ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. US Import 2007 VW Passat - Austausch des MFD2 DVD Navigationssystem?

US Import 2007 VW Passat - Austausch des MFD2 DVD Navigationssystem?

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 8. Oktober 2010 um 19:43

Hallo,

ich fahre einen 2007 VW Passat US Import. Nun musste ich leider feststellen, dass Radio/ Navi hier nicht einfach durch einschieben einer europaeischen DVD funktionieren wird.

Nun moechte ich das US MFD2 DVD durch ein After Market Geraet wie z.B von Pioneer austauschen. Ist das einfach moeglich? Der freundliche VW Haendler meinte, dass das nicht funktionieren koennte, weil des europaeische Geraet sich nicht ins Auto programmieren lassen wird. Ich kann es nicht glauben.

Wer hat Erfahrung damit?

Ähnliche Themen
38 Antworten

Kann ich mir jetzt nicht vorstellen das man kein europäisches verbauen könne

Aber du kannst mit Sicherheit ein Zenec, kennwod , JVC oder andere schon auf den Passat zu geschnittene Navi Radios einbauen.

Die Werkstätten und ihre Kompetenz...

Dein US-Passat ist auch nur ein Auto, warum soll dort kein anderes Radio funktionieren? Für ein 3rd-Party-Gerät brauchst du halt ggf. entsprechende Adapter (CAN-Bus und so, damit die Zündungslogik funktioniert), aber die brauchst du auch bei einem deutschen Passat.

Mein Tipp: ein europäisches RNS510 rein und du hast eine super Lösung (evtl. ist ein neues CAN-Gateway nötig, aber das reißts nicht raus).

vg, Johannes

Ist das Radio nicht per Setup oder Firmware Update auf Deutsch umprogrammierbar? Hardware ist def. gleich.

mfg

Bestimmt

Soll einfach versuchen neuste SW in deutsch drüber zu bügeln.

Themenstarteram 10. Oktober 2010 um 17:58

Ja ich wollte mir eben ein Pioneer einbauen, weil wenn ich ehrlich bin ist mir das RNS510 ein bissel zu teuer ;)

Also wenn ich euch richtig verstanden habe, sollte das wirklich kein grosser Deal sein. Die Werkstatt wollte ich da naemlich nicht dran trauen und ich moechte ungern so viel Kohle ausgeben und dann funktioniert es nicht.

Das witzige daran war, dass man mir dann ploetzlich mit meinen Sirius daten vom Satellitenradio ankam und meinte ich muesste es nur freischalten lassen.

Das hat doch damit jetzt so gar nix zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von René.22

Ist das Radio nicht per Setup oder Firmware Update auf Deutsch umprogrammierbar? Hardware ist def. gleich.

mfg

na, ob diese Aussage so stimmt :confused:

Mal davon ab, das thomas56 es bestimmt sicher weiss, ich vermute mal, das es eine andere Hardware ist. Die Radios sind alle anders, Beim RNS 510 gibts ne ganz andere Hardware für die USA, also warum soll das MFD ne Ausnahme sein!? Haben die da drüben nicht eh nen etwas anderes Radiosystem??

Themenstarteram 10. Oktober 2010 um 18:40

Naja mein Radio empfaengt ja auch nur die ungeraden Frequenzen.

Aber darum geht es mich nicht, ein anderer VW Haendler meinte, dass das die US Unit nicht geht, sprich andere DVD rein und gut und das deckt sich auch mit dem was ich so im Internet gefunden habe.

Ich bin nur jetzt eben verunsichert, weil der andere Haendler hier meinte, ein Zenec oder Pioneer wuerde nicht gehen.

Ich habe nochmal eine Anfrage direkt an VW geschickt und warte da noch auf Antwort.

Also ein anderes Radio oder eine deutsches MFD geht!

Wenn du kein Navi willst/brauchst geht auch ein neueres VW Radio wie das RCD 310 zB.

Da brauchste aber dann ein Gateway ab Index E, sollte vorher geklärt sein.

Themenstarteram 10. Oktober 2010 um 19:35

Also wuerde ein Pioneer Avic-F9110BT funktionieren? Ich haette ja schoen gerne das Navi wieder drin und nicht so ein mobiles zum an die Windschutzscheibe kleben.

Themenstarteram 11. Oktober 2010 um 17:56

So ich habe Antwort von VW direkt bekommen, nachdem ich denen die VIN /FIN geschickte hatte.

Zitat:

Das in Ihrem Passat verbaute Navigationssystem ist nicht für den Einsatz in Europa geeignet; eine Umcodierung ist in technischer Hinsicht leider nicht möglich. Ein entsprechendes Austauschgerät können Sie unter Angabe der Artikelnummer ....

Damit sollte dann ja auch einfach ein After Market Geraet wie von Zenec oder Pioneer funzen, oder?

Einbauen kann man alles! Original oder AfterMarket, original ist halt einfacher und ich denke auch billiger.

Da passt alles und ich brauche keine Adapter, Wandler und so....

Themenstarteram 11. Oktober 2010 um 18:35

Ich wollte ja auch erst Original, aber das scheint nach meiner Recherche 3x so teure wie AfterMarket, das ist es mir dann eben nicht wert.

Das Original immer besser ist zweifel ich nicht an, aber bei der Preisdifferenz, die ich gesehen habe, gehe ich doch gerne Kompromisse ein.

Zitat:

Original geschrieben von unterwegs36

Ich wollte ja auch erst Original, aber das scheint nach meiner Recherche 3x so teure wie AfterMarket, das ist es mir dann eben nicht wert.

schonmal bei autosound24 geguckt? ich würde mir jedenfalls kein AfterMarket einbauen, da mir persönlich die originale Optik recht wichtig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. US Import 2007 VW Passat - Austausch des MFD2 DVD Navigationssystem?