Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Totalausfall - liegen gebliebener Volvo

Totalausfall - liegen gebliebener Volvo

Volvo C70 1 (N)
Themenstarteram 22. September 2023 um 10:00

Hallo an alle Gleichgesinnten,

Ich bin gestern mit meinem Volvo C 70 Cabrio, 2,0 Turbo (120 kW), Modelljahr vermutlich 1999, EZ. Mai/ 2000, Handschalter, 256000 km liegen geblieben.

Plötzlich leuchteten verschiedene Warnleuchten (Licht (Anzeige links), ABS, Bremsen, und mindestens ein weiteres (alle in der Anzeige ganz rechts).

Kurz danach ging dann, während der Fahrt auf der Autobahn mit etwa 120 km/h, der Tacho auf den unteren Anschlag (Null) und der Drehzahlmesser auf Leerlauf. Das Auto reagierte überhaupt nicht mehr auf das Gaspedal, der Motor lief aber noch.

Ich konnte mich durch einen Schwertransportkonvoi auf dem rechten Fahrstreifen auf die Standspur retten.

Der Motor lief dabei noch im Leerlauf, reagiert aber nicht mehr auf das Gaspedal. Nach dem Abstellen der Zündung war dann Schluss. Der Motor lies sich nicht mehr starten.

ABS-Steuergerät wurde in der Vergangenheit nachgelötet, nachdem gelegentlich die ABS- und Bremsenkontrollleuchte angezeigt hatten.

Temperatur-Sensor des Kühlwassers im Gehäuse des Thermostats wurde getauscht, nachdem der CO-Gehalt immer zu hoch war.

 

Zu den o.a. Probleme meine ich in der Vergangenheit schon mal was in diesem Forum gelesen zu haben. Leider finde ich nicht die passenden Suchwörter und die dazugehörigen Themen.

 

 

Ähnliche Themen
35 Antworten
Themenstarteram 22. September 2023 um 10:08

Ich bin natürlich auf der Suche nach der Ursache des Totalausfalls!

Fühlte sich richtig sch.../ unschön an!

Hi,

Klingt abenteuerlich….

Zunächst mal, EZ Mai 2000 wird schon ziemlich sicher auch Mj 2000 sein, das aber nur am Rande.

Spontan hätte ich die Spannungsversorgung in Verdacht. Evtl ist irgendwo ein Kabel oder Massekabel gebrochen oder abgefallen/ abkorrodiert.

Als allererstes würde ich trotzdem, auch wenn’s langweilig klingt, den Fehlerspeicher mal auslesen (lassen)…..

Anderenfalls wird das stochern im Nebel….

Gruß der sachsenelch

Klingt sehr arg nach einer sterbenden Lichtmaschine.

... ich hatte durch eine defekte Kontaktplatte das Zünschlosses mal einen zum Glück nicht so dramatischen Ausfall mehrerer Funktionen. Damals gingen im Stadtverkehr sämtliche Funktionen des Kombiinstruments plötzlich aus und das Automatikgetriebe ließ sich nicht mehr bedienen...

 

Das kündigte sich schon voher durch sporadischen Ausfall einzelner Funktionen an, die durch leichtes Bewegen am Zündschlüssel wieder "da" waren.

 

Durch Austausch der Kontaktplatte waren diese Probleme dann verschwunden. Ich hatte dazu damals im Forum gelesen und habe in Erinnerung, dass eine defekte Kontaktplatte alle möglichen Funktionsausfälle verusrachen kann.

 

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!

Hallo

ich bin mit meinem T5 Bauj 98 in Schweden direkt vor einer Volvo Vertretung liegengeblieben.

Ich braucht eine neue Lichtmaschine, bei mir gingen auch alle Lampen an und der Motor ging in Notlauf

hat in Schweden 6500 Kronen gekostet

mfg Peter

Themenstarteram 22. September 2023 um 11:52

Da ich die Spannung der Batterie immer im Auge habe und fast monatlich nachlade, vermute ich das Problem eher im Bereich der Elektronik. Evtl ABS-Ring gebrochen und System steigt aus? Oder einer der Sensoren vom Motor ist dahin und die Motronic steigt komplett aus?

Dann lade die Batterie mal, starte ihn und miss die Ladespannung direkt an der LiMa.

LG, Tim

Oder die berühmten Massekabel.....

"Nimmt kein Gas an" wäre dann auch nicht erstaunlich, der hat ja keinen Gaszug mehr und macht das mit Strom/Spannung.

MM-Drosselklappe....

Themenstarteram 22. September 2023 um 13:30

Ich habe das Auto in eine Volvo-Werkstatt abschleppen lassen, weil es fast 100 Km von meiner Wohnung weg liegen blieb.

Laut deren Überprüfung ist die Starterbatterie zusammen gebrochen und weist Zellenschlüsse auf.

Ersatz ist erst am Montag zu bekommen.

Mal schauen, ob die Lösung so einfach ist?

…..und ich sag noch, Spannungsversorgung….

Gruß der sachsenelch

Bei meinem C 70 gab es auch noch den laufenden Motor,und auch keine Gasannahme mehr.

Da war es die DK.

Beim Corsa wiederrum die Batterie,die während der Fahrt von jetzt auf Gleich tot war.

Aber wäre ja gut,wenn es nur die Batterie war.

Traurig nur, dass er auf ne Batterie bis Montag warten muss…

 

Gruß Didi

….das sehe ich genau so!!

Nur die haben ja nicht mal mehr einen Ölfilter oder einen Keilriemen im Lager….

Gruß der sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Totalausfall - liegen gebliebener Volvo