Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Habe nach dem starten (Kaltlauf mit erhöhter Motordrehzahl), einen unrunden Motorlauf und Zündaussetzer, desweiteren keine saubere Gasannahme wenn minimal beschleunigt wird. Laut VW ist dieses Problem bekannt und soll am Donnerstag durch eine neue Software und wechsel eines Schlauchs behoben werden.

Mal schauen was es bringt.

Zum Thema "abgenutzte Armlehne". Versuch es mal mit einem feuchten Leder. Bei mir hat es geholfen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Habe nach dem starten (Kaltlauf mit erhöhter Motordrehzahl), einen unrunden Motorlauf und Zündaussetzer, desweiteren keine saubere Gasannahme wenn minimal beschleunigt wird. Laut VW ist dieses Problem bekannt und soll am Donnerstag durch eine neue Software und wechsel eines Schlauchs behoben werden.

Mal schauen was es bringt.

Zum Thema "abgenutzte Armlehne". Versuch es mal mit einem feuchten Leder. Bei mir hat es geholfen. 😉

Hab Handschalter.

Die unsaubere Gasannahme hab ich auch bemerkt. Ich dachte eigentlich das sei das Turboloch. Da ich aber des öfteren gelesen hab, dass man das mit dem Turboloch eigentlich gar nicht mehr spüren sollte, hat mich das schon ein wenig nachdenklich gestimmt.

Bin mal auf deinen Bericht nach dem Upate gespannt.

Kein Mangel, nur eine Bemerkung an meine beiden Vorposter.

Der "Kaltlauf" ist bei mir eigentlich nicht zu merken, wenn ich morgens starte läuft der Motor erstmal mit so 1100 Umdrehungen im Leerlauf, dann fahr ich ungefähr ne halbe Minute um von der Garage bis zum Hoftor raus zu kommen, danach mach ich das Tor zu und wenn ich dann wieder einsteige ist der Kaltlauf schon vorbei und er dreht mit ruhigen 750. Vllt hab ich ja auch schon besagtes Update vom Werk aus drauf, jedenfalls bei mir gibts nix zu meckern.

troy, hast du DSG? Es gab mal ein Gerücht, dass es dieses Update nur für DSG Golfs gäbe.

Zitat:

Original geschrieben von Locke0073


Übrigens klappert es bei mir erst seit 2 Wochen (ca. 4.200 gefahrene Kilometer).

Bin gespannt, was der Händler dazu sagt.
Am besten neue Amaturen einbauen😎

Ich werde berichten 😉

und,was hat dein händler gesagt??? bei mir wars natürlich der vorführefekt, hat nix geklappert bei der testfahrt. er meinte nur das ich wiederkommen soll wenn es weiterhin besteht...

übrigens mußte bei mir nicht die türagregatträger getauscht werden, überprüfung dauerte 15 min, für die die es noch vor sich haben...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rippa


Kein Mangel, nur eine Bemerkung an meine beiden Vorposter.

Der "Kaltlauf" ist bei mir eigentlich nicht zu merken, wenn ich morgens starte läuft der Motor erstmal mit so 1100 Umdrehungen im Leerlauf, dann fahr ich ungefähr ne halbe Minute um von der Garage bis zum Hoftor raus zu kommen, danach mach ich das Tor zu und wenn ich dann wieder einsteige ist der Kaltlauf schon vorbei und er dreht mit ruhigen 750. Vllt hab ich ja auch schon besagtes Update vom Werk aus drauf, jedenfalls bei mir gibts nix zu meckern.

troy, hast du DSG? Es gab mal ein Gerücht, dass es dieses Update nur für DSG Golfs gäbe.

hab kein DSG.

hab das auch nocht nur im Kaltlauf sondern auch danach. Bei mir geht die Drehzahl auch relativ schnell wieder zurück

Zitat:

Original geschrieben von Rippa


Kein Mangel, nur eine Bemerkung an meine beiden Vorposter.

Der "Kaltlauf" ist bei mir eigentlich nicht zu merken, wenn ich morgens starte läuft der Motor erstmal mit so 1100 Umdrehungen im Leerlauf, dann fahr ich ungefähr ne halbe Minute um von der Garage bis zum Hoftor raus zu kommen, danach mach ich das Tor zu und wenn ich dann wieder einsteige ist der Kaltlauf schon vorbei und er dreht mit ruhigen 750. Vllt hab ich ja auch schon besagtes Update vom Werk aus drauf, jedenfalls bei mir gibts nix zu meckern.

troy, hast du DSG? Es gab mal ein Gerücht, dass es dieses Update nur für DSG Golfs gäbe.

Mhhh, ich glaube wir reden aneinander vorbei..... 🙂

Ich sehe den "Kaltlauf auch nicht als Mangel, die erhöhte Drehzahl ist ja Ok und von VW ja auch so gewollt. Nur der Motorlauf und die Aussetzer während dieser Phase sind mein Problem.

Dieses Update ist nicht nur für Fahrzeuge mit DSG!

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von Locke0073


Übrigens klappert es bei mir erst seit 2 Wochen (ca. 4.200 gefahrene Kilometer).

Bin gespannt, was der Händler dazu sagt.
Am besten neue Amaturen einbauen😎

Ich werde berichten 😉

und,was hat dein händler gesagt??? bei mir wars natürlich der vorführefekt, hat nix geklappert bei der testfahrt. er meinte nur das ich wiederkommen soll wenn es weiterhin besteht...

übrigens mußte bei mir nicht die türagregatträger getauscht werden, überprüfung dauerte 15 min, für die die es noch vor sich haben...

Hi Daniel!

Also - die Türagregatträger waren bei mir auch okay!

Das Klappern der Armaturen muss dem Händler wohl bekannt gewesen sein, denn er wusste sofort, was zu tun war. Im Armaturenbrett ist irgend ein Hohlraum, der mit Kleber ausgefüllt werden muss?!?
Naja - auf jeden Fall hat es seit gestern noch nicht geklappert.
Meine persönliche "Teststrecke" befahre ich morgen wieder - und wenn´s dann immer noch nicht klappert, dann ist das Problem zum Glück behoben!

Habe aber trotzdem noch ein paar andere :-(

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Habe nach dem starten (Kaltlauf mit erhöhter Motordrehzahl), einen unrunden Motorlauf und Zündaussetzer, desweiteren keine saubere Gasannahme wenn minimal beschleunigt wird. Laut VW ist dieses Problem bekannt und soll am Donnerstag durch eine neue Software und wechsel eines Schlauchs behoben werden.

Hi!

Das ist mir bei meinem 80PS-GolfVI auch aufgefallen. Wenn ich nach Kaltstart im Leerlauf ganz leicht das Gaspedal trete und es wieder loslasse, läuft der Motor nicht rund! Und ich habe dann an der ersten Ampel, wenn er auf 750 läuft, auch diese minimalen Zündaussetzer!

Mir ist das schon langsam peinlich, immer wieder zum Händler zu latschen...

Denn ich habe noch zwei andere Ärgernisse...

(s. Extra-Beitrag)

Meine Kraftstoff-/ Benzin-Pumpe fing irgendwann an zu piepsen... hörte man im Innenraum des Autos und draußen auf der Seite, wo sich der Tank befindet.

Benzinpumpe wurde ausgetauscht - das Ende vom Lied: Die neue piepste bereits nach zwei Wochen noch lauter als die vorherige... 😕

Und der Händler sieht sich jetzt nicht veranlasst was zu unternehmen 😰

Werde erst mal einen Brief an den VW-Verbraucherservice schreiben... so von wegen "Wertigkeit neu erleben" und der "leiseste Golf aller Zeiten".
Das Gepiepse ist grauenhat - als hätte man einen Tinnituns!

Dann beschlagen die Rückleuchten hinten mittig - also die, die im Kofferraum eingefasst sind....
Ich habe nach einem Mini-Unfall Neue bekommen - diese beschlagen!
Die, die ich davor drin hatte, waren nach zig Autowäschen nicht beschlagen...
Auch hier blockt der Händler nun ab.

Beide Probleme seien wohl Produktionsfehler oder so und VW wird diesbezüglich angeschrieben!
Ich glaube, die wollte mich nur loswerden...
ABER - ich komme wieder!

Ich will eine Benzinpumpe, die nicht piept und vernünftige Rückleuchten!

So toll der neue Golf auch ist - ich habe als Ersatzwagen einen Golf V gefahren... der kann dem Glof VI echt nicht das Wasser reichen, von der Innenverarbeitung her gesehen usw. - aber ich habe langsam die Schnauze voll!

Da kauft man ein nagelneues Auto und muss ständig in die Werkstatt rennen und sich Gedanken machen 🙁

Hallo!

Habe jetzt ca. 3000 km runter und ich habe ein nerviges klappern in der Beifahrertür. Ist sehr hoch der Ton und muss drin in der Tür sein da ein gegendrücken oder ähnliches nichts bringt. Habe sonst keine Probleme mit meinem schicken neuen Wagen. Hab mir mal alle Spaltmaße angeschaut und wenn man genau hinschaut sieht man öfters das es nicht immer auf beiden Seiten gleich ist. Am Kofferraum ist es bei mir am schlimmsten, was ich bei der ersten Durchsicht mal korrigieren lassen werd. Ich werde das Klappern in der Tür mal weiter beobachten, vielleicht geht es weg oder wird schlimmer.

Nachdem ich meinen TSI gestern abgeholt und bereits 620 km abgespult habe (davon 510 km Heimfahrt von WOB), sind mir zwei Geräusche aufgefallen:

1. Beim Schalten in den 5. Gang ein Quietschen, welches immer auftritt (sonstige Gänge gehen leise und sind perfekt zu schalten)

2. Geräusch beim kompletten Lenkeinschlag, welches sich nach einem Schleifen oder Knarren anhört.

Beide Geräusche hört man richtig deutlich, wenn man den Radio aus hat.

Hat jemand von euch auch diese Geräusche? Sind das Geräusche, welche sich noch einspielen, d.h. automatisch weg gehen könnten? Oder sollte man das direkt prüfen lassen?

Ansonsten macht das Auto einen richtig guten Eindruck und vermittelt großen Spaß bei vernüftigem Verbrauch. Ich hatte einen Durchschnittsverbrauch auf der Heimfahrt von 6,9 l bei normaler Fahrweise (ausgerechneter Verbrauch und BC lieferten die gleichen Werte!).

Vielen Dank vorab für eure Hilfe.

Zitat:

2. Geräusch beim kompletten Lenkeinschlag, welches sich nach einem Schleifen oder Knarren anhört.

Hallo. das Geräusch beim vollen Lenkeinschlag sollte dich nicht aufregen, ist völlig normal. Das haben auch sehr, sehr teure Autos, hier macht irgendein Ventil auf, um ein Abwürgen des Motors zu vermeiden oder so ähnlich.

Hat meiner auch, bin schon fast 7000 km gefahren, HL mit DSG. Ein allseits erfreuliches Auto. Viel Spass an dem Auto auch in der Zukunft wünscht dir CCP TS vom Chiemsee

So, hab jetzt auch unrunden Leerlauf (1400 Rpm) mit Krach und Vibrationen (TSi), aber nur manchmal und nach 30 Sekunden ist alles wieder normal.
Muss mein Auto eigentlich jede hier im Forum jemals beschriebene Macke haben? Das Ding geht mir langsam auf den Keks. 🙄

Zitat:

Hallo. das Geräusch beim vollen Lenkeinschlag sollte dich nicht aufregen, ist völlig normal.

Ich hatte auch mal so ein Geräusch bei starkem Lenkradeinschlag, allerdings nicht bei einem Golf.

Habe gerade rechtzeitig bemerkt, dass ein halber Liter Lenkgetriebeöl fehlte. 😠

Zitat:

Original geschrieben von alexum



Zitat:

Hallo. das Geräusch beim vollen Lenkeinschlag sollte dich nicht aufregen, ist völlig normal.

Ich hatte auch mal so ein Geräusch bei starkem Lenkradeinschlag, allerdings nicht bei einem Golf.
Habe gerade rechtzeitig bemerkt, dass ein halber Liter Lenkgetriebeöl fehlte. 😠

Dann versuche bitte nicht, irgendwo bei der Lenkung im Golf Öl nachzukippen: Die Lenkung wird elektrisch unterstützt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen