Arteon Trapezblenden nachrüsten
Da ich noch nichts darüber gefunden habe - vielleicht weiß es ja jemand:
Wird es die Trapezblenden (also nicht das komplette R-Line Paket) als Zubehör geben? Wenn nicht, konnte man beim B7 das R-Line-Paket auch nachrüsten? Weil dann wäre das halt die Alternative, welche dann ja vermutlich auch beim B8 umgesetzt werden würde ...
Danke für Eure Infos ;-)
Beste Antwort im Thema
Tja, um 1900 wurde die Exklusivität, Größe und Leistung sämtlicher Ozeandampfer an der Anzahl der Schornsteine gemessen. Niemand von Rang und Namen wollte auf einem Schiff mit nur einem Schornstein über den Atlantik fahren. Auf der Titanic hatte man sogar den vierten Schornstein gefaked, weil das Schiff ursprünglich und aus technischen Gründen nur mit 3 Kaminen geplant war.
In dieser Hinsicht hat sich die Menschheit 115 Jahre später kein bisschen weiterentwickelt. Scheint wohl so eine Art Phallus-Symbol zu sein so ein Schornstein bzw. Auspuff
886 Antworten
Und das soll halten? Bin da skeptisch und will die nicht unterwegs verlieren bzw mit dem Hochdruckreiniger wegschießen...
Aus dem Grund hatte ich mich seinerzeit auch für die Originalnachrüstung entschieden, auch wenn die natürlich viel teurer war. Ich hatte die eBay-Blenden auch mal zur Ansicht da, Verarbeitung und Optik an sich sind ok, nur der Befestigung habe ich auch nicht über den Weg getraut. Ich vermute, dass die Investition in die originalen Blenden sich beim Wiederverkauf sogar tatsächlich wertsteigernd auswirkt, denn auch wenn die Frage nach dem Sinn der "Fake-Blenden" polarisiert, sie werten das Passat-Heck optisch doch deutlich auf.
Wenn es hält ist natürlich top. Fake hin oder her. Es muss ja preislich auch im
Rahmen bleiben. Sonst kann ich mir auch gleich einen R Line holen...
Ähnliche Themen
@Match6 Hast du die aus UK oder vom deutschen Verkäufer verbaut?
Naja nochmal auch die rline sind Fake ...und ich glaube dann macht es optisch keinen Unterschied oder !?
Und zum Kleber
Hattest du den hier verwendet ?
tesa doppelseitiges Montageband Powerbond für Außen, 1,5m https://www.amazon.de/dp/B000VD5O84/ref=cm_sw_r_api_yXEJybMACBVM4
https://www.amazon.de/dp/B000VD5O84/ref=cm_sw_r_api_yXEJybMACBVM4
Spaßig wird's wenn man es doch mal wieder entfernen will - lt tesa Bewertungen halten die bombenfest
Wer sich mit dem B8 auseinandergesetzt hat sieht natürlich sofort dass es nicht die Originalen sind, sie stehen auch weiter raus, beim Original sind sie ja im Stoßfänger eingelassen. Wer damit leben kann ist aber sicherlich auch mit den ebay-Blenden optisch zufrieden. Ich halte von der Klebelösung trotzdem nichts, da die ebay-Blenden durch das Chrom auch ein relativ hohes Eigengewicht haben und ständig Vibrationen ausgesetzt sind.Muss letzlich jeder selbst entscheiden.
Hmm also meinst das wirkt peinlich weil man Statt "VW Fake blenden "Andere "Fake blenden" montiert ?
Oder wie siehst du das @Match6?
Fake im Sinne von nix dahinter?
Besonders pervers finde ich die Blenden als Serienausstattung bei meinem Elektroauto. 😁
Also mein Elektroauto kann auch mit Benzinsupport, aber dass PHEVs auch EVs sind, hatte wir hier doch schon.
Und nun wieder OT: bei den Fake-Blenden schaut bei meinem Elektroauto kein Auspuff raus.
Sorry für den nochmaligen OT aber das interessiert mich jetzt schon. Du hältst dein GTE wirklich für ein E-Auto? :-)
Es ist keiner, ein Prius ist ja auch keiner. Der E-Golf, dass ist ein E-Auto.
So abschließend zu diesem Thema von mir. Bisher kein negatives Featback. Eigengewicht sehr gering. Halten bisher Mit Tesa Bombenfest. Kann mann bei Bedarf jederzeit wieder entfernen in dem Mann alles mit dem Föhn erwärmt. Kosten ein Bruchteil der OEM Lösung. Will ich oder will ich nicht entscheidet jeder für sich. Bis jetzt trotz Salz kein Rost. So nun macht was draus. Mit dem kleben wenn dann bitte bei Temperaturen über 10 Grad und vorher gründlich entfetten damit es hält.