ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. und wieder ein tt-motorschaden - 40000 km :-(

und wieder ein tt-motorschaden - 40000 km :-(

Themenstarteram 27. Mai 2003 um 10:22

hi,

mein 99er tt 180 hatte am wochenende wegen eines defekten luftmengenmessers einen motorschaden (bisher nur zylinderkopf). und das bei erst 40000 km nicht gechipt. nun habe ich wahrscheinlich probleme mit der kulanz, da 2 inspektionen bei bosch und nicht bei audi gemacht wurden. ich suche leute die das selbe problem haben oder hatten. es kann nicht sein, dass audi ein schlechtes bauteil verwendet, das solche folgen hat und ich die kosten dafür trage. dazu kommt noch das ich den wagen erst 2 wochen habe - leider privatkauf.hat jemand eine idee was ich machen kann?

Ähnliche Themen
34 Antworten
am 28. Mai 2003 um 12:34

LMM

 

Hallo Leute,

Habe auch schon den 3 LMM Meiner heißt 06A906461 C.

Loch war im Auslassventil 4 Zyl.

am 28. Mai 2003 um 12:46

Nochmal ich.

frage: Was heißt Kulanz? Beim 99 er ist die Kulanz vorbei.

Oder bekommt jeder, der einen def. LMM vorlegt, einen neuen? Gotcha hat wohl mächtig dampf.

Ich bin in der nähe vom Tegernsee zu hause.

Bis neulich.

Ach ja Chip hatte ich auch einmal, habe ich nach loch im Auslassventil wieder rückgängig machen lassen.

Ist Ohne Chip genau so schnell, wie mit. Der Sicherheitsspielraum ist jetzt wieder größer.

Kulanz heisst, dass eine freiwillige Leistung von Audi ist.

Bei Garantie müssen die das machen.

Kulanz ist abhängig vom Alter und der Fahrleistung des Wagens.

Kulanz gibt es nach der Garantie.

Hast Du Gebrauchtwagengarantie, dann greift diese.

Nach Ablauf der Garantie greift die Kulanz.

Dieses kann man aber mit der Carlife Garantieverlängerung umgehen. Möglich bei PKW die ab Erstzulassung jünger als 6 Jahre und unter 100tkm??? sind.

Gruss

am 28. Mai 2003 um 15:24

hoi zämä,

wenn ich das hier so lese, bekomme ich krämpfe! es kann doch nicht sein das ein auto mit 40'000 km drauf, ein motorschaden erleidet und audi will keine kulanz gewähren!

sowas darf doch einfach nicht sein!

wie siehts den mit dem LMM im audi a4 1,8 turbo aus? kann vielleicht meinem bruder noch einen tipp geben !

mfg

am 29. Mai 2003 um 0:08

MAl was ganz anderes! Ich fahre zwar keinen TT aber ich glaube zu wissen bzw ich bin mir sicher! Das man bei Audi die Im RAhmen der Inspektion vorzunehmenden ARbeiten bei JEDER FAchwerkstatt durchführen lassen kann! Das steht in dem kleinen braunen HEftchen was es zum NEuwagen dazu gibt! Da steht (ob es sich jetzt geändert hat weiß ich nicht) drin das der Anspruch auf GArantie dadurch nicht erlisch solange alles sachgemäß gemacht wurde! Ich hab auch neulich irgend ne Fernsehreportage gesehen da haben die genau das gleich gesagt und als Pluspunkt für Audi vermerkt! BEi nem BEkannten steht das auch so in dem HEft!

Wenn die GArantie bestehen bleibt dann kann doch eigentlich auch Kulanz gewährt werden wenn du irgendwelche arbeiten woanders hast machen lassen oder?

Allerdings gilt das nicht für Volkswagen in dem Papieren vom neuen Golf meiner Mom steht das man alle Arbeiten bei VW machen lassen muß!

Also ich würde den kräftig in den ***** treten wenn ich du wäre! Zur nor druckst du die mal die ganzen Postings aus den verschiedenen Foren (Nicht nur im TT führt der LMM zu Motorschäden) hier aus und gehst mal zur Bildzeitung oder allgemein zur Presse!

Am besten du drohst dem Typen von Audi mal richtig böse! Ich glaub nämlich das die erst mal jedem sgen "Is nich" und wer dann aufgibt ist selber schuld!

am 29. Mai 2003 um 1:14

Hi,

das gleich problem hatte ich auch,

da ich auch noch aus Ingolstadt komme wurde mein Auto wegen Motorschaden von Audi selbst überprüft.

Kostenübernahme durch Audi 500 Euro

(is ein Witz)

Gesamtkosten 3000 Euro

Darauf Schnauze voll , Auto verkauft!!!!

Tatsache ist das diese überzüchteten Motoren von Audi (4 zylinder Turbo) nichts taugen.

Kommentar von meinen kumpel (arbeitet bei audi Motorentechnik TE)

es liegen noch welten zwischen den Motoren von Audi und BMW

Fahre jetzt einen Porsche Boxter(320 Ps) mit voller zu friedenheit. Ein Audi kommt mir leider nicht mehr ins Haus ob woll sie schöne Autos bauen.

gruss micha

am 30. Mai 2003 um 5:07

rob

 

Fax bekommen. Alles ok.

bis neulich

Themenstarteram 30. Mai 2003 um 8:10

super, bist´n schatz. werde heute oder morgen einen kulanzantrag schreiben der sich gewaschen hat.

danke.

leute mit tt-motorschäden meldet euch bitte

gruß

rob

mein audi händler hat mir bei meinem letzten besuch (ging um die vorderachse) gesagt, dass mittlerweile jeder 3. s3 den geist aufgibt.

kann das denn sein?

gruss

Hallo,

zunächst einmal: fahre selbst seit 3 Jahren einen 180er TTC und seit mehr als 6 Jahren Audi 1.8T-Motoren.

Bis jetzt (wenn man das hier so liest ... glücklicherweise) noch nie Motorprobleme gehabt.

Ohne Frage: Audi hat offensichtlich in der ein oder anderen Weise Probleme mit dem LMM. Diese müssen offensiv angegangen und gelöst werden.

Der im Sommer 2000 auch beim TT eingeführte LongLife-Service verstärkt die Gefahr schleichender Defekte zusätzlich.

Ich will niemanden zu nahe treten, aber kann mir schon vorstellen, dass einige Motorschäden auch hausgemacht (sprich von demjenigen, der hinter dem Steuer sitzt) sind. Turbomotoren erfordern bei hoher Beanspruchung etwas mehr Aufmerksamkeit.

Ferner wird die Langlebigkeit durch Tuning (Motor, Fahrwerk, etc.) bekanntlich auch nicht besonders gefördert. Hier werden einfach Reserven des Autos angezapft, die gerade der Haltbarkeit dienen.

Es wird seitens der Hersteller hier in letzter Zeit einfach genauer hingeschaut.

Es ist eine Tatsache, dass AUDI in letzter Zeit das Kulanzverhalten erheblich zu Ungunsten des Kunden verschlechtert hat. Ich durfte das im letzten Winter beim berühmten "Batterietod" feststellen.

Die Konzernmutter läßt grüßen ...

Deutschland ist, was Gewährleistung betrifft, nach wie vor ein Entwicklungsland - wenn man dann noch berücksichtigt, dass hier - steuerbereinigt - die höchsten Autopreise bezahlt werden müssen.

Trotz allem: Im Herbst gibt es wieder einen Audi, wieder mit 1.8T (jetzt 140 kW), diesmal verpackt in einen A4 Avant.

Turbomotoren bedürfen einer wahnsinnigen Aufmerksamkeit.

Wenn ich so meinen Nachbarn höre der mit seinem 180er TT Roadster in die Garage gefeuert kommt und den Wagen direkt ausmacht, wird mir immer einfach nur schlecht. Am Sound des ESD kann man ja ungefähr abschätzen wie lange der Wagen im Einsatz war. Der hat mir auch schon unverhohlen gesagt, dass der Motor das ankönnen muss.

ER hat auch keine Hemmungen den Wagen nach dem starten direkt mit ein paar tausen Umdrehungen aus der Garage zu feuern (Tiefgaragenausfahrt) Da kommt immer ein Nebel raus - ANGST :-)

Schade drum. Der wird irgendwann nen platten Motor haben. SCHADE. Aber auf mich wollte er nicht hören und lacht immer, wenn ich den Motor nach starker Belastung noch nachlaufen lasse. -> min 2 Minuten.

Aber was solls. Ist nicht mein Wagen.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von rob4u

also habe bei audi angerufen und die meinten da läuft gar nichts mit kulanz. weil zwei inspektionen nicht bei audi gemacht worden sind. habe zudem heute von der werkstatt erfahren, dass der block auch hinüber ist. mir reichts jetzt erstmal.

es gibt bei audi noch sowas wie eine eskalationsstufe (hohes tier oder vorstand o.ä), da würde ich gerne einen kulanzantrag hinschicken. dazulegen möchte ich noch bestätigungen von audiwerkstätten oder privatpersonen die tt-motorschäden hatten + was schriftliches von einigen autozeitschriften, die mich eventl. unterstützen (autobild, auto-straßenverkehr) . bitte meldet euch, wenn ihr einen tt-motorschaden hattet.

mal schauen, ob´s was bringt.

vielen dank für die vielen antworten von heut mittag

rob

@eddy34:

Was möchtest Du damit sagen?

Gruss

am 2. Juni 2003 um 12:23

Notlaufprogramm

 

Hi, alle bei AUDI sagen, es gibt ein Notlaufprogramm wenn eine Störung in der Motorsteuerung auftritt. Wie sieht das beim LMM aus ?

Wenn der defekt ist, dann hilft auf Dauer auch kein Notlaufproggy. Da nimmt der Motor Schaden. Habe mal was von defekten Pleuel gelesen.

Berichtigt mich, wenn ich hier falsch liege :P

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. und wieder ein tt-motorschaden - 40000 km :-(