Touchpad
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen wie ihr so mit dem Touchpad in der Mittelkonsole zufrieden seid.
Also bei mir hält sich die Begeisterung sehr stark in Grenzen. Als Linkshänder ist das Teil eher nutzlos für mich. Naja ich sag mal so: ich wäre froh wenn ich es dauerhaft abschalten könnte. Kommt man man versehentlich darauf so reagiert es zum teil doch so, dass der Bildschirm wieder das Menü anzeigt. Ein Tastenfeld mit "Blätterfunktion" für die Lieder wäre für mich angenehmer. Da könnte man auch einfach die Telefonnnummern wähle und die Radiosender wieder einfacher speichern/abrufen. Ist wie gesagt ist meine Erfahrung damit. Habe das Teil seit 4 Monaten und habe ihm Zeit gegeben um mich daran zu gewöhnen (von Anfang an alles negativ sehen ist ja nicht die Lösung).
Die Senioren wo ich kenne haben damit auch Probleme (könnte inzwischen eine Firma zum einrichten von Sendern und einstellen der Menüs eröffnen :-) ).
Wie geht es euch so damit ? Bin Linkshänder und mit meinen Problemem vermutlich eher der Einzelfall. Würde gerne wissen ob ihr damit besser zurecht kommt.
Beste Antwort im Thema
Ich finde man muss auch vorsichtig sein und sollte bei all den vermeintlichen Innovationen nicht in blinden Aktionismus verfallen.
6-8 Schalter am Lenkrad plus eine sehr gute Sprachsteuerung in Verbindung mit HUD dürften eigentlich schon ausreichend sein und lenken mMn am wenigsten ab.
Das Ziel sollte sein, dass die Hände am Lenkrad, die Füße bei den Pedalen und der Blick nach vorne ist.
99 Antworten
Zitat:
@GTW3000 schrieb am 13. Februar 2015 um 16:24:48 Uhr:
Ich habe etwas Angst, dass ich die Lieder umschalte, wenn ich mit den Arm mal drauf komme bzw. ich die Hand drauf lege.
Bin den Schalthebel gewöhnt (wie wahrscheinlich jeder) und habe meine Hand normalerweise auf dem Hebel!
Da passiert absolut nichts. Insofern ist das Idiotensicher.
Habe meinen Arm da auch öfter drauf (Schalter) und bisher (ca.10TKm) dadurch keine einzige Fehlbedienung.
Hatte da aber vorher auch so meine Bedenken.
Das Touchpad ist so intelligent, dass es eine abgelegte Hand erkennt und sich entsprechend "ausschaltet". Wie Ex-Nokia schon schrieb, da kann nichts passieren.
Zitat:
@Ex-Nokia schrieb am 13. Februar 2015 um 16:32:40 Uhr:
Da passiert absolut nichts. Insofern ist das Idiotensicher.Zitat:
@GTW3000 schrieb am 13. Februar 2015 um 16:24:48 Uhr:
Ich habe etwas Angst, dass ich die Lieder umschalte, wenn ich mit den Arm mal drauf komme bzw. ich die Hand drauf lege.
Bin den Schalthebel gewöhnt (wie wahrscheinlich jeder) und habe meine Hand normalerweise auf dem Hebel!
Habe meinen Arm da auch öfter drauf (Schalter) und bisher (ca.10TKm) dadurch keine einzige Fehlbedienung.
Hatte da aber vorher auch so meine Bedenken.
Ja super. Vielen Dank. Da bin ich schon etwas beruhigt.
Ich habe bei meinen EX Autos immer fast den Schalthebel kaputt gespielt. Was mach ich ab nächste Woche in C?
Vielleicht so ein WC Pömpel?
Sieht vielleicht etwas komisch aus. :-)
Ähnliche Themen
Zunächst. Ich bin vom Touchpad begeistert. Auf kleiner Fläche die Befehle zu "streicheln" ohne auf dem Monitor mit den Fingern herumzuschmieren ist einfach angenehmer. Komme zunehmend besser damit klar und nutze es zunehmend exklusiv - außer bei der Zieleingabe Navi oder beim Telefon, wo die Linguatronic noch besser nutzbar ist.
Vielleicht kann ich in diesem Forum (wenn auch sehr spät) noch eine Frage loswerden: Mir gelingt die Lautstärkeregelung mit zwei Fingern auf dem touchpad nicht. Laut Bedienungsanleitung: "Fahrzeug- und Klangeinstellungen erhöhen oder senken: Zwei Finger nach rechts oder nach links drehen."
Das funktioniert bei mir nicht. Wie sieht es bei euch aus?
Zitat:
@ob45721 schrieb am 1. August 2016 um 11:24:47 Uhr:
Vielleicht kann ich in diesem Forum (wenn auch sehr spät) noch eine Frage loswerden: Mir gelingt die Lautstärkeregelung mit zwei Fingern auf dem touchpad nicht. Laut Bedienungsanleitung: "Fahrzeug- und Klangeinstellungen erhöhen oder senken: Zwei Finger nach rechts oder nach links drehen."
Das funktioniert bei mir nicht. Wie sieht es bei euch aus?
Jetzt nicht hauen, aber das geht nur wenn du auch in dem entsprechenden Menü drin bist. Man kann so nicht global die Lautstärke regeln, das ist klar oder?
Über den Drehregler kann ich die Lautstärke der gerade abgespielten Musik anpassen, kommt eine Naviansage, kann ich auch davon über den Drehregler die Lautstärke anpassen. Mit dem Touchpad geht das nicht? [ironie]Ganz schön konsequent durchdacht![/ironie]
Doch, kommt in Etwa hin, dennoch ist das nicht konsequent, es hinterlässt ein leichtes Gefühl von "zusammengeschustert".
i]@akswiff schrieb am 2. August 2016 um 16:50:44 Uhr:
Jetzt nicht hauen, aber das geht nur wenn du auch in dem entsprechenden Menü drin bist. Man kann so nicht global die Lautstärke regeln, das ist klar oder?
Hallo akswiff,
von hauen kann echt keine Rede sein, weil ich das gerne begreifen möchte. Also Menü wäre jetzt beispielhaft "Radio", ich sehe den Radiosender und versuche dann die Lautstärke zu regeln oder muss ich dann noch in ein Untermenü? Schon an meiner Fragestellung wird klar, dass es mir nicht klar ist, oder? :-)
Dass ich die Lautstärke auch ganz anders regeln kann ist mir selbstverständlich bewusst, weil ich die Regelung bislang mit dem Drehregler auf der Mittelkonsole oder eben am Lenkrad vornehme. Dennoch möchte man oder zumindest ich gerne wissen, ob das mit dem "Handschmeichler" auch ganz elegant geht.
😉 ...und mit ELEGANT triffst Du es schon richtig. Das Ablenkungspotential des Touchpads ist mir während der Fahrt zu hoch, wenn ich zwei Finger in einer bestimmten Fingerhaltung mit oder gegen Uhrzeiger drehen muss, mit der Gefahr, dass es nicht so detailliert funktioniert, wie ich es möchte.
@Kenjin Genau, vor allem ist man dabei sicherlich mehr abgelenkt als kurz an der Lenkradtaste zu drücken.
Danke. Das ist mir alles bewusst. Nehmt es einfach als akademisches Interesse.Die Bedienung des Touchpads macht mir Spass. Mir fällt es mittlerweile eher leichter als den Drehregler zu benutzen.
Ist ja auch legitim 😉
Ich hab' am Anfang auch alles Mögliche mit dem Touchpad ausprobiert, allerdings um am Ende festzustellen, dass so ziemlich alles OHNE das Ding besser funktioniert. Ich persönlich nutze es nur noch für Vor- und Zurück- Wischgesten.