ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Umrüsten von DE auf Xenon

Umrüsten von DE auf Xenon

Themenstarteram 24. März 2007 um 10:27

Hallo Leute

Vorweg , die Suche habe ich benutzt aber nix passendes gefunden .

Also ich bin heute zu Xenen Scheinwerfern gekommen , mehr unabsichtlich als gewollt.

Naja jetzt hab ich sie.

Passt der Kabelbaum um die Scheinwerfer einfach einzubauen ?

Also Reinigungsanlage ist klar, Neigungdsensoren auch klar.

Hier mal nen Bild vom Scheinwerfer

 

Mfg Stefan

Ähnliche Themen
24 Antworten
Themenstarteram 25. März 2007 um 18:56

Hey

Na das hört sich doch gar nicht so verkehrt und schwierig an.

Kannst du mir anhand des Bildes zeigen wo ich ansteuern muß ?

Mfg Stefan

am 26. März 2007 um 18:19

Der Kasten unterm SW ist das Vorschaltgerät da misst du erstmals an den Pins den widerstand gegen das Gehäuse. Da wo du Durchgang hast legst du Masse an, und an den anderen Pin kommt das kabel vom abblendlicht

Themenstarteram 26. März 2007 um 22:18

@omi 96

Als mit der Elektrik hab ich es nicht so !

Aber so wie du es schreibst hört es sich ja wirklich einfach, und ich würde es mir auch zutrauen.

Also erstmal Danke.

 

Melde mich wenn ich am schrauben bin bzw. wenn es funktioniert.

 

Mfg Stefan

Hi,

ich hatte bis jetzt die normalen Milchglas-SW und mir letztens Xenon-SW besorgt, welche bereits nachgerüstet waren. Vorhin habe ich das mal angeschlossen, und es funktioniert.

Das gelbe Kabel ist Plus für Licht an, das Braune ist Masse.

Bei Xenon ist das gelbe nicht belegt, da das Plus zum Vorschaltgeräte geht, also gelb abgeknipst und mit Plus des Vorschaltgeräts verbunden. Masse wird ebenfalls für's Vorschaltgerät abgezweigt, muß aber nocht für den Zentralstecker erhalten bleiben (für Fernlicht / Standlicht).

Vom Stecker des Vorschaltgeräts gehen 2 schwarz-weiße Kabel ab. Wenn man Plus und Minus vertauscht, funktiioniert's nicht. Wenn man es richtigrum angeschlossen hat, klappt's, also ein einfacher Test.

Die Höhenverstellung funzt wie bisher mit dem Regler am Lichtschalter, also keine automatische Höhenregulierung mit Sensoren an der VA/HA, aber mir reicht das so.

Gruß, JoJo

Zitat:

Original geschrieben von mopar_jojo

Die Höhenverstellung funzt wie bisher mit dem Regler am Lichtschalter, also keine automatische Höhenregulierung mit Sensoren an der VA/HA, aber mir reicht das so.

Gruß, JoJo

Deutschland allerdings nicht! Wenn du einen Unfall baust musst du min. 5tsd.€ löhnen und bleibst auf deinen Schaden auf jedenfall sitzen!

Zitat:

Original geschrieben von mopar_jojo

...Die Höhenverstellung funzt wie bisher mit dem Regler am Lichtschalter, also keine automatische Höhenregulierung mit Sensoren an der VA/HA, aber mir reicht das so.

Gruß, JoJo

Da haben wir ja einen der notorischen Blender, die wir alle kennen und von denen z.B. Thorsten1980 erst in DIESEM Thread berichtet hat.

Na vielen Dank für die gegenseitige Rücksichtnahme Herr Kollege!

Wenn ich sowat lese, könnt ich einfach nur kot...

Oh, das wußte ich nicht, daß die SW ohne automatische Regulierung laufend blenden und daß die ALWR wohl deshalb Pflicht ist.

Ich dachte, das wäre nur Komfort.

Dann versuche ich mal, die ALWR nachzurüsten. Wenn das nicht klappt, rüste ich um auf Klarglas-SW, hauptsache nicht mehr diese normalen, die sind mir einfach zu dunkel in der Nacht.

Gruß, JoJo

Zitat:

Original geschrieben von mopar_jojo

Oh, das wußte ich nicht, daß die SW ohne automatische Regulierung laufend blenden ...

Ordentlich eingestellte Scheinwerfer blenden sicher nicht laufend. Aber bei Lastwechseln, beim Anfahren oder bei Straßenunebenheiten kommt es auf jedenfall zu Blendungen.

Da ja Xenon ca. 2,5 mal so hell wie eine H4 Lampe strahlt, ist der Blendeffekt natürlich enorm.

Weiter oben wurde bereits die Universal Ultraschall-Leuchtweitenregulierung von HELLA zum Nachrüsten angesprochen.

Ich hab mal bissel recherchiert:

HELLA-Artikelnummer 8XX 008 614-011

HELLA-Preisempfehlung 212,00 €

...und soll eine ABE haben!!!

Auf die Schnelle hab ich jetzt folgende Angebote rausgefunden:

Racingstyle.de

3,2,1...

Gruß vom jonny.b (der hofft, in Zukunft weniger geblendet zu werden)

am 27. März 2007 um 22:11

also ich hab sie hier her

Themenstarteram 28. März 2007 um 16:13

Hey

Also ich habe mich entschieden die Xenon Scheinwerfer nicht zu verbauen.

Also wer sie Braucht oder haben möchte kann sich bei mir melde.

Nen Bild ist ja im meinem ersten Post enthalten.

Wird wenn so wie auf dem Bild abgegeben oder auch Tausch gegen original DE Scheinwerfer von Hella.

Mfg Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Umrüsten von DE auf Xenon