Umrüstung von DVD500 auf DVD800

Opel Astra J

Hallo,

weiss jemand ob das ohne Beschädigung des Armaturenbretts geht , welche Teile man braucht und was dies in etwa kostet?

Danke.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lagroeger


Moin,

auch wenn es nicht ganz paßt, aber ich wollte jetzt keinen alten Thread hochholen!

Ich habe 2 Fragen zum CD 500!

1. Wo kann ich die aktuelle Geschwindigkeit im Navi ablesen, ich habe mich durchs Handbuch gelesen und durch das Menü geklickt, aber nichts gefunden? Oder hat es diese Funktion nicht?

2. Wie kann ich eine Adresse als Heimatadresse angeben, in der Bedienungsanleitung steht dazu nichts?

Vielen Dank!

Hi lagroeger,

hier deine Antworten:

zu 1)
Die aktuelle Geschwindigkeit wird dir auf normalem Wege nicht angezeigt. Wenn du so eine Anzeige, wie z.B. bei mobilen Navis meinst, die gibt es hier nicht. Allerdings kommst du über einen Umweg trotzdem an den "realen" Speed.
Die GPS-Geschiwndigkeit lässt sich über den Testmode abrufen. Hierfür drückst du die Taste Config ca. 5-10 Sekunden, danach steht im Display "Testmode aktiv". Nach dieser Meldung kannst du mit der Info-Taste durch ein erweitertes Menü mit ganz vielen Werten blättern. Ich glaube auf der 3. oder 4. Seite steht unten ein Punkt "DRS", dahinter wird dann die gemessene "Realgeschwindigkeit" angezeigt.
Im Testmenü werden auch Temperaturen und andere Werte angezeigt.

zu 2)
Danach habe ich auch lange gesucht und wenn ich mich jetzt adhoc nicht irre, musst du einfach bei der Wunschadresse aus "Speichern" gehen und am Ende, wenn man einen Namen für die Adresse eingeben kann, gibt es die Option "Als zu Hause..." speichern.

Gruß Marcus

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Superkniffo



Zitat:

Original geschrieben von alex279


Nicht zu vergessen: "...Tourenplanung, digitaler Reiseführer von MERIAN und Feinschmecker mit über 100.000 Reiseinformationen in den Kategorien Essen & Trinken, Übernachtung, Sehenswürdigkeiten, Sport & Freizeit sowie Ausgehen und Shopping..." Entnommen aus dem Konfigurator von Opel.
Gibt´s beim 500er nicht 😉
Hast recht, da kann man schon mal 500 € für ausgeben. 🙂

Ich hab´mir es auch gespart, ist den Mehrpreis nicht wirklich wert denke ich. Für 500EUR bekomme ich ein Europa-Navi für die Scheibe im Notfall, und noch einen Kurzurlaub dazu 😉

Ging mir genauso. Hab mir auch gedacht, für die eine Fahrt geht auch mein Navi auf dem Handy.

Andererseits wäre es mal interessant zu wissen, was die Navi-DVD aus dem 800er im 500er anstellt. Mein Vater hat ein 800er im Insignia, würd ich mal testen. Oder weiß schon jemand, ob er da ne Fehlermeldung ausspuckt?

Zitat:

Original geschrieben von Superkniffo


Ging mir genauso. Hab mir auch gedacht, für die eine Fahrt geht auch mein Navi auf dem Handy.

Andererseits wäre es mal interessant zu wissen, was die Navi-DVD aus dem 800er im 500er anstellt. Mein Vater hat ein 800er im Insignia, würd ich mal testen. Oder weiß schon jemand, ob er da ne Fehlermeldung ausspuckt?

Dazu kann ich nur anmerken:

die DVD wird im CD-Laufwerk gar nix machen 😉

so ich habe gerade mal 2 dvd's gebrannt, eine als mp3 dvd und eine als audio dvd und wie zu erwarten war gibt das cd500 eine fehlermeldung bei beiden aus "cd fehler"

was also heißt das die aktuellen cd500 keine dvd's wiedergeben können!

Ähnliche Themen

Richtig erfasst. Bei diesem Gerät nich möglich.

Ging das denn mal??

beim CD-Laufwerk des 500er Navi ne DVD abspielen?

Da bin ich eher gespannt, ob die CD meines Navi (auch Navteq) beim ST gehn ...

Nun gut, gehen wir die Sache mal anders an ... vlt. liegt der Haken ja im Detail.

Opel hat vergangenes Jahr das Modelljahr 2011 veröffentlicht. Wie einige Update-Geplagte wissen, wurden hier auch Veränderungen an der Multimedia-Hardware vorgenommen.

Jetzt nimmt sich jeder Mal seine "CD 500 NAVI"-Scheibe und schaut auf die Rückseite in den Innenring. Bei meiner Scheibe (aus dem Modelljahr 2011) steht da: "dvd2-GM-Lows_D_2011_DEU+IRE v2". Dieser Aufdruck zeigt, dass es sich um eine DVD handelt. Die Brennersoftware auf dem PC bestätigt dies (die 953 MB auf der DVD sind ein weiterer Hinweis).

Ich habe auf einen DVD+R-Rohling etwa 40 Alben gebrannt und kann diese problemlos abspielen. Das bestätigen auch etliche User in Foren. (Für den versierten Nutzer: Bookmark habe ich auf DVD-ROM geändert, keine Ahnung ob das notwendig ist.)

Wem das noch immer nicht als Hinweis genügt, dass es sich bei CD 500 (MJ 2011) um ein DVD-Laufwerk handelt, der soll damit leben.

Zitat:

Original geschrieben von Superkniffo



Bei meiner Scheibe (aus dem Modelljahr 2011) steht da: "dvd2-GM-Lows_D_2011_DEU+IRE v2". Dieser Aufdruck zeigt, dass es sich um eine DVD handelt. Die Brennersoftware auf dem PC bestätigt dies (die 953 MB auf der DVD sind ein weiterer Hinweis).

Ich habe auf einen DVD+R-Rohling etwa 40 Alben gebrannt und kann diese problemlos abspielen. Das bestätigen auch etliche User in Foren. (Für den versierten Nutzer: Bookmark habe ich auf DVD-ROM geändert, keine Ahnung ob das notwendig ist.)

Wem das noch immer nicht als Hinweis genügt, dass es sich bei CD 500 (MJ 2011) um ein DVD-Laufwerk handelt, der soll damit leben.

Das hättest du in der Form aber auch früher verraten können, das hätte einige Posts hier gespart 😉

Also:Mj 2010 CD-Laufwerk, Mj 2011 DVD-Laufwerk, Opel-Konfigurator ist nicht aktuell...

Ursprünglich ging es ja darum, dass er jetzt das Laufwerk tauschen wollte. Warum sollte ich also dazu sagen, dass ich auch von jetzt spreche? 🙂

Ich muss aber dazu sagen, dass mir auch nicht bewusst war, dass tatsächlich das Laufwerk getauscht wurde. Das erklärt natürlich, warum es für das MJ2010 keine Updates gibt. Es ist ja direkt ein anderes Medium.

Bleibt aber trotzdem meine Frage: was macht die 800er DVD im 500er Navi?

Hallo Zusammen,

ich habe ein CD500 MJ2011 mit DVD Laufwerk und habe es mal mit einer DVD eines DVD800 MJ2011 probiert.

Das CD500 akzeptiert die DVD nicht. Es kommt immer nur die Meldung "korrekte CD einlegen". War ein Versuch wert, da er mich nichts gekostet hat.

Gruß
Mike

wie jetzt ???

hat das 500er Navi nun ein CD oder ein DVD Laufwerk???

Ich hab die Info, dass das 500er lediglich ein CD Laufwerk ist - und somit kann dort keine DVD laufen ... - denn sonst könnt ich ja gleich auf einer DVD meine MP 3´s brennen ...

Zitat:

Original geschrieben von Superkniffo


Ich habe auf einen DVD+R-Rohling etwa 40 Alben gebrannt und kann diese problemlos abspielen. Das bestätigen auch etliche User in Foren. (Für den versierten Nutzer: Bookmark habe ich auf DVD-ROM geändert, keine Ahnung ob das notwendig ist.)

Es ist ein DVD- Laufwerk, nur wird es keine Karten-DVDs lesen. Auch wenn es technisch prinzipiell dazu fähig wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Ghostmarine1871



Zitat:

Original geschrieben von Superkniffo


Ich habe auf einen DVD+R-Rohling etwa 40 Alben gebrannt und kann diese problemlos abspielen. Das bestätigen auch etliche User in Foren. (Für den versierten Nutzer: Bookmark habe ich auf DVD-ROM geändert, keine Ahnung ob das notwendig ist.)
Es ist ein DVD- Laufwerk, nur wird es keine Karten-DVDs lesen. Auch wenn es technisch prinzipiell dazu fähig wäre.

DANKE für diese Info - das werd ich sobald meiner da is TESTEN ...

Bookmark habe ich auf DVD-ROM geändert - was meinst du damit?

Damit sagt man dem Lesegerät wie er mit der DVD umgehen soll. Es markiert sie in dem Fall als Daten-DVD und nicht als Video-DVD o.ä.

Ich habe in meinem Insi ein CD500 MJ10,5 und die "CD" ist eine DVD.

"dvd2_GM-Low_ALPS+IRE v2"

die Discs sind sicher codiert, damit ein CD500 eine Disc aus dem DVD800 nicht lesen kann. Das wäre ein Anfängerfehler von Opel... nene.

Edit: obwohl auf der Disc sind nur 779MB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen