Tickern vom Motor
Hi, hab seit der heimfahrt ein tickern vom Motor (325d Vfl, 120k km), das bei mehr Drehzahl lauter wird.
Werde morgen mal zum freundlichen gehen.
Hat jemand schon mal sowas gehabt oder eine Idee was es sein könnte, nicht dass er mir einen neuen Motor Verkaufen will 😉
Danke
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hallo.
Sind vermutlich die Injektoren, die tickern. Wo hast du getankt? Ich würde es mal mit einem hochwertigeren, besseren Sprit probieren. Aral Ultimate Diesel oder wie das Zeugs heißt. Bringt meistens was.
Auch das Dazukippen von 2-Takt-Öl (Achtung, Aschearm, da Rußpartikelfilter vorhanden) in den Tank hilft meistens, da eine bessere Schmierung gewährleistet wird.
BMW_Verrückter
Getankt hab ich bei einer Supermarkt tanke. Dort Tanke ich schon seit Jahren ohne Probleme und die letzten 3 mal nur so knapp 20Liter, weils grad "billig" war.
Aber das mit dem Öl kann ich noch ausprobieren, bevor ich zum 🙂geh. Hab grad 10L daheim für meinen Roller, und das ist aschearm.
Im Geheimmenü ist auch kein fehler abgelegt.
Okay, beachte, nicht zu viel vom 2-Takt-Öl und vergewissern, dass es Aschearm ist!
BMW-Verrückter
So, hab heute nach der arbeit mal reingehört. Das Geräusch kommt aus der Gegend vom Keilriemen und hört sich so an als ob irgendwas aneinander schleift und wird lauter je wärmer der Motor wird.
Hab am Montag Termin beim BMW Service, bin mal gespannt was rauskommt 🙁
Meine Vermutung ist eine rolle wo der Keilriemen drüberläuft.
Und jetzt dürft ihr wieder orakeln 😉
🙄sowas nennt sich Spannrolle 😉😛
Interessant. Eine Spannrolle tickert aber nicht, das ist wohl die falsche Bezeichnung.
Wie auch immer, zu Geräuschen empfiehlt sich immer ein VIDEO oder SOUNDCLIP, damit man weiß, um was es geht.
Umlenk/Spannrollen.
BMW_Verrückter
Dann mach ich mal ein Clip morgen Mittag und stell ihn rein. Im übrigen hat sich das Geräusch seit dem ersten auftreten verändert, deswegen hab ich als erstes "tickern" geschrieben.
Okay, mach mal 🙂
BMW-Verrückter
Wenn der Keilriemen, was ich vermute, runter muss würdet Ihr dann auch gleich Thermostat und Wasserpumpe tauschen?
Wäre dann ja etwas Zeiteinsparung, da mein auto 120k KM runter hat.
Wann habt ihr die Wasserpumpe und Keilriemen gewechselt?
Hm, komisches Geräusch. Wird mit zunehmender Drehzahl lauter, allerdings ist es nicht so schnell wie Ventile, Injektoren oder dergleichen. Könnte schon die Spannrolle oder sowas sein.
Wasserpumpe kannst (musst du aber nicht) wechseln. Ist beim Diesel über den Keilriemen angetrieben, ja. Keilriemen auf jeden Fall tauschen samt Spannrolle und Umlenkrollen!
BMW_Verrückter