Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. V-max Entriegelung + Motoroptimierung???

V-max Entriegelung + Motoroptimierung???

Audi S4 B6/8E
Themenstarteram 25. April 2008 um 9:17

Hallo Audi - Kollegen,

habe mal eine für mich ganz interessante Frage und hoffe der eine oder andere von Euch kennt sich da aus und kann mir weiterhelfen.

Und zwar habe ich mich bei einem sogenannten Chiptuner erkundigt wegen einer Aufhebung der V-max Begrenzung an meinem S4. Dieser hat gesagt für 150 € gar kein Problem aber ich werde nicht den Erfolg haben den ich mir vorstelle.

Aus dem Grund weil die Motorsteuerung schon bei ca 220 km/h beginnt den Druck wegzunehmen damit der Wagen nicht bei 250 so krass dann gebremst wird.

Das beste wäre also bei der Aufhebung auch gleich noch das Steuergerät zu überarbeiten und das würde mich dann aber ca 1000 € kosten. Leistungsmäßig müssten nochmal 30 PS und ca. 35 Nm drin sein.

Meine Frage jetzt: Kann mir irgendjemand das bestätigen? Hat schon jemand Erfahrung mit der Aufhebung oder auch einer Motoroptimierung am V8 4,2 ?

Besten Dank jetzt schon für Eure Hilfe

S4-Louis

Beste Antwort im Thema
am 25. April 2008 um 21:08

Zitat:

Original geschrieben von S4-Louis

Aus dem Grund weil die Motorsteuerung schon bei ca 220 km/h beginnt den Druck wegzunehmen damit der Wagen nicht bei 250 so krass dann gebremst wird.

So ein Blödsinn! So krass ist doch der Vortrieb gar nicht mehr, daß es Dich bei 250 in den Gurt haut. Der geht einfach bei 250 vom Gas und fertig. Der Tuner will Dir bloß noch eine Kennfeldbearbeitung aufquatschen. Womöglich erzälht er Dir auch noch, daß er einen Chip einlötet. Ist genauso Blödsinn, denn das STG wird über OBD geflasht, wenn eine neue Firmware rein soll.

Mein S8 ist auch entriegelt und läuft nun knapp echte 290 spitze. Geht innerhalb von 20 Sekunden und kann jeder mit einem Laptop und OBD-Kabel selbst machen. Von wegen 150 Euro oder gar 1000 Euro beim Chiptuner liegen lassen. Ist doch nur Geldmacherei hoch 3!

Der S4 hat die ME 7.1.1, also ein STG aus der gleichen Generation wie mein S8 (ME 7.1). Da kann man über eine kleine Software einfach den Vmax-Begrenzer nach oben schieben. Mit VAG-COM geht es übrigens nicht, es nutzt nicht das KWP2000 Protokoll ;)

So wirds gemacht (ohne Garantie, Ihr seid selbst für Euer Tuen verantwortlich!):

1. Lemmiwinks runterladen http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=1618056&page=1

2. OBD-Kabel einstecken

3. Zündung ein

4. Lemmiwinks öffnen

5. read anklicken, aktuelle Settings werden vom STG eingelesen

6. CH07 auf +60 stellen

7. set aklicken, Settings werden ins STG zurückgeschrieben

8. Reifen bis 300 km/h aufziehen (Gutachten vom Reifenhersteller anfordern, dazu müßt Ihr Fahrzeugtyp und max. Achslasten angeben)

9. zum TÜV fahren

10. auf die AB fahren und genießen

Diejenigen, die ein original Rosstech-Kabel haben, können Lemmiwinks nicht nutzen. Für dieses Kabel muß man folgende Software nutzen:

http://www.unitronic.ca/uni/content/view/148/58/

Viel Spaß und laßt Euch nicht von den Chiptunern abzocken.

Nächste Woche hole ich meinen S4 Avant ab, den ich mir nun auch noch gönne (manchmal braucht man halt doch nen Kombi :) ) und da ist es eine der ersten Handlungen, die ich daran vornehmen werde.... :)

Der RS4 hat übrigens eine MED 9.1. Ich denke mal nicht, daß das mit Lemmiwinks da noch geht, probiert hab' ich es aber noch nicht. Beim S4 klappt die Verbindung mit Lemmiwinks aber, hab ich schon getestet. Sogar bei W12 geht es, das mal noch nebenbei, falls es jemanden interessiert ;)

Gruß,

hotel-lima

117 weitere Antworten
Ähnliche Themen
117 Antworten
am 6. Mai 2008 um 13:33

Hi,

probier mal Unisettings...

Gruß,

hotel-lima

am 6. Mai 2008 um 17:31

Ok dankeschön :)

ich erstatte dann bericht :)

 

p.s. hast du mal ausgerechnet wieviel der S4 von der endgeschwindigkeit bringen kann lt.getriebeübersetzung?

am 6. Mai 2008 um 18:13

Hallo Zusammen,

evtl. kann mir ja hier einer von euch weiterhelfen. Habe mir letzte Woche einen S4 Cabriolet Bauj. 06/07 zugelegt und war mittlerweile zweimal auf der 'Bahn' ! Vom Hersteller, also Audi, ist er auf 250km/h begrenzt, läuft aber nach Tacho sogar leicht über 280km/h, von 'abregeln' keine Spur ! Habe mir daraufhin sämtliche Extras mal ausdrucken lassen, dort steht aber auch nichts was darauf hinweisen würde, das er 'offen' ist! Desweiteren habe ich bei meinem Audihändler mal angerufen und er meinte, das bei WDW's, werksintern ab und zu mal 'herumgeschraubt' wird und man es aber in der Fahrzeughistorie nicht wieder finden würde! Nun meine Frage, wie erkenne ich ob die Begrenzung herausgenommen wurde, oder ist es doch mein Tacho der dann wohl extreme Abweichungen hat ?

Gruss

Andi

am 6. Mai 2008 um 20:07

hmmm...... muste mal den Hotel-Lima fragen, der kennt sich da super aus.. also meiner ist auch mal knapp 280 gelaufen, hat dann aber abgeregelt.. ich glaub das hängt auch von der rad/reifen kombi ab...

gruss aus mannheim

crazy

am 15. Mai 2008 um 16:54

@Lima

Erfahrungsbericht : :D

Hab jetzt die V Max aufgehoben und es ist deutlich zu spüren das das auto konsequent durchzieht und richtung 300 steuert :D Ich musste leider bei ca. 290 lt. tacho vom gas gehen, aber werde es nochmal antesten was laut GPS so drinne ist...

Grüsse

CrazyS4

Ohne witz das funktioniert so wie beschrieben und das Auto geht dann echt so gut?

Führe mich nicht in Versuchung...

am 15. Mai 2008 um 20:02

Zitat:

Original geschrieben von CrazyS4

Hab jetzt die V Max aufgehoben und es ist deutlich zu spüren das das auto konsequent durchzieht und richtung 300 steuert :D Ich musste leider bei ca. 290 lt. tacho vom gas gehen, aber werde es nochmal antesten was laut GPS so drinne ist...

Na ist doch super!

Richtung 300? Der Tacho geht doch nur bis 280 ?! :D

Was hast Du in CH07 nun eingestellt?

Hatte es bei mir mal mit 60 und 70 probiert, aber da hat er immer noch abgeregelt (hatte allerdings kein Vergleich zum Originalzustand). -128 führt aber dazu, daß er bei ca. 130 km/h dicht macht. Generell funktioniert es also.... :)

Gruß,

hotel-lima

am 16. Mai 2008 um 12:55

Also bei mir hat er nach den 280 noch weiter gemacht :D ca. 1 - 1,5 cm nach 280 :)

Hab bei dem Unisettings auf +60 Km/h eingestellt und hab das gefühl das er ab lt.tach 250 nochmal nen zacken zugelegt hat.... :)

bei mir hat das mit +60 auch nicht funktioniert... aber ich denke das wird wohl egal sein wieviel ich nach oben hin einstelle ... oder nicht??

ich teste das nochmal mit +120

 

mfg tim

am 10. Juli 2008 um 19:56

Hallo,

es scheint offensichtlich von der Firmware-Version abzuhängen, ob die Verstellung sich auswirkt oder nicht. Bei meinem ging es leider auch nicht mehr....

Gruß,

hotel-lima

also ich würde mal über einen Audi A4 2.0 nachdenken denn mit dem richtigen tuning fährt der nämlich auch 250 so wie meiner

Zitat:

Original geschrieben von Audi A4 For Ever

also ich würde mal über einen Audi A4 2.0 nachdenken denn mit dem richtigen tuning fährt der nämlich auch 250 so wie meiner

was möchtest du damit sagen ???

Zitat:

Original geschrieben von Audi A4 For Ever

also ich würde mal über einen Audi A4 2.0 nachdenken denn mit dem richtigen tuning fährt der nämlich auch 250 so wie meiner

250 fahren ist extrem eintönig und langweilig ;)

Irgendwas würd mir beim 2.0er aber fehlen... achso ja genau, 4 Zylinder!!! Schade, kommt dann wohl doch nicht in frage :(

Zitat:

Original geschrieben von Virus

Zitat:

Original geschrieben von Audi A4 For Ever

also ich würde mal über einen Audi A4 2.0 nachdenken denn mit dem richtigen tuning fährt der nämlich auch 250 so wie meiner

was möchtest du damit sagen ???

Was soll er denn damit sagen wollen?!

Ich schätze mal, dass er nicht weiß was der Unterschied zum S4 ist! :D

2.0 un 250 joooop - Ferien ne ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. V-max Entriegelung + Motoroptimierung???