Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?
Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.
Beste Antwort im Thema
Hallo
hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html
Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:
Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.
Aber mehr dazu im Thread.
Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich
Aidk
3148 Antworten
Hallo,
die Zuleitungen müssen auch mit gewechselt werden.
Sind von innen Keramikbeschichtet.
Deshalb u.a. auch der "Brösel" in den Injektoren.
Zitat:
Original geschrieben von Schnappauf
Hallo,
die Zuleitungen müssen auch mit gewechselt werden.
Sind von innen Keramikbeschichtet.
Deshalb u.a. auch der "Brösel" in den Injektoren.
Das ist nicht korrekt !!
Audi sagt eindeutig:
Beim Ausbau der Hochdruckleitung ist sauberkeit zu beachten die Biegeform darf nicht verändert werden !!!
Die Hochdruckleitung kann unter folgender Beachtung wiederverwendet werden:
-Zylindrische kennzeichnung beachten (nicht untereinander austauschbar)
-Prüfung des Dichtkonuses
-jede Leitung auf Risse und verformung prüfen
-die Leitungsbohrung darf nicht verformt, verengt oder beschädigt sein
-Korrodierte Leitungen dürfen nicht wiederverwendet werden
-alle O-Ringe müssen vor der Montage mit Motoröl oder Monatgeöl beschrichen werden
mfg Senti
Senti hat sich, wie zu erwarten, in die Thematik ja richtig eingehangen 😁
Bin schon auf die Injektoren / Bremsenaktion am Freitag gespannt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Senti hat sich, wie zu erwarten, in die Thematik ja richtig eingehangen 😁Bin schon auf die Injektoren / Bremsenaktion am Freitag gespannt 😉
Bremsen iss pillepalle... mit links und 40 Fieber....zur Not noch beide Hände aufm Rücken gebunden, dauert dann nur 3 minuten länger ! 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Klingt sehr übel....wenn es das selbe Geräusch ist....und von jetzt auf gleich kam...dann tippe ich, wie im Video schon die Überschrift sagt, auf eine angebrochene Glühkerze....du hast 2005er Maschiene...wenn die noch nicht gewechselt worden sind hast du noch die alte Generation drin die leider zum plötzlichen abbrechen neigen......oder verrußen so stark das sie beim ausdrehen abbrechen und in den Motor fallen.
Also hab mal nachgeschaut was für Glühkerzen und Injektoren verbaut worden sind.
Sind beide Bj. 2009 also schon die neuere Version wurden vom Vorbesitzer gekauft.
Aber die wurden von einer freien Werkstatt eingebaut (Vorbesitzer)
Kann ich die Werkstatt dafür haftbar machen falls es sich um ein Einbaufehler handelt?
Der einbau ist erst im Februar gemacht worden und Rechnung hab ich auch hier liegen!
Hatte auch vorhin nochmal den Motor gestartet und dann ist mir aufgefallen das er ziemlich arg nach etwas verbrannten riecht,
konnt aber nicht definieren was es ist.
Sind dann tatsächlich schon die neueren...da die alten nicht mehr verkauft werden....
Einen Einbaufehler einer Werkstatt nach zu weisen ist sehr schwer...dafür habe ich aber einen Tip für Dich....melde mich per PN bei Dir !
Gruss Senti
Zitat:
Original geschrieben von coolstyle
Soooooo...
Nach längerer Abstinenz hier und mit einigen Ärgernissen zwischen meinem Freundlichen, Igolstadt und mir kann ich nun Neuigkeiten vermelden.
Zum Problem: Audi lässt mich im Regen stehen. Nach ca zwei Wochen, nachdem das erste Schreiben rausging, bekam ich die erste Antwort - abgelehnt. Also nochmal zum Freundlichen, Problem erneut besprochen, nochmals Antrag gestellt, Ergebnis - 35% Kulanz aufs Material...
Wieder Einspruch eingelegt, mit Verweis auf viele andere A6-Fahrer mit identischem Problem, die jedoch mehr Kulanz bekamen. Ergebnis - 50% und da wär mehr nicht drin.
Da einerseits bei mir das Problem sehr akut ist und andererseits ich mein Geld nicht rauswerfen möchte, hab ich mich auf die Suche im Internet gemacht, aber unter 2.000 Euro für den Injektor Typ "BD" war nichts aufzutreiben. Ausnahme - Ebay, ein Händler, der zwar FFM als Artikelstandort angibt, jedoch aus Ungarn agiert. Er hat auch fast 300 positive Bewertungen und per PayPal ist es noch recht sicher. Preisvorschlag gesendet und hab nun sechs original Injektoren für 1.550 Euro aus Ungarn. Krachneu wohlgemerkt. Der Freundliche hat sie zähneknirschend eingebaut und die neuen Werte sind echt super. Hoffen wir mal, daß es so bleibt.
Mich kommt es vor, als ist der Verbrauch leicht gesunken und der Motor zieht sogar ein wenig besser durch. Kann aber auch sein, daß es rein subjektiv auffällt, weil ich weiß, daß sechs neue Düsen drinne sind.
Laufleistung aktuell 158 TKM und läuft nun wie ein Uhrwerk. Beim Einbau der neuen Injektoren wurde auch noch eine defekte Glühkerze ersetzt. Öl sowieso, da es wie bei vielen anderen auch wieder deutlich über "max" war. Jetzt alles guddi 🙂
Trotzdem als Fazit ein bitterer Nachgeschmack, denn ich hab hier in meinem Dicken mit dem 3.0 TDI BMK mehr Geld verbrannt, als in meinen bisherigen drei Audis zusammen. Dabei hab ich die Mühle erst etwa 1,5 Jahre...
Habe mir heute die injektoren von dem aus ungern in Frankfurt abholen lassen. Hoffe das alles gut wird. Hab auch kein Bock mehr.
Ich habe gestern meine (selber-nicht auf Kulanz) gewechselt (wechseln lassen-privat) und bin gespannt...3Zylinder waren ausser Tolleranz 2mal -44 und 1mal -70...
Mein Schrauber hat mich mehrmal darauf hingewiesen: sollten neue Injektoren auch schnell aus der Tolleranz kommen muss es nicht an den Injektoren liegen... Dafür gibt es noch andere Ursachen....fehler Steuergerät oder Hochdruckpumpe zb......also nicht IMMER sind die Injektoren, nach einem wechsel, wieder defekt.
War schon ne geile Aktion den Dicken am offenen Herzen operiert zu sehen, was aufgefallen war, das bei
einem Injektor (Zylinder 1) die Unterlegscheibe ganz gefehlt hatte und nein, die ist nicht abgefallen, die
war definitiv nicht auf der Injektorspitze drauf. Die Werte des ersten Zylinders waren aber auch ok. Mal
sehen, wie sich die neuen Injektorwerte verhalten, wenn Senti die ersten 1.000 km hinter sich hat, dann
wollten wir auslesen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ich habe gestern meine (selber-nicht auf Kulanz) gewechselt (wechseln lassen-privat) und bin gespannt...3Zylinder waren ausser Tolleranz 2mal -44 und 1mal -70...
Mein Schrauber hat mich mehrmal darauf hingewiesen: sollten neue Injektoren auch schnell aus der Tolleranz kommen muss es nicht an den Injektoren liegen... Dafür gibt es noch andere Ursachen....fehler Steuergerät oder Hochdruckpumpe zb......also nicht IMMER sind die Injektoren, nach einem wechsel, wieder defekt.
Auch von mir ein kurzes Update: Habe jetzt neue Injektoren mit 50% Kulanz von Audi einbauen lassen, zugezahlt habe ich knapp 2000€.
Gestern habe ich mal die Werte ausgelesen, bei 3 Stück ist der erste Wert schon wieder auf -6, sonst alle auf null.
MFG Florian
Zitat:
Original geschrieben von Hirsch2000
Auch von mir ein kurzes Update: Habe jetzt neue Injektoren mit 50% Kulanz von Audi einbauen lassen, zugezahlt habe ich knapp 2000€.
Gestern habe ich mal die Werte ausgelesen, bei 3 Stück ist der erste Wert schon wieder auf -6, sonst alle auf null.MFG Florian
Nach wieviel Kilometern ?? Hat man Dir gesagt wie Du sie einfahren musst ???
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Nach wieviel Kilometern ?? Hat man Dir gesagt wie Du sie einfahren musst ???
???
Wie fährt man denn Injektoren ein?
Hab' ich irgendwas verpasst?
Oliver
So ist das wenn man alleine schraubt, mit nur (gefährlichem) Halbwissen.....
Ich selbst spreche mich davon auch nicht frei....aber ich mache auch nicht alles alleine....ich nehm auch kompetente hilfe an oder suche sie mir.
Damit das Motorsteuergerät schnell die neuen Injektoren "anlernen" kann soll man einen bestimmten zyklus fahren....mindestens die ersten 100 km.
Moin,
Sind schon so seit ca. 2000km eingebaut.
Nein, vom Einfahren hat natürlich keiner was gesagt!
MFG
Huhu Leute,
will mir die Injektoren selbst kaufen und mit meinem Mech einbauen. Hab nun herausgefunden, dass ich die 059 130 855 AX Injektoren verbaut habe. Mein Mech sagte mir, ich sollte nur wieder nach diesen nachschauen, kaufen und wir bauen die ein. Es sollte alles funktionieren, oder?