Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?

Audi A6 C6/4F

Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.

Beste Antwort im Thema

Hallo

hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:

http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html

Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:

Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.

Aber mehr dazu im Thread.

Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich

Aidk

3148 weitere Antworten
3148 Antworten

Hört sich ja nicht so schlecht an für dich. Ja mein VCDS hat mir bisher auch viel geholfen und ist jeden Cent wert.

Zitat:

Original geschrieben von vakataka


@Dodo4F, Hoppels

Kurzer Zwischenstand

War im großem AZ, die konnten die Injektoren auslesen😉
Die Meßwertblöcke 72-77 sollen allein nicht aussagekräftig sein,
aber bei einer Diagnosefahrt stellte sich heraus, das 3 Injektoren außerhalb der Werte liegen.
Alle 6 werden gewechselt.
Kulanz beträgt 70% auf Material und Lohn.
Mal schauen wieviel die Garantieversicherung noch übernimmt.
Nächste Woche werden die neuen eingebaut, werde dann nochmal berichten.

Bin ich froh das ich die 349€ für das vcds kit ausgegeben habe.
Mein Dank noch an die Mitglieder hier.

Hallo

Mal aus reiner Neugierde.
Weißt du welche Bezeichnung deine Injektoren haben? Sprich die Buchstaben.

Danke

Sorry, ist mir nicht bekannt.

@Pitrie

Ich habe jetzt die Perfect Car Pro verlängert, kostet mich 625€.
Das KFZ darf noch keine 6 Jahre alt sein und max 150000 km auf der Uhr haben.
Danach geht nur noch die Perfect Car ( bis 12 Jahre ).
Wenn die Versicherung die Kosten übernimmt hat es sich schon rentiert. Hatte dieses Jahr schon 2 defekte Sensoren ( 520 € ), wer weiß was da noch kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vakataka


@Pitrie

Ich habe jetzt die Perfect Car Pro verlängert, kostet mich 625€.
Das KFZ darf noch keine 6 Jahre alt sein und max 150000 km auf der Uhr haben.
Danach geht nur noch die Perfect Car ( bis 12 Jahre ).
Wenn die Versicherung die Kosten übernimmt hat es sich schon rentiert. Hatte dieses Jahr schon 2 defekte Sensoren ( 520 € ), wer weiß was da noch kommt.

Gut zu wissen, danke schön.

Ich muss auch mal vorran kommen und mir ein VCDS kaufen damit ich die Injektoren auslesen kann.
Hab den Dicken erst seit 6 Wochen.

War beim AZ in der Werkstatt aber der Meister sagte, der Motor läuft normal.
Der stinkt nicht, er qualmt nicht aber dafür bewegt sich der Drehzahlmesser(1-2mm) beim warmen Motor, im Leerlauf.. Auch nicht konstant. Ganz minimal.

Leider gibt es kein Video z.B. bei Youtube wo man einen "normalen" Leerlauf sehen könnte.

@Pitrie

Mein Motor läuft auch ohne Probleme.

Die Erfahrung der letzten Wochen hat mir gezeigt das kein Audi Händler ( bei mir im Umkreis )
etwas mit den Messswerten der Injektoren anfangen kann.
Ehrlich gesagt habe ich nicht geglaubt was die Jungs hier schreiben.
Kauf dir das vcds kit oder schau mal wer das in deiner Gegend hat.

Ja das muss ich auf jeden Fall machen.

Wie gesagt ich kann nichts negatives über den Motor sagen.
Allerdings macht es einen schon stutzig was man hier so liest.

Er schnurrt wie ein Kätzchen. Sprich er holpert und springt nicht wie ein alter Trecker Diesel.

Wenn ich ehrlich bin, würde mich es interessieren woher die Daten stammen die aussagen das die Injektoren verschliessen sind.

Habe vorgestern den Lambda Diesel Tank Reiniger bestellt und werden diesen mal ausprobieren.

Vielleicht wird hier auch jedes Hüstchen vom Motor nen bißchen zu heiß aufgekocht... ;-)

Es sagt ja auch keiner wie dieser unruhige Leerlauf bei den betroffenen Personen aussieht, ala Schwankungen von z.B 1oo-200 Umdrehungen.

Zitat:

Original geschrieben von vakataka


@Dodo4F, Hoppels

Kurzer Zwischenstand

War im großem AZ, die konnten die Injektoren auslesen😉
Die Meßwertblöcke 72-77 sollen allein nicht aussagekräftig sein,
aber bei einer Diagnosefahrt stellte sich heraus, das 3 Injektoren außerhalb der Werte liegen.
Alle 6 werden gewechselt.
Kulanz beträgt 70% auf Material und Lohn.
Mal schauen wieviel die Garantieversicherung noch übernimmt.
Nächste Woche werden die neuen eingebaut, werde dann nochmal berichten.

Bin ich froh das ich die 349€ für das vcds kit ausgegeben habe.
Mein Dank noch an die Mitglieder hier.

Das hört sich gut an. Ich bin auch froh, hier das Forum gefunden zu haben, sonst müsste ich später evtl. deutlich mehr bezahlen. Die meisten AZ wollen von einem Injektoren-Problem nichts wissen. Viele Meister behaupten, dass ihnen noch kein A6 mit Injektorenproblem untergekommen ist. Die dürfen ja offiziell nichts anderes sagen, das Thema wird von vielen Herstellern gerne unter den Teppich gekehrt.

Zitat:

Original geschrieben von Pitrie


Wenn ich ehrlich bin, würde mich es interessieren woher die Daten stammen die aussagen das die Injektoren verschliessen sind.

Das sind die Vorgaben von Audi, in welchem Bereich die Injektoren als intakt gelten. Mein 🙂 hat im System die Symptome eingegeben, an zweiter-dritter Stelle stand auch eine mögliche Lösung - Injektoren überprüfen (was ich aber auch schon vor ihm gemacht habe und es wusste).

Zitat:

Original geschrieben von Pitrie


Vielleicht wird hier auch jedes Hüstchen vom Motor nen bißchen zu heiß aufgekocht... ;-)

Es sagt ja auch keiner wie dieser unruhige Leerlauf bei den betroffenen Personen aussieht, ala Schwankungen von z.B 1oo-200 Umdrehungen.

Doch 😁 ... meine Drehzahlschwankungen waren ca. +/- 50 U/Min, aber im Sekundentakt. D.h. einmal rauf, dann runter, dann wieder rauf usw. Der ganze Wagen schüttelte sich hin und her. Dabei war allerdings nur ein Injektor defekt. Wenn alle gleichermaßen verschließen sind, dann merkt man diese Schwankungen u.U. gar nicht, weil sie sich ausgleichen können.

Wenn man Probleme mit der Zündung hat, dann merkt man sie in der Regel früher oder später. Verschließen heißt ja nicht defekt, das kann auch ein langsamer Prozess sein.

Noch einmal an alle die ihre Injektoren selbst wechseln!

Der Nullmengenabgleich ist zwingend erforderlich!

Hatte vor kurzem Besuch von einen A8 3,0 V6 TDI Fahrer. Die Injektoren wurden alle getauscht aber der Nullmengenabgleich erst hier vor Ort gemacht. Es waren 3 Injetoren außerhalb der Toleranz! Erst nach dem Nullmengenabgleich war allles ok und der Motor lief im Stand viel ruhiger und weicher.

War diese Woche beim Freundlichen, alle 6 Injektoren waren defekt, 70% hat Audi übernommen der Rest wurde von der Gebrauchtwagenversicherung und vom Freundlichen übernommen.
Habe den Wagen zum Glück erst vor 3 Monaten gekauft.
Ist aber ein bekanntes Problem der Meister meinte nur da wird noch einiges auf uns zukommen.
Meiner ist Bj. 05 und hat 118000 runter.
Wer also einen unrunden Motorlauf und starke Rauchbildung hat sollte sich ziemlich schnell beim Freundlichen melden wer weiß wie lange Audi noch 70% der Kosten übernimmt.

Zitat:

Original geschrieben von ogni1968


War diese Woche beim Freundlichen, alle 6 Injektoren waren defekt, 70% hat Audi übernommen der Rest wurde von der Gebrauchtwagenversicherung und vom Freundlichen übernommen.
Habe den Wagen zum Glück erst vor 3 Monaten gekauft.
Ist aber ein bekanntes Problem der Meister meinte nur da wird noch einiges auf uns zukommen.
Meiner ist Bj. 05 und hat 118000 runter.
Wer also einen unrunden Motorlauf und starke Rauchbildung hat sollte sich ziemlich schnell beim Freundlichen melden wer weiß wie lange Audi noch 70% der Kosten übernimmt.

Hilfe,

meiner hat heute eine weiße rauchwolke hinter sich her gezogen.

gleich zu audi und frage was los .

sicherlich wie schon oft beschrieben : fehlersuche -weißer Rauch= Injektoren prüfen.
was soll ich sagen drei sind außerhalb der Werte zwei bei -54 und einer sogar bei -75.
mal morgen schauen was die kulanzanfrage so ergibt???
Eine Sammelliste der aufgetretnen Fälle fände ich gut. ich würde mich somit in die Liste der angeblich selten aufgetretenen Mängel eintragen wollen .
Daten :Bauj.2005 Laufleistung 134000 Km 100% Scheckheft

Hallo zusammen,

meine Injektoren wurden vor 2 Wochen gewechselt, obwohl ich keine Probleme damit hatte. 100 % Kostenübernahme Audi. Bj Mai06, 71000 km. AZ Leverkusen. Meiner war wegen quitschender Lenkung dort, der Tausch der Injektoren wurde mir sofort auf Nachfrage angeboten.
Sehr netter Service. Der Servicetechniker meinte: Er hat noch kein Audi gesehen, bei dem die Injektorwerte stimmen.

Gruß

Seit ich Zweitaktöl im Diesel fahrem stimmen bei mir die Injektorenwerte 😉

Zitat:

Original geschrieben von alphyra


Seit ich Zweitaktöl im Diesel fahrem stimmen bei mir die Injektorenwerte 😉

ebend von der werkstatt das ok bekommen ,daß 70% der kosten übernommen werden.

kann event, jemand eine werkstatt mit tel.nennen die es auf 100 % hinbekommen hat.

ich denke bis 300 Km fahrtweg kann mann investieren geht ja schließlich um die 1000 Euro eigenanteil die man sparen könnte.

noch mal meine daten A6 3,0 bauj 2005 ,km 135.000 lückenloses scheckheft

mein wohnort 18273 Güstrow danke im vorraus

Zitat:

Original geschrieben von buelau



Zitat:

Original geschrieben von alphyra


Seit ich Zweitaktöl im Diesel fahrem stimmen bei mir die Injektorenwerte 😉
ebend von der werkstatt das ok bekommen ,daß 70% der kosten übernommen werden.
kann event, jemand eine werkstatt mit tel.nennen die es auf 100 % hinbekommen hat.
ich denke bis 300 Km fahrtweg kann mann investieren geht ja schließlich um die 1000 Euro eigenanteil die man sparen könnte.
noch mal meine daten A6 3,0 bauj 2005 ,km 135.000 lückenloses scheckheft
mein wohnort 18273 Güstrow danke im vorraus
Deine Antwort
Ähnliche Themen