Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?
Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.
Beste Antwort im Thema
Hallo
hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html
Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:
Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.
Aber mehr dazu im Thread.
Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich
Aidk
3148 Antworten
Meiner hatte fast 120.000 km drauf, und trotzdem gab´s alle 6 Injektoren neu auf Kulanz!
habe jetzt nicht ganzen Fred durchgeblättert, daher kurz meine Frage:
Ist das Injektorproblem 3.0 tdi spezifisch oder betrifft es auch den 2.7 tdi ?
Hallo liebes Forum!
A6 4F 3.0 tdi heute Mittag vom Freundlichen abgeholt. 6 Neue Injektoren verbaut! Läuft deutlich vibrationsärmer und nach Ausblasen des Restrußes aus der Auspuffanlage sollte das Thema Ruß am Auspuff und am Heck auch erledigt sein. Hoffentlich hat der DPF durch die starke Rußbildung keinen Schaden genommen. Bin mal gespannt, wie sich Audi bei einem evtl. Folgeschaden am DPF verhält. Gibt es schon Erfahrung im Forum mit kaputten DPF durch die fehlerhaften Injektoren?
Mit meiner Kostenbeteiligung bin ich absolut zufrieden. Der Brutto-Rechnungsbetrag liegt bei 3300 EURO. Durch die Kombination aus Kulanz und Anschlußgarantie zahle ich 530 EURO incl. Mwst, womit ich ganz gut leben kann.
Die Problemlösung in dem recht kleinen Audi-Servicebetrieb war wirklich optimal und sehr engagiert. Das ist deswegen bemerkenswert, weil ich das Fahrzeug dort nicht erworben habe und quasi Neukunde bin.
Ein schönes Wochenende wünscht ac9500
Zitat:
Ist das Injektorproblem 3.0 tdi spezifisch oder betrifft es auch den 2.7 tdi ?
Beide
Ähnliche Themen
Wo kann mann den Lambda Diesel Tank Reiniger kaufen ? Beim 🙂
Bei meinem Dicken sind die Injektoren auf Garantie gemacht worden ,
allerdings hatte ich da auch erst 45tkm runter , glaube ich .
Bei mir war es auch so , unruhiger , ruckelnder Motorlauf und ein
Injektor war auch schon kaputt .
Gruß an alle !
Zitat:
Original geschrieben von mateoosh
Hi,Erst entschuldige Ich fuer schrecklich Deutsch, Ich wohne im Polen....
Ich bin gerade in der gleichen Situation. Mein A6 MJ2006, EZ 08.2005, 133kkm hat alle 6 injetoren ausser -45 Bereich (topscore -58).Weissrauch und Ruckeln sidnd natuerlich da.
Fahrzeug war in Deutschland aus Audi Haendler vor 3 Wochen gekauft. Komisch ist, dass Auto ein "Audi Gebrauchtwagen: Plus" Zertifikaet hat und dort steht, dass Volsstaendige VAS diagnose durchgefuehrt worden ist. Leider hatte niemand lust um MSB 72-78 durchzusehen.
Sowieso habe Ich AH injectoren fuer ~110 Eur /Stk. gekauft und morgen werde Ich sie austauschen.
Nach Audi, Kulanz auf Injectoren da ist, wenn Fahrzeug weniger als 100kkm runter hat.
In deinem Fall wäre der Händler haftbar gewesen. Aber wenn du nun selbst gewechselt hast hat sich das erledigt.
Hallo,
Injektor für 110 € !
Wie geht das ???
Kennt jemand die Injektoren mit der nummer 059130277AJ ??
forumsuche findet dazu nix :-(
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Schnappauf
Hallo,Injektor für 110 € !
Wie geht das ???
Hi,
er wohnt in Polen. 😉
*lol* das mit den Injektoren aus Polen ist gut, wenn das geht, warum nciht.... ich hab jetzt nicht alles durchgeblättert, meiner ist ein 2005 (3.0TDI), war beim 😁 auslesen, als erster sagte er, dass meine Serie nicht betroffen ist, ich hab andere verbaut sonst wäre ich schon lange hir gewessen und das abfragen ergab auch nichts, also welche 3.0TDI sind nun betroffen... was für ne Serie? hmmm
lg
Ps.: hab jetzt knappe 86ts runter...
Zitat:
Original geschrieben von Audi-A6_3.0
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Schnappauf
Hallo,Injektor für 110 € !
Wie geht das ???
er wohnt in Polen. 😉
Hehe, stimmt :-)
Ich habe Injektoren in einen zertifizierten Bosch-Service in Polen gekauft. Nach Einbau NMK zeigt 0 auf alle Zylinder :-)Weissrauch ist natuerlich auch weg. kraftstoffverbrauch - um 2 liter/100 weniger ...
Beispiel - Injektor 059 130 277 AH , Preis ~174 Eur, neu, original, 12 Monaten Garantie
http://allegro.pl/...ryskiwacze_wtryski_wtryskiwacz_audi_3_0_nowe.html
oder here (~140 Eur)
http://allegro.pl/item835631873_audi_wtrysk_paliwa_nowy.html
Guter Preis falls mal einer keine Kulanz bekommt nur zu.
Zitat:
meiner ist ein 2005 (3.0TDI), war beim 😁 auslesen, als erster sagte er, dass meine Serie nicht betroffen ist, ich hab andere verbaut sonst wäre ich schon lange hir gewessen und das abfragen ergab auch nichts, also welche 3.0TDI sind nun betroffen... was für ne Serie? hmmm
Das ist Blödsinn es gibt sogar noch Modelle von 2006 die schon neue Injektoren bekommen haben.
So, nun hat es leider auch mich so richtig erwischt 🙁. Ein Injektor wurde bei mir bereits vor zwei Monaten ausgetauscht, die anderen waren damals angeblich in Ordnung. Vor ein paar Tagen habe ich bei meinem Dicken mit Entsetzen feststellen müssen, dass er einen Tunnel an Rauch hinter mir produzierte. Das Problem habe ich hier (*KLICK*) bereits erwähnt. Ich übertrage den Text nochmal hierrein:
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Hallo,Ich klinke mich hier ein, weil mein Dicker leider auch zum Raucher geworden ist 🙁 . Das ist mir gestern aufgefallen, als ich in den Rückspiegel bei Dämmerung an der Ampel reingeschaut habe und mit Schrecken feststellen musste, dass mein Dicker doch relativ stark raucht (die Schweinwerfer des Wagens hinter mir haben es verdeutlicht). Davor habe ich sowas nie gesehen, der hat auch einen DPF. Dann beim Gasgeben war ich mir schon sicher, dass da etwas nicht stimmt. Hinter mir war ein dicker Rauchtunnel 😠. Heute Morgen konnte ich den Rauch wieder deutlich erkennen. Nach 20km Autobahn (bin extra langsam gefahren nur 80-100kmh) als der Motor warm wurde, war auch der Rauch weg. Habe danach noch extra angehalten um nachzuschauen - alles normal. Ich glaube im Moment raucht er nur, wenn er kalt ist.
Regeneration des DPF's kann's eiegntlich nicht sein, weil ich einen Tag zuvor 100km Autobahn gefahren bin (50km hin und später 50km zurück). Ich werde nun versuchen so schnell wie möglich zum 🙂 zu fahren um der Sache auf den Grund zu gehen, was kann es aber sein?
Vor ca. 2 Monaten war ich schon beim Händler und bei mir wurden eine Glühkerze und ein Injektor ausgetauscht. D.h. mamals waren die anderen wohl noch in Ordnung gewesen. Ich befürchte schon fast, dass nun die anderen Injektoren dran sind 🙁. Komischerweise hat es sich gar nicht so richtig angekündigt. Davor hatte ich dieses typische Klacken, jetzt klackt er aber nicht. Einmal lief der Motor unrund als ich im Stau stand, kurze Zeit später lief er wieder normal.
Gestern war ich bei einem Audi-Partner und habe mir die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen. Ein Injektor (der bereits früher getauschte) war in Ordnung, mind 4 weitere zeigten Werte an, die deutlich über der Toleranzgrenze lagen (-68ms statt max. -45ms usw.). Wären sie alle noch vor einem Monat kaputtgegangen, hätte ich alles auf die Gewährleistung umwälzen können, jetzt muss ich nun schauen, was Audi und Garantie (leider keine Audi Plus Garantie) erstmal dazu "sagen". Der Audi-Partner sprach von 70% Audi-Kulanz bereits bevor wir einen Kulanzantrag gestellt haben 😕. Das Problem scheint wohl im Moment schon allen bekannt zu sein. Was dann Garantie zu "Verschleißteilen" meint, bleibt erstmal abzuwarten.
Stelle mal einen Antrag auf Sonderkulanz. Es kann sein das du das 2-3 mal tun mußt so war es bei mir dann waren es statt 70% Material dann doch 100% Materialkosten und 20% Lohnkosten.