V12 bei tanks (Panzer)
Warum haben Panzer zwölf Zylinder?
Beste Antwort im Thema
Ich war in der Inst zu der Zeit. Ich habe fast täglich Fristenarbeiten an den Dingern gemacht, was eigentlich immer das Ziehen des Triebwerks bedeutet. Mit einem Hallenkran geht es eigentlich noch schneller, aber meistens baust du das Ding auch alleine oder zu zweit aus.
Das geht also auch ganz entspannt in locker unter 20 Minuten incl. Zigarettenpause.
Und dann hat man den Fahrer erstmal mit einem Kilo Lappen zum Putzen in die Wanne geschickt. Der erste wollte gar nicht glauben, dass das sein Job ist und hat sich erstmal beim Schirrmeister beschwert. 😁
mfg
138 Antworten
"Die Fachwelt" also. Abwarten... Intelligente Munition zu bauen ist viel weniger Aufwand als intelligente Panzer gegen diese zu schützen. Siehe als einfaches Beispiel https://www.youtube.com/watch?v=PqO15oyWueE ... Gerade die relativ große Entfernung dieser Minution zum Auslösezeitpunkt macht jede Abwehr sehr schwer. IRON DOME kann sowas, aber da kostet die Abwehr mehr als der Angriff und es ist nur eine Frage der Statistik ob was durchbricht.
Siehe etwa 10-20fache zahlenmäßige Überlegenheit der T34/85 bzw. Sherman vs. "Tiger". 1300 Tiger-1 vs. > 50.000 T34/85 plus > 40.000 Shermans.
Verbesserte Reaktivpanzerung mag langsame "dumme" Granaten bzw Tandem-Hohlladungen bekämpfen können, aber gegen sowas "eher nicht". Zudem ist die Frage, ob/wie diese radargestützte Aktivpanzerung nicht eine tolle Zielführung erlaubt und ob/wie eine solche Drohne zu stören ist.
Gegen Wolfram- und Urangeschosse hält eh keine Panzerung stand. Spätestens beim zweiten Treffer ist das Ziel zerstört.
Wir leben also noch in der Zeit der klassischen Panzerschlacht?
Ich dachte schon, nach einem leichten Raketentreffer sein ein Panzer eh blind. Es stellt sich dann nur noch die Frage, ob ein "Gnadenschuss" erforderlich ist?
@Cupkake Wie kommst du darauf, dass das Ziel zerstört würde. Schonml einen KE-Treffer gesehen? Da gibt es einen kleinen Blitz und Puff, danach ist nur ein kleines Loch im Panzer. Mehr nicht. Innen sind aber alle hin.
Ähnliche Themen
"V12 bei tanks"
V12 brauchen große tanks😛
Zitat:
@GaryK schrieb am 12. März 2016 um 14:16:42 Uhr:
Das Rennen Panzerung gegen Kanone hat bisher immer die Kanone gewonnen. Was bedeutet - wer zuerst was sieht und schießt, der hat statistisch gewonnen.
Das hättest Du mal meinem Vater erzählen sollen, der hiermit https://de.wikipedia.org/wiki/3,7-cm-PaK_36 gegen T34 gekämpft hat.
Heeresanklopfgerät hieß das Ding.
Wenn endlich mal die Ratte vom Band läuft, dann macht die alles Platt 😁
Ob der Häuserblock heutzutage einen Hybrid spendiert bekommen würde oder doch einen 500.000L Tank?
Mehrere Gasturbinen-Elektrischer Antrieb. Oder dieselelektrisch. So wie Schiffe heute angetrieben werden.
... muß man nur dazusagen, warum Schiffe gerne Diesel-Elektrisch angetrieben werden... warum man den Umweg mit entsprechenden Wandlungsverlusten geht. Dieselmotoren lassen sich schlecht in Propellergondeln unter Schiffe hängen und mechanische Verbindungen (Getriebe, Wellen, etc.) sind ungünstig, wenn die Gondeln drehbar sein sollen.
Damit ist das Ziel zerstört. Aber manchmal reißt es auch den Panzer auseinander und der Turm fliegt weg.
Schau dir Desert Storm 91 an.
Ich hab einen Mytos in die Runde geschmissen und schon sind wir bei Schiffdiesel?
Dann weiter, die meisten Handelsschiffe haben 12 oder 16 Zylinder 2 Takt Diesel Motoren, mit Hubräumen ohne Ende und PS zahlen teilweise über 100.000.
Ein Panzer mit so einer Maschine würde auf dem papier von 0 auf 100 km/h unter 1sec kommen, aber in der Praxis keinen Meter fahren da der Block etwas zu schwer wäre.
Ausser bei der Ratte aber die würde wahrscheinlich 4 Schiffsdiesel benötigen um 2 km/h zu erreichen 😁
Zitat:
@Cupkake schrieb am 12. März 2016 um 21:28:44 Uhr:
@hudemcvDamit ist das Ziel zerstört. Aber manchmal reißt es auch den Panzer auseinander und der Turm fliegt weg.
Schau dir Desert Storm 91 an.
Ahh. Mal nicht die Munitionssorten verwechseln. Ein APFSDS (bei den Amerikanern SABOT genannt und mit Uran-Penetrator, in DEU DM53 oder DM63 genannt und Wolframcarbid-Penetrator) schlägt einfach nur Löcher in den Panzer. Durch die hohe übertragene Energie kommt es uU, also nicht immer, im Innern des Ziels zu sogenannten Sekundärzündungen, die durch die Hitze entstehen und bei den Amerikanern zB dazu führt, dass sich der Uranstaub des Penetrators entzündet.
Dadurch KANN es zu Explosionen kommen. Muss aber nicht.
Was definitiv die Hütte zum brennen bringt sind Hohlladungen bzw. Tandemhohlladungen.
Bei den Amerikaner HEAT genannt.
Die schneiden per Plasma durch die Panzerung und machen ordentlich Feuer und Funken.
Und das alles macht der V12 problemlos mit. Super Ding der V12.😉