ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Turbo kaputt-DATEN & TEILENUMMER

Turbo kaputt-DATEN & TEILENUMMER

Themenstarteram 12. Juli 2006 um 18:51

Hi Leute

ich hatte letztens einen massiven Drehzahlabfall, und es ging keine Drehzahl mehr über 3000 U/min. Dazu kamm ein abartiges lautes pfeiffen, was auch schon im Stand da war.

Das alles ist von heute auf morgen passiert. Es fing langsam an zu pfeiffen und nach 700 Kilometern war es tierisch laut.

Die Werkstatt sagt es hat den Turbo erwischt. Wollte heute Fotos von dem Lader und dem Schaufelrad machen.

Der Turbo lag schon da: vielleicht könnt ihr mir mal bei der Teilenummer helfen.

04A 145 704P

K04 022 CF 501 8162

 

IST DAS AUCH WIRKLICH DER LADER DER DA REIN GEHÖRT????

Dachte eigentlich immer der TT Quattro mit 225 PS hätte nen K04-023 Lader drin. Ist Baujahr 12/99.

Kann mir da jemand mehr sagen.

Die in der Werkstatt wissen nicht woher es kommen kann, die Schaufelräder sind deformiert, aber im fehlerspeicher ist laut Werkstatt nichts abgelegt gewesen.

Was soll ich machen

Ähnliche Themen
41 Antworten
Themenstarteram 12. Juli 2006 um 19:10

Hier mal Fotos von den Schaufelrädern.Leider in schlechter Qualität.

Themenstarteram 12. Juli 2006 um 19:10

Nr 2

Re: Turbo kaputt-DATEN & TEILENUMMER

 

Zitat:

Original geschrieben von SvenS3

Hi Leute

Der Turbo lag schon da: vielleicht könnt ihr mir mal bei der Teilenummer helfen.

04A 145 704P

K04 022 CF 501 8162

 

IST DAS AUCH WIRKLICH DER LADER DER DA REIN GEHÖRT????

Hallo,

ne das ist nicht die richtige Nr.

Die Nr. gibt es gar nicht.

Wenn die Schaufeln verbogen sind dann hat er zu 99 % Fremdkörper angesaugt.

Aber bei den Bildern glaube ich eher an eine verstopfte Ölleitung.

Also die auf alle Fälle kontrollieren bevor der neue Turbo rein kommt.

Gruß

TT-Eifel

Themenstarteram 12. Juli 2006 um 19:22

Welche ziffer von der Nummer stimmt den nicht. Ich habe mehrmals kontrolliert und die Nummer verglichen.

Es ist hundert pro die die auf dem Lader steht.

Was kann ich tun??

Hallo,

wie gesagt die Nr gibt es gar nicht.

In einem APX müsste die 06A 145 704M verbaut sein.

Gruß

TT-Eifel

am 12. Juli 2006 um 19:41

Der 704M auch! Der 704M wurde in den ersten TTs ohne ESP verbaut. Der 704P in den Modellen mit ESP. Beides APX.

@SvenS3

Kleiner Tip: Lass dir einen vom BAM einbauen. Der hat eine Bohrung für eine Abgastemperaturanzeige. Die könnte man bei der Gelegenheit verbauen.

06A145704Q

;)

Themenstarteram 12. Juli 2006 um 19:42

Das mit der 06A habe ich auch schon in einem anderen Forum gehört, aber das sich der letze Buchstabe auch noch ändert ist für mich neu.

Das ist die Nummer die auf dem genieteten blau silbernen Plätchen drauf ist.

Kann man irgendwie rausfinden zu welchem Auto der dann gehört. Kann ja nicht sein das in meeinem Auto ein Lader drin ist, den es gar nicht gibt.

Danke für die Antworten

Themenstarteram 12. Juli 2006 um 19:46

Das wird schlecht gehen, die Werkstatt hat den auftrag von mir schon bekommen und der Lader wird im Austausch neu gemacht. Denke nicht das ich da einfach einen anderen Lader bestellen kann.

 

Kann sich den jemand erklären wie so eine deformation zu stande kommt??

Bin echt ratlos.Vorallem weil ich kein Bock habe, dass es nach 2 Wochen wieder passiert.

am 12. Juli 2006 um 20:02

Gruß.

Also die Deformation kann zustande wenn Fremdkörper angesaugt werden so wie TT-Eifel bereits erwähnt ODER durch zuviel Spiel in der Laderwelle (Laufzeug)

Ich denke der hat nix angesaugt. Das sieht anders aus. Ich denke der hat überdreht und dann "geflattert" oder wenig Öl ect.

Wenn da was reinfliegt verbiegt es normal die Flügel. Aber der hat "nur" aussen geschliffen. Wie sieht die Abgasseite aus ?

kannst froh sein, dass es Dir nicht die Flügel zerhaspalt hat. Die wären dann in den Druckkreislauf gelangt und immer so weiter: sämtlich Druckleitungen ausbauen und reinigen, LLK´s reinigen oder besser tauschen, schlimmstenfalls Motorschaden:eek:

Themenstarteram 13. Juli 2006 um 7:17

JA aber wie kommt den da nen Fremdkörper rein.

Das mit der Welle und dem Spiel klingt plausibel, vorallem weil er erst ganz langsam angefangen hat zu pfeiffen und es dann immer stärker wurde.

Allerdings ist das alles sehr langsam passiert,wie gesagt bin 700 Kilometer gefahren und dann ist es passiert.

Habe gester mal das Schaufelrad,oder die Welle versucht zu bewegen.

Habe sie nach oben gezogen und da waren gute 3-5 mm Spiel. Zu den seiten eigentlich kaum.

Ölwechsel ist vor 8000 Km gemacht worden.

am 13. Juli 2006 um 7:30

Wenn was in den Lader fliegt, sieht das ungefähr so aus :)

am 13. Juli 2006 um 7:44

Die Schaufeln sind ja ganz abgenutzt! Und das soweit ich auf den Fotos sehen kann ziemlich ungleichmäßig. Da ist ja bestimmt eine extreme Unwucht vorhanden.

Aber Fremdkörper schließe ich auch mal aus.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Turbo kaputt-DATEN & TEILENUMMER