Du solltest prüfen, ob sich an dem Kraftschluss etwas mit steigender Temeratur ändert. Der Lüfter dreht immer etwas mit...

Wenn du den Lüfter im Stand und kalt leicht drehen kannst klingt das schon einmal gut.

Ansonten ist eine defekte Visko-Kupplung kein finanzielles Disaster...

Gruß

Schabersack

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten
am 28. Mai 2018 um 13:17

Hallo!

Eine Vico-Kupplung macht immer etwas "Kraftschluss". Du solltest prüfen, ob sich an dem Kraftschluss etwas mit steigender Temeratur ändert. Der Lüfter dreht immer etwas mit...

Wenn du den Lüfter im Stand und kalt leicht drehen kannst klingt das schon einmal gut.

Ansonten ist eine defekte Visko-Kupplung kein finanzielles Disaster...

Gruß

Schabersack

Themenstarteram 28. Mai 2018 um 15:53

Vielen Dank erstmal:)

Habe schon eine neue Kupplung von Behr gefunden und kostet nur 75€

 

Ich bin momentan am rechnen und moechte, falls ich ihn nehmen sollte, einiges gleich erneuern.

 

 

Werde mir das nochmal genauer ansehen muessen

am 28. Mai 2018 um 17:31

Beim Start haben die meistens Kraftschluss und Kuppeln nach ein paar hundert Metern wieder aus. Wenn er gar nicht aus geht und ständig Kraftschluss hat stimmt was nicht.

am 28. Mai 2018 um 18:09

Wenn die Viskokupplung defekt ist, sollte er bei Stau oder langer Bergfahrt heiß werden, zumindest über die senkrecht Position hinaus gehen.

Beim starten, dreht meiner voll mit und geht nach einer gewissen Zeit in den normalen Lauf.

Allerdings hört sich auch ein Diesel nicht wie ein Traktor an, wenn der Viskolüfter im Eimer ist.

Ich würde wohl eher mal eine Injektor-Rücklaufprüfung machen.

Themenstarteram 28. Mai 2018 um 19:34

Zitat:

@laserjack schrieb am 28. Mai 2018 um 20:09:24 Uhr:

Wenn die Viskokupplung defekt ist, sollte er bei Stau oder langer Bergfahrt heiß werden, zumindest über die senkrecht Position hinaus gehen.

Beim starten, dreht meiner voll mit und geht nach einer gewissen Zeit in den normalen Lauf.

Allerdings hört sich auch ein Diesel nicht wie ein Traktor an, wenn der Viskolüfter im Eimer ist.

Ich würde wohl eher mal eine Injektor-Rücklaufprüfung machen.

Alles klar! So war es auch bei der Besichtigung. Ich werde die Visco-Kupplung aber vermutlich gleich einmal tauschen.

 

Er hoerte sich natuerlich nicht wie ein Traktor an sondern durch das Lüfterrad schnaufte er einfach laut wenn man Gas gegeben hat. Der Motor an sich startet problemlos, laeuft schoen rund und außer dem Lüfterrad ist alles unauffaellig.

 

 

 

am 28. Mai 2018 um 19:42

Hab auch meine erneuert, da bei Kauf keine vorhanden *g* Das Teil ist günstig und tut was es soll:

https://www.ebay.de/.../291629479063?...

Themenstarteram 28. Mai 2018 um 19:50

Was haltet ihr eigentlich von dem Preis fuer den Wagen. Er soll 5500€ kosten... darunter geht nichts mehr:S

Asset.JPG
Asset.JPG
Themenstarteram 28. Mai 2018 um 19:51

Zitat:

@laserjack schrieb am 28. Mai 2018 um 21:42:59 Uhr:

Hab auch meine erneuert, da bei Kauf keine vorhanden *g* Das Teil ist günstig und tut was es soll:

https://www.ebay.de/.../291629479063?...

Super!!! Seit wann ist sie verbaut?

am 28. Mai 2018 um 20:00

Ca. eine Woche , du solltest bei Kauf allerdings auf die Größe der Mutter achten oder halt überprüfen mit wieviel Schrauben dein Lüfterrad an der Kupplung verschraubt ist, es gibt 2 verschieden, einer ist mit 4 Schrauben, der andere mit 3 verschraubt, denke aber du hast den mit 3 Schrauben.

Der Wagen oben ist schön, jedoch um was über den Preis zu sagen sollten Bj. , KM , Ausstattung usw bekannt sein.

Themenstarteram 28. Mai 2018 um 20:16

Ich habe die Teilennummer aus dem BMW ETK. Weiß jetzt aber nicht ob mit 3 oder 4 Schrauben:-S ich werde aber drauf achten!!:)

 

Also ein bisschen was steht ja im ersten Thread:

 

Baujahr 05/2002

150.300km

BMW-Serviceheft

8fach bereift wobei WR abgefahren, SR neu

 

Xenon, PDC, M-Lenkrad, BC High, usw. ich wuerde sagen dass er spaerlich ausgestattet ist aber mir gefaellt er so wie er ist. Das alte Navi z.B. kann nichts wie ich finde.

 

& die helle Ausstattung ist halt gewoehnungsbeduerftig.

 

am 28. Mai 2018 um 20:30

Mal ein Beispiel, meine Frau hat einen 5/2002 er Limo , 2,2l 170PS, , das Teil sieht aus wie aus dem Laden M-Lenkrad und Fahrwerk, (keine Xenon) Navi (3er) AHK 2 Satz Alus Winter/Sommer der Typ wollte 2200.- haben, dann stellte sich ein Saugstrahlpumpenproblem heraus und Sie zahlte noch 1700.- , hat allerdings 236TKM , die Pumpe hab ich bei Ebay für 18,90 Euro gekauft.

Schönes Auto aber ganz ehrlich ? Mir wäre er zu teuer auch wenn er noch so schön ist, 16 Jahre sind schon ein stattliches Alter für jedes Auto.

Was ich für meinen bezahlt habe darf ich dir nicht sagen, ein 2003er Touring (ohne Rost) allerddings einiges drann zu machen , aber Vialle LPI Gasanlage , MK4 Navi , war auf LED umgerüstet, hab ich zurückgebaut , Leder und das übliche halt.

am 29. Mai 2018 um 15:18

Kuuuurze Frage wo das Thema gerade aufploppt.

 

Mein kürzlich erworbener 530d aus 11/2002 gibt bei warmen Temperaturen ab circa 2000 Umdrehungen ein schreien von sich. Ist das dies Visco-Ding?

Muss ich mir sorgen machen? Wann ist sie als defekt zu „erkennen“?!

 

am 29. Mai 2018 um 15:24

Zitat:

@bmw_282 schrieb am 29. Mai 2018 um 17:18:22 Uhr:

Kuuuurze Frage wo das Thema gerade aufploppt.

Mein kürzlich erworbener 530d aus 11/2002 gibt bei warmen Temperaturen ab circa 2000 Umdrehungen ein schreien von sich. Ist das dies Visco-Ding?

Muss ich mir sorgen machen? Wann ist sie als defekt zu „erkennen“?!

Ist die Frage, was du unter schreien verstehst? Es kann sein das der Lüfter auf vollen Touren ein teilweise lautes Geräusch verursacht. Bei einem Defekt würde bei längeren Bergfahrten oder Stau die Temeratur hoch gehen.

am 29. Mai 2018 um 15:28

So eine Art „Turbinengeräuscht“ Temperaturanzeige etc. alles in Ordnung.

 

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Visco-Kupplung defekt? 530d 05/2002