ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Türschloss bzw. ZV Fahrertür defekt

Türschloss bzw. ZV Fahrertür defekt

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 19. Oktober 2011 um 23:27

Hallo,

habe mir vor kurzem einen A6 gekauft und schon habe ich Probleme.

Wenn ich über die Fernbedienung die Türen entriegle dann öffnet die Fahrer Tür nicht.

Ich muss dann am Türschloss selber mit dem Schlüssel einmal nach links drehen. Erst dann öffnet der Schloss. Ich muss noch erwähnen das wenn ich den Schlüssel nach links drehe dieser nicht von alleine wieder in die Mittelstellung dreht (ist das normal?).

Über die Fernbedienung kann man die Türe wie gewohnt abschließen.

Ich habe es mal VCDS ausgelesen und es ist auch eine Fehlermeldung abgelegt.

Ich hoffe ihr habt einen Tipp.

 

Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\4F0-910-793-42.lbl

Teilenummer SW: 4F0 910 793 C HW: 4F0 959 793 C

Bauteil: TSG FA H11 0040

Codierung: 0000522

Betriebsnr.: WSC 02327 785 00200

VCID: 2A5F68DDFC6F

3 Fehlercodes gefunden:

02115 - Schließeinheit für Zentralverriegelung

008 - unplausibles Signal - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101000

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 44

Verlernzähler: 12

Kilometerstand: 146945 km

Zeitangabe: 0

Datum: 2011.09.30

Zeit: 18:36:33

02123 - Türwarnleuchte / Einstiegsleuchte

012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101100

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 19

Verlernzähler: 238

Zeitangabe: 0

01705 - Umschalter für Spiegelverstellung (E48)

008 - unplausibles Signal - Sporadisch

Umgebungsbedingungen:

Fehlerstatus: 00101000

Fehlerpriorität: 3

Fehlerhäufigkeit: 1

Verlernzähler: 238

Zeitangabe: 0

Beste Antwort im Thema

Moin!

Vielleicht sollte das zusammen mit den ganzen anderen Themen zum Türschloss behandelt werden...

MfG

Wurtzel

100 weitere Antworten
Ähnliche Themen
100 Antworten

Zitat:

@Wiepedo schrieb am 8. Januar 2019 um 03:20:54 Uhr:

Zitat:

@BoXer1989 schrieb am 7. Januar 2019 um 18:19:58 Uhr:

Aktuell knapp über einen Monat...Wie schnell waren sie bei dir defekt?

Ca. 1/2 Jahr ... sehr enttäuschend, vor allem wegen dem Aufwand :(

Es ist echt eine Kleinigkeit mit viel Aufwand=Kosten. Jetzt ist auch noch das Schloss hinten links defekt. Daumen drücken :D

Ich könnte durchdrehen, seit heute ist die Beifahrertür auch im Ar***! Was für ein Schrott, echt. Die Kiste wird dieses Jahr verkauft und wechsle zum anderen Hersteller. Man pflegt sein Auto und achtet auf jeden sch**** und ständig ist irgendwas. -.-

Zitat:

@BoXer1989 schrieb am 8. Januar 2019 um 18:34:20 Uhr:

...Die Kiste wird dieses Jahr verkauft und wechsle zum anderen Hersteller. ...

Hallo BoXer1989

Ich kann deinen Frust nachvollziehen; ich habe auch alle paar Wochen irgendwas an dem Allroad meiner Frau. Meistens ist es nur das AAS. GottSeiDank habe ich eine kleine, aber feine Werkstatt, die halbwegs preiswert reparieren kann.

Der A6 Allroad wird dieses Jahr noch gefahren, dann kommt er weg. Ob ich noch einmal einen Audi kaufe, wage ich zu bezweifeln. Warten wir es ab.

Viel Erfolg bei der Fehlerbehebung und viele Grüße

der Michael Mark

haha :D ich finde es einfach nur witzig wie hier manche herumheulen ja audi baut sxh.... Schlösser aber ich muss aich sagen habe das auto jetzt seit 5 jahre rechts vorne und hinten sind meine Schlösser auch defekt werde sie aber reparieren lassen das wichtigste ist aber der Motor und Getriebe laufen einwandfrei was will man mehr und nochwas kauft euch keine Autos mit Luftwahrwerk es sei den ihr habt genug Kohle aber das glaub ich nicht jemand der Kohle hat kauft immer ein neueres Auto :D

am 23. Januar 2019 um 22:28

Hi

Habe das selbe Problem fahrertür geht nicht auf habe keyless ziehe ich am Griff alles geöffnet nur fahrertür nicht ich muss immer mit Schlüssel aufschließen

Habt ihr Fehler gefunden ?

Ja, du musst das komplette Schloss tauschen oder reparieren.

Zitat:

@malano schrieb am 14. Januar 2019 um 08:52:17 Uhr:

haha :D ich finde es einfach nur witzig wie hier manche herumheulen ja audi baut sxh.... Schlösser aber ich muss aich sagen habe das auto jetzt seit 5 jahre rechts vorne und hinten sind meine Schlösser auch defekt werde sie aber reparieren lassen das wichtigste ist aber der Motor und Getriebe laufen einwandfrei was will man mehr und nochwas kauft euch keine Autos mit Luftwahrwerk es sei den ihr habt genug Kohle aber das glaub ich nicht jemand der Kohle hat kauft immer ein neueres Auto :D

Sicher sind die Ansprüche an eine solche Top-Marke sehr hoch... und die Preise auch ganz ordentlich. Aber eine technisch so hoch gerüstete Maschine mit aktuellen Features kann nun mal nicht 10 Jahre getestet werden bevor sie auf den Markt kommt. Daher finde ich auch, dass auf sehr hohem Niveau gejammert wird.

Mein Dicker hat jetzt nach 11 Jahren die Viertel Millionen KM geschafft und läuft immer noch sehr gut... sicher auch nicht ohne den einen oder anderen Defekt, aber das steht und fällt meistens auch mit der Qualität der Pflege, Wartung und Liebe, die das Auto bekommt.

Andere Autos mit dem Alter und der Laufleistung schippern schon längst nach Afrika oder erleben eine Wiedergeburt als Kronkorken oder sowas.

Der gegenwärtige Werteverfall aufgrund der Diesel-Affäre trifft ebenfalls andere Hersteller. Trotzdem zahlt man immer noch ein Haufen Geld für einen 4F, weil er es einfach wert ist.

Also ich finde den Wagen immer noch prima und nehme auch gerne die eine oder andere Reparatur in Kauf... es muss nur wirtschaftlich bleiben. Und das ist bei den Schlössern auf jeden Fall so ;-)

Hier für alle die es selber reparieren möchten auf Aliexpress bekommt man die Motoren .

Screenshot-20190128-131044

Ist denn der Tausch der Motoren eine Dauerlösung? Hat da wer Erfahrungswerte?

Zitat:

@Valbene schrieb am 28. Januar 2019 um 20:42:35 Uhr:

Ist denn der Tausch der Motoren eine Dauerlösung? Hat da wer Erfahrungswerte?

Ich denke schon denn es ist das einzige was kaputtgehen kann.

Der auf Ebay der Sie verkauft und eine 4jahres Garantie anbietet hat die Verschleißteile ausgetauscht eben die Mototen warum den wohl .

Hi zusammen,

bei mir ist es komischerweise genau andersrum.

Die Fahrertür lässt sich nicht mehr schliessen. Es klackt überall nur nich an der Fahrertür. Die Led leuchtet komplett rot.

Komischerweise reagiert das manuelle schloss auch nicht mehr, wie tot ??

Ich hab den Tausch an den hinteren beiden Türen schon durch. Jetzt ist das Schloss in der Fahrertür fällig. Muss da wirklich der Scheibenrahmen raus oder geht das auch ohne diesen Aufwand? Das schreckt mich etwas ab, insbesondere wenn das problematisch mit der Einstellung des Rahmens bei der Wiedermontage ist.

Kann hier jemand seine Erfahrung teilen?

am 24. Juli 2021 um 6:45

Nach meinem Gefühl ist das ohne Ausbau des Rahmes kaum möglich, zumal auf der Fahrerseite Schloss und Zylinder durch eine Plastikabdeckung verdeckt werden, die den Ausbau erschwert.

Es ging bei mir auch ohne Demontage des Scheibenrahmens. Ist aber eine ganz schöne Fummelei.

Ich will jetzt noch mal meine Erfahrung schildern, nachdem die Reparatur erledigt ist. Ich habe stundenlang probiert, das Schloss vorn links ohne Demontage des Scheibenrahmens auszubauen. Ich hab es nicht hinbekommen.

Ich hab dann irgendwann den Scheibenrahmen demontiert, was im Nachhinein betrachtet kein Problem ist. Man sollte zu zweit sein, um ihn aus der Tür heraus zu heben, aber ansonsten ist es wirklich kein großes Ding. Es gibt ein gutes YouTube Tutorial dafür.

Ich denke das eigentliche Problem ist der Zusammenbau. Ich wüsste nicht, wie das funktionieren soll, wenn er Scheibenrahmen nicht demontiert ist. Man sieht defacto gar nichts. Und ich denke diese Plastikverkleidung um das Türschloss herum, bekommt man so auch nicht ordentlich montiert.

Zusammenfassend kann man sagen, es ist nicht so schlimm wie es ausschaut. Natürlich ist es aufwändiger als hinten, aber in jedem Fall machbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Türschloss bzw. ZV Fahrertür defekt