Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Totalausfall

Totalausfall

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 29. März 2023 um 7:44

Mein Volvo 850 GLS 20V ging während der Fahrt plötzlich aus. Kein Benzin, kein Funke mehr. Das Pumpenrelais wird nicht mehr angesteuert. Auf der 15 liegen 12V an, beim Überbrücken läuft auch die Pumpe. Also sind die 31 und 31b weg.

Ich denke, dass an der Zündspule auch die Masse fehlt. Der Fehlerspeicher hat auf der 6 keinen Befund angezeigt. Hat schon mal einer von euch diese Scheisse gehabt?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

@volvowandales schrieb am 20. April 2023 um 11:37:29 Uhr:

Falls du Automatik hast ist das zweite Steuergerät eher für die.

Das Fahrzeugprofil von dir ist da nicht so aussagefähig....

;)

Fehler vom Kurbelwellen- und Nockenwellensensor werden vom MSG auch oft nicht angezeigt. Wenn der KWS einen weg hat (hatte ich mal, der hatte Kabelbruch) suchst du dir einen Wolf.

Die Nachbau-KWS von PP und Skandix taugen nichts.

Er hat ein 20V mit der alten LH Steuerung. Diese hat 2 Motorsteuergeräte eins für die Einspritzung(LH) und das 2. für die Zündung (EZK).

In der Mitte sitzt die Einspritzung, rechts die Zündung. Sollte der Wagen Automatik haben, ist dann ganz links ein weiteres Steuergerät verbaut.

Okay, war ich wieder zu faul nachzusehen....

Themenstarteram 21. April 2023 um 7:18

Nee, Automatic ist es nicht. Mit dem "Wolf suchen" hast du Recht. Ein NWS habe ich ein KWS hole ich mir noch.

Themenstarteram 24. April 2023 um 14:13

Da ist noch was: Auf der Buchse 2 des Blinkauslesers (Steuergerät) gibt es gar kein Signal. Der Kühlerlüfter geht jetzt auch nicht mehr aus. Optisch ist in beiden Steuergeräten kein Schaden zu erkennen.

Kannst du bei A6 etwas auslesen? Prüfe das dicke Massekabel unten am Getriebe ob er noch dran ist. Dann hast du oberhalb des Anlassers 2 Massekabeln (schwarz) am Motorblock.

@Toff 1

Zitat:

Da ist noch was: Auf der Buchse 2 des Blinkauslesers (Steuergerät) gibt es gar kein Signal. Der Kühlerlüfter geht jetzt auch nicht mehr aus. Optisch ist in beiden Steuergeräten kein Schaden zu erkennen.

... gabs hier eigentlich ein 'Endergebnis' / behobene Fehlerquelle ?

< offensichtlich mag die M.T. Software keine Alias-Details durch Zwischenräume getrennt :-/ >

Zitat:

@Toff 1 schrieb am 24. April 2023 um 16:13:55 Uhr:

Da ist noch was: Auf der Buchse 2 des Blinkauslesers (Steuergerät) gibt es gar kein Signal. Der Kühlerlüfter geht jetzt auch nicht mehr aus. Optisch ist in beiden Steuergeräten kein Schaden zu erkennen.

... gabs hier eigentlich ein 'Endergebnis' / behobene Fehlerquelle ?

Themenstarteram 26. Dezember 2023 um 8:10

Letztlich wurde das ganze Problem gefunden. Der Kat war zusammengefallen. Da gingen keine Abgase mehr raus.

Es waren ja dann Zündung und Sprit vorhanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen