ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Tja - dat war wohl nix. Neuer Versuch (Xenon Einbau in Werkstatt)

Tja - dat war wohl nix. Neuer Versuch (Xenon Einbau in Werkstatt)

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 27. November 2009 um 17:06

Hatte einen Termin mit meiner Fachwerkstatt (VAG Service Partner...) ausgemacht zwecks Lampentausch (H1/H7 auf Xenon) bei meinem Allroad. Fleißig hier informiert (vielen Dank für die Tips), selber probiert und nicht hinbekommen, daher Termin mit Werkstatt...

 

Am Telefon sagte mir mein Bekannter (Besitzer der Werkstatt): "Naja - so einfach ist das nicht, da brauchst Du ALWR und Waschanlage für die Scheinwerfer...!" Ich daraufhin: "Yep - ich weiß - beides vorhanden! Ist ein Allroad, der hat das wegen Luftfahrwerk (ALWR) und wegen Geländefahrt (SWWA). Hab mich schlaugemacht, ist "plug and play".

 

OK - daraufhin gab er mir den Termin für heute. Ich also gestern die Scheinwerfer in den Kofferaum gepackt und meine Frau instruiert (arbeitet 500m von der Werkstatt weg). Um 8:30 ruf ich in der Werkstatt an ob alles klar geht. Werkstatt-Meister:

 

-"Ne - so einfach geht das nicht! Da müssen wir AWLR und SWWA nachrüsten!"

-Hmpffff!!!  "Wieso dass denn? Braucht der 2 x AWLR und 4 x SWWA????"

-Totenstille.... "Äh - wieso?" ....

-"Na - weil er das alles schon hat! Bitte einfach nur die Scheinwerfer tauschen und Einstellen und gut ist!"

-......"ja - äh - war denn da vorher schon Xenon drin?"

-"NEIN. Aber der ALLROAD hat eben schon SWWA und ALWR!"

-"Aha - äh... aber dann muss da irgendwie ein anderes Steuergerät rein!"

-"HÄ??? Wieso das denn??? Die Scheinwerfer sind im Grunde identisch, die Stellmotoren auch. Im Schlimmsten Fall müssen die vom alten Scheinwerfer umgebaut werden auf die Xenons, aber selbst das bezweifel ich. Könnt Ihr das bitte einfach machen!?!? Danke."

-"OK." - wir legen auf...

 

Kurz darauf ruft meine Frau an.

"Die haben mich gleich wieder vom Hof geschickt"

"WAS??? WARUM???"

"Da fehlt irgendwas, das können die heute nicht machen, da müssen die erst was bestellen. Die haben mich am Tor schon "abgefangen" und gleich umgeschickt..."

 

Wieder die Werkstatt angerufen, diesmal den Besitzer dran:

-"Heinz - warum habt Ihr denn meine Frau nach Hause geschickt mit dem Wagen?"

-"Ja, soooo einfach geht das nicht, da müssen wir ja erst mal die SWWA bestellen und die ALWR muss auch nachgerüstet werden"

-"OH MANN!!! Warum telefonieren wir eigentlich vorher? Warum haben wir die Diskussion am Montag schon geführt? Warum hab ich Dir wohl gesagt, dass da alles schon vorhanden ist??

-"Bist Du SICHER?"

-"JA!!"

-"Mmmh... tja - und jetzt? Das schaffen wir heute nicht mehr..."

-"Super. Dafür macht man also Termine bei euch, eh?"

-"Nun mal langsam, das kann ich ja alles nicht wissen..."

-"HÄ?? Wer denn sonst? 1.) hatten wir das Montag besprochen, 2. hätte ein kurzer Blick auf den Wagen genügt um die SWWA zu sehen und 3. hätte ein Aus- und wieder einschalten Dir gezeigt, dass die Scheinwerfer runter und wieder rauf gehen, was sie nur mit ALWR tun!!! Keine 2 Minuten habt Ihr auf den Wagen geschaut, nicht mal eine!"

-"Tja - äh... das tut mir leid, ist wohl blöd gelaufen... Können wir denn einen neuen Termin machen?"

-"Montag, 8:00 Uhr. Und mittags ist das Ding fertig. OK?

-"Wir tun unser bestes..."

 

Grr... bin mal gespannt... :mad:

Ähnliche Themen
51 Antworten

@ Eifelschwabe

 

wenn Du mir mehr Info´s gibts kann ich Dir vielleicht helfen, und sagen was falsch gelaufen ist.

 

Gruß

Themenstarteram 30. November 2009 um 22:38

Hab gesehen, Brenner gibt es in 35w und in 55w. Ich denke, 55 Watt ist richtig, oder? 35 erscheint mir etwas wenig (und die kosten in Ebay um die 40€...)

35 W sind ab Werk verbaut.

 

Mehr würde ich persönlich auch nicht verbauen.

 

Gruß

original waren da keine 4300 drin. In den ganz neuen Autos sind die verbaut. Damals war original 5000 ein gebaut wohl 5300 um es genauer zu sagen. Ich würde trotzdem die 4300 der neuen Generation nehmen. Weil das Licht nicht so auf nasser Straße geschluckt wird. Und es so oder so mehr Lumen bringt.

Und die Standlichtglühlampen wechsele ich nebenbei. Ist wirklich nicht der Akt.

Themenstarteram 30. November 2009 um 22:45

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09

35 W sind ab Werk verbaut.

 

Mehr würde ich persönlich auch nicht verbauen.

 

Gruß

jup - hab auch gerade gesehen, dass die 55w immer mit "Racing" oder "Show" als Zusatz angeboten werden...

 

Also dann - günstige Philips für unter 30 €... :)

 

Die müssten doch passen - oder: http://cgi.ebay.de/...552QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Sonst braucht man eh neue Steuergeräte. Und D2S in 55 Watt sind eher selten.

am 1. Dezember 2009 um 11:03

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09

@ Eifelschwabe

wenn Du mir mehr Info´s gibts kann ich Dir vielleicht helfen, und sagen was falsch gelaufen ist.

Gruß

Hi,

danke für dein Angebot - der Ebayartikel ist flasch beschrieben .... keine Chance meint der Verkäufer.

Also geht die Suche von neuem los ...

lalala ich liebe es !

Gruß

ES

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Tja - dat war wohl nix. Neuer Versuch (Xenon Einbau in Werkstatt)