Forumi30, Lantra & Elantra
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Verbrauch bei i30 vs KIA ceed / Benzin vs Diesel /welches Fahrzeug ist sparsamer?

Verbrauch bei i30 vs KIA ceed / Benzin vs Diesel /welches Fahrzeug ist sparsamer?

Hyundai i30 3 (PDE)
Themenstarteram 15. März 2023 um 20:11

Hallo ihr Lieben,

mein Zweitwagen soll ein i30 oder ein KIA ceed als Tageszulassung oder Jahreswagen werden.

Da ich viel unterwegs bin, ca. 15-18 k km pro Jahr, suche ich das sparsamere Auto.

Könnt ihr mir vielleicht ein paar Referenzen geben welches nun von den beiden sparsamer ist und ob sich ein Diesel lohnt? Wenn ein Diesel dann welches?

Also i30 vs KIA ceed ? Welches ist sparsamer?

Danke euch vorab.

LG

Ähnliche Themen
18 Antworten

Also wenn du nur nach dem Verbrauch gehst ist der Diesel natürlich sparsamer. Wobei der Diesel ja noch Adblue zusätzlich benötigt. Komischerweise ist der so gering, zumindest bei mir das ich den Verdacht hege das es nicht mit rechten Dingen zugeht. Aber bei den Gesamtkosten (Steuer, Versicherung und Wartung) ist der Diesel teurer als ein Benziner. Und bei deiner angegeben Jahresgesamtfahrleistung würde ich zu einem Benziner speziell zu dem 159PS Motor raten. Fahrspaß und doch insgesamt sparsam. Natürlich regulierst du den Verbrauch letztendlich über deinen rechten Fuß. Und was noch mit dem Dieselpreis (Energiesteuer) passiert ist auch noch nicht abzuschätzen. Dann kommt noch die CO2 Steuer dazu die ja nur für dieses Jahr ausgesetzt wurde und beim Diesel komischerweise stärker steigt obwohl weniger CO2 eintrag in die Umwelt.

Du könntest aber auch selbst mal "Spritmonitor" bemühen um einen direkten Vergleich vom Verbrauch her zu erhalten. Orientiere dich aber am Ergebnis an dem Durchschnittsverbrauch aller gelisteten Fahrzeuge das kommt dem realen am nächsten. Da immer wieder Fahrzeuge von Künstlern gelistet sind die sensationell wenig oder aber exorbitant viel verbrauchen.

Und zum Schluss denke ich das gerade in der Fahrzeugklasse wie der i30 ein Benziner im Wiederverkauf zukünftig besser dasteht als ein Diesel. Außer du willst das KfZ solange bewegen bis es entweder fritte ist oder politisch verboten wird im Sinne immer mehr steigernde Unterhaltskosten.

Themenstarteram 16. März 2023 um 10:23

Zitat:

@pagra90 schrieb am 16. März 2023 um 10:43:28 Uhr:

Also wenn du nur nach dem Verbrauch gehst ist der Diesel natürlich sparsamer. Wobei der Diesel ja noch Adblue zusätzlich benötigt. Komischerweise ist der so gering, zumindest bei mir das ich den Verdacht hege das es nicht mit rechten Dingen zugeht. Aber bei den Gesamtkosten (Steuer, Versicherung und Wartung) ist der Diesel teurer als ein Benziner. Und bei deiner angegeben Jahresgesamtfahrleistung würde ich zu einem Benziner speziell zu dem 159PS Motor raten. Fahrspaß und doch insgesamt sparsam. Natürlich regulierst du den Verbrauch letztendlich über deinen rechten Fuß. Und was noch mit dem Dieselpreis (Energiesteuer) passiert ist auch noch nicht abzuschätzen. Dann kommt noch die CO2 Steuer dazu die ja nur für dieses Jahr ausgesetzt wurde und beim Diesel komischerweise stärker steigt obwohl weniger CO2 eintrag in die Umwelt.

Du könntest aber auch selbst mal "Spritmonitor" bemühen um einen direkten Vergleich vom Verbrauch her zu erhalten. Orientiere dich aber am Ergebnis an dem Durchschnittsverbrauch aller gelisteten Fahrzeuge das kommt dem realen am nächsten. Da immer wieder Fahrzeuge von Künstlern gelistet sind die sensationell wenig oder aber exorbitant viel verbrauchen.

Und zum Schluss denke ich das gerade in der Fahrzeugklasse wie der i30 ein Benziner im Wiederverkauf zukünftig besser dasteht als ein Diesel. Außer du willst das KfZ solange bewegen bis es entweder fritte ist oder politisch verboten wird im Sinne immer mehr steigernde Unterhaltskosten.

Vielen lieben Dank für deine Erläuterungen.

Ja , wenn ich ein Fahrzeug kaufe dann möchte ich es bis zum Schluss fahren. Mein Hyundia i30 aus 2010, kommt langsam in das Rentenalter, deswegen suche ich Ersatz und möchte gerne ein sparsames Auto haben. Mir gefallen der neue i30 und der neue ceed sehr gut. Benötige keine starke Motoren, brauche 100-120 PS und wollte halt mal frage, was so als Durschnittverbrauch hier bei den Leuten, die i30 fahren oder den ceed bewegen, steht.

Im www gibt's Rechner, die dir das schön anzeigen können, z.B. https://www.diesel-oder-benzin.de/

 

Eine gute Übersicht zu den einzelnen Verbrauchswerten findest du u.a. hier

https://www.spritmonitor.de/

 

Bedenke aber gerade beim Diesel, dass viele Kurzstrecken (<20 km) nicht wirklich förderlich sind.

Das was @Haubenzug über Diesel und Kurzstrecke schreibt ist war. Gerade bei modernen Diesel wo die Abgasreinigung immer aufwendiger wird ist das Kontraproduktiv.

Und der Unterschied bei dem 100 bis 120 PS Modell zu dem 159 PS Model ist unerheblich im Verbrauch. Spritmonitor stellt mir 6,38 zu 6,48 Gesamtdurchschnitt aller gelisteten Fahrzeuge ab Bj. 2021 gegenüber.

Und 159 PS ist bei weiten nicht übermotorrisiert. Die Autos werden ja auch schwerer. Und dynamisch gesehen is der 159 PS Wagen besser im Leistungsabruf und somit effizienter.

Zitat:

@fedordima schrieb am 16. März 2023 um 11:23:44 Uhr:

Zitat:

@pagra90 schrieb am 16. März 2023 um 10:43:28 Uhr:

Also wenn du nur nach dem Verbrauch gehst ist der Diesel natürlich sparsamer. Wobei der Diesel ja noch Adblue zusätzlich benötigt. Komischerweise ist der so gering, zumindest bei mir das ich den Verdacht hege das es nicht mit rechten Dingen zugeht. Aber bei den Gesamtkosten (Steuer, Versicherung und Wartung) ist der Diesel teurer als ein Benziner. Und bei deiner angegeben Jahresgesamtfahrleistung würde ich zu einem Benziner speziell zu dem 159PS Motor raten. Fahrspaß und doch insgesamt sparsam. Natürlich regulierst du den Verbrauch letztendlich über deinen rechten Fuß. Und was noch mit dem Dieselpreis (Energiesteuer) passiert ist auch noch nicht abzuschätzen. Dann kommt noch die CO2 Steuer dazu die ja nur für dieses Jahr ausgesetzt wurde und beim Diesel komischerweise stärker steigt obwohl weniger CO2 eintrag in die Umwelt.

Du könntest aber auch selbst mal "Spritmonitor" bemühen um einen direkten Vergleich vom Verbrauch her zu erhalten. Orientiere dich aber am Ergebnis an dem Durchschnittsverbrauch aller gelisteten Fahrzeuge das kommt dem realen am nächsten. Da immer wieder Fahrzeuge von Künstlern gelistet sind die sensationell wenig oder aber exorbitant viel verbrauchen.

Und zum Schluss denke ich das gerade in der Fahrzeugklasse wie der i30 ein Benziner im Wiederverkauf zukünftig besser dasteht als ein Diesel. Außer du willst das KfZ solange bewegen bis es entweder fritte ist oder politisch verboten wird im Sinne immer mehr steigernde Unterhaltskosten.

Vielen lieben Dank für deine Erläuterungen.

Ja , wenn ich ein Fahrzeug kaufe dann möchte ich es bis zum Schluss fahren. Mein Hyundia i30 aus 2010, kommt langsam in das Rentenalter, deswegen suche ich Ersatz und möchte gerne ein sparsames Auto haben. Mir gefallen der neue i30 und der neue ceed sehr gut. Benötige keine starke Motoren, brauche 100-120 PS und wollte halt mal frage, was so als Durschnittverbrauch hier bei den Leuten, die i30 fahren oder den ceed bewegen, steht.

Der FDH ist doch grade erst eingefahren. Der kommt doch nicht jetzt schon in die Jahre. Wenn der keine Mucken macht würde ich den weiter fahren. Kostet kaum steuern und hat auch nicht viel was kaputt gehen kann. Ein kostengünstiges Auto. Verbrauch ist nicht alles. Was hat der denn gelaufen? Mit Rost sollte es keine Probleme geben.

Themenstarteram 16. März 2023 um 19:14

Zitat:

@Collak schrieb am 16. März 2023 um 18:07:33 Uhr:

Zitat:

@fedordima schrieb am 16. März 2023 um 11:23:44 Uhr:

 

Vielen lieben Dank für deine Erläuterungen.

Ja , wenn ich ein Fahrzeug kaufe dann möchte ich es bis zum Schluss fahren. Mein Hyundia i30 aus 2010, kommt langsam in das Rentenalter, deswegen suche ich Ersatz und möchte gerne ein sparsames Auto haben. Mir gefallen der neue i30 und der neue ceed sehr gut. Benötige keine starke Motoren, brauche 100-120 PS und wollte halt mal frage, was so als Durschnittverbrauch hier bei den Leuten, die i30 fahren oder den ceed bewegen, steht.

Der FDH ist doch grade erst eingefahren. Der kommt doch nicht jetzt schon in die Jahre. Wenn der keine Mucken macht würde ich den weiter fahren. Kostet kaum steuern und hat auch nicht viel was kaputt gehen kann. Ein kostengünstiges Auto. Verbrauch ist nicht alles. Was hat der denn gelaufen? Mit Rost sollte es keine Probleme geben.

Ja dazu tendiere ich auch bei den Preisen aktuell, aber man will halt immer was Neues und ich will dann keine Gedanken über Reparaturen machen und ein paar Jahre sorgenfrei fahren. Ich weiß klingt blöd.

Aber ich bin wirklich mit dem Hyundai sehr zufrieden, das Beste Auto, nur der Verbrauch liegt bei mir immer auf 7,0 Liter! Achja und ich wollte etwas leise unterwegs sein, in meinem Hyundai wird es ziemlich laut ab 100 kmh ;-)

Themenstarteram 16. März 2023 um 19:16

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 16. März 2023 um 11:53:46 Uhr:

Im www gibt's Rechner, die dir das schön anzeigen können, z.B. https://www.diesel-oder-benzin.de/

Eine gute Übersicht zu den einzelnen Verbrauchswerten findest du u.a. hier

https://www.spritmonitor.de/

Bedenke aber gerade beim Diesel, dass viele Kurzstrecken (<20 km) nicht wirklich förderlich sind.

Danke , ja über die Nachteile von Diesel bin ich im Klaren unser Hauptpferdchen ist nämlich Diesel!

Ich wollte halt eine Kaufberatung bezüglich Verbrauch haben zur meiner Auswahl zwischen Hyundai i30, Kia ceed und neu dazu gekommen FIAT Tipo!

Zitat:

@fedordima schrieb am 16. März 2023 um 20:14:21 Uhr:

Zitat:

@Collak schrieb am 16. März 2023 um 18:07:33 Uhr:

 

Der FDH ist doch grade erst eingefahren. Der kommt doch nicht jetzt schon in die Jahre. Wenn der keine Mucken macht würde ich den weiter fahren. Kostet kaum steuern und hat auch nicht viel was kaputt gehen kann. Ein kostengünstiges Auto. Verbrauch ist nicht alles. Was hat der denn gelaufen? Mit Rost sollte es keine Probleme geben.

Ja dazu tendiere ich auch bei den Preisen aktuell, aber man will halt immer was Neues und ich will dann keine Gedanken über Reparaturen machen und ein paar Jahre sorgenfrei fahren. Ich weiß klingt blöd.

Aber ich bin wirklich mit dem Hyundai sehr zufrieden, das Beste Auto, nur der Verbrauch liegt bei mir immer auf 7,0 Liter! Achja und ich wollte etwas leise unterwegs sein, in meinem Hyundai wird es ziemlich laut ab 100 kmh ;-)

Gedanken muss man sich immer machen. Zukunftsfähig ist keiner davon. Und sparsam sind sie nur auf Papier. 7 Liter hört sich viel an ist aber immer noch das Maß der Dinge. Alles nur noch hoch gezüchte 1 Liter 3 Zylinder Motoren. Ob die so lange laufen wohl kaum. Der Minderverbrauch steht im keinem Verhältnis zum Kaufpreis. So kannst du im die Freie Werkstatt zur Wartung, mit Neuwagen wegen Garantie zwar auch aber dann kann man auf Kulanz danach verzichten.

Zitat:

@fedordima schrieb am 16. März 2023 um 20:16:00 Uhr:

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 16. März 2023 um 11:53:46 Uhr:

Im www gibt's Rechner, die dir das schön anzeigen können, z.B. https://www.diesel-oder-benzin.de/

Eine gute Übersicht zu den einzelnen Verbrauchswerten findest du u.a. hier

https://www.spritmonitor.de/

Bedenke aber gerade beim Diesel, dass viele Kurzstrecken (<20 km) nicht wirklich förderlich sind.

Danke , ja über die Nachteile von Diesel bin ich im Klaren unser Hauptpferdchen ist nämlich Diesel!

Ich wollte halt eine Kaufberatung bezüglich Verbrauch haben zur meiner Auswahl zwischen Hyundai i30, Kia ceed und neu dazu gekommen FIAT Tipo!

Aktuell alles überteuert. Vergleich mal die Preise von damals und heute. Hatte 2016 für den 5 Jahre alten I30 bei 80.000km mit LPG 4500€ bezahlt. Heute hat er 150.000km und würde wahrscheinlich immer noch soviel einbringen. Kauf mal heute ein 5 Kahre alten i30, bei den Preisen wird einem schlecht.

Themenstarteram 16. März 2023 um 19:47

Zitat:

@Collak schrieb am 16. März 2023 um 20:45:17 Uhr:

Zitat:

@fedordima schrieb am 16. März 2023 um 20:16:00 Uhr:

 

Danke , ja über die Nachteile von Diesel bin ich im Klaren unser Hauptpferdchen ist nämlich Diesel!

Ich wollte halt eine Kaufberatung bezüglich Verbrauch haben zur meiner Auswahl zwischen Hyundai i30, Kia ceed und neu dazu gekommen FIAT Tipo!

Aktuell alles überteuert. Vergleich mal die Preise von damals und heute. Hatte 2016 für den 5 Jahre alten I30 bei 80.000km mit LPG 4500€ bezahlt. Heute hat er 150.000km und würde wahrscheinlich immer noch soviel einbringen. Kauf mal heute ein 5 Kahre alten i30, bei den Preisen wird einem schlecht.

Ja haben den i30 in 2010 als EU Import , Neuwagen für 11 k gekauft!

Also wenn du insgesamt zufrieden warst mit deinem FD. Ganz ehrlich, würde ich ihn weiterfahren. Und 7 Liter Benzin sind im Verbrauch TOP. Mach dein jährlichen Ölwechsel und Wartung allgemein und er wird dich noch einige Zeit begleiten. Wie andere schreiben, ist der Markt völlig überhitzt mit gebrauchten. Und mit einem neuen fährst du so schnell Verlust ein das dein jetziger auch 10 Liter verbrauchen dürfte.

Politisch weiß man eh nicht wo die Reise momentan hingeht.

Ich selbst hätte nach Stand heute meinen Vorgänger einen GD (CW) auch besser behalten. War technisch vollkommen in Ordnung und ich eigentlich super zufrieden. Für die Differenz vom Ertrag des alten und Neupreis des jetzigen, hätte ich neue Injektoren, Glühkerzen und Ansaugtrakt Walnußstrahlen lassen können und immer noch jede Menge Geld übrig für eventuell anfallende Reparaturen.

Aber letztendlich musst du selbst wissen bzw entscheiden was du machst.

Themenstarteram 16. März 2023 um 20:50

Zitat:

@pagra90 schrieb am 16. März 2023 um 21:24:14 Uhr:

Also wenn du insgesamt zufrieden warst mit deinem FD. Ganz ehrlich, würde ich ihn weiterfahren. Und 7 Liter Benzin sind im Verbrauch TOP. Mach dein jährlichen Ölwechsel und Wartung allgemein und er wird dich noch einige Zeit begleiten. Wie andere schreiben, ist der Markt völlig überhitzt mit gebrauchten. Und mit einem neuen fährst du so schnell Verlust ein das dein jetziger auch 10 Liter verbrauchen dürfte.

Politisch weiß man eh nicht wo die Reise momentan hingeht.

Ich selbst hätte nach Stand heute meinen Vorgänger einen GD (CW) auch besser behalten. War technisch vollkommen in Ordnung und ich eigentlich super zufrieden. Für die Differenz vom Ertrag des alten und Neupreis des jetzigen, hätte ich neue Injektoren, Glühkerzen und Ansaugtrakt Walnußstrahlen lassen können und immer noch jede Menge Geld übrig für eventuell anfallende Reparaturen.

Aber letztendlich musst du selbst wissen bzw entscheiden was du machst.

Vielen Dank, ja mal schauen, jetzt fallen die Banken, es scheint etwas wieder GEPLANTES auf uns zukommen. Denke dieses Jahr sollte man nichts kaufen

Zitat:

@fedordima schrieb am 16. März 2023 um 21:50:15 Uhr:

Zitat:

@pagra90 schrieb am 16. März 2023 um 21:24:14 Uhr:

Also wenn du insgesamt zufrieden warst mit deinem FD. Ganz ehrlich, würde ich ihn weiterfahren. Und 7 Liter Benzin sind im Verbrauch TOP. Mach dein jährlichen Ölwechsel und Wartung allgemein und er wird dich noch einige Zeit begleiten. Wie andere schreiben, ist der Markt völlig überhitzt mit gebrauchten. Und mit einem neuen fährst du so schnell Verlust ein das dein jetziger auch 10 Liter verbrauchen dürfte.

Politisch weiß man eh nicht wo die Reise momentan hingeht.

Ich selbst hätte nach Stand heute meinen Vorgänger einen GD (CW) auch besser behalten. War technisch vollkommen in Ordnung und ich eigentlich super zufrieden. Für die Differenz vom Ertrag des alten und Neupreis des jetzigen, hätte ich neue Injektoren, Glühkerzen und Ansaugtrakt Walnußstrahlen lassen können und immer noch jede Menge Geld übrig für eventuell anfallende Reparaturen.

Aber letztendlich musst du selbst wissen bzw entscheiden was du machst.

Vielen Dank, ja mal schauen, jetzt fallen die Banken, es scheint etwas wieder GEPLANTES auf uns zukommen. Denke dieses Jahr sollte man nichts kaufen

Sehr weise. Wenn deiner bisweilen altbacken wirkt und du es einfach nur zeitgemäßer habe möchtest gibt es zumindest für die Multimedia genug Möglichkeiten auf Aliexpress inkl Android Auto bzw CarPlay für kleines Geld. Dann wirkt der auch schon viel moderner.

Stelle mir selbst seit geraumer Zeit die Frage, welches Auto mein nächster sein wird.

 

Weg vom MB C205 und Kauf eines Hyundais oder Kias (wegen Garantie und Designs sind sie schick).

Klappenauspuff ein muss.

 

Was ich jetzt schon mehrmals gelesen habe, dass die Kia Sitze nicht hohe Qualitäten haben und nach einem Jahr schon rissig sind.

Wiederum wäre der (Pro)Ceed GT für 500 Euro Vollkasko ein Preiswunder. Wofür ich für meinen Benz 900 Euro schon mal bezahle.

 

Tendiere zu Hyundai i20N oder Kona N

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Verbrauch bei i30 vs KIA ceed / Benzin vs Diesel /welches Fahrzeug ist sparsamer?