ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. USB Anschluss, Navi und Freisprechanlage Probleme/Alternativen

USB Anschluss, Navi und Freisprechanlage Probleme/Alternativen

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 19. Juni 2020 um 12:05

Hallo zusammen,

 

In meinem CLK 500 W209 Bj 2004 habe ich ein Comand mit CD Wechsler im Handschuhfach verbaut.

Die Navigation lädt und lädt und lädt aber funktioniert nicht, werde das mal bei Mercedes überprüfen lassen bevor ich eine neue Navi DVD kaufe.

Zudem momentan Probleme mit gebrannten CDs (anderer Thread), aber das ist vielleicht bald behoben.

So jetzt die Thematik:

In meinem Audi Q3 (ja moderneres Auto) gab es ein funktionierendes Navi, Telefonieren wie Bluetooth und Musik via USB.

Dies nun im CLK umzusetzen scheint schwierig. Für die Telefonie benötige ich wohl das Fiscon Pro für schlappe 400 Euro, damit wäre Musik via Bluetooth möglich aber dann kann man den CD Wechsler nicht mehr nutzen.

Ggf. ein After Market Radio/Navi einbauen, aber hier habe ich Sorge, dass Logic7 Surround von H/K nicht mehr funktioniert.

 

Priorität hat eigentlich Musik via USB oder SD oder ähnliches, Freisprechanlage wäre nice to have aber auf alle Fälle muss H/K in seiner Funktion erhalten bleiben.

 

Gibt es Vorschläge? ....gerne Kostengünstig ;-)

Ähnliche Themen
37 Antworten

@SchwarzwaldAudi89

Es gibt für die Aufnahme in der Armlehne diverse Handyhalterungen wo diese eingelegt werden und es gibt Bluetooth Cradle wo man sein Handy in der Tasche behalten kann. Dabei ist drauf zu achten das richtige zu kaufen sonst funktioniert das ganze nicht. Und nach wie vor geht damit nur Telefonie, Musik kannst du da nicht drüber wiedergeben.

Themenstarteram 27. Juni 2020 um 17:06

Ja auf die Musik würde ich nun verzichten, da es jetzt mit den gebrannten CDs funktioniert.

 

Diese Aufnahme habe ich, habe ich dann auch ein Mikro?

 

Worauf muss ich achten, bei e**y gibt es viele Bluetooth V2 cradle?!

Ja Micro ist in der Lampe verbaut. Du brauchst diese Cradle die anderen arbeiten mit SAP damit funktionieren viele Handys nicht.

 

https://www.ebay.de/.../133446019299?...

Themenstarteram 27. Juni 2020 um 18:14

Okay also darauf achten eins ohne SAP zu kaufen? Die mit SAP bekommt man ja deutlich günstiger als oben genanntes Modell

 

...und dann sollte es mit einem neuen Galaxy A51 funktionieren?

Themenstarteram 29. Juni 2020 um 9:07

....also funktionieren die cradle mit SAP egal welche Version nicht mit neueren Handys?

W209 cabrio 320 benziner hab das radio samt wechsler rausgescmissen und android radio kenwood (ohne navi) eingebaut. USB stick 512 gb sngeschlossen und könnte musik bei einer fahrt bis südafrika hören. Navi hab ich mir ein gramin gekauft. Radio kann endlich bluetooth, das ganze hat ca. 60 euronen gekostet.

 

Endlich telefon, usb, ja sogar filme könnt ich gucken (bisserl ein problem beim fahren).

 

 

So gehts

Servus, hab mir ein Android KENNWOOD gekaufz und eingebaut. Kann endlich echtrs Bluetooth, hat ubs Ansschluss Stick 256 gb und Musik zum abwincken. Lenkradsteuerung für laut/leise und allerhand Unnötiges. Gesamt ca. 600. Ja, früher harman kardon Anlage, alle sagten da g3ht nichts purer Schwachsinn. Hab jetzt 2x50W um Längen besser als vorher

, Rückfahrkamera kabellos. Wenn ich das Auto wieder verkaufe kann der Käufer alles rückbauen, Originalteile alle noch da.

Bin glücklich und zufrieden

Zitat:

@clkdaimler schrieb am 21. Juni 2020 um 05:17:05 Uhr:

Wie wäre es mit Dension Gateway 500S?

Hatte das, funktioniert. Aber das ist auch schon alles. Wiede r rausgeworfen und (siehe unten) ein Android von Kenwood rein, tolles Gerät mit USB Anschluss für Stick und echtes Bluetooth (Samsung). Formschöne Lösung, nichts zerstört kann jederzeit auf original zurückgebaut werden.. Koaten ca. 450 euronen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. USB Anschluss, Navi und Freisprechanlage Probleme/Alternativen