ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Vibration bei 120KM/h

Vibration bei 120KM/h

Themenstarteram 21. Juli 2007 um 17:21

Ich habe vor ein paar Tagen festgestellt das mein BMW zwischen 100 und 120 zu leichten Vibrationen neigt. Ich war schon in einer freien Werkstatt und die sagten mir es sind wahrscheinlich die Zugstreben. Aber auf Verdacht wollte ich die Teile nicht erneuern und bin zu BMW gefahren und dort nahm man das Auto hoch und meinte die hinteren Reifen sind schuld. Tja das Ende vom Lied ich habe neue Reifen es ist nicht besser geworden.

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, oder hat jemand sowas auch schon erlebt?

Ich bin dankbar fuer alles das mich weiter bringt.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo ruin78,

tja, nun bist Du auch im Tal der Hoffnungslosen angelangt.

Sorry für die Einleitung, ist aber leider wirklich so. Es gibt grundsätzlich keine spezifische Richtung in der man(n) zielführend die Fehlerquelle ermitteln kann.

Habe beim Freundlichen einen umfassenden Fahrwerkscheck mit dem Fehlerbild "Starke Vibrationen ab 120 km/h" durchführen lassen. Ergebnis, könnten die VA Querlenker sein. Habe darauf hin die Querlenker, Zugstreben, Pendelstützen, Spurstangen, Domlager und Stabilisatorgummis erneuert, Ergebnis = Vibrationen ab 120km/h weiterhin vorhanden.

Habe letztes Wochenende mal die HA in Augenschein genommen.

Ergebnis: Querlenker und Führungslenker ausgeschlagen, Rad läßt sich in waagerechter Achse 5 - 8 mm bewegen.

Werde nächstes Wochenende die HA komplett sanieren und das Ergebnis dann hier posten.

Grundsätzlich gilt die Meinung, dass bei Vibrationen ab 120 km/h der Fehler eher an der HA´zu suchen ist. Versuch doch mal etwas über die "Suche" herauszufinden. Du wirst erstaunt sein wie viele ähnliche Vibrationsprobleme haben.

Gruß aus Dortmund

wer_pa

am 21. Juli 2007 um 20:48

Tonnenlager!

es gibt ein Thread im bmw-treff-Forum

Habe meine gestern gewechselt und die Vibrationen sind weg.

Vorderachse habe ich vor ca. 1/2 Jahr neu gemacht - hat aber nichts gebracht.

am 22. Juli 2007 um 6:11

Zitat:

Original geschrieben von e39-525itouring

Tonnenlager!

es gibt ein Thread im bmw-treff-Forum

Habe meine gestern gewechselt und die Vibrationen sind weg.

Vorderachse habe ich vor ca. 1/2 Jahr neu gemacht - hat aber nichts gebracht.

Hallo,

dem kann ich nur beipflichten, wenn was mit Vibrationen zu tun hat, dann kann es kein Kugelgelenk sein.

Diese kann man auch durch prüfen herausfinden, welche defekt sind, meist nur mit Geräuschen verbunden.

Vorderachse ist in 4 Gummis gefasst, Vibrationen meist ab 80!

Hinterachse hängt in 4 Tonnenlager, Vibrationen ab 110, das Auto versetzt sich.

Da die Tonnenlager einzeln 35€ Kosten, also mal 4 sind dann 140€ plus aus einbauen, wurde ich diese Variante den ganzen Lenkern vorziehen.

Bitte darum das die Tonnenlager erneuert werden, und sofort eine Probefahrt gemacht wird, nicht erst nach dem vermessen.

Sollte dann noch Vibrationen auftreten, so ist die Vorderachse im angriff zu nehmen.

Dort können die Hydrolager auch einzeln getauscht werden, mann muss nicht die Zugstrebe oder Querlenker komplett tauschen. Ist jedenfalls günstiger. ;)

 

Dann mal noch viel Glück, bei meinchen ist es sehr teuer geworden, bei dem anderen gehts billiger.....

 

MfG und bye

am 22. Juli 2007 um 7:30

ıch würde mal dıe felgen kontrolıeren lassen kann seın das sıe eınen schlag abbekommen haben!!!!!!!!!

am 22. Juli 2007 um 8:08

Felgen vibrieren ab 80km/h

Hallo Leute,

in meinem Fall wie gesagt läßt sich das Rad in waagerechter Achse mit deutlichen metallischen Anschlaggeräuschen bewegen.

Hatte ähnliche Geräusche und Vibrationen als ich mit einem losen Hinterrad unterwegs war, das ca. 5 mm auf der Radnabe kippelte.

Hat schon mal jemand die vier Tonnenlager (in der Garage?) gewechselt?

gruß

wer_pa

am 22. Juli 2007 um 18:07

Zitat:

Hat schon mal jemand die vier Tonnenlager (in der Garage?) gewechselt?

Habe die Tonnenlager an meinem Touring vorgestern gewechselt, aaaber ohne Hebebühne und dem Abzieher kannst Du es vergessen :) ist eine scheiß Arbeit.

Zitat:

Original geschrieben von e39-525itouring

Habe die Tonnenlager an meinem Touring vorgestern gewechselt, aaaber ohne Hebebühne und dem Abzieher kannst Du es vergessen :) ist eine scheiß Arbeit.

Hi e39-525itouring,

kannst Du bitte ein paar Problemstellungen berichten?

Dank vorab

wer_pa

am 22. Juli 2007 um 19:02

Hast Du eine Grube in der Garage?

mit einer Hebebühne und dem richtigen Abzieher brauchst Du ca. 3,5 - 4 Stunden für alle 4 Lager.

Zitat:

Original geschrieben von e39-525itouring

Hast Du eine Grube in der Garage?

mit einer Hebebühne und dem richtigen Abzieher brauchst Du ca. 3,5 - 4 Stunden für alle 4 Lager.

Hallo e39-525itouring.

Habe keine Grube/Bühne und Abzieher, aber Mut (:-))

Dauern die Vorarbeiten so lange, oder wirklich das Raus-/Reinziehen der Tonnenlager?

Fruß

wer_pa

am 22. Juli 2007 um 21:28

Ich hab es so gemacht:

- Fahrzeug hoch auf der Hebebühne

- Hinterachse am Diff mit einem Getriebeheber abstützen!

- die Schrauben von den Lager gelöst

VORSICHT! dabei senkt sich die ganze Hinterachse

- Lager ausgepresst - geht sehr langsam

- neue Lager mir Reifenmontagepaste eingeschmiert und mit 'nem Wagenheber+ Holzbalken reingepresst - ist schnell passiert.

- Lager festgeschraubt.

Ohne Hebebühne wird es bestimt schwierig.

am 23. Juli 2007 um 7:55

hier Bilder von den alten Lager :)

http://www.pic-upload.de/thumb/23.07.07/81yb5.JPG

Hallo e39-525itouring,

vielen Dank für die Info´s

Gruß

wer_pa

am 23. Juli 2007 um 17:40

Zitat:

Original geschrieben von e39-525itouring

hier Bilder von den alten Lager :)

http://www.pic-upload.de/thumb/23.07.07/81yb5.JPG

Die sehen aber noch gut aus.

Bei mir konnte ich das Innenleben der Hinteren Lager herausnehmen. :D

Komisch das die Dinger irgend wie kaum beim TüV nachgesehen werden.

 

MfG und bye

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Vibration bei 120KM/h