ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Ventilschaftdichtungen e60 545i wechseln in raum hannover, wo???

Ventilschaftdichtungen e60 545i wechseln in raum hannover, wo???

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 28. August 2012 um 13:30

Hat jemand Erfahrung oder weist wo kann mann gut und "gunstig" machen? 545i qualmt nach Leerlauf oder Ampel.

bin in Hannover, also +200.. 300km auch kein Problem.

 

Ähnliche Themen
66 Antworten

laß dich nicht veralbern - wäre schon mal das wesendliche .... händler muß für die reparatur aufkommen ... laß dir nen tätigkeitsnachweis geben ... bestehe auf korrekte reperatur.

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-

"wesendliche"

"repeatur"

Da ich sagen: Kaufen Tuete Rechtschreibung, Mann aus Freistaat beirisch, weil nix wirf Steinic, wenn wohnic in Glashausic... :) :) :)

Gruss Ronny

am 21. September 2012 um 8:42

Das Problem aus meiner Sicht ist, dass BMW einen Öl Verbrauch von 1-2l auf 1000km zulässt. Da wird Ihm der Händler das gleiche sagen, so lange er nicht nachweisen kann, dass sein Fahrzeug mehr Öl verbraucht wird er auf den Konten sitzen bleiben.

Themenstarteram 21. September 2012 um 9:39

Zitat:

Original geschrieben von Vad

Das Problem aus meiner Sicht ist, dass BMW einen Öl Verbrauch von 1-2l auf 1000km zulässt. Da wird Ihm der Händler das gleiche sagen, so lange er nicht nachweisen kann, dass sein Fahrzeug mehr Öl verbraucht wird er auf den Konten sitzen bleiben.

bei mir ölverbraucht ca.1l auf 500km, und das Auto qualmt(blaue wolken).Hab gestern mit ihn telefonieren,hat mir gesagt das ich bei ihnen Auto für die Reparatur abgeben kann(am montag). aber von mir ca.400km weit,deswegen will ich sieher sein. Meine frage:wie kann ich nachweisen dass das Auto Ölverbraucht hat und wer kann bestätigen?

P.S.Sorry für mein schlechte deutsch.

Also 1 bis 2 Liter sind auf keinen Fall normal. Ich denke, dass BMW 1 L auf 2000 km toleriert bzw. "okay" findet. Aber auf 500 km ein Liter Öl - das ist nicht normal (100% nicht).

BMW_Verrückter

Hi Karpinsk! Ich habe auch genau das gleiche Problem. Fahre auch 545i. Habe auch schon Luftmassenmesser, Drosselklappe uvm. gewechselt diverse öle getestet, aber dennoch das gleiche...... Öl verbrauch auch ca. 1l auf 1000km und Qualmt auch beim Start an der Ampel (lästig). Wie du auch breits erwähnt hast traut sich kaum jemand den V8 zu untersuchen. Habe diverse Werkstätte schon durch ( seit monaten ) auch BMW ergebnis keine Elektronische Fehler.... Vermutung nach bestimmt 10 Fachleuten: entweder Kolbenringe oder Ventile... Wenn du erfolg haben solltest, würde ich mich auf eine Kurz-Info freuen!!! MfG

Zitat:

Original geschrieben von 3x3_aus_4,4

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-

"wesendliche"

"repeatur"

Da ich sagen: Kaufen Tuete Rechtschreibung, Mann aus Freistaat beirisch, weil nix wirf Steinic, wenn wohnic in Glashausic... :) :) :)

Gruss Ronny

jeder braucht mal tüte von irgendwas ..... :p

@ Jens: Welche Drosselklappe meinst Du, der V8 hat zumindest im Ansaugtrackt keine mehr?!

@P.: Hehehe, der war gut, Kraut waechst in den Alpen eh besser wie im Flachland... :) :) :)

Gruss Ronny

Der N62 hat im Ansaugtrakt eine Drosselklappe (elektrisch) trotz Valvetronic.

Stimmt, is aber nur fuer Notlauf, Kaltstart und Leerlauf zustaendig, sonst is die immer voll offen...

Gruss Ronny

am 1. Oktober 2012 um 16:07

Zitat:

Original geschrieben von 3x3_aus_4,4

Stimmt, is aber nur fuer Notlauf, Kaltstart und Leerlauf zustaendig, sonst is die immer voll offen...

Gruss Ronny

Genauso ist es - die ist auf alle Fälle vorhanden!

Grüße,

BMW_verrückter

am 1. Oktober 2012 um 21:43

Leider ja... Laut BMW soll ich das Fahrzeug dort stehen lassen, damit die Herrschaften Motor ausbauen und zerlegen können. Kostenpunkt mehrere Tausend Euro ( Kotz)... Verkaufe ich lieber als Motorschaden!!!

am 2. Oktober 2012 um 4:49

@jenshamann

Geh ins 7erForum (e65) und seh dir die threads mit VSD an.

Oder mach ggf. mit dem "boldy" einen Termin...

am 3. Januar 2013 um 20:31

Hallo mein 545i qualmt nach Leerlauf oder Ampel genau so wie du es beschrieben hast, habe abgegeben beim einem werkstadt die wollen ventildeckel une endlüftungsmotor weschseln... mal gucken ich hole den morgen ab,.... habe kein bock :mad: mehr auf das auto.. " bmw 545i e60 bj 2004 4,4 liter 333 ps...

am 3. Januar 2013 um 22:30

Was ist ein Entlüftungsmotor? :) Sowas ist meines Wissens nicht verbaut in einem BMW-Motor. Menist du die Entlüftungseinheit (KGE)? Oder die Verstelleinheit der Ansaugbrücke?

Wenn das Tauschen der KGE nichts bringt, kannst du dich auf Ventilschaftdichtungen einstellen :(

Grüße!

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Ventilschaftdichtungen e60 545i wechseln in raum hannover, wo???