unerwünschtes Einschalten der Klima bei Betätigung der Sitzheizung

Audi A4 B8/8K

Hi!
Also mein Threadtitel sag schon alles wesendliche .
Wenn die Heizung/Lüftung/klima - also das ganze Bedienteil aus ist, und ich auf den Knopf der Sitzheizung drücke, geht das komplette bedienteil mit an und somit auch die Heizung/Klima.

Kann man das umgehen? es stört mich nämlich :-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sven87


Hi!
Also mein Threadtitel sag schon alles wesendliche .
Wenn die Heizung/Lüftung/klima - also das ganze Bedienteil aus ist, und ich auf den Knopf der Sitzheizung drücke, geht das komplette bedienteil mit an und somit auch die Heizung/Klima.

Kann man das umgehen? es stört mich nämlich :-(

Naja deine Sitzheizung hält wohl die Scheiben nicht beschlagsfrei, oder?

Solche Probleme möchte ich auch haben.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sven87


hab ich mir auch schon überlegt, jedoch weiß ich nicht ob dass die Batterie so sehr freut.

Versteh ich nicht... Ob die Sitzheizung Abends noch ne viertel Minute mitläuft oder nicht, ist doch egal? Du kannst die Sitzheizung ja auch erst nach dem Abstellen des Motors einschalten? Die läuft dann nicht über Nacht. 😉

Zuheizer ist (so weit ich weiß) nur bei den Dieseln verbaut, da deren Wirkungsgrad zu gut ist und zu wenig Abwärme entsteht.

Ich finde die Diskussion hier recht witzig. Niemals würde ich freiwillig auf den Komfort der Heizung verzichten. Ganz ungefährlich ist das ja auch nicht, wenn man selber friert. Das Auto wird vermutlich vor 350 tkm verkauft, so dass ich selber niemals in den Genuss des länger lebenden Motors komme. 😉 Ich schalte aber auch im Sommer die Klima NICHT aus, um Sprit zu sparen. Da bewahr ich lieber nen kühlen Kopf. 😉 Manchmal auch bei geöffnetem Dach! Genauso fahre ich nachts mit Licht. 😉

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Genauso fahre ich nachts mit Licht. 😉

Gruß
Jan

Das halte ich aber für gefährlich...wer viel sieht ...weiß viel..oder so. Man der ganze Strom für das Licht. Außerdem wird dem A 4 bestimmt zu warm im vorderen Bereich, so das du zwei Tage eher das Öl wechseln mußt...

Denk mal mehr an das Wohlbefinden deines Auto ...😁

...ich glaub, ich muss mir mal überlegen, ob ich das Auto nicht im Sommer und Winter stehenlasse... und zwischendrin auch... 😛

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


...ich glaub, ich muss mir mal überlegen, ob ich das Auto nicht im Sommer und Winter stehenlasse... und zwischendrin auch... 😛

Jepp...aber wenn du das in Erwägung ziehst, denk dran, dass die ganzen Steuergeräte andauernd einen Plausch miteinander halten...und somit auch Strom verbrauchen 🙂😁

Nee Spaß mal beiseite...jedem wie ihm schön ist...
Ich hatte mal nen Chef,der hat in seinem Passat im Winter Klima und Lüftung ausgeschaltet, mit Schal im Wagen gesessen und dann mit so einem tollen weichen Lederschwamm die beschlagene Scheibe gewischt.
Ausreden ließ er sich das nicht...er fand das normal....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sven87 schrieb am 15. März 2009 um 08:34:40 Uhr:


Hi!
Also mein Threadtitel sag schon alles wesendliche .
Wenn die Heizung/Lüftung/klima - also das ganze Bedienteil aus ist, und ich auf den Knopf der Sitzheizung drücke, geht das komplette bedienteil mit an und somit auch die Heizung/Klima.

Kann man das umgehen? es stört mich nämlich :-(

Hallo Sven,

ich habe das selbe Problem mit meinem A4 8k b8. Weißt du noch woran es gelegen hat ? Oder ist es so richtig? Muss das komplette Bedienteil angehen ? Ich suche schon so lange im Internet aber finde nichts hilfreiches.
Viele Grüße

Hier stand mist...

Zitat:

@chriss12 schrieb am 2. Oktober 2016 um 21:05:30 Uhr:


Hier stand mist...

Heißt ?

@Sven87

Zitat:

@chriss12 schrieb am 2. Oktober 2016 um 21:05:30 Uhr:


Hier stand mist...

Was für ein hilfreicher Beitrag!

Ist doch eh ein uraltes Thema, Lösung gab es aber keine. Muss man mit leben

Deine Antwort
Ähnliche Themen