1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Tesla
  5. Tesla und Apple

Tesla und Apple

Tesla

Hi,
anscheinend kommt nun doch Bewegung in die schon seit längerer Zeit andauernden Gespräche:
http://www.macerkopf.de/.../
http://www.golem.de/.../...s-kauft-apple-tesla-motors-1402-104609.html
Sollte es wirklich soweit kommen, werden sich alleine schon über die geplante Akku-Fabrik einige OEM´s umschauen.
Hier wird gerade die nächste industrielle Revolution eingeläutet, bzw. potenziert!!
Eingeläutet ist sie ja bereits.
Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 20. Februar 2015 um 19:16:05 Uhr:


Noch ist das selbstbrennen von Strom nicht verboten (PV, Wind, Wasser). (wer weis aber, wie lange noch:( )

Apple forscht gerade am DRM für Strom, wusstest Du das nicht?

:)

Ausserdem erlischt sofort die Garantie beim Verfahren von selbstgebranntem Strom...

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Ich glaube für die Marke Tesla wäre das eher schlecht. Denn Apple würde sie zu einer nach Apple Manier "Exclusive Marke" machen und das dann wohl dabei belassen.
Wenn Tesla nach einer möglichen Übernahme einfach Tesla bleiben könnte wäre das sicher besser. Und Know-How austauschen kann man ja auch so. Ich glaube die Zeit ist noch nicht reif dafür, dass Elon Musk sein Geld mit einem Tesla-Verkauf machen will. Dass er das machen wird, hat er ja schon gesagt. Nur eben noch nicht jetzt.

Service gibt es dann nur noch im Gravisstore *schauder*

Wo hat Elon das gesagt?
Er meinte nur er wolle auf jeden Fall bis Model 3 CEO bleiben.

Zitat:

@Slimbox89 schrieb am 17. Februar 2015 um 19:26:59 Uhr:


Wo hat Elon das gesagt?
Er meinte nur er wolle auf jeden Fall bis Model 3 CEO bleiben.

Er hat gesagt, dass er noch eine Weile oder eben bis zum Model 3 CEO bleiben will, ja.

Aber genau das bedeutet eben, dass er dann womöglich seine Teile des Unternehmens verkaufen wird.

Womöglich auf dem Zenit

:D

sollte das Model 3 so ankommen,w ie immer proklamiert

Ja aber Apple soll VOR erscheinen von Model 3 kaufen sagen die, denn sonst wäre es zu teuer für eine Übernahme ;)

Zitat:

@KaJu74 schrieb am 17. Februar 2015 um 09:22:25 Uhr:


Ob es dann auch noch eine Luftblase bleibt, die kurz vor der Pleite steht? ;)

Ich weiß nicht, auf wen sich deine ironische Frage bezieht, aber ich habe hier mehrfach prognostiziert, dass Tesla entweder noch gewaltig wachsen muss (wozu sie noch lange frisches Geld brauchen) oder übernommen wird.

Wenn

beides

nicht geschieht, dann gehen sie pleite.

Bitte notieren: Ich glaube nicht, dass Apple Tesla kauft. Tesla ist viel zu weit weg von den Apple-Kernkompetenzen, außerdem herrschen im Automarkt weltweit Überkapazitäten, bestens etablierte Konkurrenten und ein beinharter Wettbewerb. Gemessen an den Umsatzrenditen, die Apple gewohnt ist, verdient man mit Autos bauen so gut wie nix. Dazu käme noch ein Faktor: Apple könnte viel mehr Geld verdienen, wenn sie sich als Telemetrie- und InCar-Entertainment-Lieferant allen möglichen Autoherstellern andienen würden, anstatt ihre eigenen Autos zu bauen. Und das iPhone ist nicht deshalb ein Welterfolg geworden, weil es als Telefon besser gewesen wäre als der Wettbewerb, sondern weil Apple rund um dieses Produkt eine Reihe von geschäftsmodellen gesponnen hat, die bis dahin neu waren. Und ein solches, revolutionäres Geschäftsmodell sehe ich derzeit nicht am Autohimmel.

Offenbar balgen sich allerdings Apple und Tesla um die besten Leute. Laut Bloomberg hat Tesla bei Apple seit 2013 rund 150 Entwickler und Manager abgeworben. Und umgekehrt läuft das wohl auch so.

Grundsätzlich muss ich sagen, dass es im Moment heftig en vogue ist, sich im Zusammenhang mit kalifornischen Jung-Unternehmen alle möglichen Zukunftsphantasien zusammenzuspinnen. Soweit das gesteuert ist, dient es vermutlich dazu, den Aktienkurs dieser Unternehmen zu stützen.

Im Zusammenhang mit Apple wird auch immer wieder vom autonom fahrenden Auto geträumt. So weit damit ein

überall

autonom fahren könnendes Auto gemeint ist, kann man getrost noch 10 bis 15 Jahre rechnen, bevor so was auf den Markt kommt. Und wenn man mal 15 Jahre zurück blickt - damals hatte sich Apple gerade mal wieder von seiner Fast-Pleite erholt;-)

Zitat:

@sampleman schrieb am 19. Februar 2015 um 09:36:50 Uhr:



Zitat:

@KaJu74 schrieb am 17. Februar 2015 um 09:22:25 Uhr:


Ob es dann auch noch eine Luftblase bleibt, die kurz vor der Pleite steht? ;)

Ich weiß nicht, auf wen sich deine ironische Frage bezieht, aber ich habe hier mehrfach prognostiziert, dass Tesla entweder noch gewaltig wachsen muss (wozu sie noch lange frisches Geld brauchen) oder übernommen wird.
Wenn beides nicht geschieht, dann gehen sie pleite.
Bitte notieren:
...gekürzt, für die Übersichtlichkeit...
Im Zusammenhang mit Apple wird auch immer wieder vom autonom fahrenden Auto geträumt. So weit damit ein überall autonom fahren könnendes Auto gemeint ist, kann man getrost noch 10 bis 15 Jahre rechnen, bevor so was auf den Markt kommt. Und wenn man mal 15 Jahre zurück blickt - damals hatte sich Apple gerade mal wieder von seiner Fast-Pleite erholt;-)

So sehe ich das auch. Alles Gefasel und Stimmungsmache. Klar haben Unternehmen wie Tesla und Apple "Schnittmengen", aber die liegen eher auf der Software-Seite. Was hardware und deren Entwicklung angeht haben die beiden Geschäftsfelder rein garnichts miteinander zu tun.

Aber eben auf dem Feld der Software und Vernetzung können beide voneinander lernen.

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 20. Februar 2015 um 16:55:28 Uhr:


Apple gibt Gas und wirbt Leute ab

Gibt Gas um Stromer zu bauen...

...irgendwie paradox.

Scheint Dir aber zu gefallen, dass es mit der Elektromobilität vorangeht. Find ich gut.

MfG RKM

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 20. Februar 2015 um 18:27:12 Uhr:


Gibt Gas um Stromer zu bauen...

Dann wird es 2020 Schlangen vor, und Stau hinter den apple stores geben...

Und den speziellen Strom für Dein iCar kannst Du natürlich nur exklusiv im iTunes store kaufen...

:)

Ob sie bis dahin auch das maps Problem gefixt haben? Sonst wird das gefährlich mit dem iAutonomem Fahren, zumindest in einem apple...

... soeben wird von Dir eine Nebelbombe aufgebaut.
und: Strom ist Strom. auch selbstgebrannter für den Eigengebrauch.
Noch ist das selbstbrennen von Strom nicht verboten (PV, Wind, Wasser). (wer weis aber, wie lange noch:( )
MfG RKM

Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 20. Februar 2015 um 19:16:05 Uhr:


Noch ist das selbstbrennen von Strom nicht verboten (PV, Wind, Wasser). (wer weis aber, wie lange noch:( )

Apple forscht gerade am DRM für Strom, wusstest Du das nicht?

:)

Ausserdem erlischt sofort die Garantie beim Verfahren von selbstgebranntem Strom...

Zitat:

CheapAndClean
Ob sie bis dahin auch das maps Problem gefixt haben? Sonst wird das gefährlich mit dem iAutonomem Fahren, zumindest in einem apple...

Was soll denn daran problematisch sein? Kartenbasiertes-Routing erfolgt doch nach namenlosen Vektor-Segmenten und nicht nach Strassennamen, das sind ausser um die Zieladresse zu finden völlig belanglose Zusatzattribute. Maximal wird halt da die falsche Strasse angesagt/angezeigt mehr passiert da nicht.

Zitat:

@CheapAndClean schrieb am 20. Februar 2015 um 19:19:24 Uhr:



Zitat:

@Ringkolbenmaschine schrieb am 20. Februar 2015 um 19:16:05 Uhr:


Noch ist das selbstbrennen von Strom nicht verboten (PV, Wind, Wasser). (wer weis aber, wie lange noch:( )
Apple forscht gerade am DRM für Strom, wusstest Du das nicht?:)
Ausserdem erlischt sofort die Garantie beim Verfahren von selbstgebranntem Strom...

Da bin ich als Querdenker erfinderisch.

Sobald rekuperieren machbar ist, kommt eine Walze in die Garage, an der ein E-Motor hängt, Der selbsterzeugte Strom treibt die Walze an, übers rekuperieren wird die Batterie voll, und die Reibungswärme (Verlust) wird in die gute Stube geleitet. (der einfachheitshalber reicht auch das Aufbocken der Antriebsachse und ein e-Motor mit heimischen Strom, der an das Antriebsrad, und hier an die Radschrauben angedockt wird- spart Reifenprofil und Energie).

Ach ja, wegen der Ortung von Mamakonzern kommt ein Netz aus kupfergeflecht um die Karosse oder um die Garage.

...wo ein Wille, da auch ein Weg...

Na, ja, oder man kauft so ein Vehikel mit DRM nicht, bis die Umstände wieder stimmen.

Ich alter Querdenker und freiheitsliebender Mensch ich

:D

MfG RKM

Deine Antwort
Ähnliche Themen