ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. USB Anschluss, Navi und Freisprechanlage Probleme/Alternativen

USB Anschluss, Navi und Freisprechanlage Probleme/Alternativen

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 19. Juni 2020 um 12:05

Hallo zusammen,

 

In meinem CLK 500 W209 Bj 2004 habe ich ein Comand mit CD Wechsler im Handschuhfach verbaut.

Die Navigation lädt und lädt und lädt aber funktioniert nicht, werde das mal bei Mercedes überprüfen lassen bevor ich eine neue Navi DVD kaufe.

Zudem momentan Probleme mit gebrannten CDs (anderer Thread), aber das ist vielleicht bald behoben.

So jetzt die Thematik:

In meinem Audi Q3 (ja moderneres Auto) gab es ein funktionierendes Navi, Telefonieren wie Bluetooth und Musik via USB.

Dies nun im CLK umzusetzen scheint schwierig. Für die Telefonie benötige ich wohl das Fiscon Pro für schlappe 400 Euro, damit wäre Musik via Bluetooth möglich aber dann kann man den CD Wechsler nicht mehr nutzen.

Ggf. ein After Market Radio/Navi einbauen, aber hier habe ich Sorge, dass Logic7 Surround von H/K nicht mehr funktioniert.

 

Priorität hat eigentlich Musik via USB oder SD oder ähnliches, Freisprechanlage wäre nice to have aber auf alle Fälle muss H/K in seiner Funktion erhalten bleiben.

 

Gibt es Vorschläge? ....gerne Kostengünstig ;-)

Ähnliche Themen
37 Antworten

Zitat:

@SchwarzwaldAudi89 schrieb am 21. Juni 2020 um 16:29:45 Uhr:

Ja ich habe im Comand ja Bluetooth aber er findet mein Handy nicht und angeblich kann man auch nur ein Headset verbinden....original wäre natürlich am Besten, aber es scheint so als würde es mit "modernen" Handys nicht funktionieren.

Hast du die Telefonvorrichtung in der Mittelarmlehne?

Themenstarteram 21. Juni 2020 um 17:48

Da ist so eine Art "Snap In" Halterung

Zitat:

@clkdaimler schrieb am 21. Juni 2020 um 16:09:01 Uhr:

Zitat:

@tkq300 schrieb am 21. Juni 2020 um 08:50:52 Uhr:

Die gewünschten Funktionen sind meiner Meinung nach nur mit Dension oder Fiscon umzusetzen. Ich habe einmal die Investition getätigt und bin seither zufrieden damit. Einzig die Sprachqualität beim offenen fahren lässt ein wenig zu wünschen ansonsten alles wie ein Guss.

Kannst du telefonieren während du in der Stadt fährst oder auf der Autobahn? Ab ca 30 km/h kann mich leider keiner verstehen.

Im geschlossenen Zustand kein Problem, offen eher nicht.

Zitat:

@Allesgehtnicht schrieb am 21. Juni 2020 um 16:23:02 Uhr:

Und das für so viel kohle, da lobe ich mir meine Originale die funzt Top

Schön wenn ab Werk schon installiert war und die aktuellen Telefone erkannt werden.

Zitat:

@SchwarzwaldAudi89 schrieb am 21. Juni 2020 um 19:48:19 Uhr:

Da ist so eine Art "Snap In" Halterung

Ist in der Halterung auch was drin/dran? Da fehlt evtl das sog. "Bluetooth Cradle". Im Comand selbst kann man nichts mit Bluetooth verbinden, man verbindet sich immer direkt mit dem Cradle.

Edit:

Was USB/Streaming angeht, such mal im W211 Forum nach dem "La Power" Gateway. Ist zwar nur eine Notlösung, aber was anderes geht nicht, wenn man das originale Radio bzw die Soundanlage erhalten will.

Hallo ich fahre ein CLK 350 Cabrio Bj. 12/2005 in dem ein Navi Comand NTG 2 verbaut ist. Weiß jemand ob man ein Galaxy A50 per Bluetooth mit dem Gerät verbinden kann und wie das funktioniert. Ich kriege es zwar hin das die Geräte sich gegenseitig finden aber nicht das sie sich Koppeln. Gibt es da noch einen besonderen Trick?

Hallo,

hast Du den Bluetooth Cradle verbaut? Die interne Bluetoothfunktion vom NTG ist nicht für Handyverbindungen gedacht, deswegen geht das auch nicht mit dem Verbinden.

Ne habe ich nicht. Kann ich nach dem Einbau dann alles Funktionen nutzen. Als am wichtigsten ist das ich dann Musik vom Handy anspielen kann

Zitat:

@Konzept2408 schrieb am 25. Juni 2020 um 11:05:59 Uhr:

Ne habe ich nicht. Kann ich nach dem Einbau dann alles Funktionen nutzen. Als am wichtigsten ist das ich dann Musik vom Handy anspielen kann

Das kannst du vergessen, das geht bei dem Fahrzeug nicht, nur Telefonieren und da musst du den richtigen Cradle für haben

Nee. Mit dem Bluetooth Cradle kann man nur telefonieren. Musik per Handy geht erst ab NTG 2.5, wenn ich mich richtig erinnere. Da bleibt Dir nur auf ein anderes Radio umzusteigen, oder ein Gateway zu kaufen.

Infos zu dem Gateway gibts hier:

https://www.motor-talk.de/.../bluetooth-adapter-la-power-t6309628.html

Das bringt allerdings einige Einschränkungen mit sich, weswegen ich direkt auf ein komplett neues Radio umgestiegen bin.

Ok danke euch. Werde dann wohl ein neues Gerät holen.

Bekommt man diese dicken Gateways à la LaPower, Dension eigentlich problemlos hinters Comand gefummelt?

Themenstarteram 25. Juni 2020 um 12:31

Die kommen meines Wissens nach doch ins Handschuhfach bzw. das obere Fach der Mittelarmlehne

Falls es beim W209 ähnlich ist, wie beim W211, dann sollte das gehen. Da man sich dann aber die Zugänge zu den Anschlüssen verbaut, würde ich die ganze Nummer besser ins Handschuhfach verlegen.

Themenstarteram 27. Juni 2020 um 16:21

War heute bei Mercedes, um was abzuholen.

 

Wir wurde gesagt, dass das Comand ohne z.B. das cradle gar kein Bluetooth hat.

Also liegt die Vermutung nahe, dass das Cradle von Mercedes installiert und vor dem Verkauf ausgebaut worden ist. Zumindest das obere Teil in der Mittelkonsole und nur die Aufnahme ist noch da.

 

Kann das sein? Hat das cradle auch eine "Aufnahmeschale"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. USB Anschluss, Navi und Freisprechanlage Probleme/Alternativen