Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?

Audi A6 C6/4F

Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.

Beste Antwort im Thema

Hallo

hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:

http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html

Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:

Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.

Aber mehr dazu im Thread.

Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich

Aidk

3148 weitere Antworten
3148 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von guntik88


zum Ölstand bei der letzten kontrolle war der bei maximal!

Maximal ist ja OK wenn er nicht zuvor auf Minimal war und dann ohne dein Zutun auf max wanderte 😉

Zitat:

Original geschrieben von guntik88


Habe in letzter Zeit erhöhten Verbrauch, Drehzahlschwankungen und die Schaltvorgänge sind ruckartig, im 1 und 2 Gang.
Der 4 Zylinder war schon vor paar Monaten so bei 20.0ms jetzt ist er bei 40.0 ms.

MfG

Also leichte Drehzahlschwankungen im Leerlauf und bei konstanter Geschwindigkeit so bis ca. 60 km/h hatte ich mit meinen alten Injektoren auch, ebenso war der Verbrauch auch höher als zu der Zeit des Kaufes. Bei mir hatten die Injektoren aber durchwegs Minuswerte, ob das bei Pluswerten auch so typisch ist weiß ich nicht.

Und ob die ruckartigen Schaltvorgänge mit den Injektoren (+Wete oder -Werte) was zu tun haben zweifle ich ehrlich gesagt an denn trotz meiner schrottigen Injektoren hat mein Dicker immer sanft und ruckfrei geschaltet (rauf oder runter war immer top).

hallo !!! mit 2Taktöl wie funktioniert das ? auch mit diesel mischen ??

Danke

hi,ich kippe auf 80liter diesel 150ml von 2 takt öl.

Ähnliche Themen

Was will das nützen? Bei mir kommen demnächst neue Injektoren.

Liqui Moly 2-Takt Motoröl selbstmischend (1052)

welche injektorem machst du rein ?? CD oder BD ??

Zitat:

Original geschrieben von trikniki


Was will das nützen? Bei mir kommen demnächst neue Injektoren.

Zitat:

Original geschrieben von sergej3134


welche injektorem machst du rein ?? CD oder BD ??

Zitat:

Original geschrieben von sergej3134



Zitat:

Original geschrieben von trikniki


Was will das nützen? Bei mir kommen demnächst neue Injektoren.

Keine Ahnung, kenn mich da nicht so aus, lass es bei BOSCH machen lassen, kommt mir wesentlich billiger. Der Mechaniker von dort hat was von AT Injektoren gesprochen.

was zahlst du da

??

Zitat:

Original geschrieben von trikniki



Zitat:

Original geschrieben von sergej3134


welche injektorem machst du rein ?? CD oder BD ??

Zitat:

Original geschrieben von trikniki



Zitat:

Original geschrieben von sergej3134

Keine Ahnung, kenn mich da nicht so aus, lass es bei BOSCH machen lassen, kommt mir wesentlich billiger. Der Mechaniker von dort hat was von AT Injektoren gesprochen.

Zitat:

Original geschrieben von sergej3134


hallo !!! mit 2Taktöl wie funktioniert das ? auch mit diesel mischen ??

Danke

Wenn du mehr dazu wissen willst such dir hier was passendes raus !

Klick für Infos zum 2 Takt Öl

Mfg Senti

Zitat:

Original geschrieben von Audipredator



Zitat:

Original geschrieben von guntik88


zum Ölstand bei der letzten kontrolle war der bei maximal!
Maximal ist ja OK wenn er nicht zuvor auf Minimal war und dann ohne dein Zutun auf max wanderte 😉

Ne war immer max. Konstant :-)

2300€ mit Abzug MwSt! Mehr als 50% billiger als in der Schweiz!

@sentinel

Habe mir alle 11 Seiten mal schnell durchgelesen zu dem 2 taktöl.
Deiner Erfahrung nach hat es bei dir nix gebracht, dass war 2011!
Kannst du heute mehr zu der Mischung sagen, da du mir ja vorgeschlagen hast diese mal einzufüllen!???

Kommt das dem kettenspanner auch zugute?

MfG

Es kommt nicht dem Kettenspanner zu Gute.
Man kann den Kettentrieben nur gutes tun, wenn man öfter das Öl tauscht.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Es kommt nicht dem Kettenspanner zu Gute.
Man kann den Kettentrieben nur gutes tun, wenn man öfter das Öl tauscht.

Ok, ja Umstellung auf festintervall oder einfach nach 15000 tkm Ölwechseln habe ich auch schon gedacht. Bin mir aber noch nicht wirklich sicher, da ich im Jahr 40tkm zurücklege, aber eher kleinere Strecken hin und her!

Wäre praktischer jede 30tkm aber sicherlich besser für den Motor nach 15tkm.

Danke, MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen