Verschwiegener Unfall?
Hallo zusammen,
ich muss mich leider hier mal zu Wort melden.
Ich habe mir im Oktober einen schönen 2,5er TDI Quattro gegönnt der mir auch richtig Spaß macht. Ich muss nun leider etwas ausholen:
Als mein Mechaniker und ich uns den Wagen beim Verkäufer (Privatverkäufer) angeschaut haben hat der Wagen uns sehr gut gefallen. Alle Verschleißteile etc. alles wunderbar. Was uns nur direkt auffiel ist das im Kofferraum hinten rechts es relativ nass war. Als ich den Verkäufer darauf ansprach holte er seine Angel aus dem Kofferraum und meinte er war gestern mit Freunden Angeln und habe Nasse Sachen im Kofferraum gehabt. Soweit ok. Zwei tage später war es so das der Kofferraum knochentrocken war. Also alles gut. Leider hatte es nur an den Tagen nicht geregnet was dann, wie sich später herausstellte, der Grund dafür war das der Kofferraum da trocken war.
Mein Kofferraum war immer wieder Nass nach Regen und Waschstraßen. Gestern haben mein Mechaniker und ich, als wir eine Routinemäßige Inspektion durchführten, dem Problem mal genauer angenommen. Dabei stellte sich erschreckendes heraus. Dem Wagen fehlt hinten der komplette Prallschutz! (siehe Bild im Anhang) Unsere Vermuten der Wagen hat hinten rechts einen leichen Bums bekommen. Dadurch war der an der Rechten Seite geschätzt 1-2mm eingedrückt somit waren zwei Blechfalze nicht mehr genau auf einander und dadurch lief das Wass in den kofferraum. Wir haben diese Falze nun mit Dichtmasse etwas abgedichtet damit nicht weiter munter Wasser in den kofferraum fließt.
Momentan koche ich! Die Aussage das das vom Angeln kommt ist für mich schon ein wissentliches Täuschen. Dann die Sache mit dem Prallschutz finde ich Krass! Wenn mir jetzt einer richtig schön drauf donnert knallt der direkt gegen die Karosserie.
Der Wagen ist an sich wirklich Top in schuss! Alles prima. Aber das da hinten stört mich enorm! Ich habe heute schon mit meinem Anwalt (kenne ihn Privat) gesprochen, der meinte da wäre eine Teilerstattung des Kaufpreises möglich. Zusätzlich habe ich auch eine gute Rechtsschutzversicherung die mir auch den Sachverständigen zahlt. Ich will heute Abend mit dem Verkäufer telefonieren und ihm das schildern. Wenn er nicht von sich selber das alles eingesteht will ich meinem Anwalt den Startschuss geben.
Was meint ihr zu der ganzen Sache? Bin momentan echt angepi++t... Ich mag den Wagen wirklich sehr gern fährt sich Top, Nockenwellen, Turbo, Innenausstattung alles prima... Aber das Nervt mich wirklich.
Viele Grüße,
Christian
Beste Antwort im Thema
Sry, aber das ist mal wieder typisch Deutsch!
Mein Gott, wenn dir das Auto gefällt und du damit zufrieden bist, dein Bekannter da schon mit Dichtmasse rumgesaut hat, dann Hacke es ab und gut ist! Kauf dir den Prallschutz für nen 20er bei ebay gebraucht und das wars! Da mal wieder so nen Wind zu machen mit Anwalt und Rechtsschutz und am besten noch die Karre zu Audi bringen und das die machen lassen und die Rechnung + Ausfallzeit dem Verkäufer geben!
Sry, aber da habe ich kein Verständnis dafür! So wie du es auch schreibst geht es dir nicht ums Geld sonder ums Prinzip, was wiedermal typisch Deutsch ist! Wo kommen wir da hin?
Bald ist es hier genauso wie bei den Amis, wo man auf jeder CoffeToGo Tasse schreiben muss, das der Kaffee heiß ist und man aufpassen soll und es im Winter kalt ist und im Sommer heiß! Und wehe es vergisst jemand zu erwähnen, das ein Eis kalt ist! Dann wird der sofort um x Millionen € wegen Körperverletzung verklagt obwohl eigentlich der Kläger wegen Dummheit verklagt und sterilisiert werden sollte, damit sowas sich nicht Forstpflanzen kann! Traurig traurig....
Mein 2ter Absatz ist zwar etwas extrem verfasst und übertreiben, aber ich sehe das hier ähnlich! Alleine den Streß, den du dann dem Verkäufer antust. Er muss sich dann ggf. mit dem Vorbesitzer auseinandersetzten usw. Alleine, wie lange es schon dauern wird. Evtl. wurde ja nur mal die Heckstoßstange gewechselt und dabei das Teil nicht verbaut oder so ähnlich....
Also wie gesagt wird in meinen Augen aus einer Mücke mal wieder ein Elefant gemacht! Aber so ist ja die heutige Gesellschaft... Alle nur egoistisch und versuchen aus jedem anderen jeden Cent rauszuziehen...
180 Antworten
Hi zusammen,
es geht wieder ein Stück weiter.
Der schriftliche (Vor)Prozess am Landgericht ist abgeschlossen.
Am 4.9. findet die Verhandlung im Zivilprozess am Landgericht statt. Nur wenige Tage später, nämlich am 9.9., gehts dann am Amtsgericht im Strafprozess weiter.
Die Gegenseite verhält sich sehr merkwürdig und gräbt sich ihr eigenes Grab, nähere Infos gibts nach der Urteilsverkündung. Wer im Raum Aachen unterwegs ist und Zeit hat kann gerne zu den Verhandlungen erscheinen, sind öffentliche Verhandlungen. Nähere Infos gibts dann per PN.
Es bleibt spannend. Ich hoffe so sehr das ich in wenigen Wochen positiv berichten kann.
Viele Grüße
Christian
Hi zusammen,
morgen Mittag gehts los. Bin schon ein wenig Nervös weil ich noch nie einen Gerichtssaal von innen gesehen habe. Aber wird schon.
Hauptkläger ist die Staatsanwaltschaft, ich bin Nebenkläger. Vorwurf Betrug und ändern technischer Aufnahmegeräte. Einige belastende Zeugen gegen ihn und viele Beweise.
Drückt mir die Daumen, sollte morgen das Urteil (wenn Sachlage klar ist) gefällt werden gibts von mir vieles an Infos an dieser Stelle.
VG
Christian
Viel Glück !
... denke es wird alles gut laufen für Dich, aber die große Frage wird wohl diese sein : ist bei dem überhaupt noch "was zu holen" ?
Ähnliche Themen
Auch von mir ein festes Daumendrücken.
Wird morgen schon schiefgehen 😉
Alle Achtung, liest sich wie ein Krimi, die Geschichte. Auch von mir viel Glück, und danke dass du die ganze Geschichte mit uns teilst!
Alles alles Gute und viel Erfolg!
Gibt es eigentlich auch einen Akten- / Gerichtszeichen oder ähnliches dazu wo man den ganzen Sachverhalt nachlesen kann oder so?
gruss
TazaTDI
Heute war es soweit!
Für alle Leute die den Thread bisher genaustens verfolgt haben können den nächsten langen Absatz überspringen für alle "Neulinge" gibts jetzt hier die ganze Geschichte:
Die Vorgeschichte:
Im Oktober 2012 kaufte ich von einem Privatmann einen Audi A6 2,5 TDI Quattro S-Line BJ2003 mit angegeben 97.000km für 7400€. Bei der Besichtigung nahm ich meinen besten Freund mit welcher angehender KFZ Meister ist und dementsprechend gute Kenntnisse hat. Wir fuhren zu zweit zu dem Verkäufer und sahen uns den Wagen an. Augenscheinlich sehr schön! Als wir ihn nach FahrzeugBRIEF und Scheckheft frugen meinte er das er nach seinem Umzug diese Sachen nicht mehr finden konnte. Dann schauten wir uns den Kofferraum an, dieser war etwas Nass hinten am Teppich. Auf meine Frage was da los sei meinte der Verkäufer "Ich bin gestern noch Angeln gewesen, sorry!" Ok dachten wir uns. Der Wagen gefiel uns so sehr das wir auf eine Probefahrt gingen. Auf der Fahrt merkte ich dann das die Hupe nicht funktionierte. Antwort des Verkäufers "Ach, da sind nur die Kontakte korridiert", sprach ich mit meinem Freund und der meinte, gut wenn es nur das ist kriegen wir flott wieder hin. Nach der Probefahrt fuhren wir wieder zum Verkäufer zurück und setzen uns in sein Wohnzimmer um ein wenig zu verhandeln. Konnten ihn dann ein paar Euro runter handeln und nahmen unsere Eindrücke mit. Vom Technischen Zustand war der Wagen wirklich sehr gut. Ich entschloss mich den Wagen zu kaufen und mir einen kleinen Traum zu erfüllen. Gesagt, getan! Mein Kumpel kaufte mir meinen alten Audi 80 ab und ich kaufte dem Verkäufer den A6 ab. Er kam am Übergabe Tag zu mir nach Hause und fuhr mit dem Wagen auf dem Hof. Ich war so stolz und leider etwas zu sehr verliebt in den Wagen. Der Verkäufer teilte mir dann mit das er den Fahrzeugbrief und Serviceheft nicht mehr finden konnte. Ich habe den Wagen dann trotzdem genommen und wir sind zu dritt zum Straßenverkehrsamt gefahren. Ich habe meinen Audi 80 abgemeldet, mein Kumpel auf sich angemeldet. Mein Verkäufer den A6 abgemeldet dabei musste er eine eidesstattliche versicherung abgeben, was er auch tat. Dann meldete ich den Wagen auf mich an.
Es vergingen ein paar Tage und dann fing ich mit der Fahrzeugpflege an und merkte das der Kofferraum immer wieder und immer wieder nass hinten ist. Ich war erst Mal ziemlich sauer und auch ein wenig "traurig". Mein KFZ Kumpel meinte dann ich soll in seine Werkstatt kommen und wir sehen uns das Problem mal genauer an. Wir haben die Stoßstange dann demontiert und mussten feststellen, dass sich hinter der Stoßstange nur die Karosserie befand. Der Aufprallschutz war einfach weg! Die Stelle an der das Wasser eintrat war auch gefunden. Anscheinend wurde da irgendwas so unfachmännisch gemacht das zwei Blechfalze nicht mehr vernünftig übereinander lagen und so kam das Wasser in den Wagen. Wir haben das ganze dann mit Karosseriedichtmasse wieder Dicht bekommen. Das ganze war mir aber noch immer nicht Koscher und ich rief meinen Freund im Audi Zentrum an. Er schaute sich dann die Historie des Wagens an. Er sagte zu mir "Ich kann in der Akte keinen Unfall sehen, der Wagen war 2010 das letzte Mal bei Audi mit 133.000km" Dann wurde mir richtig "schwummrig". Man beachte der Wagen stand im selben Moment draußen auf dem Parkplatz mit etwas um die 99.000km. Da ist dann mein Gedultsfaden gerissen. Ich habe am selben Nachmittag meinen Versicherungsvertreter angerufen und mit ihm über meine Rechtschutzversicherung gesprochne und das ich diese jetzt in Anspruch nehmen will. Alles kein Problem er nannte mir dann einen guten Anwalt mit dem ich am nächsten Tag dann gesprochen habe. Daraufhin schickte im Januar mein Anwalt einen Brief an meinen Verkäufer und erläuterte den kompletten Hergang. Wir machten ihm ein Angebot, er Zahlt uns 2500€ Entschädigung zurück und wir vergessen die komplette Sache. Es geschah nichts! Ein Monat später wieder solch ein Brief mit der Androhung beim nächsten Mal wird die Strafanzeige gestellt. Es passierte wieder nichts. Dann haben wir Strafanzeige gestellt und gleichzeitig ein Gerichtliches Mahnverfahren eingeleitet. Ich bin dann zu Audi und habe einen Kostenvoranschlag für die Sache am Heck anfertigen lassen. Kosta quanta: ~3300€. Wow dachte ich, das wird ein langer weg. Gesamtforderung haben wir dann auf 5500€ gesetzt und das Gerichtliche Mahnverfahren in die Wege geleitet. Der Verkäufer hat dann auch Post vom Gericht bekommen und gegen das Mahnverfahren beschwerde eingelegt. Damit lag das ganze dann beim Landgericht und da kam es dann zum Schriftlichen Vorprozess, was ganz normal ist. Zu dem Verfahren am Landgericht kann und möchte ich noch nicht mehr sagen da dies noch ein laufendes Verfahren ist welches am 2.10. mit der mündlichen Verhandlung in die nächste Runde geht.
Die Verhandlung heute:
Heute war es soweit! Die Staatsanwaltschaft hatte in den letzten Monaten ermittelt und es zu einem Verfahren kommen lassen. Mein KFZ Freund und ich wurden im (ich glaube) Juni als Zeuge für den Prozess am heutigen 9.9.13 geladen. Anklagepunkte waren Betrug und ändern Technischer Aufnahmegeräte. Also fuhren wir heute morgen zum Gericht, mir war ziemlich mulmig zu Mute da ich noch nie einen Gerichtssaal von innen gesehen habe. Wir stiegen aus dem Auto (übrigends der A6 ;-) ) und gingen zum Haupteingang des Amtsgerichtes welches wirklich sehr sehr alt ist. Wir öffneten die große Holzeingangstür und da stand er. Mein verkäufer mit Frau und 20 Jährigem Sohn. Ich schaute ihn an und mir glitt nur ein "Guten Tag" über die Lippen. Was er auch erwiederte. Mein Puls raste förmlich. Für mich war das alles irgendwie wie ein Traum, zunächst war die ganze Sache nur alles Papier was ich in den Händen hielt. Jetzt befand ich mich im Gerichtsgebäude und stand ihm Gegenüber, das war sehr Merkwürdig. Wir gingen weiter zu den Einlasskontrollen und daraufhin zu Saal 17 im ersten Stock. Vor der Tür waren etwa 8 Stühle, dort setzten wir beide uns auch hin. Mein Freund hat mich wirklich gut beruhigt und meinte zu mir "Mach dir keinen Kopp, du bist nicht der Angeklagte und stell dir alle in Unterhose vor das nimmt dir die Nervösität" 🙂 Für 12 Uhr war die Verhandlung angesetzt und wir waren etwa 11:40 vor dem Saal und die Sekunden zogen sich wie Hechtsuppe. Als wir dort saßen kam jemand vom Audi Zentrum Aachen (hatte eine demenstprechende Jacke an) und setze sich neben uns, da dachte ich nur "Wow, das wird mit sicherheit noch ein Zeuge der Staatsanwaltschaft sein" Dann kamen dann auch der Richter (sehr cooler Typ etwa 40 Jahre alt) und der Staatsanwalt (auch sehr jung) und meinten das wir jetzt loslegen und holten uns alle in den Gerichtssaal kommen sollen. Wir gingen dann rein. Der Beklagte setzte sich neben seinem Anwalt und wir alle vom Gericht geladenen Zeugen setzten uns auf die Publikumsstühle, ebenso auch die Frau des Beklagten und dessen Sohn. Der Richter belehrte uns Zeugen das wir alle die Wahrheit sagen müssen und uns sonst eine Strafe drohe. Dann meinte der Anwalt des beklagten, dass die Ehefrau und der Sohn auch als Zeuge aussagen wegen. Dann wurden wir alle rausgebeten. Es dauerte ca. 10min bis ich dann ausgerufen wurde und ich dann den Gerichtssaal betrat. Ich sollte mich dann in den Zeugenstand setzen und wurde nochmals belehrt und musste meine persönlichen Daten mit dem Richter abgleichen. Dann ging es los. Der Richter frug mich "Herr XXX, Sie wissen warum Sie heute hier sind bitte erzählen Sie die ganze Geschichte mal aus Ihrer Sicht". Dann fing ich bei Adam und Eva an erzählte warum ich mir einen neuen Wagen zulegen wollte, ich diesen bei mobile fand und wie es dann zum Kauf kam. Ich teilte dem Richter mit das ich bzw. mein Anwalt den Beklagten vor unserer Anzeige mehrmals Post haben zukommen lassen aber nie eine Antwort erhierlt. Der Richter guckte Verdutzt den Beklagten an und meinte: "Herr XXX, Sie haben mir doch eben gesagt, dass Sie nur die Polizeiliche Anzeige erhalten haben und sonst nichts" Der Beklagte meinte dann das er dies vergessen habe diese Angaben eben zu machen. Ich erzählte meine ganze Story immer weiter. Die Staatsanwaltschaft stellte mir keine fragen, warum auch sie wussten eh schon alles von mir. Der Richter frug mich dann noch ein zwei Sachen und dann bedankte er sich und bat mir an, dass ich mich ins Publikum setzen dürfe was ich antürlich auch tat 🙂. Ich setzte mich also auf die Publikumsplätze und dann wurde mein KFZ Freund aufgerufen. Er kam rein und bei ihm das gleiche Prozedere er erzählte die Geschichte aus seiner Sicht und alles war ok, keine weitere Fragen an ihn. Auch er setzte sich zu mir ins Publikum. Dann wurde der freundliche Herr vom Audizentrum in den Zeugenstand gerufen. Er war damals im Audizentrum der jenige der mir Angeben zur Audi Akte machte und den Kostenvoranschlag ausstellte. Er wurde zum Sachverhalt befragt und er hatte auch die Audi Akte dabei und las aus dieser hervor. Da wurde aber nichts neues bekannt was nicht eh schon der Richter und die Staatsanwaltschaft wussten. Dann kam ein sehr interessanter Zeuge welcher sich wohl verspätete. Es war der Verkäufer der den Wagen an meinen Verkäufer verkaufte (Was ein Satz 🙂). Er erzählte dann so manch interessante Sachen. Ein Beispiel war dann das er damals nicht die komplette Summe von meinem Verkäufer erhielt und dieser dann auch nicht mehr auf seine Anrufe reagierte. Der Zeuge teilte dann noch mit, dass er den Wagen mit 170.000km an meinen Verkäufer verkaufte. Den Kaufvertrag hatte er leider nicht mehr von damals (Der Beklagte hatte den Kaufvertrag ebenfalls nicht mehr). Dem Zeugen wurden dann noch ein paar Fragen gestellt und dann war es das dann. Das Gericht musste sich dann für 30min zurück ziehen wegen Terminlichen Problemen und wir warteten wieder auf den Flur. Dann gings weiter. Wir sind dann wieder zurück in den Gerichtsaal und der Rechtsanwalt des Beklagten wollte dann zunächst die Frau des Beklagten und danach seinen Sohn in den Zeugenstand rufen. Der Staatsanwalt appelierte an die Vernunft des Beklagten und teilte ihm mit das er nicht seine Familienangehörigen damit hineinziehen solle und diese sich dann nachher Strafbar machen würden. Der Richter versuchte dann auch nochmals auf den Beklagten einzureden, aber auch ohne Ergebnis. Dann wurde also die Frau des Beklagten in den Zeugenstand gerufen. Richter und Staatsanwalt belehrten diese zwei Mal ausdrücklichst. Sie fing dann an und meinte das sie sich zu 10ß% erinnern könne das der Audi als sie ihn vor ein paar Jahren gekauft hatten einen Kilometerstand von etwas unter 90.000km gehabt hätte. Das hörten sich auch Richter und Staatsanwalt in ruhe an. Dann fing der Staatsanwalt an die Frau "rumzudrehen". Wortwörtlich! Die Frau war nach der Befragung, die übrigends mehr als über 45min ging und bei weitem länger war als alle anderen Zeugenbefragungen, ersichtlich fertig mit den Nerven. Es wurde in dem Gespräch aber immer ersichtlicher, dass sie sich in einem Netz aus Lügen befand und da nicht mehr raus kam. Genauer gehe ich jetzt mal nicht auf diese Zeugenaussage ein. Aber der Richter und der Staatsanwalt nagelten sie wirklich an die Wand. Dann sollte der 20 Jähre Sohn dran kommen. Der Staatsanwalt appelierte nochmals an die Vernunft des Beklagten, aber wieder vergebens. Er wurde dann in den Zeugenstand gerufen und auch er wurde von Richter und Staatsanwalt an die Wand genagelt. Auch er verhackte sich immer mehr in Lügen und in Falschaussagen. Dann war die Beweisaufnahme auch beendet. Der Beklagte sollte Angaben zu seinen Lebensverhältnissen machen. Dabei kam dann raus das er HartzIV bezieht. Da dachte ich schon in meinem Hinterstübchen, dass kann ja heiter werden am Landgericht. Was ich bisher noch nicht erwähnte war, dass der Beklagte während der Verhandlung immer wieder schlecht auffiel. Er sprach dem Staatsanwalt und dem Richter immer wieder ins Wort und wurde sehr oft ermahnt. Letzenendes folgte dann das Abschlussplädoyer des Staatsanwaltes und des Verteidigers des Beklagten. Dann wurden wir aufgefordert den Saal zu verlassen und es dauerte etwa 10min bis wir wieder eintreten durften. Dann standen alle auf und der Richter sprach: "Im Namen des Volkes ergeht folgendes Urteil, der Beklagte wird bzgl. der Vorwürfe des Betruges und ändern Technischer Aufnahmegeräte für schuldig gesprochen. Als Strafe erwarten ihn 75 Tagessätze á 15€". Mir fiel erstmal ein Stein vom Herzen. Das war eigendlich mein Primäres Ziel, ich will das der für seine Tat bestraft wird dann schauen wir mal ob ich einen Teil meines Geldes wieder bekomme. Dann holte der Richter aus und begründete sein Urteil. Er teilte dem Beklagten mit das er von mir einige Chancen erhielt die Sache aus der Welt zu schaffen aber sich nicht rührte. Im großen und ganzen bestand seine Begründung daraus das sämtliche Beweise von allen anwesenden Zeugen zu erdrückend gewesen seien. Wäre er vorbestraft gewesen hätte die Strafe anders ausgesehen. Daraufhin schloss der Richter die Verhandlung. Dann gings im Gericht los. Seine Frau, sein Sohn und auch er selber benahmen sich, wie die letzten Steinzeitmenschen. Der Beklagte rufte die ganze Zeit was von "Soviel zum Thema Gerechtigkeit". Seine Frau rief irgendwas rum was ich aber nicht verstand. Der Sohn schaute mich an und rief: "Man sieht sich immer zwei mal im Leben". Da wurde mir wieder etwas schwummrig. Ich habe dann den Richter angesprochen und er meinte: "Lassen Sie sich nicht von solchen Leuten einschüchtern, sie sehen den Beklagten auch wieder, nämlich in 4 Wochen vor dem Landgericht" und grinste dabei 🙂.
Ja das war die Verhandlung im Strafprozess. Am 2.10 geht es dann am Landgericht los. Sobald das durch ist erzähle ich euch alles über den Schriftlichen Vorprozess der auch so einiges Witziges hatte und wie das ergebnis der Verhandlung sein wird.
Ich beende hiermit jetzt mal meinen Roman und hoffe das ich alles in allem alles irgendwie verständlich rüber gebracht habe. Ich habe eben mal nach dem Aktenzeichen gegoogelt aber ich finde da nur den Terminkalender des Amtgerichtes von heute. Die Verhandlung heute war übrigens eine öffentliche Verhandlung daher hier meine Ausführungen.
Viele Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von stolberger-chris
Daraufhin schloss der Richter die Verhandlung. Dann gings im Gericht los. Seine Frau, sein Sohn und auch er selber benahmen sich, wie die letzten Steinzeitmenschen. Der Beklagte rufte die ganze Zeit was von "Soviel zum Thema Gerechtigkeit". Seine Frau rief irgendwas rum was ich aber nicht verstand. Der Sohn schaute mich an und rief: "Man sieht sich immer zwei mal im Leben".
Ich dachte sowas gibt es nur im Nachmittagsprogramm bei Sat 1 (hartz4 TV) 😁😁😁
Aber sonst alles gut gelaufen für dich 😉
Danke für die ausführlichen Infos zum Fall.
28ter - nein das gibt es auch bei RTL und Co
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Ich dachte sowas gibt es nur im Nachmittagsprogramm bei Sat 1 (hartz4 TV) 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von stolberger-chris
Daraufhin schloss der Richter die Verhandlung. Dann gings im Gericht los. Seine Frau, sein Sohn und auch er selber benahmen sich, wie die letzten Steinzeitmenschen. Der Beklagte rufte die ganze Zeit was von "Soviel zum Thema Gerechtigkeit". Seine Frau rief irgendwas rum was ich aber nicht verstand. Der Sohn schaute mich an und rief: "Man sieht sich immer zwei mal im Leben".
Aber sonst alles gut gelaufen für dich 😉
Andersherum wird ein Schuh daraus: Der Konsum dieser Trashmedien verursacht diese Ausfälle erst, weil betreffende Bürger wohl davon ausgehen, dass das so echt und legitim ist.
Fahrt zur Hölle, Ihr kleinen Besch...er, der Tagessatz ist noch viel zu milde erträglich und Euer Rechtsverständnis ist eh schon gestört genug.
Wenn Euch Euer Internet noch nicht gekappt ist und Ihr mitlest, wozu Ihr ja genug Zeit habt: Seid froh, dass wir in so einem zivilisierten Land leben, es gibt Orte auf dieser Welt, da wären Eure Probleme jetzt riesengroß, soviel zum Thema Gerechtigkeit!
Schön zu lesen, dass einem irgendwann Sauereien auf die Füße fallen. Und einen Dank an den TE!
Hallo zusammen,
heute war der Termin am Landgericht. Das ganze war eine sogenannte Güteverhandlung. Heute wurde darüber beraten wie wir uns einigen könnten.
Der Angeklagte erschien gar nicht und meldete sich krank. Sein Anwalt kam mit etwa 10min verspätung im Gerichtssaal an. Vorschlag der Gegenpartei war es das ich "für ein Wochenende" ihm mein Auto überlassen würden wolle und er dann den abhandenen Abprallschutz besorgen und montieren würde. Nach dem Vorschlag brach ein wenig Gelächter seitens des Richters, meines Anwaltes und mir aus. Auf diesen Vorschlag sind wir nur insoweit eingegangen das wir gesagt haben das das ganze nicht in Frage kommt.
Ende vom Lied war das wir keine Einigung treffen konnten. Am 18.12.13 gibt es einen neuen Termin am Landgericht dort werden der Besitzer vor ihm und wieder seine Frau und sein Sohn aussagen. Der Richter hat den Anwalt eben gewarnt das die Familienangehörigen keine Falschaussage treffen dürfen wegen der ernsthaften Konsequenzen. Quasi das selbe Spiel was wir jetzt am Amtsgericht hatten.
Zudem ist die Gegenseite dabei gegen das Urteil am Amtsgericht Berufung einzulegen. Da geht der ganze Spaß jetzt auch bald wieder von neuem los. Unglaublich...
Aber eine Freudige Nachricht gab es heute! Meine private Haftpflichtversicherung wird, sobald es ein Urteil gibt und er mir die Zahlung von Summe XY zahlen muss, mich bezahlen. Ich werde dann den Titel an die Versicherung abtreten (ohne Verluste) und bekomme dann das Geld von meiner Versicherung. Die Versicherung hat dann den Titel und kann 30 Jahre versuchen sich das Geld bei ihm wieder zu holen. Es gibt in meiner privaten Haftpflicht den passus das wenn Zahlungsunfähige, auch mutwillig, mir privat einen Finanziellen Schaden zufügen kommen die dafür auf. Mein Anwalt hat mich heute nach der Verhandlung darauf angesprochen. Darauf habe ich direkt mit unserem Vertrauten (schon zig Jahre in der ganzen Familie) Versicherungsvertreter gesprochen. Der hat sich das kurz angeschaut und meinte dann das das bei uns abgesichert sei.
Also endlich auch mal ein kleiner Lichtblick.
So viel zum aktuellen Status.
Viele Grüße
Christian
Das deine Haftpflicht dir den " Titel " abkauft ist ja ne feine Sache, du bist die ganze Lauferei los und dein Schaden ist reguliert.
Die Versicherung reguliert aus ihren " Schadenstopf" und kann bei Verzug noch Gewinn machen, was deren Kunden zugute kommt 😉
PS der 18.12. ist ein sehr gutes Datum da hat meine Tochter Geburtstag 😁
Zitat:
Original geschrieben von zwoachter4b
Das deine Haftpflicht dir den " Titel " abkauft ist ja ne feine Sache, du bist die ganze Lauferei los und dein Schaden ist reguliert.
Die Versicherung reguliert aus ihren " Schadenstopf" und kann bei Verzug noch Gewinn machen, was deren Kunden zugute kommt 😉PS der 18.12. ist ein sehr gutes Datum da hat meine Tochter Geburtstag 😁
Ich finde auch, dass das eine feine sache ist.
Muss doch glatt mal meine unterlagen einsehen, ob ich den passus auch drin hab. 😉
btw: 18.12. ist klasse, da hab ich meine frau kennengelernt. 😁
Ja ich kann wirklich empfehlen das jeder mal in seine private Haftpflicht schaut ob sowas gedeckt ist. Wie ich oben schon geschrieben hatte sind wir ja schon jahre lang bei dem gleichen Versicherungsvertreter und der ist vor gut 1 1/2 Jahren auf uns zu gekommen und meinte das die Versicherung das jetzt anbietet. Das waren Mehrkosten von knapp 1€ im Monat die sich, wenn das wirklich alles so über die Bühne geht, wirklich gelohnt haben.
Ich bin echt froh wenn die Sache mal ein Ende hat, ich habe keine Lust mehr mich damit auseinander zu setzen.
Achja heute vor dem Landgericht wurde auch noch mitgeteilt das ich nicht die versprochene 4. Hand bin sondern schon die 7!!!!! Da wäre mir fast der Kragen geplatzt. Der Typ hat mich wirklich von vorne bis hinten beschissen.
Freut mich das bei euch der 18.12. ein besonderer Tag ist, vielleicht ja auch bald für mich 🙂
VG
Christian