ForumMk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Tempomat schaltet sich von alleine aus

Tempomat schaltet sich von alleine aus

Ford Mondeo Mk4 (BA7)
Themenstarteram 3. Juni 2016 um 17:27

Hallo,

seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass der Tempomat bei meinem Mondeo sich von alleine ausschaltet.

Ein System kann ich nicht erkennen.

Auch die Bremse oder Kupplung langsam treten bis das der Tempomat ausgeht, lässt keine nennenswerte Unterschiede erkennen. Er geht gefühlt sehr gleichmäßig aus (Weg des jeweiligen Pedals).

Beim Einschalten muss ich teilweise 2-3mal die Taste drücken.

Ich wollte mal die Tasten reinigen, falls das überhaupt geht.

Weiß jemand ob man die ohne großes Risiko abziehen kann?

Beste Antwort im Thema

Hatte das gleiche Problem. Bei mir war es das Kabelband hinterm Lenkrad. Bei mir wurde das Lenkrad ausgebaut und das Kabel gewechselt seit dem ist alles super.

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo tobu17, würde ich nicht machen. Denke an die vielen Kleinteile die Verbaut sind. Frag doch lieber mal bei Freundlichen nach, könnte auch ein Sensor sein.

Grüße Markus

am 3. Juni 2016 um 17:43

Hallo, ich hatte mal das gleiche Problem, wenn ich das jetzt richtig deute. Der Freundliche hat dann mal den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt, dass das ganze Teil links am Lenkrad, wo Tempomat und Geschwindigkeitsbegrenzer sitzt, einen elektronischen Defekt hat und getauscht werden muss. Seit dem Tausch funktioniert wieder alles...

Das kommt bei mir auch ab und zu vor, allerdings nur sehr sporadisch. Außerdem nur, wenn das System auf Standby ist, wenn der Tempomat an ist nicht. @eike75: Weißt du noch, was das gekostet hat? Vllt. lasse ich es machen, wenn ich das nächste Mal in der Werkstatt bin, Inspektion oder so.

am 3. Juni 2016 um 18:21

Also das war bei mir noch ein Garantiefall. Kann ich leider nichts zu sagen, was den Preis angeht.

Hatte das gleiche Problem. Bei mir war es das Kabelband hinterm Lenkrad. Bei mir wurde das Lenkrad ausgebaut und das Kabel gewechselt seit dem ist alles super.

Tasten ausbauen und reinigen.

Themenstarteram 4. Juni 2016 um 7:58

Zitat:

@DeltaF schrieb am 4. Juni 2016 um 09:48:25 Uhr:

Tasten ausbauen und reinigen.

Das war ja meine Frage.:D

Woraum muss ich achten?:confused:

Okay, also entweder reicht Tasten ausbauen und reinigen, oder es muss ein Teil der Bedieneinheit getauscht werden, oder es liegt am Kabelband. Ich schließe mich mal der Frage von tobu17 an: wie stelle ich das am geschicktesten an ohne etwas zu beschädigen?

Tastenproblem sehr unwahrscheinlich. Kann auch einfach getestet werden.

Nach etlichen vorliegenden Beiträgen im Forum sind folgende Defekte möglich:

- Stecker/Kabel am Lenkradmodul

- Bremsschalter unten neben Bremspedal (ja!!!)

- andere Steckverbinder.

Testen, ob Schlag auf Lenkradgehäuse rechts hilft (--> Lenkradmodulbereich).

Funktionieren denn Regensensor, Scheibenwischerintervalle und Seitenfensterprogrammierung?

Themenstarteram 8. Juni 2016 um 16:51

Zitat:

@ako51 schrieb am 8. Juni 2016 um 15:36:08 Uhr:

Tastenproblem sehr unwahrscheinlich. Kann auch einfach getestet werden.

Nach etlichen vorliegenden Beiträgen im Forum sind folgende Defekte möglich:

- Stecker/Kabel am Lenkradmodul

- Bremsschalter unten neben Bremspedal (ja!!!)

- andere Steckverbinder.

Testen, ob Schlag auf Lenkradgehäuse rechts hilft (--> Lenkradmodulbereich).

Funktionieren denn Regensensor, Scheibenwischerintervalle und Seitenfensterprogrammierung?

___________________________________________________________________________

Ich muss dringend etwas richtig stellen.

Der Tempomat schaltet sich dann „von alleine“ aus, wenn ich eine Taste zum Speichern, erhöhen oder reduzieren der Geschwindigkeit drücke. Das dürfte er ja nicht.

Bei der normalen Fahrt funktioniert der Tempomat.

Ist natürlich eine andere Beschreibung. Mein Fehler.

Folgendes habe ich schon vor dem ersten Post getestet oder testen lassen:

- Fehler auslesen beim FFH => kein Ergebnis

- Bremsen und Kupplungspedal kontrolliert getreten (von oben, seitlich usw.)

- Gegen das Lenkradgehäuse geschlagen

Was ich noch nicht gemacht habe:

- Teile austauschen

- Steckverbinder gelöst wieder gesteckt (oxidierte Kontakte)

Was ich heute mal spontan bei der Fahrt probiert habe:

- Normal betätige ich die Tasten an der Stelle, auf die der rote Pfeil zeigt (Foto)

- Heute habe ich bewusst auf die Stelle gedrückt, auf die der gelbe Pfeil zeigt.

- Ich bilde mir ein, dass ich einen deutlichen Unterschied festgestellt habe

Während bei der „gelben Position“ dauern der Tempomat raus fliegt und komplett wieder aktiviert werden muss, ist bei der „roten Position“ dieses heute nur 1x passiert.

Regensensor, Scheibenwischerintervalle und Seitenfensterprogrammierung funktionieren fehlerfrei!

Auch sonst keine Ausfälle.

Es wäre mal interessant, wenn jemand anderes mit Tempomat Problemen das gleiche testen und berichten könnte. Ich vermute der Fehler liegt doch an den Tasten.

Wobei ich noch nicht weiß ob man die Tasten einfach nach vorne abziehen kann ohne dass etwas abbricht. War ja meine eigentliche Frage zu Anfang.

Hat das schon mal jemand gemacht?

Worauf muss ich achten?

Bild-1

Wenn der Tempomat deaktiviert wird durch Drücken der SET+/SET- Tasten, heißt dies ja, dass die Tasten prinzipiell erkannt werden. Dann könnte es an einem Prellen der Taste liegen, d. h. dass die Taste mehrmals ein Signal abgibt.

Eigentlich müsste dann durch häufiges Drücken der Taste (sozusagen "Reinigen der Taste") sich das Verhalten der Taste ändern.

Ich habe das Gleiche bei meinem Mondi, aber es ist eben nicht nur ein Ausgehen des Tempomats, sondern meistens lässt sich der Tempomat garnicht aktivieren, und falls ja geht er eben wieder aus, wenn die +/- Tasten gedrückt werden, oder er geht während der Fahrt einfach aus. Aber ich habe in diesem Fall eben auch meine genannten anderen Defekte mit Regensensor etc. Daher vermute ich eher ein Steckverbindungsproblem, da schon häufiger berichtet wurde, dass der Tastenblock ausgetauscht wurde und nach kurzer Zeit das Problem wieder auftauchte. Beim Austausch wurden ja auch die Steckverbinder gelöst und wieder aufgesteckt und es ging vielleicht deshalb kurze Zeit.

Ich werde mich demnächst mal an alles machen. Ich habe auch schon mal den Bremsschalter bewegt; danach ging der Tempomat für einige Zeit!!!

Mein Rat: alle Stecker, Bremsschalter etc. mal abziehen und reinigen bzw. Kontakte richten (Achtung: Airbag; Batt. abklemmen und Licht kurz an machen).

Bin an weiteren Erkenntnissen interessiert.

Gruß

Noch eine zusätzliche Bemerkung: Der Tempomat kann ja sowohl durch SET+ wie durch SET- gestartet werden. Machen denn beide Tasten den gleichen Ärger? Dann ist ein Tastenproblem ja eher unwahrscheinlich. Und: funktioniert denn alles andere, d. h. RES und CAN?

Zitat:

@ako51 schrieb am 8. Juni 2016 um 15:36:08 Uhr:

- Stecker/Kabel am Lenkradmodul

- Bremsschalter unten neben Bremspedal (ja!!!)

- andere Steckverbinder.

Testen, ob Schlag auf Lenkradgehäuse rechts hilft (--> Lenkradmodulbereich).

Funktionieren denn Regensensor, Scheibenwischerintervalle und Seitenfensterprogrammierung?

Danke dafür, werde das bei Gelegenheit testen. In meinem Fall funktioniert sonst alles, und Tempomat schaltet sich wie bereits erwähnt nur im Standby-Betrieb aus, nicht während eine Geschwindigkeit gesetzt ist oder bei Druck auf eine Taste.

Themenstarteram 15. Juni 2016 um 17:25

Zitat:

@tobu17 schrieb am 8. Juni 2016 um 18:51:13 Uhr:

___________________________________________________________________________

.....

Es wäre mal interessant, wenn jemand anderes mit Tempomat Problemen das gleiche testen und berichten könnte. Ich vermute der Fehler liegt doch an den Tasten.

....

Kleines Update nach einer Woche intensiven testen.

Ich bin inzwischen ziemlich davon überzeugt, dass es sich bei meinem Mondeo um ein Tastenproblem handelt.

Hatte in dieser Zeit keine Ausfälle mehr.

Hat das sonst niemand probiert?

Werde mich im Urlaub mal an den Ausbau begeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Tempomat schaltet sich von alleine aus