vFL Navi-Karten Passat B8
Hallo, ich habe eine Frage zum navi Update für meinen Passi. Hatte auf der VW Seite das Paket runter geladen, Original VW SD Karte in den Rechner, zum Glück Sicherungskopie gemacht, das Paket auf die SD, natürlich alles nach Beschreibung, formatieren... Als alles fertig war, Karte wieder in den SD Slot, und... Navi sagt, Daten nicht gültig oder so ähnlich.
Fakt ist, Update funktioniert nicht, also Sicherung wieder auf die Karte und es läuft, aber halt nicht die aktuelle version.
Vielleicht kann mir ja jemand einen tip geben oder brauche ich einen Akktivierungsschlüssel o.ä.??????!
Ach so, ich habe das Discovery Media im Passat B8, ist vielleicht wichtig.
Ich danke Euch schon mal
Beste Antwort im Thema
Neues Discover Media MIB2 November Update
Ist so neu das ich selbst noch runter lade
vw-mapscdn.tdd.adacorcdn.com/DiscoverMedia2_EU_AS_1430_V12.7z
2580 Antworten
Liebes VW!
Mir fehlt da die aktive Benachrichtigung am DP, wenn neues Kartenmaterial zur Verfügung steht
und natürlich die Möglichkeit es auch gleich im Auto herunterzuladen.
Dass nicht mal Discovercare zeitnahe verfügbar ist, ist schon peinlich.
LG
ein nicht ganz zufriedener Kunde
Zitat:
@gruru schrieb am 12. November 2016 um 08:51:26 Uhr:
Liebes VW!Mir fehlt da die aktive Benachrichtigung am DP, wenn neues Kartenmaterial zur Verfügung steht
und natürlich die Möglichkeit es auch gleich im Auto herunterzuladen.Dass nicht mal Discovercare zeitnahe verfügbar ist, ist schon peinlich.
LG
ein nicht ganz zufriedener Kunde
Genau die Frage hab ich denen per Email gestellt und nach 2 Wochen eine total pauschalisierte unbefriedigende Antwort erhalten.
Soll angeblich mit der neuen Generation MIB kommen die im Facelift-Golf gerade vorgestellt wurde.
Habt ihr 24gb traffic free im Handy Netz? :-)
Klar, könnte es "nur" die Daten aktualisieren die Neu sind...mal abwarten.
Das 2x im Jahr finde ich jetzt nicht Mega Aufwand. Mir wäre es lieber wenn die Kartendaten aktueller wären!
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Nicht free, aber flat Rate damit spielt es keine Rolle und bequemer wäre es natürlich auch nicht regelmäßig mehrmals im Jahr mit unzähligen ZIP-Files und der SD-Karte herumfummeln zu müssen.
Zumindest die Info, dass es neues Material gibt, könnte man mit ganz wenigen Bits übertragen...
Damit man wenigstens weiß wann es wieder mal zeit ist herumzufummeln.
Schreib dir einfach in deinen Kalender das man in KW24 und in KW 47 auf die VW Updateseite schaut.
Man kann ja die Maps auch in einem Stück runterladen und nicht 24Teile.
Wenn es im Auto gemacht wird, selbst mit LTE Flat ohne SpeedStepDown (wer hat das schon) braucht man min 1Std. Dann entpacken im Auto, auf der Festplatte muss dann ca 40GB Platz sein, und es muss dann installiert werden. Dauert.. ca1,5Std.
Solange muss dann die Zündung an sein.
Also ich finde das auf dem Sofa bequemer. Während der PC arbeitet kann ich definitiv andere Sachen machen.
Viel zu kompliziert. Beim heutigen Stand der Technik sollte die einzige Kundeninteraktion die Bestätigung des Updates sein. Ich würde sogar darauf verzichten.
Wie lange es dauert ist mir egal, wenn ich dann nicht mit files und speicherkarten herumhantieren muss.
Hauptsache einfach, deppensicher und bequem.
Wenn ich mir alleine hier im forum ansehe, was da schon für Probleme mit dem Updaten geschildert wurden...
Hallo! Das Update ließ sich beim Tiguan problemlos installieren, Dauer 1:15h. Das Entpacken der großen Download-zip Datei gelang jedoch erst problemlos nachdem ich die CF-Karte im exFAT-Format formatiert habe. Morgen spiel ich es beim Passat ein...
Gruß Jander
Das liegt meistens daran das nicht gelesen wird was andere schreiben und dann geht das Theater los.
Ist vermutlich einfach nicht deppensicher genug dieses Verfahren.
Man könnte auch sagen kundenfreundlich.
Selbst für an der Materie tendenziell interessiertere MTler...
Nach wie vor finde ich es ziemlich schwach, dass die neue Kartenversion noch nicht über DiscoverCare zur Verfügung steht.
Zumindest gibt es die Vorgängerversion zum Download in der anwenderfreundlicheren App. 😉
Das Dumme ist nur, dass sich die Software beim Entpacken der Daten auf die Karte nach Stunden immer verabschiedet und damit am Ende kein Update möglich ist. 🙁
Es scheint so als ob VW hier bei der Fehlerbehebung ähnlich aktiv ist wie beim sagenhaften Versagen im Car-Net.
Bei meinem B7 hat ein Kartenupdate noch einen 3-stelligen Euro-Betrag gekostet (ich meine 199,-).
Ich bin fest davon überzeugt, dass es Händler gibt, die den aktuellen Update ebenfalls für solch einen Betrag durchführen.
Dann fällt der ganze Zirkus mit Download, Entpacken und Einspielen weg.
Ironie=ON
Ich fang mal an:
Bei mir gibt es den Update für 150,-.
Fahrzeug brauche ich ca. 1,5h.
Eine Tasse Kaffee ist dann gratis mit dabei, wenn der Besitzer drauf warten möchte, eben wie beim Händler.
Ironie=OFF
Zumindest mir ist das aktuell "umständliche" Prozedere da viel lieber.
Mein Händler nimmt im Rahmen von Inspektion oder anderer Werkstattaufenthalte genau 5 Euro für ein Update des Kartenmaterials...
Zitat:
@#1850 schrieb am 13. November 2016 um 11:25:05 Uhr:
Mein Händler nimmt im Rahmen von Inspektion oder anderer Werkstattaufenthalte genau 5 Euro für ein Update des Kartenmaterials...
Das finde ich mal ein richtig gutes Service Angebot und das bei VW.