Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Thermostat Kühlmittel

Thermostat Kühlmittel

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 30. Oktober 2015 um 10:31

Ich möchte das besagte gerne tauschen, da bei mir die Warnleuchte Kühlmittel immer kurz nach dem Start angeht!

Welches Thermostat empfehlt ihr? Wer war Erstausrüster?

Beste Antwort im Thema

Was ist denn nun wirklich genau & wichtigerweise das Problem:

- Anzeige (Leuchte) "Kühlmittelszand zu gering" (Wirklich zu wenig Wasser drin - musst nachkippen ?)

- Anzeige (Instrument) "Kühlmittel-Temperatur" (Zu hoch oder zu niedrig - Was denn nun ?)

Du scheinst mir (manchmal - öfter) so ein planloser Drauflosbastler zu sein, der hinten anfängt, wenn's vorne klemmt und das auch noch vermeintlich weisst, aber irgendwie ignorierst.

Sag doch mal konkret an, wo deiner Meinung nach ein Problem und warum besteht.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Hast du mal die Abläufe geprüft? Meiner war auf der Fahrerseite total dicht geranzt. Ich komm da nur drauf, weil ich hinterher beim Testen Wasser auf die Scheibe gekippt und gesehen habe, dass der Ablauf sein Wasser ja genau im Radhaus verliert. Wenn der bei deinem *fast* dicht ist, könnte er genau an der Stelle einnässen.

Themenstarteram 3. November 2015 um 15:51

hm...ich habe letztens z.B. erst die Abläufe beim Sonnendach mit einem Dampfreiniger gereinigt....der pustet da ordentlich mit 3,5bar durch. Da kams ja bei der Fahrer- und Beifahrertür raus...schön zu sehen am austretenden Dampf, sobald er da ankommt. Die anderen Abläufe müsste ich nochmal suchen...wobei das aber auch realistisch wäre, weil wir die Straße voller Birken haben und die sauen ganz schön rum und mein Auto ganz schön voll! Ich glaube, ich sollte eh mal den ganzen Bereich dort "dampfreinigen"! Was ich übrigens jedem empfehlen kann, so ein Gerät. Ich habe z. B, den Kärcher SC 1.020...was ich dafür bezahlt habe, darf ich aber nciht sagen! Schnäppchen hoch 3 mit voller Garantie usw....War aber der letzte! ;D

Themenstarteram 3. November 2015 um 15:54

Aber wenn es die Abläufe wären, würde das ja bedeuten, daß das Kühlwasser irgendwo anders hin verschwindet...?ZKD?...aber er zeigt sonst keine Anzeichen dafür!

Moin,

die Abläufe findest du beim ersten Bild, die grünen Pfeile. Dort sammelt sich das Wasser von der Frontscheibe und wird durch Gummischläuche nach unten geleitet. Mit dem Kärcher würde ich das nicht anfangen, sondern erstmal mit der Hand und Werkzeug zum Popeln (Draht, flexible lange irgendwasse - ich hatte ein dickes Starkstromkabel gefunden, das ging ganz gut) den Schmodder so gut wie es geht rausholen. Erst am Schluß, wenn du da nicht mehr hinkommst, würde ich mit Druckluft oder Wasser arbeiten.

Du hattest mich auch noch nach dem Lederbezug meines Lenkrades gefragt. Weil man aber bei PNs hier im Motor-Talk keine Dateien anhängen oder Bilder einfügen kann, hier die Auktion von damals (im 2. Bild). Aber aufgemerkt, dass ist ziemlicher Fummelkram, und ich kann dir nur empfehlen, die Schnur so fest zu ziehen, wie es nur geht, weil das sonst am Ende etwas labberig wird. Die Qualität des Lederbezuges ist aber über jeden Zweifel erhaben und hält schon über zwei Jahre.

 

Gruß,

G.

Themenstarteram 3. November 2015 um 20:04

danke für die tipps! tja, man lernt nie aus! ich hab mich schon des öfteren gefragt, was das ist! :D aber ich denke mein wissensstand, mein auto betreffend, ist schon gut. für mittlerweile ein jahr!

und ja, das ist genau die auktion! mal gucken, ob es das noch gibt!

Zitat:

@Monsieur_S. schrieb am 3. November 2015 um 11:43:41 Uhr:

.... Es ist doch wohl direkt auf der Höhe der VA. ....linke Vorderrad....

Und wie ist die Flüssigkeit nun ? Farblos / wässrig / rötlich / schmierig / ölig ?

'Gorgo's' Bild zeigt aber nur 50% der vorderen Ablauf-Schläuche , 2 Weitere befinden sich unter (!) der Verkleidung dort, wobei deren Enden parallel zu den vorne Gezeigten liegen.

<ich glaube ich habe diesmal kein :eek: Foto davon :p>

Hehe, da muss der Zug_Spitzer erst kommen, um mir zu zeigen, dass ich noch nicht gründlich genug war... Danke für den Hinweis. Der Erwachsene hatte da glaube ich einen extra thread für aufgemacht. Da gucke ich lieber nochmal rein.

Themenstarteram 4. November 2015 um 9:13

Wenn du den Thread gefunden hast...sag ruhig bescheid, bitte!

Und die Flüssigkeit war meiner Meinung nach schon bläulich, wie das Kühlwasser eben! Aber da schon viel in die Pappe eingezogen war, wollte ich das nochmal testen, aber diesmal mit einer Schüssel, da ich ja weiß wo es leckt! Da gibt es dann morgen mehr zu berichten, wenn er was ausspuckt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen