V max beim A8 4,2 tdi
Hallo,
eine kurze Frage an die entsprechenden Besitzer. Mein Händler sagt mir, dass der 4,2 tdi in Wirklichkeit ab Werk nicht abgeregelt wird bei 250 km/h. Die echte V max soll bei 270 liegen. Könnt ihr das bestätigen??
Grüße
Beste Antwort im Thema
Das Thema gab's schon, nur nochmal als Idee.
Beim alten A8 bis 2002 bei der Klimaanlage
Umluft und Pfeil nach oben drücken, nach 33
gehen und ihr habt die Geschwindigkeit.
Unterschied zum Tacho erheblich.
Rennt bei Tacho über 270 bei mir digital
per Klimadisplay bei 255 in den Begrenzer.
Greetings
Ähnliche Themen
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rosenmeyer
@ Single Malt
So, jetzt weiss ich es genau: Bei Tacho 276 km/h läuft mein 4.2 TDI in den Begrenzer.
Dann geht (leider) nichts mehr.Das wäre ja phänomenal.
Wenn du den 4.2 TDI hast hast du den aktuellen A8 und nicht den alten,
beim aktuellen geht diese Klima Funktion nicht. Das die Tachos abweichen haben wir
ja schon festgestellt, wo liest du dann die genauen 276km/h ab?
Bergab im Freiflug wäre dann bei einem Auto ohne Begrenzer auch mehr drin,
aber ein 326PS A8 hat definitiv einen Begrenzer. Bei ungefähr 250 km/h.
Mein A8 ist Baujahr 12/2007.
Den Vmax-Wert habe ich ganz altmodisch auf dem Tacho abgelesen.
Dass das keine echten 276 km/h sind, ist mir natürlich bewusst.
Ohne Begrenzer würde er sicherlich noch schneller laufen. Nicht nur bergab, sondern auch schon auf gerader Strecke.
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Zitat:
Original geschrieben von Rosenmeyer
Das Thema gab's schon, nur nochmal als Idee.
Beim alten A8 bis 2002 bei der Klimaanlage
Umluft und Pfeil nach oben drücken, nach 33
gehen und ihr habt die Geschwindigkeit.
Unterschied zum Tacho erheblich.
Rennt bei Tacho über 270 bei mir digital
per Klimadisplay bei 255 in den Begrenzer.
Greetings
So ähnlich wie beim A2/A3 mit Radio Chorus bzw. Concert. Mit einer Tastenkombi (ich weiß sie nicht mehr ganz genau) wurde dann im Radiodisplay die exakte Geschwindigkeit angezeigt. Waren dann bei Topspeed auch um die 15 km/h Abweichung.
Und so ähnlich könnt Ihr das auch heute noch beim 4E machen. Lest einfach
hiermal ...
Und wie schon erwähnt, spielt nicht nur das Reifenformat, sondern auch Neuprofil bzw. Profilgrenze eine nicht unerhebliche Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
Zitat:
Original geschrieben von steka
Nun, also baut Audi von Haus aus 100% genaue (eben um Voreilung X bestimmte) Tachos in die Autos ein ?
Klar tun die das. Woher soll denn bitte Deiner Meinung nach der Fehler herkommen außer von einer Abweichung des Abrollumfangs? Die Tachos sind doch alle digital und die Drehzahl wird am Getriebe per Induktivgeber an einem Zahnrad abgegriffen. ...
Die Navigation ist doch bestimmt an die ABS-Sensoren bzgl. gefahrene Radumdrehungen gekoppelt, falls mal kein GPS-Signal zur Verfügung steht (Tunnel o.ä.). Wird das im BC vielleicht auch mit in die Geschwindigkeitsberechnung des Tacho einbezogen?
Hier mal ein paar Abrollumfänge zum Vergleich:
Reifen 235/55R 17: Abrollumfang = 209.9 cm
Reifen 255/40R 19: Abrollumfang = 208.7 cm
Reifen 275/35R 20: Abrollumfang = 213.0 cm
Das spielt - wie schon erwähnt - definitiv eine Rolle bei der Tachoabweichung, ebenso der Luftdruck.
Ganz groß kann aber die Toleranz vom Gesamtsystem "Tacho" OHNE Räder nicht sein, da z.B. eine Unterschreitung des Ist-Wertes als Auflage an die Genauigkeit verboten ist. Und wenn mich nicht alles täuscht, werden Tachos doch auch geeicht, auch wenn eine gewisser Offset X aufgeschlagen wird.
@ALLE: Wie hoch ist denn nun die reale Endgeschwindigkeit nach der erwähnten BC-Methode?
Oder mögt Ihr das nicht posten, weil's nun doch "nur" gute 250km/h sind?
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
@ALLE: Wie hoch ist denn nun die reale Endgeschwindigkeit nach der erwähnten BC-Methode?
Oder mögt Ihr das nicht posten, weil's nun doch "nur" gute 250km/h sind?
Keine Ahnung.
Bei (Tacho-)Tempo über 270 habe ich wahrlich andere Dinge zu tun als an den Knöpfchen meines BC rumzufummeln.
Video-Spiele werden erst wieder bei unteren Temporegionen gespielt

Der W12 regelt sanft ab bei Tachoanzeige 275 km/h und BC 260 km/h.
Der Motor hat noch Lust auf mehr, aber die Elektronik zieht die Zügel an. ;-)
Also meinem Dad seinen alten 4.2 TDI (Bj. 06), konnte ich selbst einmal nachts auf der AB bei 280 km/h (lt. Tacho, also Tachoanschlag) schön den Tempomat rein machen und bin ich dann gute 30 km so gefahren.
Der Tacho geht ja auch nicht weiter als 280 km/h^^
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer1989
Also meinem Dad seinen alten 4.2 TDI (Bj. 06), konnte ich selbst einmal nachts auf der AB bei 280 km/h (lt. Tacho, also Tachoanschlag) schön den Tempomat rein machen und bin ich dann gute 30 km so gefahren.
Der Tacho geht ja auch nicht weiter als 280 km/h^^
Gruß
Zuschade nur, dass der Tempomat legendlich bis 210km/h funktioniert

Zitat:
Original geschrieben von WDLAviation
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer1989
Also meinem Dad seinen alten 4.2 TDI (Bj. 06), konnte ich selbst einmal nachts auf der AB bei 280 km/h (lt. Tacho, also Tachoanschlag) schön den Tempomat rein machen und bin ich dann gute 30 km so gefahren.
Der Tacho geht ja auch nicht weiter als 280 km/h^^
Gruß
Zuschade nur, dass der Tempomat legendlich bis 210km/h funktioniert
Also bei meinem Dad seinem ging es den Tempomat einzuschalten bei 280 km/h

hi leute
meiner riegelt nicht ab, vor chip prüfstand 262kmh dannach 309kmh, 307kmh habe ich leider amtlich region salzburg gg
lg mike
durfte ein jahr lang nen tech art 996 turbo S fahren ( 580 PS ) und habe dabei auch viel mit diversen audis auf der a7 zu tun gehabt.
fakt ist dass der 4.2 tdi erst später abriegelt als RS6 oder S8 etc, also laut porsche tacho bei ca 280 oder um es böse zu sagen,
kurz bevor der 5. gang ausgedreht ist und man in den 6. schaltet ;-)
Beim 4D war der Tachovorlauf 25 km/h bei dem Tempo, würde also hinkommen mit 250. in der Doku zur EDC16 ist von 249.984 km/h die Rede, aber das können Hersteller natürlich individuell anpassen. Bei den Benzin-4D mit ME7 hatte Audi jedenfalls den Standardwert übernommen (256.0 km/h).
Leider kennen die EDCs anders als die Benzin-STGs keine Anpassungskanäle für Erhöhung des Begrenzers, um neu flashen kommt man nicht herum für Vmax-Aufhebung.
Hi,
Allg,
Hatte letztes Jahr denn aktuellen 4.2 Tdi als Leihwagen übers Wochende gehabt,der fuhr genau 267 km/h laut Digital-Tacho auf Analog kann ich micht nicht mehr erinnern,Drehzahl war unter 3000 Umdrehungen dank 8-gang Automat.(350 ps,allrad,18-zoll drauf,4 leute drin könnte um einiges mehr,aber wurde genau bei 267 gestoppt)
Grüsse Sepp
P.s: Nach der Ampel etwa 20-30 Metern fuhr es denn CLS 500 (306ps) auf und davon,im innenraum war nix zu hören,aber die anderen fahrer meinten schönen Auspuff-Sound ? ? ? ( vom Diesel )
Zitat:
Original geschrieben von 993996
Hallo,
eine kurze Frage an die entsprechenden Besitzer. Mein Händler sagt mir, dass der 4,2 tdi in Wirklichkeit ab Werk nicht abgeregelt wird bei 250 km/h. Die echte V max soll bei 270 liegen. Könnt ihr das bestätigen??
Grüße
Ich würde dir ja gern mitteilen, dass der 4.2 TDI original bei echten 250 abregelt (was etwa 265 km/h im Tacho sind), gechippte offene versionen aber echte 290 km/h schaffen, aber ich glaube das wollen die Moderatoren nicht.
Zitat:
Original geschrieben von PremiumFan
Ich würde dir ja gern mitteilen, dass der 4.2 TDI original bei echten 250 abregelt (was etwa 265 km/h im Tacho sind), gechippte offene versionen aber echte 290 km/h schaffen, aber ich glaube das wollen die Moderatoren nicht.
Das wissen wir doch schon, siehe
hier.
Du kannst auch gerne noch
hierlesen.
