Verdeckte Rostnester
Gibt es eigentlich, vorzugsweise im Nordwesten, eine Spezialwerkstatt, die die Möglichkeit bietet, mit entsprechendem Equipment in die Innereien des Krabblers zu gucken, auf der Suche nach Korrosionsschäden. Und diese auch gleich unschädlich macht?
Ähnliche Themen
48 Antworten
Zitat:
Es lässt sich garnicht entfernen!!!!!
Mit Palmolive Pril oder ähnlichem, lassen sich die Seilbahnfette und Hohlraumwachse aus den Polstern und vom Lack entfernen, wenn man sie mit Penaten eingerieben hat.
Edit geht nicht mehr, wenn man aber noch kein Baby, oder kein Baby mehr, somit keine Penaten Creme im Haushalt hat, kann man stattdessen Butter verwenden, um das Hohlraumwachs oder Seilbahnfett für das Spülmittel löslich zu machen.
Bei unserem "Blauen" ist im Himmel ein dicker Mike-Sanders-Fleck.
Der Fleck ließ sich bisher nicht entfernen.
Die Idee mit Butter ist gut.
Besser geht es warscheinlich noch mit Margarine. Bei Gärtnerhänden lässt sich Harz damit gut entfernen.
Uwe
Hi,
bei Mike Sanders kann man die gesamte Ausrüstung leihen.
Besser geht es eigentlich nicht.
Gruss Rene
Jajajaja,
Fettflecken lassen sich aus Stoffen auch mit einer Schere entfernen, aus Teppichen mit einer Lötlampe und vom Lack mit einer Flex...
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Jajajaja,
Fettflecken lassen sich .... entfernen.... mit einer Lötlampe ...
Es war mal ein Fettfleck auf einem Überseecontainer, ein Hilfsarbeiter kam, befogte den Ratschlag......und???
Naiv wie ich bin, habe ich deinen Ratschlag bei der Teerfleckbeseitigung an der Motorhaube in die Tat umgesetzt!
Voller Erfolg, der Fleck ist weg.
Uwe
Sieht fast so aus als wenn du ein Loch in die mitte poliert hast.😉
@ Uwe
Hast Du den in Berlin Kreuzberg geparkt???
Aber geile Bepflanzung in der Halle 🙂
Ist der Käfer schon gemacht oder ist das Dein Winterprojekt?
Zitat:
Original geschrieben von Karl-der-Käfer
....
Aber geile Bepflanzung in der Halle 🙂Ist der Käfer schon gemacht oder ist das Dein Winterprojekt?
Danke für die "Blumen"
Es ist Kris's (Porsche1303) Projekt.
http://www.motor-talk.de/.../schadensliste-t2357780.html
Da kannst du den leider zur Zeit nur schleichenden Fortschritt verfolgen.
Uwe
Zitat:
Original geschrieben von dorfalien
Hi,
bei Mike Sanders kann man die gesamte Ausrüstung leihen.
Besser geht es eigentlich nicht.Gruss Rene
Das klingt sehr interessant. Hast Du da einen Namen, Telefonnummer emailadresse, an die man sich wenden kann?
Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
Es gibt verschiedene Versionen, auch mit etwas kleineren Optiken... auch Handgeräte mit Display. Geht von 30-300 Euro.Ich bin auch derzeit am Gucken... 😉
Wollte das nochmal aufgreifen und Red (und natürlich die anderen) fragen, ob schon was passendes gefunden wurde und wie die Erfahrungen so sind?
Zitat:
Original geschrieben von VW71H
Wollte das nochmal aufgreifen und Red (und natürlich die anderen) fragen, ob schon was passendes gefunden wurde und wie die Erfahrungen so sind?Zitat:
Original geschrieben von Red1600i
Es gibt verschiedene Versionen, auch mit etwas kleineren Optiken... auch Handgeräte mit Display. Geht von 30-300 Euro.Ich bin auch derzeit am Gucken... 😉
Habe auf die Analyse verzichtet. Der TÜV hatte ja eh Korrosion festgestellt. Dann hatte ichz ja die Holme verstärken und gleich sandern lassen.
wie hast du die denn verstärken lassen?