ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. turbo inside

turbo inside

Themenstarteram 9. Mai 2006 um 7:45

ich bitte um jede form der anregung oder der kritik!

ich war dieses we bei den race wars und was soll ich sagen?

ich war sowas von beeindruckt! also habe ich mich dazu entschlossen

mein auto ein wenig aufzupeppen um endlich auch mal etwas

bei einem solchen event zu reißen.

um genau zu sein habe ich einen turbo/kompressor ins auge gefasst.

nun zur frage: gibt es irgendwelche erfahrungswerte/berichte/ideen

oder auch nur anregungen?! und erzählt mir bitte nichts von wegen:

krümmer, chip, softwareanpassung. das ist eh grundprogramm.

aber das langt noch lange nicht.

also, ich bitte um spekulationen!

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 9. Mai 2006 um 10:44

Kann Dir da leider nicht weiterhelfen!

Gibt aber hier sicher einige Spezies die das können;-)

Nur solltest Du mal Angaben über Deine Maschine machen!!!

...

 

www.dbilas-dynamic.de

egal was du für eine Maschine hast....Turbosatz ~5.000€

wenn du wirklich interesse hast geld für nen turbo auszugeben, würde ich mich bei den firmen erkundigen, weil die sicherlich richtig Ahnung haben....

Ich weiß nicht wie es bei den racewars läuft......bei den speeddays in alkersleben wird in Leistungsklassen unterteilt....

Und da kann jeder was "reißen" selbst mit 75PS....

MfG Markus

P.S.

mit meiner 16,2 bin ich damals in meiner klasse auch weit vorne gelandet....

Themenstarteram 9. Mai 2006 um 11:21

wenn du bei den racewars antrittst nimmst du in kauf gegen alles

und jeden zu fahren. allein die zeit ist entscheidend.

mit meier 17.4 bin ich eigentlich auch zufrieden. und es geht mir

weniger um das renn-event an sich. viel eher um den täglichen

straßenkampf :p hier bei uns (in mühlhausen) gibt es davon mehr

als genug. abens im industriegebiet...und jeden tag an jeder ampel.

ausserdem habe ich mir einfach mal etwas vorgenommen. ich möchte den

aufbau eines autos besser verstehen, stundenlang

irgendwo rumschrauben und das erfolgserlebniss wenn etwas

klappt genießen. es geht mir mehr um den fun beim aufbauen.

ausserdem: wie geil ist das denn wenn du mit nem 400ps

astra irgendeinen dieser "oberklasse" wagen hoffnungslos stehe

lässt.

last but not least: ich habe weder bei den racewars noch bei den

speeddays einen astra gesehen der unter 15 gefahren ist, aber

dutzendweise golfs. das geht ja wohl einfach mal gar nicht!

am 9. Mai 2006 um 11:42

du kriegst aber fürn serien 1.8er oder 2.0er (welchen haste??? oder doch 2.2???) keinen turbo o.ä. der dir 400PS bringt:D...

dann musst dir nen Z20LET mit Phase 4 verbaun und das wird schweineteuer

Themenstarteram 9. Mai 2006 um 11:47

den 1.8 hab ich.

das soll ja nicht nur der turbo bringen. der übliche quatsch

wie ansaugrohr, fächerkrümmer, chip und softwareabstimmung

sind natürlich mit geplant. und wegen kohle...erstens soll das

alles nach und nach passieren und zweitens steht da eine firma

hinter mir die mein auto zu vorzeigezwecken nutzen möchte.

dazu kann ich aber nicht mehr sagen, vorläufig zumindest.

es geht mir nicht um preisliche beratung, viel eher um ideen was

man noch machen kann. hat soetwas zum beispiel schon mal jemand

gesehen? was ist alles entfehlendswert, von was ratet ihr mir ab?

am 9. Mai 2006 um 11:50

naja...fangen wir mal so an...

fächerkrümmer, sportkat, gruppe a ab kat, nocken, softwareabstimmung evtl son dbilas flowtec...macht man das vernünftig und lässts dann abstimmen sind sicherlich 60-70 ps drinne....ob dann noch n turbo draufgeht, weiss ich nicht

....

 

Hi,

abraten würde ich dir mal von nem offenen Sportluftfilter und 50€ chiptuning ala xbay ;)

Ich kenn einen G OPC Kombi samt Fahrer aus Ilm mit ~250PS der bei den SDays letztes Jahr öfters mitgefahren ist und eine...lass mich nicht lügen irgendwas um 14,5 geschafft hat ;)

(Ist auch im GM Club von Ilm)....

MfG Markus

P.S. mehr als 220-240PS würde ich aus dem X18XE nicht rausholen.....der ist sonst nicht haltbar genug

am 9. Mai 2006 um 13:12

das ist m.e. schon zuviel für sonen kleinen motor...230-240 PS...kannste wohl aus nem C20XE holen...selbst beim X20XEV würd ich sowas nich machen...

das is doch nichts standfestes für nen nichtturbo...deswegen...LET rein und wummtata...wenns geld nich kneift

Zitat:

Original geschrieben von Daemenoth

das ist m.e. schon zuviel für sonen kleinen motor...230-240 PS...kannste wohl aus nem C20XE holen...selbst beim X20XEV würd ich sowas nich machen...

das is doch nichts standfestes für nen nichtturbo...deswegen...LET rein und wummtata...wenns geld nich kneift

dbilas holt mit dem Kit ~230PS raus für den X18XE, und darauf geben die 2 Jahre Garantie....

der c20xe oder c20let ist auch nicht so standfest wie alle glauben.....der z20let sowieso nicht (kolbenprobleme)....

Und ein passendes Getriebe das auch ohne probs die Mehr-Nm verkraftet sollte auch verbaut werden....das F23 ist im OPC schon Serie total am Limit mit 250Nm.....

-----

es ist normal das es die VW Fahrer mit ihren Golfs "einfacher" haben ordentlich leistung aus den kisten zu holen.....schließlich gab es dort Serie ab dem IIIer auch einen Hubraumstarken VR6.....

Und mit Turbo sollten ja 600PS kein Thema sein, siehe den IIIer K&M Turbotechnik Golf.....

aber haltbar war der VR6 schon serie nie ;), VW´s Fehlkonstruktion mit Termikproblemen der hinteren Z-Bank

Der Astra egal ob nun F oder G oder H hat nunmal nur Kubikpfützen mit max 2 Liter ab Serie verbaut bekommen.....

Mich regt es z.B. auf das Alfa Romeo auch den Z22SE bekommen hat....aber die diesen noch nen bissel aufgepept haben und dieser nicht nur 147 bzw. 155 sondern gar 185PS im Alfa 159 hat :(

Wenn es wirklich nicht auf die Kohle ankommt www.tuning4opel.de und sich nen X25XE einbauen lassen und den mit allem optimiert was geht (Nocken, Auspuff, Turbo etc.)....aber ein rundstrecken rennwagen wird das nicht da er durch den v6 sehr,sehr kopflastig wird......

Aber dann hat man immer noch das Problem das man einen Fronttriebler hat.....deswegen wäre das alles schön und gut aber ab einer gewissen Leistung sollte man schon allrad besitzen....

meiner Meinung nach schon der Serien OPC mit 200PS

hat alles vor und nachteile.....;)

MfG Markus

P.S.

Kannst dir ja nen Lotus Omega zulegen und den Puschen, 600PS sind hier auch kein Problem, bei 3,6lBiturbo und 377PS Serie ;)

Themenstarteram 9. Mai 2006 um 14:18

alles scheiße...:(

hab mir das irgendwie leichter vorgestellt :p

die firma die mich unterstützt ist eine designfirma

die, wie der name schon vermuten lässt, das komplette

design übernimmt inklusive eines betrages, nennen wir

ihn mal x, für tuning des wagens. es geht hauptsächlich

um die präsentation besagter firma bei tuning-und anderen

events. es geht dabei um ein hyundai coupe. das haben wir

mit 270ps soweit auch schon gut hinbekommen. jetzt ist

meiner dran. den hätte ich halt auch ganz gern relativ

kräftig. nach mir die sinnflut...last but not least machen

wir uns über einen getz her. mit diesen drei autos wollen

wir, d.h. die firma, uns auf diversen veranstaltungen sehen

lassen und uns präsentieren. das mit dem turbo und

den fürchterlich vielen ps ist mehr so meine eigene vorstellung

die ich wohl, nachdem was ich hier höre, noch mal von einem

ich hab grad komplett den faden verloren.

meld mich später...

am 9. Mai 2006 um 20:19

Interesantes Forum :-))

mich würde sowas auch interessieren hab mir das mal auch angekucku von Dbilas bei nem X20XEV 245ps würde mir schon reichen aber ob das der ganze Kurbeltrieb mit macht und getriebe antriebswellen fahrwerk bremsen und das ganze! also soviel Leistung auf das serien Kurbelltrieb knallen scheint mir sehr gefährlich zu sein da hauts doch alles zam oder???

....

 

@astra_g_2.016V

bei schmunzel filmen ala´ fatf oder spielen wie NfS Underground wär das alles kein problem und ein 1.8 Corsa C hat am ende irgendwas über 300 PS *lol*

Von Turbo Tuning bei Nicht Turbo Fahrzeugen halte ich sowieso nicht sehr viel, bzw. 260PS bei meinem ist sicherlich auch erstmal eine Hausmarke aber von der Haltbarkeit wäre ich nie überzeugt.....

Wenn du wirklich Interesse hast, lass dir klassiches Tuning verbraten....schick dbilas eine Mail mit deinen Typenangaben und schreibt alles dazu was dir an bedenken einfallen....du bekommst sicherlich bald eine seriöse Mail zurück....

Reizen tut mich Motortuning schon lange, vielleicht nächstes Frühjahr....aber wenn ich es mache werde ich persönlich bei dbilas vorbeifahren...so auf 180PS wäre fein ;) kostenpunkt ~3.000€

MfG Markus

Themenstarteram 10. Mai 2006 um 7:28

ich sags nicht gerne fly, vorallem weil du mir eh nicht glauben

wirst. aber jetzt am WE habe ich erst wieder gesehen das man

aus einer 2,8 l maschiene 852 ps rausholen kann.

wenn man das wiederum ins verhältnis setzt, bedeutet das,

dass 3-400 ps bei einem 1,8'er drinn wären.

aber ich bin davon abgegangen. werde mir den 2l turbo vom

calibra einbauen. den motor hab ich schon gefunden. ers 25t

gelaufen.

mfg...

am 10. Mai 2006 um 7:30

@fly: du hast serie schon 147 ps...mit bissl streuung...da wette ich mit dir...also sagen wir mal 150PS als basis...das kriegst auch günstiger als 3000€ ;)

n C20LET is ne gute Wahl ansyne...bessere Basis als Z20LET...der C is halt robuster...serie 204Pferdchen..:D...kannste mit stufe 1 schon 260PS rausholen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen