ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Umstellung Ölwechselintervall auf 15000km/365Tage unabhängig Inspektion

Umstellung Ölwechselintervall auf 15000km/365Tage unabhängig Inspektion

Audi A3 8V
Themenstarteram 28. Mai 2019 um 7:17

Hallo Community!

Ich war heut bei Audi und wollte ca. 1 Jahr nach EZ bei meinem S3 von Longlife 5W30 auf Festintervall mit 0W40 (Mobil1) umsteigen.

Erst wurde mir gesagt, dass nur 5W30 mit VW 504 möglich ist.. konnte den Audi Mitarbeiter mit der Bedienungsanleitung überzeugen, dass auch VW 502 möglich ist.

Das nächste Problem war dann wohl, dass man die Ölwechselintervall Anzeige im MMI nicht auf 15000km/365Tage fest einstellen kann nach dem Ölwechsel, sondern dieser würde sich flexibel nach der Fahrweise berechnen (Longlife?).

Ist es möglich den Ölwechselintervall unabhängig von dem Inspektionsintervall fest auf 15000km/365Tage einzustellen und Inspektion unberührt zu lassen? Er wollte dann einfach Inspektion, welches im Moment bei ~380 Tagen steht dann auf 15000km/365Tage setzen, um damit den Ölwechselintervall indirekt entsprechend zu setzen (Ich finds sehr komisch, falls die beiden nicht unabhängig einstellbar wären)

Könnt ihr mir da eure Erfahrungen mit Audi erzählen bzw. die Frage beantworten, wenn ihr es besser wisst (als mein Audi Zentrum...)

VG

Ähnliche Themen
33 Antworten

Selbstverständlich ist das möglich.

Es muss von Flex-Intervall auf Fest-Intervall umgestellt werden, fertig.

Themenstarteram 28. Mai 2019 um 7:20

Zitat:

@hadez16 schrieb am 28. Mai 2019 um 09:19:02 Uhr:

Selbstverständlich ist das möglich.

Es muss von Flex-Intervall auf Fest-Intervall umgestellt werden, fertig.

Das habe ich auch heute morgen gesagt. Es wurde mir direkt gesagt, dass man das nicht einzelnd für den Ölwechsel einstellen kann.

Geht sogar im MMI unter Car -> Service und Kontrolle -> Rücksetzen

Zitat:

@Sabre_Wulf schrieb am 28. Mai 2019 um 09:23:09 Uhr:

Geht sogar im MMI unter Car -> Service und Kontrolle -> Rücksetzen

:D Das stimmt...stellt man den Service übers MMI zurück, ist man automatisch im Fest-Intervall.

Du solltest mit deiner Werkstatt mal ein ernstes Wörtchen reden....da schwillt mir die Puls-Ader an

Themenstarteram 28. Mai 2019 um 7:26

Oh man, ich bin gespannt, was die dann letztendlich gemacht haben, wenn ich heute nachmittag mein Auto wieder abhole... falls mein Inspektionsintervall dann von 380 auf 365 runtergestellt wurde, wäre es diesmal kein Problem.

Werde eure Lösungen auf jeden Fall vortragen, damit das dann ab nächste Mal klappt ohne Inspektion anzurühren.

Man oh man, da schwillt mir der Kamm an bei so unfähigem Personal! Das bestätigt mal wieder meine Ansicht. Ich habe auch schon so einige Diskussionen mit den Servicemitarbeitern geführt und wurde am Ende als dumm hingestellt obwohl ich im Recht war. Die sind so überzeugt von sich nur weil sie bei Audi arbeiten, das ist schon abartig.

Wenn die das nicht auf die Reihe bekommen kannst du wie schon erwähnt wurde ganz einfach im MMI Menü den Ölwechsel Intervall selbst zurücksetzen, das Intervall für die Inspektion bleibt dabei unberührt (kann man nur mit nem Diagnosegerät zurücksetzen). Das Zurücksetzen über MMI stellt automatisch auf festes Intervall um (15000km/365Tage). Für das Ändern auf das flexible Intervall brauchst du wieder ein Diagnosegerät.

Themenstarteram 28. Mai 2019 um 8:27

Zitat:

@mstylez schrieb am 28. Mai 2019 um 10:23:53 Uhr:

Man oh man, da schwillt mir der Kamm an bei so unfähigem Personal! Das bestätigt mal wieder meine Ansicht. Ich habe auch schon so einige Diskussionen mit den Servicemitarbeitern geführt und wurde am Ende als dumm hingestellt obwohl ich im Recht war. Die sind so überzeugt von sich nur weil sie bei Audi arbeiten, das ist schon abartig.

Wenn die das mit deinem Intervall nicht auf die Reihe bekommen kannst du wie schon erwähnt wurde ganz einfach im MMI Menü den Ölwechsel Intervall selbst zurücksetzen, der Intervall für die Inspektion bleibt dabei unberührt (den kannst du nur mit nem Diagnosegerät zurücksetzen). Das Zurücksetzen über MMI stellt automatisch auf festes Intervall um. Für das Ändern auf das flexible Intervall brauchst du wieder ein Diagnosegerät.

Genau so kam es mir auch vor. Die denken, man ist total "dumm", lies nur Schwachsinn im Internet und sie wissen alles besser. (War vorher bei Mercedes und irgendwie vermisse ich jetzt den Kundenservice :D)

Das mit dem Zurücksetzen darf ich denen dann auch noch erklären. Hoffentlich hat dann der nächste Kunde, der das machen will, weniger Stress.

ich würde mal vermuten, dass du mit deinem Mercedes-Händler einfach nur glück hattest. So wie es tatsächlich auch bei Audi ab und zu fähige Mitarbeiter gibt, gibt es bei Mercedes bestimmt auch genug Ahnungslose :D

Es kommt darauf an mit wem man spricht. Der Abgrund zwischen Service-Mitarbeiter und Werkstatt ist oft sehr sehr groß.

Themenstarteram 28. Mai 2019 um 9:29

Dann frag ich einfach mal.. kennt ihr ein fähiges Audi Zentrum in / nahe FFM (NICHT Mainzer Landstr :D) ?

Wenn diese Garage deine 2. Chance auch verkackt hat, sofort wechseln und denen die Hölle heiss machen. Wenn die nicht mal bei einem einfachen Ölwechsel unkompetent sind... meine Güte.

Themenstarteram 28. Mai 2019 um 20:07

Sie haben mein Motoröl wohl eingefüllt (0W40). Im MMI wurde es dann falsch zurückgestellt auf longlife flexibel. Inspektionsintervall haben sie nicht angerührt (weiterhin bei ~380Tage). Und im Protokoll steht, dass VW 504 eingefüllt wurde... alles schön mit Unterschrift. Die wissen doch nicht, was sie machen.

 

Ich hab dann erstmal im MMI den Ölwechsel Counter zurückgesetzt und nun steht er auf 15000km/365Tage!

 

Und gekostet hats 180€ brutto also knapp 151€ netto (ölwechsel flexibel 126€, Schraube 5€ und „Filtereins“ 20€). In der Rechnung steht aber dann, dass Mobil1 50/400 eingefüllt wurde

Zitat:

@pily schrieb am 28. Mai 2019 um 22:07:08 Uhr:

Sie haben mein Motoröl wohl eingefüllt (0W40). Im MMI wurde es dann falsch zurückgestellt auf longlife flexibel. Inspektionsintervall haben sie nicht angerührt (weiterhin bei ~380Tage). Und im Protokoll steht, dass VW 504 eingefüllt wurde... alles schön mit Unterschrift. Die wissen doch nicht, was sie machen.

Ich hab dann erstmal im MMI den Ölwechsel Counter zurückgesetzt und nun steht er auf 15000km/365Tage!

Und gekostet hats 180€ brutto also knapp 151€ netto (ölwechsel flexibel 126€, Schraube 5€ und „Filtereins“ 20€). In der Rechnung steht aber dann, dass Mobil1 50/400 eingefüllt wurde

Für mich wäre das ein Grund beim Chef dort vorzusprechen, ob er seine Werkstatt eigentlich unter Kontrolle hat.

Joa direkt reklamieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Umstellung Ölwechselintervall auf 15000km/365Tage unabhängig Inspektion