Tips und Tricks zum Zenec MC2000 NA2000
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich mich nun ein wenig mit den beiden Geräten beschäftigt habe,
wollte ich hier mal ein paar Tips und Tricks zusammentragen:
MC2000:
Aktivierung von DVD und Filmen während der Fahrt - Achtung eventuell in Deutschland verboten
Menü Setup, Hardware mit der Fernbedienung 1234 eingeben. Neuer Menüpunkt erscheint Parking ein/aus
Einstellen der AF Empfindlichkeit
Menü Setup, RDS mit Fernbedienung 1234 neuer Menüpunkt AF Level
NA2000:
WICHTIG vor JEDER Änderung sollte man dringend ein Backup der Speicherkarte machen!!!
Abschalten der Disclaimer Meldung beim Start:
In dem Archiv \MobileNavigator\branding.zip in der Datei ui_igo8\common\skincfg.ini dem Eintrag hinzufügen:
[debug]
skip_eula=1
Ändern des Uhrzeitformates auf 24Std Format:
In der Datei \MobileNavigator\sys.txt den Eintrag hinzufügen:
[local]
timeformat="0"
dateformat="7"
Installation der kompletten Bedienoberfläche mit allen Menüpunkten:
Die beiden Ordner ui_igo8\480_234 und ui_igo8\common aus dem Archiv \MobileNavigator\data.zip
in die beiden entsprechenden Orden der Datei \MobileNavigator\branding.zip kopieren.
Aktivieren des eingebauten Radarwarners:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[warning]
speedwarn_alt_builtup_based=1
speedcam_visualtype="1"
speedcam_warning="15"
speedcam_soundtype="1"
speedcam_enabled="1"
speedcam_snap_distance="200"
speedcam_max_lookahead="400"
speedcam_maxdistance_from_road="10"
pedestrian_warning="0"
approach_beep_distances="200"
warn_distances="100"
section_beep_distance="200"
max_section_time="600"
speedwarn_alt_tolerance="120"
speedwarn_tolerance="120"
speedlimit_warning="1"
speedlimit_warning_visual=1
overspeed_sound= "!alert5"
Danach muss noch eine SpeedCamText.txt Datei in dem Ordner MobileNavigator\content\speedcam kopiert werden.
Der erste Start kann dann etwas länger dauern, da die Datei in das IGO Format kopert wird.
Eine Aktuelle SpeedcamText bekommt man z.b. wenn man dem Link für die Kartenfarben folgt.
Leider habe ich es noch nicht hinbekommen, das neben der Optischen Anzeige auch eine Akustische warnung erfolgt.
Wenn da jemand einen Tipp haben sollte...
Aktivierung der Dynamischen Lautstärke:
Entweder die komplette GUI wie oben beschrieben installieren und im Menü aktivieren, oder in der Datei
\MobileNavigator\sys.txt die Einträge hinzufügen:
[sound]
dynamic_volume_type=1
dynamic_volume_minspeed=40
dynamic_volume_maxspeed=100
dynamic_volume_voicemaxspeed=80
dynamic_volume_voice_volume_max=100
dynamic_volume_os_volume_max=255
TTS:
Wer im Besitz einer IGO Vollversion ist, kann die TTS Sprachdateien auf die SD Karte kopieren.
Ordner tts_loq nach MobileNavigator\ kopieren
loq*.dll nach MobileNavigator\ kopieren
Voice_TTS-loq-Deu-*.zip nach MobileNavigator\content\voice\ kopieren
Danach stehen auch die Text to Speech Funktionen auf dem NA2000 zur Verfügung. Eventuell muss man ein paar Kartendateien
aus dem Verzeichniss MobileNavigator\content\map löschen die man nicht benötigt um platz zu bekommen.
Stimmen:
Wem die eingebaute Stimme zu "geschwätzig" ist, sollte mal hier vorbeischauen:Link zum Nachbarforum
Kartenfarben:
Andere Farben für die Karte gibts hier: Link zum Nachbarforum
POIS:
Austauschen der blauen einfachen POI Icons gegen Marken spezifische Icons: Link zum Nachbarforum
Ach ja und da auf dem NA2000 ein Windows CE läuft ist es theoretisch und praktisch möglich auch andere Navi Software wie zb. TomTom zu installieren.
Probleme gibt es aber mit der Sprachausgabe, da das Radio bei Ansagen nicht umschaltet.
Uwe
739 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Icke13
Hier nochmal ein Tip, wie man den Empfang des Radios verbessern kann.im Hauptmenü auf LANGUAGE gehen
dann über die FB folgendes eingeben 543210
dann kommst man in das Systemmenü
da gibt es Einstellungen
FM Local
FM Distance
Standard ist eingestellt:
FM LOCAL 12
FM DISTANCE 8ZENEC (interne Info) empfiehlt folgende Werte einzustellen
FM LOCAL 10
FM DISTANCE 7Um die Werte zu verändern, tippt man auf den Touchscreen des zu verändernden Wertes. Also FM LOCAL, dann wird die 12 makiert. Wert ändert man mit den I< < / > >I Tasten am Radio
Man kann mit den Werten ein bisschen spielen und verändern. Probiert es am besten aus, da der Empfang von Region zu Region anders sein kann. Die vorgeschlagenen Werte sind aber OK
Verstellt aber nichts anders, da das irreparable Schäden am Gerät verursachen kann.
Hab das mal getestet und es bringt wirklich was! Wohne hier in einer ziemlich bergigen gegend und habe dadurch immer ziemliche Empfangsprobleme! Nun kann ich fast durch den ganzen Ort ohne größere Störungen fahren! Im Vergleich zu nem Golf 6 GTI mit RCD510, den ich neulich mal Probe fahren durfte, ist es zwar immernoch ziemlich mies, aber immerhin eine kleine Verbesserung!
Zitat:
++ Kein Mini sondern wieder ein Pfeil bei der Version 8.3
diese Einträge:
[map]
show_oneway=1
3d_scale_carmodel=1
3dcarsizemin=5000
3dcarsizemax=8000
3dcarsizemul=20000
in der sys.txt ändern und dann in den Einstellungen das Auto deaktivieren.
[map]
3d_scale_carmodel=1 ;1: erlaubt skalieren
3dcarsizemin=1500 ;kleinster Wert Navigationspfeil max 5000
3dcarsizemax=3000 ;größter Wert Navigationspfeil max 10000
3dcarsizemul=10000 ;Navigationspfeil max 30000
welche Einstellung denn? Irgendwie finde ich die net.
Zitat:
++ Kein Mini sondern wieder ein Pfeil bei der Version 8.3
diese Einträge:
[map]
show_oneway=1
3d_scale_carmodel=1
3dcarsizemin=5000
3dcarsizemax=8000
3dcarsizemul=20000
in der sys.txt ändern und dann in den Einstellungen das Auto deaktivieren.
[map]
3d_scale_carmodel=1 ;1: erlaubt skalieren
3dcarsizemin=1500 ;kleinster Wert Navigationspfeil max 5000
3dcarsizemax=3000 ;größter Wert Navigationspfeil max 10000
3dcarsizemul=10000 ;Navigationspfeil max 30000
also irgendwie bekomme ich das net him.
der mini wird zwar kleiner,.. aber es is eben noch ein mini.
weiß einer rat?
Hi wollte auch mal mein senf dazu geben habe auch das problem mit schlechtem empfang !!!!
Nach meinem Besuch bei meinem freundlichen, der mir gesagt hat das der Golf 5 zwei seiten anten hat und das alte radio VW Radio 2 anschlüße besitzt, was wiederum unser Zenec nicht hat.
Da dachte ich mir es gibt doch doppel-adapter !!!!!!!!!!
hat jemand damit erfahrung oder schon verbaut. ???
Dann Wollte ich mal fragen wo habt ihr euer GPS-Maus hingepackt oder geklept.
danke für eure antworten
Ähnliche Themen
hallo!
also ich hatte auch probleme mit dem radio empfang, habe mir dann den antennenverstärker vom ACR geholt und seitdem keine probleme mehr empfange sogar sender die ich vorher nicht hatte sogar nicht mal kannte lol
mfg
bitte genaue verstärker angaben, also wie das teil heisst, kosten und so!
Hab gerade ne Email von meinem Händler erhalten, dass demnächst (genauer Termin noch nicht bekannt!) ein Softwareupdate kommt, wo der Radioempfang deutlich verbessert wird!
Bin sehr gespannt!
Interessant!
Sicher, dass es auch für das MC2000 ist und nicht für das NC2010 - da ist ja bereits ein Update avisiert, welches den Radioempfang u.a. verbessern soll! Für das MC2000 wäre es aber auch angebracht noch ne Schippe bzgl. des Empfangs draufzulegen!
Mal abwarten, wass passiert...
Gruß
ThulsaD00M
Nun ja, mein Händler weis ganz sicher das ich das MC-2000 hab und ich war auch erst letzte Woche dort, da meine GPS-Maus vom Navi nen Kabelbruch hatte und hab sofort ne Neue von Ihm bekommen!
Wenn er mich also extra anschreibt, dann wird das auch stimmen denk ich!
Ja, habe inzwischen auf tzenec ebenfalls gelesen, dass ein Update kommen soll ! Hoffentlich bald und hoffentlich sind keine neuen Bugs drinne (weis man bei denen ja nie ganz genau!)
Gruß
ThulsaD00M
...der grundsätzlich mit seinem MC2000 +NA2000N sehr zufrieden ist...nur der Radioempfang und der Umgang mit VBR-MP3 könnte besser sein...
Hallo Leute, ich bin sehr unschlüssig, welche Gerät ich kaufen würde: NE2000 oder NC2010. Beim 2010 sind einfach noch zu viele Fehlerquellen offen (www.ne2010.de) und das für 1200€ !!?!
Was ist mit dem MC2000 ist der Radioempfang nach dem Update ok oder ist er immer noch schlecht? Wenn das NE2000 alles guzt funktionniert, dann würde ich denn mal nehmen auch gebraucht.
Grüße
www.nc2010.deZitat:
Original geschrieben von Titanium01
Hallo Leute, ich bin sehr unschlüssig, welche Gerät ich kaufen würde: NE2000 oder NC2010. Beim 2010 sind einfach noch zu viele Fehlerquellen offen (www.ne2010.de) und das für 1200€ !!?!
Was ist mit dem MC2000 ist der Radioempfang nach dem Update ok oder ist er immer noch schlecht? Wenn das NE2000 alles guzt funktionniert, dann würde ich denn mal nehmen auch gebraucht.
Grüße
meinte ich.
Habe das MC2000 und Radioempfang ohne Probleme mit Update Version 1.48.
Hallo... habe seit ein paar tagen auch das mc2000 in meinem .:R32..... Ja mein dealer hat auch gesagt da in kürze ein update kommen soll , deswegen haben wir erst mal nur das gerät eingebaut. der rest wird dann gemacht wenn das update da ist!! noch mal frage wegen dem empfang! gibt es denn ein adapter , das beide antennen genuzt werden können , da das mc2000 ja nur einen eingang hat??? und welcher antennen verstärker wurde verbaut?? gruß Mario
Hi R3starT,
mach dir keine Hoffnung. Der Empfang des MC 2000 wird niemals, auch nach dem Update, das Niveau des original Radios erreichen. Er wird zwar besser, aber wie du schon bemerkt hast, hat das MC nur ein Antenneneingang und ist somit Systembedingt von Werk aus schlechter...
Gruß