ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. TT 1.8 BAM Motor Aufbau

TT 1.8 BAM Motor Aufbau

Themenstarteram 11. August 2007 um 8:09

Hallo,

Ich habe vor mir einen 1.8t komplett neu aufzu bauen. nur leider bin ich mir bei einigen sachen zwar ziemlich sicher bei anderen habe ich halb den durchblick und bei einigen weiß ich halt nicht wirklich weiter.

Deswegen würde ich hierzu mal gerne eure meinung, eure erfahrungen und vieleicht tips und tricks wie es besser einfacher und vielleicht kostengünstiger geht.

 

Also mein grundmotor ist ein agu der schon in meinem keller steht und nur drauf wartet zerlegt zu werden.

Als neuen Turbo habe ich den Garrett GT28 RS im kopf. Soviel steht zumal eigentlich fest.

Was ich noch suche sind sämtliche "kleinteile".

Also:

Schmiedekolben u stahlpleuel

Härtere lagerschalen wenn es so etwas gibt und wenn es sinn macht

Größere ölspritzdüsen zur kurbelwellen kühlung

Eine schmiedekurbelwelle und geänderte nockenwellen

Andere einlass u auslass Ventile (macht dass nur sinn wenn ich die bohrungen vergrößere?)

Welche durchmesser sollten die einspritzdüsen bei einer theoretischen leistung von 300hp haben

Dann noch die dichtungen, deckelldichtung, zylinderkopf, ölwannendichtung, ansaugbrückendichtung und krümmerdichtung.(bei welchen von denen ist es sinnvoll/unbedingt nötig sie durch stärkere zu ersetzen?)

Was mache ich mit dem krümmer und der ansaugbrücke? (krümmer vielleicht anfertigen lassen mit der kompletten abgassanlage, nur wo? Kann die alte ansaugbrücke mit der drosselklappe so bleiben?)

Brauche ich eine andere wasserpumpe

Und weiß jemand ob es eine möglichkeit gibt den zahnriemen durch eine kettensteuerung zu ersetzen

 

Bin dankbar für jeden tip, kritik, link, bilder, hinweis oder shop den ihr mir empfehlen könnt.

MFG

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 11. August 2007 um 9:43

puuuu ,ich glaub des sind ein bisschen zu viele Fragen auf einmal !!

Da solltest du lieber mal nen Tuner ranlassen ,oder dich gut mit ihm absprechen:p

Ich kann dir nur einen Tipp geben ,und den hab ich von S-tec:D

Aufkeinenfall oben und unten gesputterte Lagerschalen für die Pleuel verwenden

Am besten die Originalen Lagerschalen für den TT verwenden !!!

Themenstarteram 11. August 2007 um 14:05

was sollen denn gesputterte lagerschalen seien? hab ich noch nie von gehört.

Hi,

Zahnriemen durch Kette erseten..das bringt nur zuätzliche Geräusche, sonst nichts.

Ich würde lieber die Steuerkette im 1.8 T (NW Steuerrung) durch einen Zahnriemen ersetzen, dann würrde er leiser laufen.

wenn Du wirklich "nur" einen GT28RS und 300 PS fahren willst, dann brauchst Du durchweg die Teile vom 225 PS Motor. Mehr nicht. Habe ich zumindest hier mehrfach im Forum gehört. Ich selber fahre ja sowas nicht, kann also auch nix dazu sagen. Evtl. Kolben und Pleuel machen, aber das war´s auch schon. Aber da sollen lieber die Fachleute was zu sagen.

Zitat:

Original geschrieben von mackanziy

Hallo,

Ich habe vor mir einen 1.8t komplett neu aufzu bauen. nur leider bin ich mir bei einigen sachen zwar ziemlich sicher bei anderen habe ich halb den durchblick und bei einigen weiß ich halt nicht wirklich weiter.

Deswegen würde ich hierzu mal gerne eure meinung, eure erfahrungen und vieleicht tips und tricks wie es besser einfacher und vielleicht kostengünstiger geht.

 

Also mein grundmotor ist ein agu der schon in meinem keller steht und nur drauf wartet zerlegt zu werden.

Als neuen Turbo habe ich den Garrett GT28 RS im kopf. Soviel steht zumal eigentlich fest.

Was ich noch suche sind sämtliche "kleinteile".

Also:

Schmiedekolben u stahlpleuel

Härtere lagerschalen wenn es so etwas gibt und wenn es sinn macht

Größere ölspritzdüsen zur kurbelwellen kühlung

Eine schmiedekurbelwelle und geänderte nockenwellen

Andere einlass u auslass Ventile (macht dass nur sinn wenn ich die bohrungen vergrößere?)

Welche durchmesser sollten die einspritzdüsen bei einer theoretischen leistung von 300hp haben........

MFG

Hallo,

sehe ich auch so, bei 320-340PS reichen die Innereien vom BAM oder APX völlig aus.

Würde je nach Laufleistung eventuell die Pleuellager erneuern.

Gruß Willy

Themenstarteram 11. August 2007 um 17:55

Ihr meint das die pleul kolben lagerschalen einer leistungsteigerung von 100ps standhalten?

ist das nicht ein bischen optimistisch? Zumal der ganze laden eine ganze zeit halten soll. Und die einspritzdüsen sind ebenfalls ausreichend?

also das die innereien vom apx oder bam das halten kann ja möglich sein, aber ich würde hier nicht drauf beruhen. ab 300 würde ich schon lange mit anderen pleueln arbeiten.

kannst dich ja mal bei mir melden, kann dir da auch helfen.

was du alles aufgezählt hast, was du ändern willst ist für 300Ps absolut schwachsinnig

 

mfg

Themenstarteram 12. August 2007 um 2:35

@ polo 6nf

 

Was meinst du bitte schön mit absolut schwachsinnig?

Ich denke mal wenn ich meinen motor um 100% leistungssteigern will sollten schon eine menge teile getauscht werden.

Also wenn du von schwachsinn redest dann sag mir bitte gleich genau was du meinst. Einfach so mal in den raum werfen bringt mich da wenig weiter.Deswegen sag mir deine meinung zu dem thema. Danke für dein angebot! Ich komme auch gerne auf dich zurück und bin für jede hilfe dankbar.

Pleuel u kolben denke ich auch sollten alleine schon durch den erhöten ladedruck verstärkt werden. Gut mit den lagerschalen weiß ich jetzt halt nicht, wenn ich glück habe bekomm ich ja ein gutes kit mit kolben pleuel bolzen u lagerschalen. Weiß ich aber halt noch nicht.

Gut das mit den ventilen war nur ein gedankenspiel, und der rest? Denke schon das ventile mit magnesiumkern nicht verkehrt sind und das eine ölspritzkühlung für die kurbellwelle auch nicht ungesund sein kann.

Berichtigt mich für den fall das ich falsch liege.

Hallo,

was sind denn Ventile mit Magnesiumkern ?

Kenne nur welche, die natriumgefüllt sind und diese hat der 1.8 T Motor ja serienmäßig verbaut.

Und wo soll die KW ölbespritzt werden ?

Oder meinst du den Kolbenboden, auch das hat der Motor serienmäßig.

Vielleicht solltest du es nicht selber machen.

Gruß

Meinst Du 100 % oder 100 Ps??Geh nochmal in Dich.Gruß Klaus

Themenstarteram 12. August 2007 um 10:40

Erstmal ja schuldigung, Natrium, dann ob das eine kurbellwellenkühlung oder kolbenboden kann ich ja nicht auf anhieb wissen da ich mir die einbaulage noch nicht angesehen habe und der eine so und der andere wieder so sagt.

umd ich meine 100%, weil rechnen kann ich schon. Ich kann auch sagen verdoppelung der leistung

150ps+150ps=300<-- Angestrebte leistung.

Is echt arm das ihr immer gleich mit sprüchen wie laß mal lieber oder laß nen lieber nen (fuscher)tuner an die sache nur weil morgens um halb5 sich mal ein paar denkfehler einschleichen. jeder tuner hat irgendwann mal angefangen und bestimmt eine menge lehrgeld bezahlt.

Und wer nicht mal in der lage ist auf doppelwobber nach motorkennbuchstaben zu gucken sollte sich vieleicht mal überlegen ob er nicht lieber ein bischen mehr die luft anhält.

Ihr seit ja teilweise schlimmer als meine oma! (jetzt natürlich mal die sinnvollen beiträge ausgeschloßen)

hi

also eine kurbelwellenkühlung gibt es nicht.. und auch andre teile die du aufgezählt hast sind übertieben.......aber na ja wenn mann keine ahnung davon hatt woher soll man es auch wissen.....

die originalen kolben sei es vom apx,bam ,agu oder sonnstige sind schwachsinnig einzubauen da sie auf lange sicht nicht halten werden,und wenn hier jetzt wieder andere klugscheissen werden (meine motor hällt damit) dann haben die leute glück gehabt..

was du brauchst ist folgendes

scat schmeidepleule

wössener schmiedekolben

neue sputter pleulagerschalen

und auch gleuch die haubtlager neu machen

gt28 rs lader + krümmer+ anschlusskit+hosenrohr

einen rennkat.

440er einspritzdüsen.

ölkühler anlage.

eine ordenliche abstimmung

neue zündkerzen.

ne neue kupplung.

was hatt der motor gelaufen? lieber den motor(laufbuchsen) und zylinderkopf (wichtig die ventilsitze neu nachfräsen und die ventile einschleifen,sonnst brennen die wech)überholen.

hm hab ich noch was vergessen?hmmm glaube nicht

wenn du teile oder konstruktive ratschläge brauchst dann kannste dich ja per pn melden hab eigendlich alles da....

mfg

am 12. August 2007 um 11:13

Zitat:

Original geschrieben von 1,8tchefschraub

wenn du teile oder konstruktive ratschläge brauchst dann kannste dich ja per pn melden hab eigendlich alles da....

@1,8chefschrauber,

klingt sehr nach Verkaufsstrategie... ;)

@moef

jo stimmt ich hab es aber nicht nötig jemanden was anzudrehen.....meinetwegen kann er auch die sachen woanders kaufen. mir egal

auf jenden fall hab ich seine fragen beantwortet...mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. TT 1.8 BAM Motor Aufbau