Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Nach 2009, 2010 und 2011 wollen wir die Reihe doch nicht abreißen lassen 🙂
Also, was plant Ihr so für den Winterumbau?
Mein Ziel für 2011 ist noch das Update für das Buch zu schreiben www.A3-Buch.de . Erscheinungstermin wird spätestens der 1.11 sein.
Ansonsten dürft ihr mich steinigen 😉 😁 Fest versprochen.. (Sitze im übrigen gerade dran und wird wahrscheinlich über 50 Seiten betragen 😰)
Ansonsten jage ich den Sattler einmal durch den Innenraum, bau das Gewinde ein und hier und da ein paar Flügel 😉 (allerdings am R8)
Also.. was plant Ihr so? 🙂
Historie:
Umbau 2012 ... was plant ihr :-)
Umbau 2011 ... was plant ihr :-)
Umbau 2010 ... was plant ihr :-)
Umbau 2009 ... was plant ihr :-)
PS: Sorry Skaahl 😁
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich würde da nix tiefer drehen...so siehts (noch) gut aus. Ich mag es persönlich nicht, wenn es von der Seite schon so aussieht, als ob die Reifen im Kotflügel aufhören, irgendwie unharmonisch auch in der Gesamtansicht zur Formgebung des Radlaufs dann unpassend.
Aber wie gesagt, meine persönlich Meinung! 😉
mfg,
ballex
1502 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von M-Base
Gibt es irgendwo eine Anleitung für die A6/Q7 Deckenleuchte, was wird benötigt, muss irgend was bearbeitet werden oder ist alles plug & play?
Im a6 deckenleuchten thread steht einiges, oder du schreibst die jeweiligen user mal per pn an
Ich hab übers Wochenende folgende Teile bestellt. Wenn das Wetter gut ist und ich genügend Zeit finde, dann wird irgendwann nächste Woche (wahrscheinlich Samstags) alles eingebaut.
-Sline Diffusor
-Sline Dachkantenspoiler (Termin beim Lackierer steht auch schon)
-Endrohrblenden
-Led-KZB
-Neue Fußmatten :P
Ich bin echt gespannt was das mit dem DKS wird. Das Teil wird ja einfach aufgeklebt. Ich hab en Kumpel der mir hilft, jetzt hoff ich eifnach ma, dass wir den Spoiler so draufbekommen, dass es gut aussieht. Hab keine Lust dass das Ding irgendwie schief draufsitzt und dann hab ich 300€ für den Spoiler aus dem Fenster geworfen und brauch noch ne neue Heckklappe...
Wünscht mir Glück, ich werd es brauchen 😁
http://www.motor-talk.de/blogs/micha225?tag=dachkantenspoiler
Ich hab hier im Blog geschaut 😉
Ähnliche Themen
Achso, wusste nicht, dass er beim 3-türer nicht verschraubt wird.
Dachte die verschraubung gilt für alle
Na dann, frohes schaffen🙂
Ich hab beim 3 Türer die Gewinde der Schrauben abgedremelt, damit er bündig auf der Klappe sitzt und mit Scheibenkleber und Primer drangepappt.
Du hast natürlich die Alternative noch zu schrauben, aber das wollte ich der Karosse nicht antun.
Zu der Passgenauigkeit, das Teil sitzt 1A und ist 100% passgenau..nichts destro trotz ist das Anbringen zu 2. effektiver.
Jo, hab extra schon en Kumpel gefragt 😉
@hardcoreaudi: wenns dir nichts ausmacht, meld ich mich vielleicht vorher nochma bei dir? Weiß nämlich noch nicht genau, wie ich die Gewinde am besten abbekomm, damits sauber aussieht.
Mir hat ein Schlagloch gerade die Umbauplanung durcheinander geworfen 🙁
Kommt mir ein 1er vorm Fitness entgegen, leider ohne zur Seite zu fahren. Also bin ich langsam nach rechts auf den Seitenstreifen und mit einem lauten Rums versank der Dicke im - da dunkel unsichtbaren - tiefen Schlagloch 😠
Ergenis: Rotor-Design-Felge vorne rechts hin 😰🙁 Da hat der Felgendoktor arbeit...
Denke, ich werde deswegen wohl doch bei 18" bleiben und nicht auf 19" RS3 umrüsten. Bei den Straßenschäden hier hau ich mir die 19er ja dauernd in irgendeinem Schlagloch kaputt 🙄🙁
Erstmal kommen nun die Sommer-Rotor drauf und dann werde ich alle 8 Felgen im laufe des Jahres neu lackieren lassen. Das Titangrau soll etwas dunkler wie die Lippe bzw. der Diffusor. Eine muss ja eh lackiert werden...
Zitat:
Original geschrieben von recell
Jo, hab extra schon en Kumpel gefragt 😉@hardcoreaudi: wenns dir nichts ausmacht, meld ich mich vielleicht vorher nochma bei dir? Weiß nämlich noch nicht genau, wie ich die Gewinde am besten abbekomm, damits sauber aussieht.
Jo klar, ich bin leider nut der totale Techniklaie, das war irgendeine Art Säge in handlicher Größe. Frag mich nicht wie das Teil im Fachjargon heisst 🙂
Bei mir wird es:
- S3 Grill in Optik Paket Schwarz mit Schwarzen Audi Ringen
- 18- Zoll Audi 7- Doppelspeichenfelgen in Titanfarbe
- Tieferlegung ca. 35mm mit H&R Federn
- S- Line Dachkantenspoiler
- Entfernung der Modellbezeichnung
🙂
Hi,
ich will mich hier auch mal einklinken😁
Also ich möchte für meine kleine Papayaorange Sommerfelgen. Es sollen 19" Felgen sein mit nicht allzu breiten Reifen max 245.
Unten ein Bild meines Kfz´s.
Und Reifen bräuchte ich auch, da mir es gar nicht gefällt wenn die Felge über den Reifen steht würde ich gerne Reifen mit "Bordsteinprotector", also eine Dicke Flanke, die über die Felge zum Schutz steht.
Gibts da was gutes?
Ich dachte Schwarz glänzend würde ganz gut ausschauen, was sagt ihr?
Zur Info Fahrwerk ist und bleibt Serie ( S-line Sportfahrwerk -> 25mm ) und keine Spurplatten. Karosseriearbeiten will ich keine vornehmen müssen.
Bremse bleibt ebenfalls Serie, eventuell werden die Bremssättel in Orange gelackt mit Aufkleber.
Welche ich ganz gut finde sind die OZ Ultraleggera, Audi 20 Speichen Felge (Speedline), Audi Rotor Felge.
Habt ihr noch vorschläge? Welche ET wäre am besten?
PS: Könnte jemand mal die Ultraleggera mitm Fotoshop hinbasteln😉
Gruß
So, mein DKS ist da.
Hab noch ein paar Fragen.
Unten den ganzen weißen und roten Streifen befindet sich ja eine Art Klebestreifen. Wo bring ich den Karosseriekleber auf? Direkt auf den momentanen "Spoiler", dann einfach vom neuen DKS die Dinger roten und weißen Streifen abmachen, damit die Klebestreifen auch frei sind und dann einfach aufsetzen?
Außerdem wollt ich noch wissen, wofür die 2 Schaumstoffstreifen sind, die hier mit gelb überzogen sind.
Die 2 Gewinde für die Schrauben wollte ich heut noch abmachen, bevor ich das Teil morgen zum Lackierer bringe. Muss das ganz glatt sein, oder müssen die einfach nur grob ab?
Sorry, für die vielen Fragen, hab davon aber wie gesagt 0 Ahnung und bei mir war auch keine Anleitung dabei.
Zitat:
Original geschrieben von recell
So, mein DKS ist da.
Hab noch ein paar Fragen.
Unten den ganzen weißen und roten Streifen befindet sich ja eine Art Klebestreifen....
Hab jetzt hier nochma reingeschaut.
http://www.motor-talk.de/.../...a3-sportback-nachruesten-t2698394.htmlDie Klebestreifen werden wohl einfach abgerissen, da sie net benötigt werden bei der Montage. Bleibt nur noch die Frage ob ob ich das Schaumstoffzeugs auch wegschmeißen kann und ob ich beim entfernen der Gewinde alles schön glatt machen muss, oder ob die einfach nur weg müssen?
So, hab jetzt letzten Samstag die 35er H&R verbaut, sieht super aus und lässt sich 1a fahren.
S-Line Diffusor hab ich auch nachgerüstet ( Was für eine Sch**ß Arbeit!)
sieht ebenfalls genial aus, Bilder folgen demnächst wenn er wieder sauber ist und die 18er Sommerlatschen wieder drauf sind 🙂
Neu Winter 2011/2012:
IS-Racing Gewinde
Powerflex DMS
IS-Racing HiFi TTS Carbon Ansaugung (eingetragen beim TÜV)
IS-Racing K04 Turbo Outlet
OZ Ultraleggera 8JX18 ET50 mit Michelin Pilot Sport
S3 Alu Lenker mit Führungsgelenke Alu
S3 Nebelgitter in Brillantschwarz Metallic
Reicht fürs erste 2012