ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Unterschiedliche Kompression G3

Unterschiedliche Kompression G3

VW Golf 3 (1H)
Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 10:45

Allen geneigten Lesern einen schönen Sonntag!

Meine Frage an Euch: Golf 3, 1,8 fiel durch Aussetzer auf, meine Frau war verzweifelt.

Ich habe zunächst die Zündanlage kontrolliert, ohne Auffälligkeiten, das Brandbild der Zündkerzen war jedoch sehr auffällig, sprich, eine Kerze sah ganz anders aus, als alle anderen, unter anderem sehr hell bis weiß.

Dann habe ich die Kompression gemessen und erhielt folgende Werte:

12 - 8 - 9,5 - 9

Der Motor hat knappe 230.000 gelaufen.

Muss ich mir um den Zustand des Motors Gedanken machen? Der Unterschied vom 1. zum 2. Zylinder ist m.E. recht hoch, von "rund laufen" kann da ja nicht mehr wirklich die Rede sein.

Da der Wagen insgesamt schon auch einiges an Rost aufweist (musste im vergangenen Jahr schon schweissen), stellt sich die Frage, ob noch Arbeit in das Gesamtpaket investiert werden sollte ...

Ich freue mich über Meinungen Eurerseits ...

Beste Antwort im Thema

Wenn der nominal Wert bei 9-12 bar liegt wieso sollte dann auf Zylinder 1 die Kompression zu hoch sein.

Man muss erstmal eine vernünftige Messung durchführen um dann etwas beurteilen zu können.

 

Man sollte nicht einfältig denken das Zylinder 1 zu hoch ist sondern das die anderen eventuell zu niedrig sind.

 

Nur bei einer fachgerecht ausgeführten Messung kann man dieses beurteilen.

 

Und als nächsten Schritt den Druckverlusttest zu machen ist genau richtig wenn man das Werkzeug hat.

 

Woher soll der Druck kommen, die einzige Möglichkeit wäre das er Öl in den Brennraum lässt dadurch das die Kolbenringe im Zylinder 1 verschlissen sind.

 

TE: bitte mach eine neue Messung und poste dann erneut die Ergebnisse.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Du erwähnst nicht von welchem Zylinder die besonders auffällige

Kerze ist.

Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 13:48

Ahh, ok, .. ich habe (vor dem Motor stehend, also gegen Fahrtrichtung) links begonnen ...

Zitat:

@dresselmann schrieb am 15. Oktober 2017 um 12:45:14 Uhr:

 

12 - 8 - 9,5 - 9

Der Motor hat knappe 230.000 gelaufen.

Muss ich mir um den Zustand des Motors Gedanken machen?

NEIN!

Auf gar keinen Fall.

Du hast einer der Besten Motoren (MKB = AAM) die VW je gebaut hat.

Einen Ölwechsel mit Markenöl sollte/könnte die Defizite in der Kompression beseitigen.

Zu den Aussetzern könnte meiner Meinung nach nur die Zündspule verantwortlich sein!

Eine neue Zündspule von Beru kostet beim Zubehör ca. 80€ und/oder eine von NGK ca. 55€.

Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 15:21

Vielen Dank für Eure Meinungen bislang.

Der gute alte Golf bekommt alle 10.000 frisches Öl mit frischem Filter, ... ich mag alte Motoren gerne verwöhnen ...

Die Aussetzer waren übrigens verschwunden, nachdem ich ihm neue Kerzen spendierte, die Kerze des betroffenen Zylinders sah derart aus, dass ich als Funke da auch nicht unbedingt hätte ungehindert überspringen wollen ...

;-)

Zitat:

@dresselmann schrieb am 15. Oktober 2017 um 17:21:09 Uhr:

 

Die Aussetzer waren übrigens verschwunden,

Ja Gut, dann versteh ich das so: im Moment sind KEINE Probleme mehr vorhanden...oder?

Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 15:37

... bis auf die stete Hyperaufmerksamkeit meiner Frau dem Golf gegenüber, keine Probleme ... ;-) jede Bodenwelle wird zur Zeit als Ausetzer gedeutet ... ich versteh sie so gut, sie ist angewiesen auf das Auto!

Naja, du könntest auch noch den Fehlerspeicher Auslesen lassen, sowie den Tip von mir mit einer neuen Zündspule beachten.

Zu 99,8% macht die Zündspule bei dem Motor immer Probleme.

Deine Frau wirds dir Danken!

Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 15:42

Speicher wurde ausgelesen, ergab allerdings keinen weiteren Aufschluss, ... so viel steht ja bei den Veteranen noch nicht im Speicher drin ...

Eine Zündspule hatte ich auf Verdacht bereits besorgt, sie fristet nun ihr Dasein als stets verfügbares Ersatzteil!

... oder ich bau sie einfach ein, ... dann liegt sie auch nich mehr rum ...

Zitat:

@dresselmann schrieb am 15. Oktober 2017 um 17:21:09 Uhr:

 

Der gute alte Golf bekommt alle 10.000 frisches Öl.

Ja das hört sich GUT an.

Teils du Bitte mal mit welches Öl du einfüllst.

Hintergrund: Der AAM läuft am Besten mit 5W40.

Ich verwende immer das sehr Teuere 5W40 von Shell.

Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 15:57

Oh, das müsste ich nachfragen, da ich das Öl immer von meinem Lieblingsschrauber beziehe (für den leg ich meine Hand ins Feuer!), ich glaube, mich erinnern zu können, dass er das Öl von Motul bezieht ...

Sorry, vergessen, es ist das 10W40

Zitat:

@dresselmann schrieb am 15. Oktober 2017 um 17:57:21 Uhr:

 

ich glaube, mich erinnern zu können, dass er das Öl von Motul bezieht ...

Ja Motul ist auch sehr Gut für den AAM-->hoffentlich ist es 5W40!

Themenstarteram 15. Oktober 2017 um 16:01

Siehe oben, hab den Beitrag eben editiert ... 10W40.

Er (der Schrauber) hat 5W40, ich frag ihn danach, danke Dir sehr für den Hinweis!

Ich würde mir schon sorgen machen, wenn ein Motor,der 1:9,5 Verdichtung hat, auf einem Zylinder 12(!) Bar erreicht.

Wenn die Messung stimmt, würde das bedeuten, dass sich "Fremdkörper" im Brennraum befinden, die da bestimmt nicht hingehören...

Wenn eine nochmalige Messung wieder 12bar ergibt, würde ich dringend dazu raten, mal in den Zylinder zu sehen (->Endoskop) ,um herauszufinden, was da nicht stimmt...

am 15. Oktober 2017 um 17:06

Der gemessene Verdichtungsdruck ist im normalfall immer höher als das Verdichtungsverhältnis.

Bei 9,5 zu1 ist 12 bar völlig normal.

B 19

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Unterschiedliche Kompression G3