Verbrauch und Reichweite Ecoboost vs Diesel

Ford Focus Mk3

Hallo, ich bin am überlegen einen Focus Kombi zu kaufen. Weis aber nicht so richtig welchen Motor, ob 1,6 Eco 150 ps, 1,6 TDci 115ps oder 2,0 Tdci 140 ps. Und nun meine Frage an euch, was verbrauchen euro Motoren so und wie ist die Reichweite? Noch fahre ich ein C-Max 2,0 Tdci und komme so zwischen 800 - 850 km, ist das mit den neuen Motoren auch machbar? Vielen dank für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Tja mit dem Hubraum ist es so eine Sache.
Es gibt auch Frauen mit großen Hubraum, aber deswegen müssen die nicht schneller kommen.

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Courghan


Dazu brauch ich natürlich 150/183Ps 😕

Warum nicht, das eine schließt das andere nicht aus.

Das ist doch das tolle an den neuen Motoren, kann sehr sparsam und kann sehr schnell.

Oder muss ein Porsche immer Vollgas fahren?

Also wenn man hier aus Langeweile und Interesse mal die letzten zwei Seiten liest ist schon lustig 🙄😁🙂

Hier mal was zu mir:

Motor: 182 PS Ecoboost
Fahrprofil die letzten Wochen: Ziemlich genau gleichwertig Stadt, Autobahn und Landstraße.
Fahrweise: In der Stadt und im fließenden Verkehr möglichst sparsam aber bei Landstraße durchaus sportlich, Volllast eig nur bei Überholen und Autobahn(auf)fahrt.
Verbrauch: 7,5l Super

PS: Habe übrigens auch kein Problem mit Beschleunigung ab 180+ km/h.......

Und noch was: Wer zum Geier hat eignetlich überall mit den 183PS angefangen 🙄🙄🙄😁

@ dromeracer

Und wenn Du das nicht kommentiert hättest, wäre das bestimmt noch einige Seiten weitergegangen.

Mich verwundern solche Themen immer.
Da kommen Kommentare zum wegschießen wie: Mein Golf Diesel kann !! nicht mehr als 7,5 Liter Diesel verbrauchen.
Oder: "Warum verbrauche ich 9 Liter?" usw.....

Mann oh Mann:
Das Leben kann so einfach sein.
Die oder Der, der den Verbrauch steuert sitzt meistens auf dem Fahrersitz. (Typisch bei Computerproblemen ist auch die Aussage: "Ich habe nichts gemacht!"😉
Beim EB ist die Kraftentfaltung so, dass man meint das Auto würde nicht beschleunigen, aber ich möchte alle beruhigen. Der EB beschleunigt gut.
Ich bin vorher Diesel gefahren und habe mir jetzt einen EB gekauft. Trotz des Mehrverbrauchs war es die richtige Entscheidung. Das sich ein Diesel sparsamer fahren lässt ist auch logisch.
Viel Rauch um nichts.

So ist es und schön auch die Abhandlungen über den Verbrauch mit Klima.
Das ist echt lustig, als wäre es eine neue Erkenntnis, dass ein Auto mit eingeschalteter Klima mehr verbraucht.
Da wird sich ein Auto gekauft mit Sitzheizung, Frontscheibenheizung, Spiegelheizung, Heckscheibenheizung und Klimaanlage, aber bitte nicht einschalten da sonst mein Verbrauch hochgeht.
Übrigens auch die Breitreifen fressen Sprint, also lasst euch doch 155-er CD's aufziehen.
Sieht zwar Scheisse aus, aber man spart.

... und ja der 150-er EB ist genauso agil wie der 140-er Diesel.

Mein Verbrauch mit immer Klima an, 80% Stadt und flotter Fahrweise = 8,2 - 8,5Liter.
Was will man mehr🙂

Ähnliche Themen

Ja schön das Thema "wird" wieder 😁

Danke an Euch!

Ich bin mit meinen Verbrauch auch mehr als zufrieden...... zumal bei mir auch immer noch das Premium Sound Paket im Dienst ist 😁

Im Winter war es jedoch - logischerweise - etwas mehr ca 1l.

Kleine Geschichte am Rand:
Ich bin ja durch mich selber zu Ford gekommen - also nicht durch Eltern etc.
Mein Vater gehört auch zu der Sorte wo der Verbrauch ja soooooooooooo wichtig ist 🙄

Er fuhr immer Japaner und wollte dann auch mal Diesel haben also hatte ich ihn einen Focus MK2 2.0TDCi 140 PS Ghia gezeigt welchen er auch gleich kaufte. Ja ein Diesel braucht ja nicht viel 🙄🙄🙄
Also durfte ich mir anhören das der ja viel zu viel brauchen würde.
Bei kälteren Temperaturen im (noch) Winter aufgeregt wenn er bei 160 Tempomat mit Heizungen, Xenon , Radio, Navi und co . . . 6,8Liter braucht 🙄🙄🙄🙄
Tja jetzt hat er wieder ein (vergleichbaren) Japaner Diesel der braucht auch nicht weniger geht nur gefühlt schlechter laut seiner Aussage 😁😁😁😁😁

Wobei die Ford Diesel allgemeint gut gehen und die EcoBoost´s ja auch 🙂

Also ich komme ca. 500-550km mit einer Tankfüllung (fast nur Autobahn, strecke an einem Stück). Dabei muss ich allerdings anmerken, dass mein BC dann 0km Rest anzeigt und ich nur 48l Tanke. Sprich es wäre noch mehr möglich.

In der Stadt liege ich bei ca. 400km. (bis 70km rest).

hab den 150ps EB

Ach die Japaner...Wie eine Prägung der Autofahrer immer noch funktioniert. Leider gibt es immer noch zu viele "Weisheiten", die rumkursieren aber nicht mehr stimmen 🙄

Jepp...... 😠

Meine Meinung und Erfahrung steht ja oben 🙂

@Killwetofu: 400km ist wenig......

Zitat:

Original geschrieben von dromeracer


PS: Habe übrigens auch kein Problem mit Beschleunigung ab 180+ km/h.......

Ich auch nicht 😁😁😁

Zitat:

@Killwetofu: 400km ist wenig......

Wenn man nur im Boost-Modus fährt....😎

Mein Verbrauch liegt derzeit bei 5,2l (ca. 20% Stadt, 20% Land und 60% BAB). Mindestens 10% der Gesamtstrecke mit Tempomat 180. Möglichst konstante Fahrweise. Bei sehr viel Verkehr schwimme ich mal rechts mit den LKW. Klima ist meistens aus!😁 Reichweite nach dem Tanken ca. 1100 km.

140 PS Diesel mit Powershift. Bin zufrieden, aber da geht noch was.

mein 1,0 Ecoboost 125PS braucht 5,3 L....War gestern Tanken, danach Reichweite 1008 km....

In welcher Gegend bewegst du dein Auto?
Kann das echt kaum glauben da ich mit 6,6 l Rekord auf ner Tankfüllung(ca.820km beim 1,5 er EB)schon arg bummeln und segeln muss um da hinzukommen.

Innerorts. Autobahn. Landstraße ...frühes hochschalten....vorausschauend fahren...Start-Stop nicht ausschalten....Autobahn 120. Das reicht....

Er wohnt weit entfernt von größeren Städten mit Stop and Go Verkehr . Im Stadtverkehr sind solche Verbräuche nicht zu machen.

Stadt fahre ich auch sehr wenig,dann käme ich nicht soweit runter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen